Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#46 Beitrag von Tarla »

Also ich bekomm die Kur mit der normalen Menge Alverde-Birke-Salbei raus ;) Ich nehm aber die Menge an Condi und Öl immer nach Belieben und nicht die ganz schweren Öle wie Olivenöl.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#47 Beitrag von Waldfrau »

Hab grad ähnliches gemacht und zwar erst shampooniert und bißchen geölt unter laufendem Wasser und dann gleich den Condi drüber. Hat gut funktioniert.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Lucy
Beiträge: 99
Registriert: 25.11.2007, 10:25

#48 Beitrag von Lucy »

Ich habe die SBC mit Kokosöl zusammengemischt und daraus eine Kur gemacht. Ein paar Stunden einwirken lassen und dann mit Alverde B/S ausgewaschen. Die Haare sind schön weich und glänzend, hoffentlich tut es den Spitzen auch gut! :)
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#49 Beitrag von esmues »

hmmm wieviel öl macht ihr denn immer rein,dass ihr shampoo braucht um das auszuwaschen?ich schließe mich da kerri an,und denke,dass das eher schadet als nutzt...aus dem gleichen grund mache ich auch keinen reinen ölkuren,weil ich ewig viel shampoo in die längen pappen muss um das rauszukriegen,und dann fühlen sich meine haare eh wieder struppig an...da nehme ich lieber etwas weniger öl und spüle es dann nur mit wasser aus.
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#50 Beitrag von Carthasis »

Ich hab eine abgespeckte Version neulich auch gemacht: an Abend einen guten Kleks SBC mit einem großzügigen Schuss Jojobaöl genommen (aber noch so, dass es alles knapp in eine Hand passt) und alles in die letzten 15-20 cm der Haare einmassiert und über Nacht gelassen. Am Morgen dann ganz normal Haare gewaschen, ohne extra Shampoo oder so auf die Spitzen zu machen und es ist toll geworden, hab total weiche Spitzen, selbst heute noch, überhaupt nicht trocken, fast... saftig :D

Gefällt mir, werde ich bestimmt nochmal machen, wenn meine Spitzen es brauchen.
Benutzeravatar
eowyn
Beiträge: 129
Registriert: 04.04.2008, 17:58
Wohnort: Bayern

#51 Beitrag von eowyn »

Ich mach das auch manchmal mit Alverde Zitrone/Melisse und Jojobaöl. Es macht meine Haare sehr weich und glänzend, viel Shampoo brauche ich nicht zum ausspülen.

Bisher hab ich das Zeug nur in die Längen geschmiert, ist es schlecht, wenn man es direkt auf den Kopf gibt?

Eowyn
Haartyp: 1c M ii (9cm)
Haarfarbe: rotblond natur
Länge: Hüfte (~ 85cm)
Projekt: Länge halten durch Mikrotrimms bis Enden fülliger sind
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#52 Beitrag von Sommerfrost »

Ich bin diesmal begeistert: und zwar habe ich einen ganz leichten Condi (Indra) mit einem ganz schweren Öl (Olivenöl) gemixt. Erst beides zu gleichen Anteilen, dann hab ich aber den Ölgehalt erhöht, bis nach dem Abwaschen auf dem Finger ein Ölfilm zurückgeblieben ist.

Über Nacht hab ich das auf die feuchten Haare aufgetragen und am nächsten Morgen mit nur einem Waschgang komplett rausbekommen. Meine abgebrochenen Ansatzhaare standen zuerst etwas hoch (warum auch immer?), waren aber ganz weich. Später war mein Haar aber ganz glatt. Bin zufrieden!
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Mylou
Beiträge: 11
Registriert: 23.06.2008, 11:39
Wohnort: Deutschland

#53 Beitrag von Mylou »

ich hab mal ne mehr oder weniger blöde frage, deren antwort ich noch nicht gefunden hab (d.h. hoffentlich es steht noch nirgends)...
manche von euch schmieren sich ihr öl + etc. pp. abends, sprich, vorm ins bett gehen in die haare.
schlaft ihr dann mit nem handtuch um den kopf?
also ich mag das ja gerne mal probieren, hab aber keine lust auf eine ölig-schmierige bettwäsche am morgen danach. :wink:
deswegen interessiert mich jetzt mal wie ihr das so macht.
1bFi-ii / 70 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)


~ Lächeln ist die eleganteste Art, einem Gegner die Zähne zu zeigen.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#54 Beitrag von Mata »

Hierwar diese Frage neulich schon mal.
Zuletzt geändert von Mata am 30.06.2008, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#55 Beitrag von Merrick »

Ich geb das Öl vorm flechten für die Nacht ins Haar, aber 1. saugt mein Haar das sehr schnell auf und 2. gebe ich höchstens soviel rein, dass die Spitzen/Längen leicht strähnig werden.
So getränkt wie hier beschrieben, werden sie nur ganz selten für ne Ölkur vorm Waschen und dann kommt nen Tuch o.ä. für die Nacht drum eben wegen der Bettwäsche ;)
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#56 Beitrag von caterpillar »

Habs heut Nacht auch mal getestet mit einer Mischung aus SBC und Jojobaöl, weil mir meine Spitzen gestern gar nicht gefallen haben...
Heute morgen waren die Haare sogut wie trocken, haben alles förmlich aufgesaugt, und nach dem Waschen hatte ich dann superweiche und viel fülligere Haare.
Bin super zufrieden, danke für den Tipp!
Anja_89
Beiträge: 312
Registriert: 29.09.2008, 13:20
Wohnort: München

#57 Beitrag von Anja_89 »

ich hab gestern abend auch eine kleine orgie veranstaltet :lol:
erst die kopfhaut mit avocadoöl einmassiert, dann die kompletten haare mit einer mischung aus alverde aloe/hibiskus, avocadoöl und avocado-sanddornöl eingepamt. duschhäubchen und mütze drauf und ab ins bett. heute morgen (ich hatte einen megaabdruck vom gummiband der duschhaube, ist bis jetzt noch nicht ganz weg) mit alverde henna/olive ausgewaschen, nochmal spülung drauf und ausgewaschen. in die fast trockenen haare eine winzige menge kokosöl rein und jetzt sind sie total weich, glänzend und sogar ein bisschen vulominös :cheer:

ich werds auf jeden fall wieder tun! :D
Haartyp: 2aMii
Marily
Beiträge: 51
Registriert: 04.11.2008, 13:29
Wohnort: NRW

#58 Beitrag von Marily »

probiere die condi-öl-mischung auch grad aus, mit balea anti-haarbruch und olivenöl. also recht schwere variante...

aber da meine haare die balea-spülung, wenn ich sie eine weile vor dem waschen einwirken lasse, gerne mögen, und ich mit olivenöl auch gut klarkomme als ölkur (neulich ausprobiert,, ins trockene haar gegeben, drei stunden einwirken lassen, mit einmal längen waschen und zweimal ansatz), meine haare werden davon sehr schön glänzend und fühlen sich kräftig an, bin ich mal gespannt wie die kombination jetzt wirkt :-)
Haartyp: Deckhaar 2a, Unterhaar 2c, M-C iii (Umfang 12cm)

Haarlänge: 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, mittlerweile circa Hüftlänge...

Wunschlänge: Steißlänge
Hanna-Belle

Re: Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung

#59 Beitrag von Hanna-Belle »

Mata hat geschrieben:Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht, und für Leute, die ungern Öl auf der Kopfhaut haben oder besondere Probleme mit ihren Spitzen haben, kann ich es empfehlen.

Conditioner der Wahl (bei mir im Moment Alverde Hibiskus) und Öl (bei mir erwärmtes Kokos oder Jojobaöl) mischen, auf Spitzen auftragen. Ich gehe damit bis zu den Ohren, aber das ist natürlich nach Belieben, ich hab da noch so ein paar Stufen....

Haare damit richtig tränken. Dann kleine Plastiktüte oder -haube drumwickeln, oder vielleicht geht auch Folie? Ich nehme ein Sandwich-Tütchen und stecke die Haare da rein. Wenn noch was von der Pampe übrig ist, kippe ich das ins Tütchen.

Tütchen hochziehen, Scrunchie drumherum. (Ich wasche meine vielgeplagten Öl-Dutt-Scrunchies immer in einem Wäschenetz mit, mit den BHs!) Jetzt gut einziehen lassen, evt. warmes Tuch oder Handtuch drumherum.

Nach ein paar Stunden ist bei mir die Condi-Öl-Mischung förmlich aufgesaugt. Wenn ich jetzt wasche, werden die Spitzen weich und saftig. Works for me!

Ich hoffe, ich poste hier nicht was, das sowieso schon alle entdeckt haben, oder doubliere hier einen Strang! Habe immer etwas Ohrensausen bei "Thema eröffnen"...
ich habe das mal ausprobiert und auch meine Spitzen wurden saftig.
Ist eine tolle idee !

Danke
Benutzeravatar
St. Pauline
Beiträge: 1229
Registriert: 08.09.2008, 14:58
Wohnort: Saint Paul

#60 Beitrag von St. Pauline »

Oh Mann!
Hab gestern abend meine Haare in SBC + Monoi de Thahiti getränkt.
War zunächst kritisch, da ich dachte, das Öl ließe sich schlecht auswaschen....
Aber denkste!
Habs nur einmal mit Alverde B/S ausgewaschen (allerdings ausnahmsweise auch die Längen....
Super weiche kuschelige Haare und null trockene Spitzen!
Mata, du (und dein Rezept) bist toll! :schleimer:
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
Antworten