Ich verpacke immer in Luftpolsterumschläge und je nach Topper mache ich noch was drumherum wenn es empfindlich oder leicht zerbrechlich ist.
Goodies, Proben, parfümierte Grußkarten tue ich fast nie rein, wüsste auch nicht warum ich das tun sollte, bin ja keine Gewerbliche Verkäuferin und ausserdem habe ich nicht die Zeit für soviel Mühe.

Habe jedoch selber mal solche Päckchen bekommen und fand das echt lieb.
Benutzte Versandtaschen benutze ich auch wieder wenn sie in einem guten Zustand sind, wüsste nicht was daran verkehrt sein sollte.
Die Versandkosten überlasse ich meinem Tauschpartner ob versichert oder unversichert. Sobald das Päckchen raus ist, bin ich aus dem Schneider und ob das Teil jetzt heil oder beschädigt ankommt hängt nicht mehr von mir ab. Zum Glück ist bis jetzt alles heil angekommen nur einmal hatte ich einen Fall wo eine Taauschpartnerin einen Haarstab in einen normalen Briefumschlag gesteckt hat und das an der Seite rausgefallen ist.