Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckungen

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1036 Beitrag von Mrs_Chaos »

Seit ca. drei/vier Tagen ist mein Bonnet jetzt da und ich bin begeistert. Meine Haare sind so wunderbar weich, sogar meine Mutter hat mich drauf angesprochen, wie schön gesund die auf einmal glänzen. Im Nacken ist auch noch genug Platz für locker doppelt so viel Haar, ich kann meine Länge also auch noch vermehren.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1037 Beitrag von MissGilmore »

Idun hat geschrieben:Ich habe seit Längerem die Vermutung, dass meine Geheimratsecken/Babyhaare mehr werden. Dadurch, dass ich meine blonde NHF rauswachsen lassen, sieht das da oben nochmal feiner und kahler aus im Gegensatz zu meinen dunkleren Längen.
Vor ein paar Tagen habe ich dann gemerkt, dass es rechts schlimmer ist und ich auch meist auf der rechten Seite schlafe, genau auf der Schläfe liegt immer das ganze Gewicht.
Also habe ich erstmal ein Seidentuch um mein Kopfkissen gebunden, das reibt aber immer noch. Als ich das heute Morgen im Halbschlaf um meinen Kopf gewickelt habe, sagte mein Freund: "Hey Ayse, vergiss nicht den Flur zu putzen, verstehen Sie mich?"

Eigentlich wäre das ja mal ganz cool, dass mal längere Zeit auszuprobieren...ich denk drüber nach. :D
Interessant, ich hab das gleiche Problem und mir auch die gleichen Gedanken dazu gemacht - nun bin ich über die Suchfunktion hier gelandet :)

Also ein richtiges Häubchen möchte ich mir nicht basteln, das ist mir vor Herrn Schatz einfach zu peinlich - auch nach fast 10 jahren Beziehung möchte ich ja irgendwie noch das er mich ansprechend findet wenn wir ins Bett gehen 8)
Ich dachte eher an ein schmales Tuch (knapp 10 cm), dass ich dann im Nacken binden kann. Das liegt dann nur an den Schläfen und an der Stirn, denn das sind ja auch meine Problemstellen.
Ich frage mich nur ob das überhaupt hält dann über Nacht und nicht wegrutscht... ich schlafe auch recht unruhig und wälze mich viel hin und her.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1038 Beitrag von wollmaid »

Hallo, ich kann mir nicht vorstellen, das dein Band halten wird. Aber was ist denn damit: Mach dir ein Häubchen und setz es erst auf, wenn Herr Schatz dich ansprechend fand und es zur Nachtruhe läutet? Und aus Erfahrung kann ich berichten, das so ein Häubchen zwar für Heiterkeit sorgt (zumindest bei den ersten Malen tragen), aber darüberhinaus nichts zwischeneinander schmälert... 8)
Bild
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1039 Beitrag von MissGilmore »

Ich musste jetzt so lachen, das war so klasse ausgedrückt =D>

Ich befürchte halt auch es wird nicht halten so als Band... :(
Aber mit dem Häubchen kann ich mich irgendwie so gar nicht anfreunden... hm. Ich überlege noch.
Vielleicht tut's auch erstmal ein Kissenbezug aus Seide.

Ich habe noch ein Satin- und ein Chiffonband zu Hause - das ist aber bestimmt beides Kunstfaser und dann wahrscheinlich auch nix für die Haare...
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Ha(a)rburgensie
Beiträge: 726
Registriert: 26.01.2013, 00:02

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1040 Beitrag von Ha(a)rburgensie »

Ich hab auch die "Problemstellen" Geheimratsecken/Schläfen und ich wühle sehr stark nachts. Noch dazu benutze ich ein spezielles Kissen, das leider den Druck auf diese Stellen verstärkt.
Da ich (noch) keine Haube habe, binde ich bisher ein ausrangiertes (glattes Baumwoll-)Haartuch um den Problembereich. Es ist mittig ca. 20 cm breit und hat lange Bänder zum Knoten. Am besten hält es, wenn ich es relativ tief in die Stirn ziehe (fast bis zu den Augenbrauen). Dann sitzt es morgens noch fast an Ort und Stelle. Binde ich es abends aber bündig mit dem Haaransatz, ist es morgens völlig weggerutscht.
Benutzeravatar
Idun
Beiträge: 2146
Registriert: 30.11.2011, 08:44

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1041 Beitrag von Idun »

Ha(a)rburgensie, genauso habe ich es auch gemacht letzte Nacht. Also ich habe ein Seidentuch um meinen Kopf gewickelt, im Nacken sogar nochmal mit einem Zopfgummi fixiert. Naja, irgendwann heute Nacht bin ich aufgewacht, weil ich mich fast erwürgt hätte und heute morgen hab ich das Tuch am Fußende gefunden. Keine Ahnung, was da passiert ist. :D
Ich arbeite dran. :D

(Vielleicht ist so eine Haube ja auch ganz praktisch im Hinblick auf Herrn Schatz - dann braucht frau nicht die "Heute nicht, Schatz, ich hab Kopfschmerzen/bin müde"-Ausrede. Haube auf und Ruhe.)
2a F/M ii ( 8 )
100cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1043 Beitrag von schneiderlein »

Bei mir scheinen die Fusselhaare an der rechten Schläfe auch daher zu kommen. Als ich grundsätzlich noch mit offenen Haaren geschlafen hatte, war das nicht so. Jetzt geduttet wird das immer schlimmer.

Ich glaube, ich muss mir auch mal so ein Dings nähen. Mal schauen, was der Nähladen meines Vertrauens so in der Restekiste hat :wink:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1044 Beitrag von MissGilmore »

Idun hat geschrieben:Ha(a)rburgensie, genauso habe ich es auch gemacht letzte Nacht. Also ich habe ein Seidentuch um meinen Kopf gewickelt, im Nacken sogar nochmal mit einem Zopfgummi fixiert. Naja, irgendwann heute Nacht bin ich aufgewacht, weil ich mich fast erwürgt hätte und heute morgen hab ich das Tuch am Fußende gefunden. Keine Ahnung, was da passiert ist. :D
Ich arbeite dran. :D

(Vielleicht ist so eine Haube ja auch ganz praktisch im Hinblick auf Herrn Schatz - dann braucht frau nicht die "Heute nicht, Schatz, ich hab Kopfschmerzen/bin müde"-Ausrede. Haube auf und Ruhe.)
*gg* Oh man ich glaub ich hab mich schlecht ausgedrückt :mrgreen: - ich meinte jetzt gar nicht unbedingt auf Herrn Schatz anziehend wirken im Hinblick auf Körperkontakt - sondern auch so ganz allgemein. Ja, ich habe wirklich den Anspruch an mich auch als langjährige Partnerin noch möglich IMMER für meinen Freund attraktiv zu sein (ja ich weiß da ist sehr anstrengend. Aber ich krieg's nicht aus mir raus).
Ich werde ihn gleich mal gefragen wie anziehend er mich noch mit Nachthäubchen finden würde 8)
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1045 Beitrag von Yulan »

Idun hat geschrieben:(Vielleicht ist so eine Haube ja auch ganz praktisch im Hinblick auf Herrn Schatz - dann braucht frau nicht die "Heute nicht, Schatz, ich hab Kopfschmerzen/bin müde"-Ausrede. Haube auf und Ruhe.)
Ich fürchte, den Zahn muss ich dir ziehen. Zu derlei Präventionen reicht das Käppi erfahrungsgemäß nicht. 8)
Benutzeravatar
Idun
Beiträge: 2146
Registriert: 30.11.2011, 08:44

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1046 Beitrag von Idun »

Yulan hat geschrieben:
Idun hat geschrieben:(Vielleicht ist so eine Haube ja auch ganz praktisch im Hinblick auf Herrn Schatz - dann braucht frau nicht die "Heute nicht, Schatz, ich hab Kopfschmerzen/bin müde"-Ausrede. Haube auf und Ruhe.)
Ich fürchte, den Zahn muss ich dir ziehen. Zu derlei Präventionen reicht das Käppi erfahrungsgemäß nicht. 8)
Ich glaube, wenn so ein kleines Käppi den Kerl auf Dauer vergrault, war der Kerl eh kacke. Das klingt jetzt so böse...egal. :D

Und jetzt hör ich auch auf mit OT. :)
2a F/M ii ( 8 )
100cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1047 Beitrag von Mrs_Chaos »

Richtig, Idun. Mein Ex hat es bewiesen, rein zufällig wollte der mir meine Schlafhaube verbieten und tatsächlich war der (in mancher Hinsicht) kacke. Klar mag es auf Außenstehende freakig wirken, aber fast jeder hat doch so ein Gebiet, wo er etwas nerdig ist.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1048 Beitrag von BlackElve »

Für die, die es mit Tüchern probieren wollen:
Eine Bekannte hat mir mal einen Link zu einer guten Anleitung geschickt, die ich mit meinem Seidentuch angewandt habe so lange ich noch kein Häubchen hatte. Hat wirklich gut funktiert und ist nicht runtergerutscht in der Nacht.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1049 Beitrag von MissGilmore »

Black Elve danke für die Anleitung!

Nachdem ich Herrn Schatz gestern von meinen Überlegungen zum Häubchen erzählt habe, meinte er nur völlig unbeeindruckt "Wenn du sowas brauchst dann zieh's doch an.". Nun gut *gg*

Gestern erster Versuch mit einem (hoffentlich) Seidenhalstuch. Da mir nur der Schläfenbereich wichtig ist der geschützt werden soll, hab ich es als Dreieck gefaltet und Frau-Anje-mäßig aufgesetzt und im Nacken geknotet. Dazu Schlaf-LWB.
Heute morgen saß das Ding tatsächlich noch fast an Ort und Stelle, ich war selbst ganz überrascht. Und ich sah nicht mal halb so zerzaust aus wie sonst am Morgen :lol:

Mein Fazit: wird auf jeden Fall weiter probiert!
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1050 Beitrag von wollmaid »

Daumen hoch für Herrn Schatz! =D>
Bild
Antworten