Haare binden - aber wie?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Crunk
Beiträge: 18
Registriert: 23.11.2008, 15:32
Wohnort: Bayern

Haare binden - aber wie?

#1 Beitrag von Crunk »

hallo
ich wollte mal fragen, wie man seine haare zusammenbinden soll, weil ich mach mir immer sonen art DUTT nur halt so dass er auf 5 sek fertig is.. son bommel, ihr wisst schon.
hab gelesen dass davon die haare brechen.
wie kann ich gesund meine haare zusammenbinden?
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von yamale »

Guck dir einfach mal die Frisurenanleitungen an ;)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#3 Beitrag von annatinka »

beim dutten verscuche ich die haarespitzen, nach innen zu drehen. dann sind sie schön geschützt. (auch gerne mal vorher leave in, in die haare und 1-2 tropfen öl in die spitzen). ansonsten evt. mit mehren haargummis oder haarschonenden spangen, stäben und forken. verschiedenes findest du unter handwerkszeug und haarschmuck.
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Akura
Beiträge: 52
Registriert: 16.06.2008, 15:40
Wohnort: Göttingen

#4 Beitrag von Akura »

wenns bei mir schnell gehn soll nehme ich den bee-butt-bun. das mache ich schon seit jahren so und hab mich ziemlich amüsiert als ich den namen gelernt habe *gg*
ich denke wenn man wie annatinka schreibt dabei die spitzen nach innen nimmt, ist der ziemlich schonend und er geht schön schnell. drumrum mache ich dann nur ein weiches scrunchie.

am gesündesten ist aber immer, die haare möglichst nicht immer an derselben stelle zu belasten, da sind haarstäbe wirklich gut für, die sitzen ja immer anders.
2b-c M ii
nur noch ca 87cm :( nachdem die Spitzen wg. Spliss wegmussten
Ziel: wieder mind. auf 98cm, Restspliss bekämpfen
Skullflower
Beiträge: 181
Registriert: 14.09.2008, 19:53
Wohnort: Mittelfranken

#5 Beitrag von Skullflower »

Akura hat geschrieben:am gesündesten ist aber immer, die haare möglichst nicht immer an derselben stelle zu belasten, da sind haarstäbe wirklich gut für, die sitzen ja immer anders.
zustimm :nickt:
Flechtfrisuren sind auch noch eine gute und haarschonende Alternative zum Dutt :wink:
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
Benutzeravatar
Jeanne
Beiträge: 401
Registriert: 04.10.2008, 15:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Jeanne »

Ich kann ehrlich gesagt an einem Bommel-Dutt nichts Schlechtes erkennen. Jede Art von Dutt stellt eine gewisse Belastung für die Haare dar und nimmt gleichermaßen andere Belastungen (Reibung etc.) von den Haaren weg.

Auf jeden Fall gibt es wohl kaum etwas, das perfekt ist.

Ob du nun einen Bommel machst oder z.B. einen Lazy Wrap mit Haarstab (meine zur Zeit bevorzugte Varianten) nimmt sich glaub ich nicht viel.

Du könntest höchstens die Dutt-Arten variieren. Also immer mal 'nen Anderen, damit die Haare nicht immer an derselben Stelle belastet werden.
Bild
Antworten