Also ich habe die Strähne jetzt einfach mal so getragen. Aber es sieht echt sehr blöd aus. Wäre es vielleicht ein braun oder schwarz dann könnte ich mir das auch noch ganz gut vorstellen aber dieses blond ist einfach zu unnatürlich.
In den letzten Tagen habe ich nichts sonderlich spekatukläres mit den Haaren angestellt.
Am Dienstag sollte es ein Oval Bun werden. Es ist jeder eher ein unförmiger Fleck als ein Oval. Aber ich habe herausgefunden, dass man am besten die zwei Grundzöpfe ganz leicht französisch anfängt (heißt nur so 2 mal eine Strähne dazunehmen) dann lässt sich das alles besser feststecken und rutscht (jedenfalls bei mir) nicht so sehr raus.
Heute habe ich dann einen Minisockendutt gemacht. Den Rest auch recht lose rumgelegt und festgesteckt. War auch mal schön und bequem.
Ja und dann habe ich heute mit werkeln angefangen. Ich habe in letzter Zeit einfach zu viel im "Haarforken selber machen- Thread" gelesen und wurde angesteckt. Und da das Wetter ja nun schöner ist und es auch im allgemeinen länger hell ist bietet es sich ja an.
Heute habe ich angefangen. Meine Basis war ein Stullenbrett, nicht ideal aber ausreichend für den Anfang.
Hier mal so ein paar Bilder zur Entstehung. Fertig ist sie ja noch lange nicht...


aber einen Unterschied sieht man schon.
Vielleicht habe ich Glück und schaffe es am Wochenende weiter zu arbeiten. Ich bin schon so gespannt darauf sie das erste Mal in einen Dutt zu stecken. Bis dahin ist aber noch ein langer Weg vor uns
Und was mir noch auf dem Herzen liegt bzw was ich loswerden möchte da es mir heute aufgefallen ist:
Also, ich bin ein Mensch der ungern viel Geld ausgiebt. Und ich habe es wirklich bis jetzt noch nicht eingesehen für einige Dinge, besonders eben Haarschmuck, so sehr viel Geld auszugeben. 30€ und mehr für ein "Stück Holz", das habe ich wirklich nicht eingesehen. Doch ich muss ehrlich sagen nachdem ich heute wirklich 1-2 Stunden am Feilen und Sägen war (und leider immer noch nicht fertig bin

) ist mir klar geworden das diese Preise nichts mit "groß Gewinn machen" zu tun haben. Mir ist natürlich trotzdem klar das es leichter ist wenn man geeignetes Werkzeug hat und schon einige Teile hergestellt hat. Aber ich habe begriffen, dass viele Preise gerechtfertigt sind. Das Material ist es nicht, aber die Arbeit und die habe ich oft vergessen.
Ob ich mir nun mal Haarschmuck aus der teureren Klasse holen werde weiß ich ehrlich gesagt nicht. Den wenn mein erstes Stück nicht zu schlecht wird dann möchte ich damit gerne weiter machen, den ich habe Spaß daran Dinge selber zu machen.
Ich habe es zwar nie richtig gesagt, aber trotzdem wollte ich das mal kurz ansprech.. äh anschreiben. Vielleicht sollte man bei vielen Dingen einfach mal versuchen es selbst zu machen um zu sehen was eigentlich dahinter steckt.
Damit muss ich euch jetzt auch alleine lassen. Ich hoffe das ich vielleicht den einen oder anderen zum Nachdenken angeregt habe und verzeiht mir wenn euch allen das von vornherein immer schon klar war. Ich habe es irgendwie gerne vergessen.
LiiBelle