Roberta: Klassiker bis Weihnachten '09

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#211 Beitrag von Roberta »

Wirklich, meine Enden sind ziemlich dünn. Offen sieht man das nicht, aber im Zopf ist das schon erbärmlich... hab vorhin Fotos gemacht, die werde ich morgen mal hochladen.
Spliss hab ich aber keinen an den längsten Enden, nur massenweise an den kürzeren Enden, aber das wird sich geben, wenn die Haare mal alle auf einer Länge sind - so in zwei Jahren etwa :roll:
@Lora: Ich hab eh das Gefühl, dass Microtrims allein schon wegen ihrer psychologischen Wirkung und dem Anti-Klett-Effekt sehr nützlich sind.

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#212 Beitrag von Roberta »

So, hier der Beweis für die dünnen Spitzen:

Bild

Im Bild mit meinem Bambus-Haarstäbchen als Vergleich. Das Stabende ist etwa einen halben cm breit...
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#213 Beitrag von Loraluma »

Hu, das sieht GENAU aus wie meines!

Genau!
Alle Sagen einem hier, sie wären nicht dünn, aber WEHE man flechtet sie mal..
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#214 Beitrag von nightstar »

hmm.. wenn sie du offen hast, würd man dir keine solchen enden zutrauen..
aber ich finds nicht so schlim.. meine sehn noch schlimmer aus und
sind ja noch kurz! :roll: :oops:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#215 Beitrag von annatinka »

meine werden, beim flechtzopf unten auch ganz dünn... :? das ist bis zu einem bestimmten gard, wohl normal! :roll:
aber keine angst, du hast so schöne lange haare!
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#216 Beitrag von Roberta »

Ja, offen sieht man es nicht, aber im Zopf eben sehr. Der ist aber auch nur die letzten 5-10 cm so dünn, mit dem Rest bin ich ja zufrieden und mit dem Zopfumfang oben (9 cm) sogar mehr als zufrieden.

Heute hatte ich aber keine Lust auf Zopf oder hochgesteckt, daher eine lang nicht mehr getragene Frisur, der hohe Pferdeschwanz:

Bild

(Foto im Kunstlicht, das meinen grauen Pulli so eklig graubraun macht :? )

Ich frag mich, wie ich diese Frisur früher so oft und lange tragen konnte, denn nach 9 Stunden spürt man es doch leicht ziehen... allerdings wollte ich heute mal meine Flechtwellen ausführen :wink:

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#217 Beitrag von Mugili »

Sieht wirklich schön aus. Ich finde das auch eine tolle Frisur, bei mir sieht sie nur nie aus.

Was deine Spitzen betrifft, denke ich, du hast dein Ziel ja bald auch erreicht und dann kannst du erstmal ein oder zwei Jahre die Länge halten und danach ist das Problem ja weg.
Jetzt ab und an ein Microtrim, wenn du es gar nicht aushälst und dann bei erreichtem Ziel, erstmal halten.

Oder du machst jetzt einen größeren Cut und verschiebst das Ziel. Eigentlich ist es ja auch egal, ob ein Jahr früher oder später. Du bist noch si jung und deine Haare sind schon so schön und aussergewöhnlich.
Das sind sie mit 10 cm weniger auch.
Wenn du dich wirklich trennen kannst, finde ich das auch nicht schlimm...ich lese dann trotzdem noch mit. :wink:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#218 Beitrag von Roberta »

@Mugili: Ich möchte jetzt erstmal den Klassiker erreichen, das ist einfach ein Traum, der nun endlich mal in greifbare Nähe gerückt ist! Das nächste Projekt wird aber sein, die haare in die Breite zu züchten, wie du gesagt hast. Ein Jahr oder ein halbes Jahr konstent monatlich ein cm weg, bis der Zopf unten schön voll und splissfrei ist :D (Wer weiß, vielleicht holst du mich dann ja noch auf? :wink: )
Benutzeravatar
~Luzie~
Beiträge: 337
Registriert: 21.06.2008, 22:50
Kontaktdaten:

#219 Beitrag von ~Luzie~ »

Oh, du hast so wunderschöne Haare *seufz* die guck ich mir immer wieder gerne an :D Die Länge ist klasse, und ein dünneres Zopfende ist doch normal bei Haarzüchtern, oder? :lol: Der hohe Pferdeschwanz sieht toll aus. Ich kann sowas leider nicht tragen, das steht mir nicht. Aber bei dir und deinen Flechtwellen siehts wirklich schön aus!! :)
Bild
Nightbird

#220 Beitrag von Nightbird »

Ich finde dass deine Spitzen gar nicht so dünn aussehen. Da gibt's echt dünneres, meine zum Beispiel ;)
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#221 Beitrag von Mugili »

Ich finde auch nicht, das sie schrecklich dünn aussehen, deswegen bin ich froh, dass du erstmal den Klassiker machst.
Dann hast du innerlich Ruhe und kannst ganz beruhigt monatlich ein oder zwei Zentimeter wegnehmen. Und dann hast du nach einem Jahr ein Wahnsinnszopfende!

Einholen oder gar überholen werde ich dich bestimmt nicht.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, das meine Haare überhaupt einen Klassiker schaffen.
Mein Zopfende sieht jetzt schon aus wie deins und ich hab nichtmal BSL.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#222 Beitrag von Waldelbin »

Ich hoffe, ich werde nicht falsch verstanden, Roberta. 8)

Ich stimme dir zu. Dein Zopfende sieht etwas dünn aus. *duck*

:arrow: AAAAABER: So ein winzig kleines Manko ist für uns alle der rettende Punkt, um nicht völlig zu verzweifeln beim Anblick deiner seidigen, welligen Traummähne. :wink: :D
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Moira
Beiträge: 1338
Registriert: 11.11.2008, 22:15

#223 Beitrag von Moira »

Also für deine Länge finde ich das Zopfende auch überhaupt nicht schlimm. Bis zu deinem Ziel dauert es ja nicht mehr lange, und wenn du dann immer mal wieder etwas abschneidest, hat sich das innerhalb von ein paar Monaten auch schon verbessert. Und der Zopf sieht wahnsinnig toll aus :shock: Offen wirken die Spitzen überhaupt nicht dünn.
2c-3aMii
ca. 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - zwische APL und BSL
Ziel: Stufenreste beseitigen, Trockenheit besiegen
Irgendwann mal: Taille zurück (ca. 75 - 76 cm), 80 cm, dann Hüfte
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#224 Beitrag von Roberta »

Ich würde nicht behaupten, dass ein dünnes Zopfende bei der Länge normal sei, aber ich weiß ja in meinem Fall auch, woran das liegt:
Als ich im Februar beim Friseur war, wurden mir die seitlichen Haare kürzer geschnitten, wie ein extremer v-Schnitt sozusagen. Um das Gesicht herum sind die kürzesten Strähnen ca. APL-BSL-lang. Außerdem hat die Friseurin mir eine Art ,,umgekehrten Stufenschnitt" verpasst, d.h. die Haare die innen liegen, sind kürzer. Mit der Begründung ,,da ist ja so viel Spliss, und außerdem sieht man das da eh nicht, wenn sie kürzer sind" :roll: (man sieht es wirklich nicht - aber nur, wenn die Haare offen sind...)

Verständlich, dass ich seit dem Tag nicht mehr beim Friseur war :wink: . Hab im Laufe des Jahres aber schon zwei mal Angleichungsversuche gemacht, sonst sähe es noch schlimmer aus.

---

Gestern hatte ich so meine liebe Mühe, die Haare nach dem quasi-Offentragen auszukämmen, heute also wieder ganz brav Nautilus-Bun mit Flexi. Die Haare sehen zwar fettig aus, gewaschen werden sie aber erst morgen abend (nach 3 Tagen).
Und bevor ich's vergess: Die letzte Wäsche am Donnerstag mit Schaume 7 Kräuter (böse SLeS :twisted: ) und kalte Rinse.

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#225 Beitrag von Greta »

Ich hatte es Dir ja schon bereits beim Treffen in Stuttgart gesagt, aber ich finde das dünne Zopfende irgendwie niedlich. Was wohl daran liegt, dass Deine Haare insgesamt gepflegt und gesund wirken, dieser Eindruck kann auch nicht durch das etwas dünnere Zopfende zunichte gemacht werden. Und überhaupt, Farbe und Struktur sind ein Traum!
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Antworten