Ich dachte mir, ich fang' jetzt auch mal eins an, um alles ein bisschen besser im Überblick zu haben. Ihr seid alle gerne eingeladen, mit zu überblicken

____________________________________________________
Eckdaten zu Begin des TB's
Länge: 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (kurz vor BSL)
Typ: 2 a/b, M ii, ZU 8
Farbe: ca. 3 cm NHF in Dunkelaschblond, Rest in Hennaresten
Größe: 168,5cm
____________________________________________________
Ziele
(x) vorläufiges Längenziel Midback erreichen_____(September 2013!!)
(x) 1. Hauptziel: Taille erreichen______________ (Januar 2014!!)
( ) 2. Hauptziel: Taille in NHF - oder erstmal Hüftlänge

( ) Stufen raustrimmen
(x) Neuzuwachs pflegen und hegen
( ) Frizz besiegen!
(x) mehr Buns lernen
(x) Haare öfter zusammen tragen
( ) perfekte Pflegeroutine finden
Haargeschichte
Meine NHF ist Mittel-, bis Dunkelaschblond. Mit 13-14 Jahren find ich ungefähr an mit Färben. Erst nur blonde Strähnchen, dann mal komplett Rotbraun, Dunkelbraun.. dann wieder NHF rauswachsen lassen, gelangweilt.. Lila Undercolor. Braun drüber usw..später zog es mich zu Rot.. Generell weist meine Haargeschichte die üblichen Verdächtigen auf. Nass kämmen, Föhnen, teilweise täglich Glätten..etc.

Erst war mein Plan lange, rote Haare zu züchten. Ich färbte ca. 1 Jahr mit Esther Tol extra stark und der Farbton gefiel mir auch sehr.







Was mich ärgerte war die Tatsache, dass es sich leider immer wieder recht stark auswusch.. mit Directions immer aufzufrischen stellte sich zu dem als ziemlich teuer heraus, und außerdem war ich wirklich neugierig auf meine NHF, welche ich nun schon ca. 5 Jahre nicht gesehen habe. Meine letzte Henna Färbung war Ende November 2012 und seit Januar 2013 bin ich mir sicher, erstmal rauswachsen zu lassen. Ich habe fast jede Farbziehmethode ausprobiert, außer Color B4 oder dem Haircolor Remover.. Mal mit gutem, mal mit mäßigem Erfolg. Jetzt bin ich zufrieden mit dem Übergang. Angeglichen habe ich 3 Mal mit Katam, welches leider nicht allzu haltbar bei mir war. Danach folgte noch eine Dunkelblond Tönung. Im Moment lasse ich einfach lustig rauswachsen

Prewashkur
Vor jeder Wäsche gibts Khadi Amla Haaröl zumindest für die Kopfhaut, das ganze über Nacht einwirken lassen. Gerne gibt's auch mal eine Oliven- oder Rizinusöl Prewashkur. -> z.z. eingestellt, wegen Seifenexperimenten und mehr Haarverlust
Waschen
Gewaschen wird meinstens am 4. Tag nach der Wäsche, früher jeden 2. Tag. Ich versuche nun seit einiger Zeit mein Shampoo auf meine ziiieemlich zur Trockenheit neigenden Kopfhaut abzustimmen. Die Prewashkur hilft dabei schon ganz gut, aber perfekt ist es bislang noch nicht.. Ich shampooniere in der Regel nur die KH. -> siehe Seifenexperimente
Kämmen/ Bürsten
Seit ca. 1 knappen Jahr bürste ich mit dem Tangle Teezer. Davor habe ich eine Holzbürste mit Holznoppen benutzt. Und seit kurzem habe ich nun auch eine WBB


Spitzenpflege
Die Spitzen bekommen sehr oft irgendein LI. Evergreens sind Olivenöl, Mandelöl, Alverde Haaröl, Mandelblütenöl von Kneipp und BWS. Meist in die trockenen Haare.
Längenbilder
2013


Messwerte
April: 66cm
Mai: 67cm
Juni: 69cm
Juli: 70,7cm
August: 72cm = MSM?
September: 73cm - Midback
Oktober: 74cm
November: 75cm
Dezember:76,5cm = MSM?
2013 - Trimmjahr -
Januar: 77,5cm - Taille
Februar: 79cm vor Trimm
März: 78,2cm vor Trimm
April: 78,4cm
Mai: 80cm
Problemchen
# viele Babyhaare nach rund 4 Monaten Haarausfall 2012
# Frizz, der sich bisher noch nicht so wiiiirklich bändigen lassen will
# Kopfhaut macht immer mal wieder Mucken
________________________________________________________________ Dreads seit dem 18.04.15




________________________________________________________________ keine Dreads seit dem 17.10.15

