Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Ja, ich denke, das ist das Lorbeeröl, das so riecht.
Es gibt auch beduftete Varianten, aber die finde ich nicht so gut, weil da nicht so viel Lorbeeröl drin ist - und ich denke, das Lorbeeröl ist zu einem guten Teil für die angenehme Haut hinterher verantwortlich.
Ich denke schon, dass die von finigrana anders gerochen hat, ich fand sie irgendwie komisch - ich könnt's jetzt aber nicht mehr so genau sagen, das ist schon eine Weile her. Ich glaub, ich hab die Finigrana-Seife irgendwann verschenkt - oder ist sie im Seifenwanderpaket gelandet *überleg*? Aufgebraucht hab ich sie jedenfalls nicht.
Es gibt auch beduftete Varianten, aber die finde ich nicht so gut, weil da nicht so viel Lorbeeröl drin ist - und ich denke, das Lorbeeröl ist zu einem guten Teil für die angenehme Haut hinterher verantwortlich.
Ich denke schon, dass die von finigrana anders gerochen hat, ich fand sie irgendwie komisch - ich könnt's jetzt aber nicht mehr so genau sagen, das ist schon eine Weile her. Ich glaub, ich hab die Finigrana-Seife irgendwann verschenkt - oder ist sie im Seifenwanderpaket gelandet *überleg*? Aufgebraucht hab ich sie jedenfalls nicht.
Re: Fragen zu Haarseife
Hast du denn mal versucht die Längen einfach mit nach oben auf den Kopf zu legen wenn der ordentlich eingeschäumt ist? Und dann gut durchkneten. Wie wie in der Shampoowerbung immerMidori hat geschrieben:ich schaffe es einfach nicht, den Seifenschaum in die Längen zu verteilenAuch wenn ich einen Schaumberg auf dem Kopf habe, bekommeich nicht genug in die Längen. Wenn ich das Seifenstück direkt in den Längen versuche aufzuschäumen klappt es auch nicht. Langsam glaube ich,ich bin zu blöd dafür
![]()
Mache ich irgendwas falsch?

Zumindest funktioniert das bei mir.
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥ ★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Re: Fragen zu Haarseife
ja, ganz raus krieg ich die auch nicht. es rieselt schon die ganze zeit vor sich hin...aber was soll ich machen?schneiderlein hat geschrieben:Danke für deine Erfahrungen, onelove!
Ausbürsten kann ich nicht immer. Ich erwische nie alle und dann rieselt es. Dann lieber mit leben. Immerhin sind die Biester jetzt nicht nicht mehr sichtbar bzw nur ab und zu.

ich mach das immer so, dass ich von den länge strähne für strähne nehme und die seife daran aufschäume und zum schluss dann, wie maari vorschlug, alles auf den kopf und nochmal gut durchkneten. das klappt eigentlich bei meinen dicken haaren ganz gutmaari hat geschrieben:Hast du denn mal versucht die Längen einfach mit nach oben auf den Kopf zu legen wenn der ordentlich eingeschäumt ist? Und dann gut durchkneten. Wie wie in der Shampoowerbung immerMidori hat geschrieben:ich schaffe es einfach nicht, den Seifenschaum in die Längen zu verteilenAuch wenn ich einen Schaumberg auf dem Kopf habe, bekommeich nicht genug in die Längen. Wenn ich das Seifenstück direkt in den Längen versuche aufzuschäumen klappt es auch nicht. Langsam glaube ich,ich bin zu blöd dafür
![]()
Mache ich irgendwas falsch?![]()
Zumindest funktioniert das bei mir.

1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)
Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Re: Fragen zu Haarseife
Ich schäume meine Längen gar nicht extra ein, sondern drücke einfach etwas von dem Schaum vom Kopf nach dem Einschäumen nach unten - natürlich sind meine Haare noch nicht so lange wie eure, aber bei der Schaummenge, die ich da als habe (auch wenn es nicht so wahnsinnig viel ist) müsste das bei mir noch für einiges an Länge ausreichen. Ich habe die Längen oft auch gar nicht eingeschäumt, das ging auch gut - das was beim Auswaschen drüberläuft, scheint meinen Haaren im Prinzip zu reichen.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab auch ein kleines Problem. Ich hab eine 40Prozentige Alepposeife seit einiger Zeit und ich schaffe es nicht irgendeinen Anhaltspunkt zu finden wie ich sie richtig Dosier. Bisher hab ich 3 mal gewaschen damit:
- beim ersten Mal war es grossartig und genau richtig
- beim zweiten Mal war es zu ausgetrocknet (wie ich eben erst erfahren habe sind Alepposeifen wohl nicht überfettet)
- beim dritten Mal war es danach noch viel zu fettig
Beim Shampoo hatte ich immer den Anhaltspunkt das wenn es anfängt zu schäumen ists genug und genau richtig. Wenn ich den Anhaltspunkt auf diese Seife übertrage wirds zu trocken. Auf das gefühl der Haare kann ich auch nicht so recht gehen. Im nassen Zustand waren sie beim ersten und beim dritten Mal waschen gleich. Das ergebnis aber ja sehr unterschiedlich.
Hat jemand noch Ideen wie ich das angehen könnte?
- beim ersten Mal war es grossartig und genau richtig
- beim zweiten Mal war es zu ausgetrocknet (wie ich eben erst erfahren habe sind Alepposeifen wohl nicht überfettet)
- beim dritten Mal war es danach noch viel zu fettig
Beim Shampoo hatte ich immer den Anhaltspunkt das wenn es anfängt zu schäumen ists genug und genau richtig. Wenn ich den Anhaltspunkt auf diese Seife übertrage wirds zu trocken. Auf das gefühl der Haare kann ich auch nicht so recht gehen. Im nassen Zustand waren sie beim ersten und beim dritten Mal waschen gleich. Das ergebnis aber ja sehr unterschiedlich.
Hat jemand noch Ideen wie ich das angehen könnte?
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Re: Fragen zu Haarseife
Womit wäschst du denn sonst? Und was für eine Rinse machst du?
Und hast du die Alepposeife solo verwendet oder zeitgleich noch andere Produkte?
Und hast du die Alepposeife solo verwendet oder zeitgleich noch andere Produkte?
Re: Fragen zu Haarseife
Bisher war ich bei Hipp Babyshampoo stehen geblieben.
Da hatte ich idr nur mit kaltem Wasser gerinst.
Mit der Seife habe ich nun die ersten zwei mal mit Essigwasser gerinst (mache ich bei Shampoo nur hin und wieder mal) und das letzte mal mit einer Mischung aus Essig und Schwarzteerinse.
Beim ersten und dritten mal hatte ich Kokosöl in den Haaren. Beim 2. mal hatte ich meinen Ansatz vorher Kurartig mit einer Mischung aus Alterra Limettenöl und Wasser (geschüttelt mittels Sprüher verteilt) besprüht.
Da hatte ich idr nur mit kaltem Wasser gerinst.
Mit der Seife habe ich nun die ersten zwei mal mit Essigwasser gerinst (mache ich bei Shampoo nur hin und wieder mal) und das letzte mal mit einer Mischung aus Essig und Schwarzteerinse.
Beim ersten und dritten mal hatte ich Kokosöl in den Haaren. Beim 2. mal hatte ich meinen Ansatz vorher Kurartig mit einer Mischung aus Alterra Limettenöl und Wasser (geschüttelt mittels Sprüher verteilt) besprüht.
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Re: Fragen zu Haarseife
Die stärkere Trockenheit bei der zweiten Wäsche könnte von der Essigrinse her rühren - bei manchem Schöpfen trocknet Essig aus. Du kannst als Alternative eine Zitronenrinse probieren.
Bei der dritten Wäsche war die Rinse mit der Essig-Tee-Mischung vielleicht einfach nicht stark genug, Alepposeife braucht wirklich eine saure Rinse, dass die Haare schön werden.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass du vielleicht nicht richtig eingeschäumt hast - gerade wenn du noch nicht so viel Erfahrung mit Seife hast, dauert es vielleicht noch ein paar Wäschen bis du deinen optimalen Einseifvorgang raus hast. (Wenn du gucken magst wie ich das mache: Der Link in meiner Sig zur Pflegeroutine.)
Um Seife wirklich effektiv zu testen, würde ich die ersten paar Mal überhaupt keine zusätzlichen Produkte verwenden (abgesehen von der Rinse), vielleicht außer ein bisschen Spitzenpflege, wenn es wirklich nötig ist - so kann man die Wirkung der Seife viel besser beurteilen.
Bei der dritten Wäsche war die Rinse mit der Essig-Tee-Mischung vielleicht einfach nicht stark genug, Alepposeife braucht wirklich eine saure Rinse, dass die Haare schön werden.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass du vielleicht nicht richtig eingeschäumt hast - gerade wenn du noch nicht so viel Erfahrung mit Seife hast, dauert es vielleicht noch ein paar Wäschen bis du deinen optimalen Einseifvorgang raus hast. (Wenn du gucken magst wie ich das mache: Der Link in meiner Sig zur Pflegeroutine.)
Um Seife wirklich effektiv zu testen, würde ich die ersten paar Mal überhaupt keine zusätzlichen Produkte verwenden (abgesehen von der Rinse), vielleicht außer ein bisschen Spitzenpflege, wenn es wirklich nötig ist - so kann man die Wirkung der Seife viel besser beurteilen.
Re: Fragen zu Haarseife
Kann sein das ich zu vorsichtig war. Ich kann mich entsinnen das es irgendwo auch einen Thread gab wie man richtig Seife testet. Wenn du mir auf anhieb sagen kannst wo der nochmal war wär das toll, ansonsten such ich nachher mal.
Essigrinse, wenn ich es oft benutze, trocknet bei mir aus. Allerdings klappt Zitrone bei mir noch schlechter, das macht total strähnig, warum auch immer. Was ich aber nutzen könnte ist Balsamiko. Den hab ich bisher nicht so oft genutzt, aber die male wo ich den nutzte hat er glaube ich nicht ausgetrocknet. Den könnte ich in dem Zusammenhang noch etwas mehr austesten. Danke für den Hinweis das Aleppo sehr Saure Rinse braucht. Ich hätte gedacht das etwas leicht saures über den Kopf schon passen sollte. Spülungen mit Schwarztee oder Kaltem wasser oder ähnlichem das keine Säure enthält funktioniert mit Seife nicht, richtig?!
Mein zusätzliches Problem momentan ist das ich beim Kämmen Haarbruch habe in trockenen Zustand nach der Wäsche. Hab das in einem anderen Thread auch schon angesprochen. Mir wurde Kokosöl empfohlen, das klappt soweit auch ganz gut, allerdings ist Kokosöl (aka Palmin in meinem Fall) etwas schwierig weil es ja fest wird.
Äh worauf ich hinaus will ist das ich momentan eigendlich auf jeden Fall vor dem Waschen Palmin in die Spitzen machen muss und das eigendlich nicht weg lassen kann, ansonsten bröselts. Vielleicht lässt sich das aber mit Weniger-ist-mehr regeln und ich übertreibe mit dem Palmin. Wäre noch ein Anhaltspunkt zum ausprobieren.
Essigrinse, wenn ich es oft benutze, trocknet bei mir aus. Allerdings klappt Zitrone bei mir noch schlechter, das macht total strähnig, warum auch immer. Was ich aber nutzen könnte ist Balsamiko. Den hab ich bisher nicht so oft genutzt, aber die male wo ich den nutzte hat er glaube ich nicht ausgetrocknet. Den könnte ich in dem Zusammenhang noch etwas mehr austesten. Danke für den Hinweis das Aleppo sehr Saure Rinse braucht. Ich hätte gedacht das etwas leicht saures über den Kopf schon passen sollte. Spülungen mit Schwarztee oder Kaltem wasser oder ähnlichem das keine Säure enthält funktioniert mit Seife nicht, richtig?!
Mein zusätzliches Problem momentan ist das ich beim Kämmen Haarbruch habe in trockenen Zustand nach der Wäsche. Hab das in einem anderen Thread auch schon angesprochen. Mir wurde Kokosöl empfohlen, das klappt soweit auch ganz gut, allerdings ist Kokosöl (aka Palmin in meinem Fall) etwas schwierig weil es ja fest wird.
Äh worauf ich hinaus will ist das ich momentan eigendlich auf jeden Fall vor dem Waschen Palmin in die Spitzen machen muss und das eigendlich nicht weg lassen kann, ansonsten bröselts. Vielleicht lässt sich das aber mit Weniger-ist-mehr regeln und ich übertreibe mit dem Palmin. Wäre noch ein Anhaltspunkt zum ausprobieren.
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Re: Fragen zu Haarseife
@Cypria: Der Thread wo die Anleitung zum Seifentesten drin steht ist der Thread, der in meiner Sig bei meinen Seifentests drinsteht - da steht's auf der ersten Seite.
@Zitronenrinse: Da gibt's auch ganz unterschiedliche Sorten: Zitronensaft, Zitronenkonzentrat (Plastikzitrone), Zitronensäure (die bitte sehr vorsichtig dosieren). Sonst schau einfach mal im Saure-Rinse-Thread vorbei.
Und strähnige Haare von Zitronenrinse? Hört sich für mich seltsam an. Kann das auch einfach Kalkseife gewesen sein, weil die Rinse nicht stark genug war?
Alepposeife braucht eine saure Rinse, wie sauer, das musst du allerdings ausprobieren. Ich hab letztens das erste Mal seit längerer Zeit wieder mit Aleppo gewaschen und hab die Rinse dann ein bisschen saurer gemacht - hinterher hab ich mir gedacht, dass es ein bisschen weniger auch getan hätte.
Zuallererst kommt es auf den Kalkgehalt deines Wassers an. Grundsätzlich kann man sagen: je kalkhaltiger dein Wasser ist, umso saurer muss deine Rinse sein, dass du keine Kalkseife bekommst.
Und Seife ist nicht gleich Seife. Manche Schöpfe kommen mit manchen Seifen (v.a. wenn sie Zitronensäure enthält) völlig ohne saure Rinse aus, das ist aber eher selten. Es kommt auch ein Stück weit auf die Öle in der Seife an. Aber Alepposeife braucht immer eine saure Rinse: Ich hab hier quasi gar keinen Kalk im Wasser, und Alepposeife mit kalter Rinse ist eine Katastrophe, mit Zitronenrinse ist das Ergebnis schön. Andere Seifen gehen durchaus auch nur mit kalter Rinse.
@Kokosöl:
Bist du dir sicher, dass das deinen Haaren gut tut? Bei so einigen Schöpfen trocknet Kokosöl sehr aus, vielleicht verursacht es teilweise auch Haarbruch mit. Du kannst ja als Alternative mal ein anderes Öl oder kokosölfreie BWS (die vom Rossmann ist ohne Kokosöl - im Gegensatz zu der vom dm) testen und schauen ob's dann besser ist.
Die ganzen Hipp-Shampoos enthalten übrigens auch Kokosbestandteile.
@Zitronenrinse: Da gibt's auch ganz unterschiedliche Sorten: Zitronensaft, Zitronenkonzentrat (Plastikzitrone), Zitronensäure (die bitte sehr vorsichtig dosieren). Sonst schau einfach mal im Saure-Rinse-Thread vorbei.
Und strähnige Haare von Zitronenrinse? Hört sich für mich seltsam an. Kann das auch einfach Kalkseife gewesen sein, weil die Rinse nicht stark genug war?
Alepposeife braucht eine saure Rinse, wie sauer, das musst du allerdings ausprobieren. Ich hab letztens das erste Mal seit längerer Zeit wieder mit Aleppo gewaschen und hab die Rinse dann ein bisschen saurer gemacht - hinterher hab ich mir gedacht, dass es ein bisschen weniger auch getan hätte.
Schwarztee enthält schon Säure, aber andere und evtl. auch nicht so viel wie Essig und Zitrone.Cypria hat geschrieben:Spülungen mit Schwarztee oder Kaltem wasser oder ähnlichem das keine Säure enthält funktioniert mit Seife nicht, richtig?!
Zuallererst kommt es auf den Kalkgehalt deines Wassers an. Grundsätzlich kann man sagen: je kalkhaltiger dein Wasser ist, umso saurer muss deine Rinse sein, dass du keine Kalkseife bekommst.
Und Seife ist nicht gleich Seife. Manche Schöpfe kommen mit manchen Seifen (v.a. wenn sie Zitronensäure enthält) völlig ohne saure Rinse aus, das ist aber eher selten. Es kommt auch ein Stück weit auf die Öle in der Seife an. Aber Alepposeife braucht immer eine saure Rinse: Ich hab hier quasi gar keinen Kalk im Wasser, und Alepposeife mit kalter Rinse ist eine Katastrophe, mit Zitronenrinse ist das Ergebnis schön. Andere Seifen gehen durchaus auch nur mit kalter Rinse.
@Kokosöl:
Bist du dir sicher, dass das deinen Haaren gut tut? Bei so einigen Schöpfen trocknet Kokosöl sehr aus, vielleicht verursacht es teilweise auch Haarbruch mit. Du kannst ja als Alternative mal ein anderes Öl oder kokosölfreie BWS (die vom Rossmann ist ohne Kokosöl - im Gegensatz zu der vom dm) testen und schauen ob's dann besser ist.
Die ganzen Hipp-Shampoos enthalten übrigens auch Kokosbestandteile.
Re: Fragen zu Haarseife
Hi Ihr Lieben,
beim räumen im Badschrank habe ich noch Milchsäure gefunden- kann man damit auch die Haare nach der Seifenwäsche rinsen?
LG - das Lupinchen
beim räumen im Badschrank habe ich noch Milchsäure gefunden- kann man damit auch die Haare nach der Seifenwäsche rinsen?
LG - das Lupinchen

Re: Fragen zu Haarseife
Keine Ahnung.
Aber ich denke, du kannst es probieren.
Gibt's hier einen Milchsäure-Thread?
Aber ich denke, du kannst es probieren.
Gibt's hier einen Milchsäure-Thread?
Re: Fragen zu Haarseife
ich meine hier mal gelesen zu haben, dass in kombucha auch milchsäure ist und da man damit ja auch rinsen kann sollte das doch mit milchsäure pur auch gehen...und überhaupt - probieren geht über studieren...und wer weis, vielleicht ist es ja DIE rinse!lupinchen hat geschrieben:Hi Ihr Lieben,
beim räumen im Badschrank habe ich noch Milchsäure gefunden- kann man damit auch die Haare nach der Seifenwäsche rinsen?
LG - das Lupinchen
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)
Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe mal eine Frage zum Gewicht von Seife.
In Shops liest man ja häufig "Stück á 100g" oder ähnliches, bezieht sich das auf das Gewicht zur Zeit der Abpackung? Ich gehe davon aus, habe von Seifesieden allerdings keine Ahnung und daher kam mir die Frage wieviel Wasser in Anteilen am Gesamtgewicht eine Seife im Laufe der Zeit noch verlieren kann?
Hintergrund der Frage ist ein Ebay Kauf von einem 200g Stück Seife (in der Artikelbeschreibung so angegeben), das tatsächlich 170g wiegt (also gut 15% weniger). Ich erkläre mir das mit dem Wasserverlust (und freue mich, weil es anscheinend eine ausreichend lang gereifte Seife ist). Kann das hinkommen? Ich möchte den Verkäufer deswegen nicht kontaktieren, weil es für mich ja kein Problem darstellt und ich nicht möchte, dass es wirkt, als wollte ich ihm irgendetwas vorwerfen oder wäre unzufrieden, es ist reines Interesse. Vielleicht kann eine von euch meine Neugier stillen
In Shops liest man ja häufig "Stück á 100g" oder ähnliches, bezieht sich das auf das Gewicht zur Zeit der Abpackung? Ich gehe davon aus, habe von Seifesieden allerdings keine Ahnung und daher kam mir die Frage wieviel Wasser in Anteilen am Gesamtgewicht eine Seife im Laufe der Zeit noch verlieren kann?
Hintergrund der Frage ist ein Ebay Kauf von einem 200g Stück Seife (in der Artikelbeschreibung so angegeben), das tatsächlich 170g wiegt (also gut 15% weniger). Ich erkläre mir das mit dem Wasserverlust (und freue mich, weil es anscheinend eine ausreichend lang gereifte Seife ist). Kann das hinkommen? Ich möchte den Verkäufer deswegen nicht kontaktieren, weil es für mich ja kein Problem darstellt und ich nicht möchte, dass es wirkt, als wollte ich ihm irgendetwas vorwerfen oder wäre unzufrieden, es ist reines Interesse. Vielleicht kann eine von euch meine Neugier stillen

2aFii -- <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=83cm, 7cm ZU
- Eleftheria
- Beiträge: 104
- Registriert: 29.09.2011, 09:29
- Wohnort: Wien
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe selbst schon Seifen gesiedet und ein Stück Seife kann mMn nicht 15% des Gewichts durch abliegen verlieren....!? Aber so oft hab ich es auch noch nicht gemacht...denke aber eher, dass er so ein "ca" Gewicht angegeben hat...ReShera hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage zum Gewicht von Seife.
In Shops liest man ja häufig "Stück á 100g" oder ähnliches, bezieht sich das auf das Gewicht zur Zeit der Abpackung? Ich gehe davon aus, habe von Seifesieden allerdings keine Ahnung und daher kam mir die Frage wieviel Wasser in Anteilen am Gesamtgewicht eine Seife im Laufe der Zeit noch verlieren kann?
Hintergrund der Frage ist ein Ebay Kauf von einem 200g Stück Seife (in der Artikelbeschreibung so angegeben), das tatsächlich 170g wiegt (also gut 15% weniger). Ich erkläre mir das mit dem Wasserverlust (und freue mich, weil es anscheinend eine ausreichend lang gereifte Seife ist). Kann das hinkommen? Ich möchte den Verkäufer deswegen nicht kontaktieren, weil es für mich ja kein Problem darstellt und ich nicht möchte, dass es wirkt, als wollte ich ihm irgendetwas vorwerfen oder wäre unzufrieden, es ist reines Interesse. Vielleicht kann eine von euch meine Neugier stillen
Ich würde ihn mal "vorsichtig" kontaktieren...wenn du es genau wissen möchtest
2aCii
08/14: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mikrotrimms nach dem Mondkalender seit 07/14
ungefärbt seit 03/12; dunkelbraun mit Silbersträhnen;
3jährige Chemieleichen
08/14: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mikrotrimms nach dem Mondkalender seit 07/14
ungefärbt seit 03/12; dunkelbraun mit Silbersträhnen;
3jährige Chemieleichen