Bierhefe ( ja - nein ) Wirkung

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Herbstlaub
Beiträge: 71
Registriert: 26.10.2008, 21:58
Wohnort: bei Elmshorn

#136 Beitrag von Herbstlaub »

Also den Fed-Titel ändern fände ich auch gut und angebracht. Ich habe diesen Fred erst ganz spät überhaupt aufgemacht, weil mich der Titel nicht interessierte. Aber als ich dann las, dass es fast ausschließlich um die Wirkungsmöglichkeiten geht (und um die Einnahmeschwierigkeiten einiger "Schluckgeplagten") fand ich es doch interessant.

Ich fände es aber auch gut, wenn alle diejenigen die das Zeug länger als einen Monat einnehmen mal messen ob sie veränderungen feststellen. Denn wenn es auch individuell verschieden sein wird, interessant ist es allemal.

Gruß, Herbstlaub
1b,M,ii
Okt. 2009 58 cm, März 2011 81 cm
Soll: ca. Hüftknochen

Rechtschreibfehler werden von der Redaktion mit viel Mühe und Kreativität eingearbeitet. Jeder ist eingeladen über gefundene Fehler zu schmunzeln und dann zum Inhalt zurückzukehren.
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#137 Beitrag von schevchen »

Ich bin auch für ein Bierhefe-Gemeinschaftsprojekt und dafür, dass der Titel geändert wird.

Ich hab die Bierhefe schon genommen bevor ich euch gefunden hab, deshalb hab ich keine Vergleichsmöglichkeit zu vorher.
goatopsi hat geschrieben: Ein Völlegefühl habe ich auch nicht, allerdings ist mein Appetit etwas weniger ist (esse sonst auch den ganzen Tag irgendwas), ob das von der Bierhefe kommt, keine Ahnung, wir werden sehen Laughing
Vielleicht sollte ich die Bierhefe dann mal morgens nehmen, damit ich nicht den ganzen Tag lang am essen bin. Ich teste das morgen mal.
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#138 Beitrag von VermissterTraum »

schevchen hat geschrieben: Vielleicht sollte ich die Bierhefe dann mal morgens nehmen, damit ich nicht den ganzen Tag lang am essen bin. Ich teste das morgen mal.
oder vor den mahlzeiten^^ wenn du sie über den tag verteilt nimmst.

jaa, her mit dem gemeinschaftsprojekt.
wobei sich das doch über längere zeit ziehen wird... also, etwas spärlich bestückt dann, oder nicht?
Benutzeravatar
Madrugada
Beiträge: 474
Registriert: 29.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien

#139 Beitrag von Madrugada »

Werd mal den Threadtitel ändern, HA hab ich kaum bis garnimmer, war wohl nur ein kurzer und sehr leichter Schub.
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#140 Beitrag von Angie01 »

Ich nehme keine Bierhefetabletten...
Ist es nicht natürlicher, wenn man gleich ein Bier trinkt??
Ich mag zwar kein Bier, aber wenn mein Freund eines trinkt, nehme ich immer einen großen Schluck davon, mit der Hoffnung, dass es meinen Haaren gut tut :P
Bier enthält eben viele Kalorien... Daher nehme ich abwechselnd Kieselerde-Tabletten, Vitamin B und Gelatine-Kapseln.
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#142 Beitrag von VermissterTraum »

schokolade hat auch viele kalorien.
und ein schluck bier (jaha, auch ein grooßer schluck bier) bringt sicherlich gar nichts, nichtmal n rausch.
wobei ich schon denke, dass bier etliche positive eigenschaften hat.
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#143 Beitrag von annatinka »

Angie01 hat geschrieben:Ich nehme keine Bierhefetabletten...
Ist es nicht natürlicher, wenn man gleich ein Bier trinkt??
Ich mag zwar kein Bier, aber wenn mein Freund eines trinkt, nehme ich immer einen großen Schluck davon, mit der Hoffnung, dass es meinen Haaren gut tut :P
Bier enthält eben viele Kalorien... Daher nehme ich abwechselnd Kieselerde-Tabletten, Vitamin B und Gelatine-Kapseln.
also wie ich das verstanden habe, ist bierhefe ja aus dem schaum. und das gute aus dem bier, ist in dem zeug konzentriert. vermutlich müßte man recht viel bier trinken, um die ganzen guten stoffe aufzunehmen. dabei würde man wohl recht viel alkohol (und kalorien) aufnehmen. somit bin ich doch wohl eher für bierhefe. oder malzbier :wink:
1bFiii
Bild
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#144 Beitrag von schevchen »

:bauchweh_vor_lachen: Also erstmal: Ich hab "Die von Biolabor (nur wegen Schevchen :))" ausgewählt. :kicher:

Angie01 hat geschrieben:Ich nehme keine Bierhefetabletten...
Ist es nicht natürlicher, wenn man gleich ein Bier trinkt??
Ich mag zwar kein Bier, aber wenn mein Freund eines trinkt, nehme ich immer einen großen Schluck davon, mit der Hoffnung, dass es meinen Haaren gut tut :P
Bier enthält eben viele Kalorien... Daher nehme ich abwechselnd Kieselerde-Tabletten, Vitamin B und Gelatine-Kapseln.
Du müsstest 125l Hefeweizen trinken um die von Biolabor empfohlene Tagesration Bierhefe zu dir zu nehmen.
Biolabor hat geschrieben:In einem Liter Hefeweizenbier ist laut Auskunft entsprechender Brauereien ca. 60 mg Hefe enthalten.

Die empfohlene Tagesdosis von 15 ORIGINAL BIOLABOR BIERHEFE Tabletten enthält 7,5 g Trockenhefe. Das heißt, dass ca. 125 Liter Hefeweizenbier soviel Hefe enthalten wie die empfohlene Tagesdosis von 15 ORIGINAL BIOLABOR BIERHEFE Tabletten.
Natürlich ist die Bierhefe auch so, denn es ist die Hefe die sich beim Brauen oben absetzt, nur zusammen gepresst.

Das sagt Wikipedia zum Thema Gewichtszunahme von Biergenuss:
Wikipedia hat geschrieben:Zwischenzeitlich wurde in Studien belegt, dass das Körpergewicht durch mäßigen Biergenuss theoretisch vermindert werden kann. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass man nicht mehr als gewöhnlich isst. Darüber hinaus wurden auch günstige Wirkungen auf den Fett- und Zuckerstoffwechsel, die Blutgerinnung und die Blutdruckregulation festgestellt. So nehmen zum Beispiel die arteriosklerosefördernden Cholesterinanteile (LDL) im Blut ab, während die schützend wirkenden Cholesterinanteile (HDL) zunehmen.

In der Praxis führt der regelmäßige Konsum von Bier dennoch häufig zur Gewichtszunahme, dem Bierbauch, da Bier im Vergleich zu anderen alkoholischen Getränken das Hungergefühl besonders intensiv verstärkt. Nicht umsonst wird in vielen Ländern Bier traditionell zusammen mit stärkehaltigen, kalorienreichen Snacks (in Japan mit Eda-Bohnen) konsumiert. Außerdem enthält Bier in Spuren Einfachzucker (Monosaccharide), die zur Entstehung von Übergewicht beitragen können. Zirka 93 % der leicht verdaulichen Kohlenhydrate sind Dextrine > 10 G, Oligosaccharide und Pentosen; der Rest Maltose und Maltotriose.
Das gilt aber für BIER, nicht für BierHEFE. Biolabor sagt zur Gewichtszunahme wegen Bierhefe:
Biaolabor hat geschrieben:Die von uns empfohlene tägliche Verzehrmenge von 15 Tabletten entspricht 113 KJ, das heißt, es werden 26 kcal Energie aufgenommen (Brennwert). Im Verhältnis zu der von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlenen Kalorienmenge von 2.300 kcal täglich für Frauen und von 2.900 kcal täglich für Männer im Alter zwischen 25 und 51 Jahren sind die besagten 23 kcal ein zu vernachlässigender Anteil von maximal einem Prozent. Eine Gewichtszunahme durch die Einnahme der 15 Tabletten täglich ist also praktisch ausgeschlossen.
Ausserdem:
Madrugada hat geschrieben:Bier ist toll :)
:gut: Wir trinken Bier nur an Tagen die mit "g" enden. Und Mittwochs. ;)


Übrigens: Hier gibts alle Infos über Bierhefe und auch Rezepte für die Flocken hab ich grade gesehen.
Benutzeravatar
Varenka
Moderatorin
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

#145 Beitrag von Varenka »

An dieser Stelle auch nochmal ein nettes "Hallo". :)

Die schönsten Haare meines Lebens trug ich zu meiner "wild life"-Zeit, sprich: Jedes WE Bierchen trinken und feiern. :shock: Da habe ich vielleicht tolle Haare gehabt! Pferdehaare!

Lang ists her. Da ich seit 2006 an HA leide, nehme ich auch phasenweise Bierhefe von Biolabor ein. Gedanke: was das Bier konnte, kann Bierhefe schon lange. Nicht wahr. :D
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#146 Beitrag von ninah167 »

ui, eine abstimmung. leider musste ich noch auf punkt zwei klicken, aber bald hab ich ja auch die echte :D
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#147 Beitrag von Gwendolyn »

DramaQueen hat geschrieben:Ich hab mal was negatives zu melden...
Meine Haut ist deutlich trockener geworden, ich muss jetzt 2x am Tag eincremen :?
...
Ich möchte da nicht reinreden, aber zu bedenken geben, dass wir nun mal Winter haben und empfindliche Haut entsprechend drauf reagiert.
Ich muss mich jetzt auch öfter eincremen, was aber nicht auf die Bierhefe, sondern auf die Heizungsluft zurückzuführen ist.
Vielleicht ist es auch bei Dir so?? :)
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#148 Beitrag von wuschelchen »

Gwendolyn hat geschrieben:
Ich möchte da nicht reinreden, aber zu bedenken geben, dass wir nun mal Winter haben und empfindliche Haut entsprechend drauf reagiert.
Ich muss mich jetzt auch öfter eincremen, was aber nicht auf die Bierhefe, sondern auf die Heizungsluft zurückzuführen ist.
Vielleicht ist es auch bei Dir so?? :)
Genau das wollte ich auch gerade dazu sagen *zustimm*.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#149 Beitrag von schevchen »

Ja, geht mir auch so. Im Sommer darf ich auch nicht cremen, sonst gibts Pickel, momentan muss ich aber mindestens morgens cremen.
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#150 Beitrag von Cadiya »

Also, dieser Thread hat mich auch animiert, Bierhefe nochmal ne Chance zu geben, besonders, als ich hörte, die wäre auch gut für Cholesterin.

Besonderen EInfluss auf HAare merke ich nicht, nach einer Woche, aber ich glaube, auf meine Haut und mein Allgemeinbefinden wirkt es sich positiv aus... Vermutlich auch, weil ich jetzt mehr trinke, um das Zeug runterzukriegen. :lol:
Ich merke nämlich nix von trockenerer Haut, obwohl ich damit viele Probleme habe, es ist eher sogar ein bisschen besser geworden.
Gesperrt