Silikonhaargummis

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
elfenbein

Re: Silikonhaargummis

#136 Beitrag von elfenbein »

Schau mal bei Basler gibt es welche: http://www.basler-haarkosmetik.de/index ... nid=594818

Ich habe da schon viel bestellt, lief immer top! 8)
Jemma

Re: Silikonhaargummis

#137 Beitrag von Jemma »

Ich hab meine glaub ich vom Müller, Kaufhof hat sie gelegentlich auch.
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

Re: Silikonhaargummis

#138 Beitrag von jules »

Mh also beim Müller haben sie nur diese, die wie Küchengummis sind. Ich hätte aber gerne solche, die flach sind (in braun). Kaufhof hat dicht gemacht.
Hatte schon überlegt die hier zu bestellen, glaube aber, dass die ziemlicher Mist sein könnten. http://www.ebay.de/itm/160979837357?var ... 1423.l2649
1c/2a M ii
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: Silikonhaargummis

#139 Beitrag von TanteKeksi »

Hat jemand nen aktuellen Tipp für mich, woher ich gute Silikon Haargummis beziehen könnte? Bei ***zensiert*** habe ich zwar welche gefunden, allerdings recht teuer (BLAX...sind die wenigstens gut?) und Versand würde da ja auch nochmal dazu kommen, das rechnet sich wegen eines Artikels dann nicht wirklich.

Sind Mähnengummis für Pferde eigentlich dasselbe oder ähneln die eher Küchengummis?
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Silikonhaargummis

#140 Beitrag von Sommerkind90 »

Ich habe jetzt neulich silikon haargummis bei rossmann gekauft. Allerdings hatten sie sie davor eine Zeit lang nicht ( glaube ich).
Vielleicht findest du welche bei rossmann? Waren 60 Stück für 2€ meine ich
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Silikonhaargummis

#141 Beitrag von April2000 »

Habe eigentlich nur ich das Problem, dass meine Haare die Teile immer zerstören? :oops:
Die halten bei mir ungefähr eine Stunde im Flechtzopfende, dann platzen sie. Wenn sie einen Half-Up-Flechzopf halten, überstehen sie vielleicht zwei Stunden.
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Silikonhaargummis

#142 Beitrag von Peti »

ich bin nicht sooo zufrieden mit den sili-gummis. schön ist, daß sie so dünn und unsichtbar sind.
sehr schlecht finde ich aber, daß sie so extrem unflexibel sind, sich kaum dehnen. wenn ich sie so um einen zopf binden will, daß sie auch halten, dann amputiere ich mir dabei fast die finger, weil die gummis die finger so abwürgen. *autsch*
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Silikonhaargummis

#143 Beitrag von Alichino »

Meinst du die Großen, die es auch bei Claires gibt? Da kann ich dir nur zustimmen. Sie sind viel zu stramm. Die kleinen sind dagegen klasse.
~Leeloo~
Beiträge: 2
Registriert: 24.04.2012, 19:47
Wohnort: Paderborn

Re: Silikonhaargummis

#144 Beitrag von ~Leeloo~ »

Der Thread ist zwar schon älter, aber trotzdem...

Ich hab mir jetzt auch solche Silikon-Haarbänder gekauft, bei Rossmann, 60 Stück für unter 2,- €. Sie sind schwarz und ganz flach. Leider halten sie gar nicht, was sie versprechen - das erste hat mir beim Wieder-Rausmachen sofort fies Haare ausgerissen. Das zweite ist gestern nacht gerissen, das dritte eben gerade im Büro. Irgendwie bin ich wohl unbegabt bei den Dingern... schade! :(
1bFii | 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond bis hellbraun
Benutzeravatar
Sango1990
Beiträge: 461
Registriert: 06.02.2013, 19:25
Wohnort: Lübeck

Re: Silikonhaargummis

#145 Beitrag von Sango1990 »

Ich hab die bunten von Rossmann und die lassen sich ohne Ziepen absolut nicht entfernen. Definitiv ein Anti-Kauftipp [-X
1cMii • 6cm ZU • NHF Braun • Mein Projekt

61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 Taille 76 77 78 79 80 81 82 83 84 Hosenbund 86 87 88 89 90
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Silikonhaargummis

#146 Beitrag von Lunasia »

Ich habe meine von Claires und bin super zufrieden.
Manchmal geht mir schon eins kaputt, aber dann hab ich einfach zu stark gezogen. Das Rausmachen finde ich jetzt nicht so schwer. Ich zieh es nicht komplett vom Zopf ab, sondern öffne jede Windung. Dann ziept auch nix.
~Leeloo~
Beiträge: 2
Registriert: 24.04.2012, 19:47
Wohnort: Paderborn

Re: Silikonhaargummis

#147 Beitrag von ~Leeloo~ »

Das Rausmachen geht bei meinen auch, mit ein bisschen Geduld und Vorsicht. Aber dass die sofort reißen, beim ersten Benutzen... blöd!
1bFii | 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond bis hellbraun
Jemma

Re: Silikonhaargummis

#148 Beitrag von Jemma »

Ich hab unterschiedliche Silikonhaargummis, und die sind auch in der Qualität unterschiedlich.
Meine ersten waren braune vom dm, die reißen tatsächlich sehr schnell, die kann ich nur im Nachtzopf verwenden oder in Frisuren, bei denen es nicht wichtig ist, ob das Gummi flöten geht. Dann habe ich noch schwarze, die geringfügig dicker sind, von der Marke "yes" - ich weiß gar nicht mehr so genau wo die her waren, wahrscheinlich vom Kaufhof oder vom Müller. Die halten jedenfalls sehr gut, in allen Frisuren.

So, ich bin nochmal ins Bad gehuscht und habe nachgeguckt, die dünneren braunen waren auch von "yes" - komisch...
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Silikonhaargummis

#149 Beitrag von CelticDog »

Ich habe auch welche - klar, klein aber sehr dehnbar, von Karstadt, 100 Stück für, ich glaub, 3,49€.
Sie halten sehr gut, sind auch schön wieder zu entfernen. Allerdings habe ich auch festgestellt: Sie vertragen sich nicht mit Ölen, da gehen sie ratzfatz in die Knie bzw. reißen.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Rasha
Beiträge: 131
Registriert: 17.11.2010, 19:57

Re: Silikonhaargummis

#150 Beitrag von Rasha »

Alle Silikonhaargummis die ich bisher hatte waren leider alle nicht so besonders gut. Die meisten sind einfach nicht breit genug und leiern schnell aus oder reißen direkt. Oft gibt es auch nur diese ganz kleinen und die bekomme ich gar nicht erst um meinen Zopf rum. Ich hab mir jetzt die BLAX geholt (und zwar die dicken, 4mm waren das glaube ich). Das sind bisher die besten die ich je hatte. Zwar teuer, aber ich hab sie mir schon mehrmals nachgekauft, da sie echt super halten und lange leben. Klar sind sie auch nicht unkaputtbar, aber ich muss zugeben, die meisten sind aus unachtsamkeit und ***zensiert*** in den ewigen Weiten meiner Handtaschen verschwunden :roll:
1b-M/C ii/iii (9 cm)
Antworten