

Erst einmal kurz zu mir: ich bin die Ringelmietz, 24 Jahre alt* und lese schon eine ganze Weile immer mal wieder hier im Forum, wenn ich mir Tipps und Tricks für meine Haare abholen möchte. Nun dachte ich mit ist es endlich mal Zeit mich auch anzumelden und hier und da auch mal aktiv mitzuschreiben. Dieser kleine Blog ist nun der erste Einstieg ^^ Ich versuche diesen ersten Post immer so aktuell wie möglich zu halten und dann immer Verweise zu schreiben. Da fällt der "Neueinstieg" beim PP lesen leichter denke ich.
* Stand 2013
Hier findet ihr immer - neben meinem Startlängenbild - ein aktuelles Längenbild (Stand 13.07.2015).



Start: 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> // 10cm ZU // Haartyp 1c
Messungen und Längenfotos seit Eröffnung des PPs
Längenfoto Oktober 2013- 102cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Längenbild vor Spitzenschnitt Dezember 2013
Längenfoto Dezember 2013- 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Längenfoto März 2014- 104cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Längenfoto Juli 2014- 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Längenfoto Oktober 2014- 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/102cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Längenfoto Dezember 2014- 105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Längenfoto März 2015- 107cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Längenfoto Juni 2015- 111cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell: 111cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (letzter Spitzenschnitt Okt. 2014)
...die Fakten (Stand 14.04.2013)
Aktuelle Daten lassen sich stets aus meiner Signatur erkennen!
Haartyp: 1c M ii
Haarlänge: 95cm
Zopfumfang: 10cm
Haarfarbe: henna rot
NHF: mittel- bis dunkelbraun
Waschrhythmus: alle 2-3 Tage
Waschroutine: W & C; abschließend LOC, selten: kalte Rinse
Nachtfrisur: Flechtzopf
...die Ziele
1. Klassik erreichten (115cm)
2. mehr Frisuren lernen (insbes. mit Stab & Forke)
3. Die ideale Pflegeroutine finden (und sich dabei fröhlich durch alle möglichen Pflegekategorien testen!)
4. Waschrhytmus hinauszögern (4 Tage +)
5. schnittfrei bleiben (Spitzenschnitt einmal jährlich)
7. öfter und übersichtlicher in mein PP schreiben
8.

...die Geschichte
--> war bis auf die Kindergartenzeit nie wirklich kurzhaarig
--> seit der 6. Klasse zunächst rot getönt, später dann (chemisch) gefärbt habe
--> 2008 Abisünde: Haare blondiert und danach lila gefärbt und auch noch bis Schulterlänge abgeschnitten...

Dann wurde umgedacht: Zu Beginn meines Studiums habe ich angefangen mich näher mit der Gesundheit meiner Haare zu beschäftigen und bin draufhin auf die Seite der tollen Kupferzopf und später auf das Langhaarnetzwerk gestoßen. Seit dem steht mein Projekt "Lange lange lange gesunde Haare". Das ist mittlerweile über 4 Jahre her und es hat sich einiges getan (auch wenn sie mir natürlich immernoch nicht lang genug sind ^^):
--> 2010: Umstieg auf PHF (Henne Color: Auburn Mahagoni - dunkel)
--> 2013: Hüfte erreicht 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bilder meiner haarigen Vorgeschichte:
Leider habe ich nicht meine ganze "Haargeschichte" immer fotomäßig festgehalten, aber ich versuche sie mal einigermaßen zu rekonstruieren ^^

Zur Erklärung:
- 2006: süße 17 Jahre alt und Haare "rotschwarz" gefärbt. U-Schnitt alles toll...alles "zu langweilig" ^^
- 2008 -Das Jahr der Abi-Sünde: Ausgangssituation waren damals rotgefärbte Haare auf BSL, diese wurden dann auf etwa Schulterlänge abgeschnitten (zu allem Überfluss auch noch mit Pony), blondiert und anschließend Lila gefärbt
- 2009: ziemlich schnell stellte ich fest, dass die Haare durch die rote Ausgangsbasis nie wirklich lila sein würden...deswegen so färben, dass man wenigstens die Wunschfarbe erhält...also wieder rot. In dem Jahr habe ich dann auch beschlossen sie wachsen zu lassen, da ich auf dem Campus ein Mädel mit wunderschönen Steißlangen Haaren gesehen habe und unbedingt auch solche Haare haben wollte (mittlerweile sind wir dicke Freundinnen und unsere Haare sind gleich lang *yes*

- 2011 - 2012: Wie gesagt, sie wachsen eher langsam...2010 bin ich auf PHF umgestiegen und henne in Auburn (Mahagoni - dunkel) und färbe die "untere Haarschicht" schwarz.
- 2013:
Neues Teilprojekt: Monatsfrisuren
...hier findet ihr eine kleine Übersicht meiner Monatsfrisuren - geht schneller, als sich durch das Tagebuch zu klicken!










von links nach rechts (mit *klick* auf den Namen der Frisur kommst du zum jeweiligen Beitrag)
Februar 2014 - Der Wickeldutt(getragen mit meiner GT Mermaid Spalted Holly)
März 2014 - Der Centerheld (getragen mit meiner GT Mermaid Red Heart)
April 2014 - Der Spidermoms Bun (getragen mit Glasstab von EmergentGlassworks
Mai 2014 - Der Winding Bun (getragen mit Dohlenstab von Sunsticks)
Juni 2014 - Der Cinnamon Bun (getragen mit Ficcare Lotus Burgundy)
Juli 2014 - Der Celitic Knot (getragen mit Grah-Toe Avalon Tusk)
August 2014 - Der Englische Zopf (getragen mit Papanga in Burgundy)
September 2014 - eingeflochtene Dreads
Oktober 2014 - Disc Bun (getragen mit FOTM Oktober in mega)
November 2014 - Rose Bun (getragen mit SL "Norsi 43")
sonstige Frisuren
schaut am besten auf meine Pinnwand, da findet ihr auch aktuelle Frisurenfotos

Pflegeprodukte - was meine Haare wirklich lieben!

Ich versuche das Waschen so gut wie möglich rauszuzögern, aber aller 3-5 Tage muss es dann doch sein, sonst sehen sie es fürchterlich aus und ich möchte (trotz Dutt) immernoch eher ungern mit Fettmatte rumlaufen.
Zum Kämmen verwendete ich bis Ende 2013 eine große Kombibürste mit Wildschweinborsten. Zu Weihnachten habe ich allerdings meinen neuen Liebling den Tangle Tezzer bekommen, der nun mein Kombibürste abgelöst hat. Tagsüber trage ich meistens einen (Wickel-) Dutt, ab und an auch mal einen Flechtzopf (bin in letzter Zeit etwas faul früh ^^).
...ich habe bereits einiges durchprobiert auf der Suche nach meinem heiligen Gral der Haarpflege. Alles aufzuzählen würde hier nur den Rahmen sprengen, daher möchte ich hier nur die Produkte auflisten, die mich wirklich überzeugen.
Ich kann also nicht leben ohne...
Shampoo
> Desert Essence Cocos Shampoo <- aktueller Favorit, ständig in Verwendung
> Alverde Apfel Papaya Shampoo
> Amazone Oil Shmapoo von HM
Spülung
> Sante Glanzhaarspülung Brilliant Care
> Desert Essence Cocos Conditioner <- aktueller Favorit, ständig in Verwendung
Öle
> Mandelöl
> Kokosöl
> Aprikosenkernöl
> Babassu
> Amlaöl <- aktueller Favorit als Ölkur
> I like green Haarserum <- aktueller Favorit als Haaröl nach dem Waschen
Cremes
> Weleda Mandel Gesichtscreme
> Shine and Refine Hair Lotion <- aktueller Favorit, ständig in Verwendung
> Alterde Körpercreme Macadamianuss
> HM Sugarplum Fairy <- zweiter aktueller Favorit, ständig in Verwendung
Sonstiges
> Weizenprotein von Behawe
> Weleda Rosmarien Haarwasser (täglich abends)
Meine

Waschrhytmus:derzeit alle 7 Tage

Prewash/Color: Khadi Amla Haaröl (~2h-12h Einwirkzeit)
W: Desert Essence Coconut Shampoo (verdünnt)
Condi: Desert Essence Coconut Condi (nur in die Längen)
LOC: O: Babassu/I like green/Kokos-/Mandel-/Aprikosenkernöl + C: Desert Essence Coconut Hairlotion/HM Sugarplum Fairy Haircream
Nach 4 Tagen (meist der erste Fettansatz): mehrfach scheiteln und je etwas Heilerde auf streuen
Haarschmuck
Nach dem vielen hin- und hertauschen und zukaufen mal eine aktuelle Bestandsaufnahme: (zuletzt geändert am 07.04.2015)









Seit Februar 2014 halte ich nun auch fest was jeden Monat neu dazu kommt. Hier gehts zu den Beiträgen:
- neu im Februar
- neu im März
- neu im April
- neu im Mai
- neu im August - Oktober
Wunschliste:
Haarschmuck:
akut:
- Flexi8: Night Owl (mega), Winter Wonder (mega & XS)
- Ed: Seasons change (Pärchen), Snow white (oversized)
- SL: goldene KPO B mit KF7, Dojo 2, silberne KPO B mit K4D
irgendwann:
- GT: Jugendstil 3prong (eventuell als Pärchen), noch min. ein Avalon mit Stein

- Ficcare: derzeit glücklich, würde zu älteren Modellen aber auch nicht nein sagen

- SL: Violinenschlüssel mit Stein
- eventuell noch ein Curly Q von LarksHairSticks
- Timberstone Turinings: "Princess Eve" with Moss, "Princess Eve" with yellow flowers
- 60th Street Forken 5,5"-6" in "camo", "field and stream", "tortoise" oder einem dunklen Natural Wood
erfüllt:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Tragefotos im PP
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Forumstreffen

LHN-Treffen November 2013 - Jena
LHN-Treffen Dezember 2013 - Nordhausen
LHN-Treffen Januar 2014 - Jena
LHN-Treffen März 2014 - Leipzig
LHN-Treffen Juli 2014 - Leipzig + Jena
LHN-Treffen November 2014 - Leipzig
LHN-Treffen März 2015 - Chemnitz
LHN-WGT-Treffen Juni 2015 - Leipzig
So fertig *puh* Freue mich auf eure Kommentare und versuche euch natürlich auf dem Laufenden zu halten
