Schneevogel sucht 333 zusammen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karamauzi
Beiträge: 138
Registriert: 17.11.2012, 15:25
Wohnort: Südhessen

Re: Schneevogel: 200+

#1246 Beitrag von Karamauzi »

Hab mir jetzt mal vorgenommen deine Liste an Frisuren abzuarbeiten und auszuprobieren, damit ich mich frisurentechnisch mal weiterentwickle! :lol:

Mal gucken wie weit ich komme! :wink:

Für heute steht an:
- Den Kelten üben; den hab ich zwar schon probiert, aber da waren die Haare noch zu kurz. Hoffentlich reichen sie jetzt.
- Die Gibson-Braids probieren, die fand ich schon immer schön! :D
2b F/M ii (8,5 cm), Hosenbund, dunkelblond.
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Schneevogel: 200+

#1247 Beitrag von Mai Glöckchen »

Huhu Schneevogel. :)
Du hast die falsche Reihenfolge beim Trimmen,d eswegen wird dein U so gerade.
Erst mittelscheiteln, linke Seite, rechte Seite mit Blick geradeaus oder nach unten (je weiter runter, desto tiefer das U), dann den Schnitt hinten, also Haargummi nach unten ziehen und gerade Kante schneiden.
Das ergibt dann eine Traoezform. Um die Ecken des Trapez' abzuflachen alle Haare nach links vorne: zipfeliges abschneiden. Alles Haare nach rechts: zipfeliges abschneiden.

Wenn du die Reihenfolge veränderst, schneidest du letztlich andere Haare ab, dewegen wird das dann gerader. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Schneevogel: 200+

#1248 Beitrag von Fjosi »

Karamauzi hat geschrieben:Hab mir jetzt mal vorgenommen deine Liste an Frisuren abzuarbeiten und auszuprobieren, damit ich mich frisurentechnisch mal weiterentwickle! :lol:

Mal gucken wie weit ich komme! :wink:
Das nehme ich mir auch immer wieder vor, aber irgendwie komm ich da nie weit.. Des wäre doch mal ein Gemeinschaftsprojekt: Schneevogels 200 Frisuren Nachbau-Marathon ;)
Benutzeravatar
Karamauzi
Beiträge: 138
Registriert: 17.11.2012, 15:25
Wohnort: Südhessen

Re: Schneevogel: 200+

#1249 Beitrag von Karamauzi »

Fjosi, den Gedanken hatte ich auch schon in ähnlicher Form. :lol:
2b F/M ii (8,5 cm), Hosenbund, dunkelblond.
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Schneevogel: 200+

#1250 Beitrag von Schneevogel »

So viele Beiträge, jetzt muss ich doch nochmal kurz reinsenfen ;) Morgen gibt es dann den ausführlichen Beitrag mit Fotos der letzten Woche.

Also:

@ Forti: Habe mittlerweile mit einer Bekannten gesprochen, die selbständig ist und von meiner Idee von Anfang an Bescheid weiß und es eine Marktlücke findet, die ich zu füllen gedenke. Sie meint, dass ich grob überschlagen sollte, wie lange man braucht, um jemandem eine bestimmte Frisur beizubringen und den Flechtschüler dann pro Frisur, die er/sie lernen möchte zahlen lässt. Dann hab ich Glück gehabt, wenn wer schnell lernt und ich schnell fertig bin, habe aber auch andersrum Pech gehabt, wenn jemand lange braucht, um den Knoten in Hirn und Fingern gelöst zu bekommen.
Denn wenn man zum Frisör geht, zahlt man ja auch pro Frisur, egal, wie lange er/sie dafür braucht.

@ Karamauzi: Und, sind Kelte und Gibson Braids was geworden? *neugierig bin*

@ Mai Glöckchen: Huhuu! Freut mich, von dir hier zu lesen :) So, wie du es beschreibst, schneide ich ja: Mittelscheitel, Haare rechts und links je mit Haargummi nach vorne runterziehen (Blick gradeaus) und 3-4cm schneiden, nochmal beide gleichzeitig, damit sie auch gleichlang sind und ggf. bis 1cm nachschneiden, Haare zu einem tiefen Pferdeschwanz hinten, Haargummi runterziehen, nach vorne nehmen und da nochmal 3-4cm schneiden. Wahrscheinlich kommen da dann nur die Haare dran, die beim vorne Schneiden das V ergeben hätten, aber das schneide ich mit dem Schnitt hinten ab :nixweis: Oder ich müsste vone mehr als nur 3-4cm schneiden, damit von dem V nochwas übrig bleibt :lol:

@ Fjosi und Karamauzi:
Das habt ihr vor?? Wow, ich fühle mich sehr geehrt! :blumen: Wenn ihr alles durchmachen wollt, habt ihr aber echt gut was vorgenommen :shock: Gebt Bescheid, wenn ihr anfangt und wenn ihr fertig seid, würde mich interessieren, wie lange es dauert ;)
Da bin ich gespannt, das hat schonmal jemand machen wollen, aber es wurde irgendwie nichts. Allerdings gibt es ja schon ein Frisurenprojekt, da soll jede Woche eine von zwei vorgeschlagenen Frisuren gemacht werden, gibt 52 Frisuren im Jahr, wenn man beide Vorschläge macht, wären es 104. Meine 200 (mittlerweile ja 228 ;) ) nachzubauen würde mit dem System 2 Jahre brauchen, ich selbst habe jetzt fast 4 gebraucht, bis ich soweit war, aber habe sie ja auch zusammensammeln müssen ;)
Allgemein gesehen gibt es in den Haarkunstwerken grob überschlagen 400 Frisuren (von mir geschätzt, gezählt habe ich nicht :lol: ), da könnte man auch drüber projektieren ;) Vielleicht kämen damit mal vergessene Frisuren wieder weiter nach vorne, glaube kaum, dass jemand weiter als auf Seite 2 der Frisuren liest, was eigentlich schade ist, da es allein hier schon so viele schöne gibt.


Soo, das wars jetzt von mir :) Morgen gibts dann auch Bilder ;)

Habt einen tollen Abend und ein schönes Wochenende :)

LG
Schneevogel
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Schneevogel: 200+

#1251 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hm, also damit es passt musst du bei allen drei(vier) Schnittetappen gleich viel schneiden. Nicht beim Pferdeschwanz runterziehen dann mehr, sonst gleichst du das natürlich auch wieder aus.
Aber ich glaub trotzdem, dass die Reihenfolge falsch ist, weil du sie wieder falsch aufgezählt hast.
Der letzte Schritt/die letzten Schritte müssen sein, dass du alle Haare nach vorn über die Schulter holst und Zipfel schneidest. Einmal alle links, einmal alle rechts.
Nicht den Pferdeschwanzschnitt zuletzt, der kommt in der Mitte dran.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Karamauzi
Beiträge: 138
Registriert: 17.11.2012, 15:25
Wohnort: Südhessen

Re: Schneevogel: 200+

#1252 Beitrag von Karamauzi »

Für den Kelten sind meine Haare leider immer noch zu kurz. :cry: Die Spitzen sind da durch die Schlaufen wieder abgehauen... Da fehlen noch etwa 5 cm, damit das hält.

Und die Gibson-Braids habe ich auf heute verschoben, da ich gestern ne Ölkur reingemacht habe und dachte, dass sind gute Bedingungen, um mal wieder nen Franzosen zu flechten. Ich hab ja nach wie vor das Problem, dass meine Spitzen beim Strähnen abteilen so verhaken, dass da dann teilweise gar nix mehr geht, weil die Knoten so fies werden. Ging gestern aber gut, ich habe die Knoten besiegt! :D Leider aber auch ein paar Haare gelassen. *grummel*

Ja, das muss dann aber schon wirklich ein Gruppenprojekt sein! :lol: Wenn ich nichts hinkriege, leide ich dann wochenlang unter Unlust, und dann wäre das ein sehr leeres und einsames Projekt! Bei einem Gruppenprojekt fällt das dann nicht so auf. :wink:
2b F/M ii (8,5 cm), Hosenbund, dunkelblond.
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Schneevogel: 200+

#1253 Beitrag von Fjosi »

Karamauzi hat geschrieben:
Ja, das muss dann aber schon wirklich ein Gruppenprojekt sein! :lol: Wenn ich nichts hinkriege, leide ich dann wochenlang unter Unlust, und dann wäre das ein sehr leeres und einsames Projekt! Bei einem Gruppenprojekt fällt das dann nicht so auf. :wink:
Des ist auch immer mein Problem..
Aber des mit den 2 Jahre-Problem könnte man ganz einfach lösen, wenn man dein inhaltsverzeichnis übernhemen dürfte (natürlich mit Links zu deinem Projekt) und jeder so viele Frisuren nachbasteln kann wie er will. Dann könnte man mal 2 Frisuren pro Woch machen oder auch mal 10 und dann mal wieder eine Woche lang pausieren.. Und wenn man ne Frise net hingebkómmt, könnte man dich ja fragen? :lol:
Und für dich Schneevogle gibts dann, damit dir net langweilig wird, dan Auftrag alle 400 Frisuren auszuprobieren :D
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Schneevogel: 200+

#1254 Beitrag von Schneevogel »

Hallo ihr LIeben :)

@ Mai Glöckchen: Die Zipfel vorne nochmal schneiden soll laut Anleitung nur das Trapez zu einem U verhelfen, damit da keine Ecken drin sind, somit kann man den Schritt weglassen, ansonsten schneide ich ja so, wie du es geschrieben hast. Ist ja auch nicht so schlimm, den paar Haaren, die bei mir da unten ankommen, ist es ja egal, ob die V, Trapez, U oder grade sind :lol:

@ Karamauzi: Oh, schade... :( Dann einfach in ein paar Monaten nochmal probieren, das klappt dann bestimmt besser :) Ich lasse auch manchmal ein paar Haare beim Flechten, denke, das ist normal ;)

@ Fjosi: Klar dürft ihr fragen, aber hier im Forum gibt es noch mehr, die gut im Frisieren sind, falls ich mal nicht gleich antworte. Bin ja auch nicht dauerhaft online ;)
Alle 400 von hier durchmachen? Da bin ich ja insoweit fein raus, als dass ich schon viele hab :lol: Aber ein Anreiz wäre das schon mal für mich :kicher: Mal gucken, wie ich die nächste Zeit dazu komme ;)

--------------------------------------

Meine letzte Woche:

Montag Flechtdutt mit Baumelies:
Bild

Dienstag Holli-Haarband zum Franzosen und wieder zum Flechtdutt
Bild - Bild

Mittwoch Hypnobun
Bild
leider unscharf, da der Morgen sehr vermurkst war :S

Donnerstag diagonaler Holli unten rum aufgeschneckt
Bild - Bild
Kollegin: Oh, das ist ja schön!! :shock: Das hätte meiner Tochter für die Kommunion auch gefallen und mir auch. Schade, dass wir jetzt beim Frisör einen Termin gemacht haben...
Mehr, als vor drei Wochen anbieten, dass ich mal vorbei komme und wir ein paar Sachen durchprobieren, kann ich nicht. Wenn sie lieber zum Frisör möchte, war das ihre Entscheidung...

Freitag Rosebun mit Schmetterlingen vom Aldi
Bild
ich will jetzt Frühling!!!!


---------------------------------------

So, das wars jetzt von mir. Ich mach mich jetztr raus, es ist nämlich soooo warm!! 18Grad!!!

Liebe Grüße
Schneevogel
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Schneevogel: 200+

#1255 Beitrag von Sim1 »

Deine Donnerstagsfrisur ist wirklich toll, die würd ich auch haben wollen,
wenn du näher wohnen würdest. :tanz:

Schönen Sonntag!
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Schneevogel: 200+

#1256 Beitrag von Schneevogel »

Huhuu Sim :)

Für deinen großen Tag? Da würde ich auch ein Stückchen für fahren ;) Ist aber ganz simpel gemacht: diagonaler, holländisch geflochtener Zopf und dann von unten her links rum aufgerollt und festgepinnt. Das kannst du auch, du hast schon ganz andere Sachen hinbekommen ;)

Hier ein Video von Maari (Danke Sim!!): http://www.youtube.com/watch?v=0OTCjSm6r6w, sie rollt nur rechts rum auf und steckt ihn oberhalb des Hollis fest.

LG
Schneevogel
Zuletzt geändert von Schneevogel am 14.04.2013, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Schneevogel: 200+

#1257 Beitrag von Sim1 »

Ich sollte wirklich holländisch flechten lernen/üben... und mit den Blümchen sieht es so schön festlich aus.
Aber... ist das im Video nicht Maari?
Morgen versuch ich mich wieder daran. Also am flechten.
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Schneevogel: 200+

#1258 Beitrag von Schneevogel »

Oh, ja, klar, jetzt wo dus sagst... :oops: Ich änders oben gleich um, danke!!

Viel Erfolg :) Mach Fotos, ich guck dann bei dir :)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Schneevogel: 200+

#1259 Beitrag von Schneevogel »

Fisur Nr. 229: Chinese Staircase

Bild - Bild

Anleitung: Pferdeschwanz binden, Höhe/Tiefe/Richtung ist egal, ich habe ihn rechts und tief gemacht, damit ich vorne sehe, was ich da mach :lol: Eine kleine Strähe allerdings nicht mit in den Zopf nehmen.
Diese Strähne dann eine Runde um den Zopf legen, vorne durch den Kringel, den die Strähne bildet und das Haargummi verdecken soll, durchziehen, festziehen. Neue Strähne vom Zopf zur Strähne von eben dazunehmen, wieder eine Runde um den Zopf legen, vorne wieder durchziehen und festziehen. So fortfahren, bis ihr unten angekommen seid oder meint, es reicht so, dann mit einem kleinen Haargummi abbinden, damit es nicht wieder aufgeht.

Hier das Video von Bebexo: http://www.youtube.com/watch?v=eHufNgLB8Pw
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Schneevogel: 200+

#1260 Beitrag von Schneevogel »

Frisur Nr. 230: Knotbun

Bild - Bild - Bild

Anleitung: Haare zu einem hohen Pferdeschwanz mit der linken Hand fassen, mit der rechten Hand von unten kommen und den Zopf mit der linken Hand geführt über die rechte Hand legen, links der rechten Hand wieder nach oben führen, einmal im Uhrzeigersinn um die Basis führen (rechte Hand leibt wo sie ist!!!), wieder links mittig angekommen den Restzopf mit den Fingern der rechten Hand nehmen und durch die Schlaufe ziehen, jetzt darf die rechte Hand raus ;) Der Restzopf guckt jetzt als Schwänzchen aus dem Knoten raus. Theoretisch soll das schon so halten meine Haare scheinen dafür zu rutschig, ich muss das schon feststecken.

Man kann auch weitermachen, indem man das Restschwänzchen etwas eindreht und unter dem Dutt um die Basis wickelt und dann erst feststeckt.

Hier das Video von Torrinpaige: http://www.youtube.com/watch?v=JiGTXkUhFKE
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Antworten