[Anleitung] Pferdeschwanz im Flechtmantel

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

[Anleitung] Pferdeschwanz im Flechtmantel

#1 Beitrag von Cypria »

Hallo,

gerade auf der Seite http://rapunzelsdaughters.tumblr.com entdeckt:



Wie funktioniert das? Ich find das echt massiv hübsch!

Name: Pferdeschwanz im Flechtmantel - aka Braided-over Ponytail

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Haarlänge: Ab APL

Handwerkszeug: Zwei Haargummis.


Schriftliche Anleitung - von Fornarina
  1. Am oberen Hinterkopf einen Pferdeschwanz abbinden.
  2. Von unten/hinten dünnere Strähnen hervorholen und damit vorne auf dem Pferdeschwanz beginnen, einen Zopf zu flechten.
  3. Erneut von unten/hinten Strähnen nach vorne holen und weiterflechten, so dass der Pferdeschwanz damit engmaschig umwickelt wird - dabei immer wieder Strähnen nach innen abgeben, so dass der umflechtende Zopf im Verhältnis zum Rest des Pferdeschwanzes im Inneren nicht zu dick wird. Außerdem frisst das Umwickeln bei den nach vorn geholten Strähnen enorm an Länge. Das muss durch Zunahme wieder ausgeglichen werden.
  4. Solange weiterflechten, bis das Ende des Pferdeschwanzes erreicht ist.
  5. Quaste abbinden.
  6. Fertig!
Tipps/Tricks:
  • Man kann das mit jeder beliebigen Zopfart machen, die an den Seiten dünn und in der Breite flächig genug ist, um den Pferdeschwanzrest zu ummanteln. Es gehen also auch Vierer- oder Fünferzöpfe.

Video:
  • von MindyMc Knight
Zuletzt geändert von Fornarina am 18.12.2022, 01:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anleitung ergänzt & Video eingefügt
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Um den Pferdeschwanz geflochtener Zopf

#2 Beitrag von Lunasia »

Das sieht wirklich interessant aus. Wüsste auch gern wie das funktioniert. :-k
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

Re: Um den Pferdeschwanz geflochtener Zopf

#3 Beitrag von Chii »

sieht für mich aus wie der chinese staircase zopf von bebexo:

http://www.youtube.com/watch?v=eHufNgLB8Pw

bei mir sahs so aus:
Bild Bild
kann man ja auch weiter runter flechten bzw. eher knoten :D - ich nutz das immermal um nen normalen pferdeschwanz bissel zu pimpen.
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Um den Pferdeschwanz geflochtener Zopf

#4 Beitrag von Logbrandur »

Für mich sieht das stark hiernach aus *klick*
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Jemma

Re: Um den Pferdeschwanz geflochtener Zopf

#5 Beitrag von Jemma »

@Cypria:
Schöne Seite! Die kannte ich noch nicht.
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Um den Pferdeschwanz geflochtener Zopf

#6 Beitrag von Cypria »

Die technik von Cute Girls Hairstyles hat vorteile gegenüber der anderen. Die könnte man theoretisch nämlich bis zum schluss Flechten. Bei der anderen Technik ist man da sehr Limitiert damit wie lange man um den Zopf herum flechtet.
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Um den Pferdeschwanz geflochtener Zopf

#7 Beitrag von Yerma »

Den Zopf habe ich mal vor einiger Zeit gemacht nach der Anleitung von CuteGirlsHairstyle. Leider ist das Bild von hinten verschwommen :roll: , aber besser als nix.

BildBildBild

Man kann das beliebig nach unten flechten, aber es wird nach einer Zeit sehr schwer, das grade zu machen. Mir gefällt die Frisur als Variation zum geflochtenem Pferdeschwanz ganz gut, aber verliebt habe ich mich in sie nicht.

In den Kommentaren von youtube habe ich erfahren, dass diese Frisur, zumindestens in den USA, eine Pferdetunierfrisur ist - nicht beim Reiter, sonderm am Pferd. :lol: Sie wird also mit anderen Worten den Pferden in den Schweif geflochten. Eine kurze Googlerecherche ergab, dass das auch in Europa üblich sei. Das würde mich jetzt zwar nicht davon abhalten, sie an mir zu flechten, aber ich wollte euch schon mal warnen, dass diese Assoziationen bei Pferdebegeisterten wahrscheinlich auftreten wird. :lol:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Jemma

Re: Um den Pferdeschwanz geflochtener Zopf

#8 Beitrag von Jemma »

Jetzt, wo du's sagst, meine ich mich auch zu erinnern, das irgendwann bei Turnieren im Fernsehen schon mal gesehen zu haben.
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Um den Pferdeschwanz geflochtener Zopf

#9 Beitrag von Schneevogel »

Huhuu!

@ Logbrandur und andere: CGH flechten einen Franzosen auf dem Pferdeschwanz, Bebexo und die Frau im Bild im Startpost sind nicht richtig geflochten, eher geknotet, wie französische Luftmaschen :irre: :lol:


Ich habe mit der Knotentechnik gearbeitet:

Bild - Bild

nein, habe keine roten Haare, die Sonne scheint grade interessant ins Zimmer :)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Um den Pferdeschwanz geflochtener Zopf

#10 Beitrag von Ringelmietz »

Oh wow das muss ich auch unbedingt mal testen...
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Antworten