Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6646 Beitrag von eco-ela »

Zur Kalkseife:
Bei mir laut Internet 18° dH, aber für eine saure Rinse bin ich bisher zu faul :oops:
Kalkseife hat sich trotzdem noch nicht gebildet, was glaube ich daran liegt, dass ich erstens genug einschäume, dass es wirklich richtig schäumt, dann wird es sauber, aber zweitens nicht die Längen, die mögen keine Seife, und srittens meistens Seifen von alles-schöne-dinge benutze, die schon Zitronensäure enthalten.

Hoffe das kann dir irgendwie helfen, wenn du es vielleicht noch mit einer Rinse kombinierst.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6647 Beitrag von Squirrel »

Ich hab da die Theorie, dass die Haare, die sowieso schon in der letzten Phase sind und demnächst ausfallen würden, durch Sebum (oder Condi, Kuren, Öl, reichhaltige Shampoos) leichter aus der Kopfhaut "flutschen" und deswegen vermehrt ausgehen.
Hab nämlich auch das Phänomen, dass mir etwas mehr Haare ausgehen wenn ich meine Kopfhaut mit Öl massiert hab (gut, da kommt noch der mechanische Effekt hinzu) oder Condi zu weit nach oben hin verteilt hab. Kontext hat da ähnliche Beobachtungen gemacht, gerade was reichhaltige, "kriechende" Condis und Kuren angeht.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6648 Beitrag von Nehsi »

LeichtesHaar hat geschrieben:falls Ihr mit alternativen Waschmethoden(aW) klar kommt - gäbe es gar keinen Haarausfall mehr.
Das kannst du so nicht pauschalisieren. Ich hatte sowohl mit KK als auch NK als auch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> als auch Natron und selbst jetzt mit NW/SO Haarausfall. Aber immerhin nur noch im gesunden Ausmaß. :D

Nur weil es bei dir so funktioniert, muss es nicht bei allen so sein. Denk bitte immer daran, dass jeder Mensch in ALLEN Bereichen unterschiedlich ist.

Nix für ungut.
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6649 Beitrag von Alichino »

Hallo ihr Lieben,

mein Deckel hat ein haariges Problem in letzter Zeit. Seit einigen Wochen stehen seine Haar am Hinterkopf ab. Sie sind ca 4-5 cm lang und lassen sich nicht bändigen bzw. zurechtkämmen. Sie sind zwar nicht hart, aber haben so einen kräftigen Stand, dass sie vom Kopf abstehen. Damit sieht er zum Teil aus wie Son-Goku aus Dragon Ball :lol: Allerdings verhalten sich nur die Haar am Hinterkopf so seltsam..
Als Shampoo benutzt er im Wechsel Alverde Coffein und Alverde Henna, sowie seltenst auch irgendein DuschDas. Er hat ziemlich kräftiges Halbgriechen-Haar ;)
Früher hatte er das Problem nicht - er benutzt Alverde schon seit einigen Jahren.

Könnte das vielleicht ein Build-up sein? Glycerin? Oder Kalk aus dem Duschwasser? Oder nur schlecht ausgespült? Ich überlege, ob ich ihm nicht mal ein glycerinfreies Shampoo raussuchen sollte. Oder zu einer Reinigungswäsche überreden könnte. Was würdet ihr sagen?

LG, Ali
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6650 Beitrag von Jemma »

Alichino hat geschrieben:Seit einigen Wochen stehen seine Haar am Hinterkopf ab. Sie sind ca 4-5 cm lang und lassen sich nicht bändigen bzw. zurechtkämmen. Sie sind zwar nicht hart, aber haben so einen kräftigen Stand, dass sie vom Kopf abstehen.
Ich würde auf eine Kombination aus Pferdehaaren und austrocknender Pflege tippen.
Versucht doch fürs erste mal was ohne Kokostenside (sind in Alverde so ziemlich überall drin), vielleicht ist das schon der erste Schritt zur Lösung.
Benutzeravatar
Meerschweinchen
Beiträge: 361
Registriert: 01.04.2013, 12:02

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6651 Beitrag von Meerschweinchen »

Oh mein Freund hat das auch, aber an den Seiten. Dann sah sein Kopf immer aus wie ein Dreieck.
Er hat aber normale Haare und auch weich.
Bei ihm ist es durch länger wachsen weggegangen...
Vor kurzem war er beim Friseur, jetzt sieht er wieder aus wie ein Dreieck...
Würde mich auch mal interessieren was man da machen kann :?:
1c; Haarausfall!!! ZU: 4,5cm (Nov. 2023) [ZU:6,2cm im Juli 2023]

NHF: Goldblond

...

Meerschweinchens Zucht
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6652 Beitrag von Lissy »

Meerschweinchen hat geschrieben:Oh mein Freund hat das auch, aber an den Seiten. Dann sah sein Kopf immer aus wie ein Dreieck.
Er hat aber normale Haare und auch weich.
Bei ihm ist es durch länger wachsen weggegangen...
Vor kurzem war er beim Friseur, jetzt sieht er wieder aus wie ein Dreieck...
Würde mich auch mal interessieren was man da machen kann :?:
Jetzt hab ich Kopfkino
:lol: :D
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Mareike
Beiträge: 96
Registriert: 26.08.2010, 01:32
Wohnort: Berlin

gut schlecht oder egal?

#6653 Beitrag von Mareike »

Hallo ich hätte mal ne Frage: meine Haare sind immer nach der Wäsche, also wenn sie noch nass sind so komisch drahtig und hart. Ich rinse mit Apfelessig und mische mein Shampoo selber, eine Spülung oder Kur nutze ich nicht. Noch wenn sie nass sind kommt ein wenig Öl in die Längen.
Das gleiche Gefühl habe ich auch wenn ich keine Rinse nutze.
Kennt das wer und sollte ich was dagegen machen, nur was könnte helfen?
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6654 Beitrag von Jemma »

Dazu hätte ich zwei Fragen:
1. Sind sie nur drahtig und hart, weenn sie nass sind oder auch wenn sie trocken sind?
2. Welche Produkte benutzt du außer der Essigrinse und welches Öl?
Lily12
Beiträge: 8
Registriert: 17.04.2013, 10:26

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6655 Beitrag von Lily12 »

Was mich interessiert: Wie schuetzt ihr eure Haare von der starken Sonne im Sommer? Traegt ihr vielleicht einen Hut oder ein Tuch oder so? Sonne trocknet die Haare ja sehr aus und meine Haare sind sowieso schon trocken genug :gruebel:
Ich kennen keinen Stress. Höchstens Strass.

Ziel: Taille

Mein Tagebuch hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20524
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6656 Beitrag von die_tabs »

Lily, schau mal im Thread "Inhaltsverzeichnis Haarpflege", da sind unter "Haare im Sommer" ein paar Threads gesammelt, wo es genau darum geht ;-)
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Mareike
Beiträge: 96
Registriert: 26.08.2010, 01:32
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6657 Beitrag von Mareike »

Jemma hat geschrieben:Dazu hätte ich zwei Fragen:
1. Sind sie nur drahtig und hart, weenn sie nass sind oder auch wenn sie trocken sind?
2. Welche Produkte benutzt du außer der Essigrinse und welches Öl?

Wenn sie trocken sind schwächt das Gefühl etwas ab, aber nur teilweise.
Das ändert sich auch nicht wenn ich das Öl weglasse oder ein anderes nehme.

Ich nutze nur mein selbstgerührtes Shampoo und wenn sie noch feucht sind mache ich nach der Rinse Macadamianussöl in die Längen.
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6658 Beitrag von Jemma »

Mareike hat geschrieben:
Jemma hat geschrieben:Dazu hätte ich zwei Fragen:
1. Sind sie nur drahtig und hart, wenn sie nass sind oder auch wenn sie trocken sind?
2. Welche Produkte benutzt du außer der Essigrinse und welches Öl?

Wenn sie trocken sind schwächt das Gefühl etwas ab, aber nur teilweise.
Das ändert sich auch nicht wenn ich das Öl weglasse oder ein anderes nehme.

Ich nutze nur mein selbstgerührtes Shampoo und wenn sie noch feucht sind mache ich nach der Rinse Macadamianussöl in die Längen.
Möglicherweise liegt's an den Inhaltsstoffen vom Shampoo. Was hast du denn da drin? Proteine vielleicht?
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6659 Beitrag von Peti »

@ mareike: was sind denn die inhaltsstoffe deines selbstgerührten shampoos?
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Mareike
Beiträge: 96
Registriert: 26.08.2010, 01:32
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6660 Beitrag von Mareike »

Shampooinhaltsstoffe: 1M= 1 Messlöffel
100ml abgekochtes Wasser, 1M Macadamianussöl, 1M Weizenkeimöl, 1M Aloe Vera 10fach,
1M Weizenprotein, 1/2M Haarguar HT, 5 Tropfen Lavendelöl, 1M Gurkernmehl, 1M Weizenprotein,
70g Betain, 10g Safttensid

Vorher hatte ich noch 1M Seidenprotein mit drin, was ich aber schon rausgenommen habe, weil ich dachte es könnte daher kommen.
Antworten