Meine blondierten Strähnen wollte ich rauswachsen lassen.
Das mit auswaschbarer Farbe und vielen Experimenten auch fast zu meiner Naturhaarfarbe ohne färben führte.
Mit jeden Tag an dem ich mein natürliches Haar sah dunkelaschblond mit gaaanz wenigen Silberlingen, glänzte es mehr und fühlte sich gut an.
Und mit jedem Tag sah ich älter aus und mochte nix Modisches mehr tragen ( meine Sachen waren ua. farblich auch unpassend geworden), auf keine Veranstaltungen mehr und nur noch in der Ecke mit den grauen Eminenzen sitzen, die lebendige junge Frau war zu einem netten ältlichen Neutron geworden.
Das reichte mir. Im Feb. Also wieder blonde Strähnen, falscher Friseur alles weiss und strohig, wie schön öfters wenn wahre Könner am Werk sind.
Trotzalldem, wie ich zur Arbeit ging und den Raum betrat sagten 3 Damen/Kollegen ohhhh, du siehst ja toll aus und so lange Haare das hatte ich vorher garnicht bemerkt , wirklich toll, bewunder .Und ich fand es auch schön.
Meine Wellen sind weniger und pflegen muß ich ohne Ende, sie haben kaum Spliss und wenig Bruch .Schneide seid Okt.12 nicht mehr.
Es vergeht aber nicht 1 Tag an dem ich die Spitzen nicht pflege und waschen wirklich nur alle 7-10 Tage, habe ja auch keine fettigen Haare mehr, durch das Färben .
Nun lasse ich fröhlich wieder den Ansatz wachsen und gehe mit immer weniger Strähnen nach, bis es wieder mehr werden sollen.
Ich finde einen Ansatz wenn er nicht zu krass ist sehr ombre haarig.Wie bei diesem Model:
http://www.jolie.de/bildergalerien/ombr ... 24652.html
..und später gehts wieder ins ganz Blonde bei mir jedenfalls,-und dann wieder langsam ins ombere.
HG:wechselde Pflege,
Ölivenöl,BWS, CWC, WO, selbstgemixte Haarspitzensalbe aus Olivenöl parfüm+sheabutter. Phyto 7 und Henna Balsam plus.
jede 2-3 Wasche eine sillipack oder Spray. Gegen Spliss : Tresemme, ob es wirklich hilft ? Alles zusammen bringt es aber.
Stroh = warme Ölpackung über Tag /Nacht.
Schwimmen gehe ich mit Silis oder Öl, bis zum umfallen + Flechtzopf.