Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#1 Beitrag von Walhalla »

Seife Seife Seife !

Da meine Haare so vor sich hin wachsen und ich immer noch ein Frisurentrottel bin wofür ich kein Projekt auf machen brauche, suche ich jetzt die perfekte Haarseife.... für mich! Wenn das nicht projektwürdig ist :D
Mittlerweile habe ich viiiiiiiele gekaufte Seifen ausprobiert (nein, nicht so viele wie fairypet :), aber immer passte irgendetwas nicht. Entweder waren die Haare strohig, zu schnell nachfettend, elektrisch aufgeladen, mit tierischen Fetten ach.. ich hab da ja immer was zu meckern und zu motzen.

Das soll sich jetzt ändern. Also nicht das Gemotze und Gemecker, das gehört ja irgendwie zu mir, aber nun kann ich selbst etwas an den Seifen ändern :mrgreen: und solange rumprobieren, bis ich glücklich bin.
Um nach dem Auschlußprinzip ersteinmal zu sehen, welche Basisöle meine Haare wirklich nicht mögen, gibt es ersteinmal recht schlichte und sicher langweilige Seifen.

Anfangen möchte ich mit Olivenöl in verschiedenen Kombinationen, von dem ich dachte, dass meine Haare dieses Öl nicht mögen. Stimmt aber gar nicht! Ich bin ziemlich gespannt auf die weiteren Ergebnisse.
Aufgrund der Reifezeit wird sich das Projekt grad am Anfang in die Länge ziehen- da kann ich dann aber auch gleich Geduld üben.
Zuletzt geändert von Walhalla am 23.06.2013, 07:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#2 Beitrag von Walhalla »

Hier ein paar Lagerungstipps für Seifen:
Lagerungstipps

Gesiedete Haarseifen:

Braune Plörre 7. April.2013
Avocado-Mus 10. April 2013
Süße Verführung30. April 2013
Frühlingsblume 1. Mai 2013
Wachstumskurbel 2. Mai 2013
Blaues Gold 3. Mai 2013
Koboldseife 5. Mai 2013
Ösiglück 13. Mai 2013
Mutti´s Goldstück 15. Juni 2013


Rudelseifen
Vorbereitung und Foto der fertigen Seife Rudelseife Schneewittchen



Andere Seifen
König Drosselbart & 1. Testbericht 4. Mai 2013
Salzgurke und Quasimodo 13. Juni 2013
Zuletzt geändert von Walhalla am 25.06.2013, 20:14, insgesamt 19-mal geändert.
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#3 Beitrag von Walhalla »

Getestete Seifen:
Endlich habe ich einmal die Chance zu testen, was die Reifezeit für Auswirkungen auf das Ergebnis hat! Ich werde daher in regelmäßigen Abständen (5-6 Woche, 3 Monate, 6 Monate) 3-5 mal pro Seife waschen und von dem Ergebnis hier berichten.

Braune Plörre: 5. Woche (2x gewaschen)
Avocado-Mus: 4. Woche (1x gewaschen)
Frühlingsblume: 5.-6. Woche (4x gewaschen)
Zuletzt geändert von Walhalla am 23.06.2013, 07:00, insgesamt 10-mal geändert.
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Braune Plörre - gesiedet

#4 Beitrag von Walhalla »

Braune Plörre

Inhaltsstoffe: Kaffee, 86% Olivenöl, Kokosöl, Kürbiskernöl
Überfettung: 11%
Die ÜF ist mir für eine Haarseife eigentlich zu viel, aber die Seife war ursprünglich als Küchenseife gedacht. Für die Haare kann ich sie ja trotzdem nehmen.


Bild

1. Waschung
Total verrückt nach nur 2 Wochen, aber Geduld ist ja nicht meine Stärke und von dieser Seife habe ich ein paar Stücke. Meine Erwartungshaltung war also ziemlich klein und ich habe mich darauf eingestellt, heute noch einmal waschen zu müssen. Klätschig oder strohig werden sie, ganz bestimmt eklig, aber völlig falsch gedacht.

Ein Hammer-Ergebnis habe ich natürlich nicht, der Glanz ist zu wenig, die Kämmbarkeit nicht so dolle, aber: Die Haare sind wunderbar zart, total flauschig und fühlen sich fantastisch an, besser als so manches Ergebnis mit bisherigen Seifen. Meine Haare mögen also Olivenöl. Mehr noch, Kokosöl in kleinen Mengen (<10%) ist also auch ok.

Die Schaumentwicklung hat mich ebenfalls positiv überrascht, sie hat gut, reichlich und mit stabilen Schaum geschäumt, lediglich der Verbrauch der Seife war recht hoch. Aber mein Gott, sie ist halt viel zu frisch. Ich stelle die Holzkiste mit der Braunen Plörre nun fein wieder in die Ecke und schaue in ein paar Monaten noch einmal danach. Jetzt, wo ich weiß dass Olivenöl gut ist, kann ich die Testserie damit ja starten :) und ich freue mich schon richtig auf diese Seife, wenn sie richtig reif ist! Foto wird nachgereicht!

So, hier ein erstes Bild der 1. Waschung, leider nur mit Blitz, das Wetter gibt net mehr her. Kein berauschendes aber solides Ergebnis *find*
Bild
Zuletzt geändert von Walhalla am 05.05.2013, 09:07, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Avocado-Mus - gesiedet

#5 Beitrag von Walhalla »

Der Avocado-Mus

Inhaltsstoffe: Olivenöl (72%), Rizinusöl, Salbeitee, pürierte Avocado, Salbeiöl, äth. Lavendelöl, Indigo
ÜF: 4%

Bild

Tja.. bei der Seife schwirrten mir eindeutig zuviele Ideen im Kopf. Rizinus wollte ich ausprobieren.. oh.. salbei habe ich ja noch und das Lavendel *schnupper*.. wohl etwas viel wenn ich langsam testen will. Ganz nach dem Motto nicht kleckern sondern klotzen kam dann natürlich noch eine Avocado hinein :lol: .
Egal.. bisher sieht sie gut aus. Mit den Händen habe ich einmal angeschäumt, Indigo habe ich das letzte Mal benutzt, der Schaum ist bläulich. Sonst fühlt sie sich gut an. Vielleicht bin ich da aj auch mal mutig und probiere sie vorher schon aus.
Bisher schlummert sie aber brav und reift in ihrer Holzkiste.
Zuletzt geändert von Walhalla am 05.05.2013, 08:50, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#6 Beitrag von orangehase07 »

Ein super Projekt :D
Ich bin gespannt und werde fleißig mitlesen.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#7 Beitrag von Linda »

Ich lese auch mit :)

Sind deine Seifen glibschig? :D
Ich hab das bisher immer gelesen, dass Olivenölseifen bzw der Schaum leicht glibschig werden, wenn sonst kein festes Öl vorhanden ist.
Eigentlich würde ich auch gerne mal nur mit Olive sieden...
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#8 Beitrag von Jara »

Oh, das klingt nach einem spannenden Projekt! Da lasse ich mich gerne nieder :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#9 Beitrag von Djumalee »

Tolles Projekt dass interessiert mich sehr ,
werde hier öfters reinschauen! :)
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#10 Beitrag von Lunasia »

Spannend, spannend. Wundervolle Haarseife.
Ich lass mich hier nieder. :D
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#11 Beitrag von Walhalla »

Huhu willkommen!
*Keksdose rumreich*

Schleimige Olivenölseifen habe ich von gehört! Sogar mit cm langen Schleimfäden *schüttel*. Das tun meine zwei nicht, aber warum nicht könnt ich gar net sagen (sind aber auch nicht 100 % Olive).

Beim Händewaschen merke ich schon einen minimalen Unterschied zu Seifen mit festen Fetten, ich brauche z.B. ein klein wenig länger zum Abwaschen der Seife, das könnte dieses "glibschige " sein. Ich empfinde das aber weder als unangenehm noch ist das ein wirklich großer Unterschied. Zudem sind meine Seifen noch sehr frisch, mit dem Alter wird das angeblich ja besser. Wahrscheinlich merkt man in ein paar Wochen gar keinen Unterschied mehr 8)
Ich kann Olive bisher nur empfehlen!

PS: Jetzt habe ich oben auch ein Foto eingefügt.
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#12 Beitrag von Sparki »

Auch dabei sein mag! :fahrrad:


Du machst sehr schöne Fotos!!! :huepf:
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#13 Beitrag von Linda »

Walhalla hat geschrieben: Schleimige Olivenölseifen habe ich von gehört! Sogar mit cm langen Schleimfäden *schüttel*.
:wuerg: So wie glibberiges Eiweiß im halbrohen Ei? :wuerg:

Mir wird echt gerade etwas übel bei der Vorstellung :lol:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Fione Necros
Beiträge: 135
Registriert: 16.03.2013, 22:28

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#14 Beitrag von Fione Necros »

*Keks nehm*
Das sieht interessant aus, hier bleib ich auch. Die Avocado-Mus-Seife sieht toll aus, so rein optisch! Färbt die dann eigentlich blau? Wahrscheinlich nicht, oder?
2aFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#15 Beitrag von Walhalla »

Danke Sparkling! Die Ehre gehört nur leider der hervorragenden Kamera meiner Tochter, um die ich immer betteln muss :oops: Sie hat sie von ihrem Vater zu Weihnachten bekommen.

Hehe glibbriges Eiweiß, ich habe gehört auch wie Schneckenschleim :-$. Ich muss gestehen, dieses kleine bisschen andere Anfassgefühl der Olivenölseifen mag ich gerne, aber Schleimfäden wären dann echt zuviel [-X
Meine Haare sind nach dem ersten Waschgang mit der Braunen Plörre immer noch sehr schön, etwas Glanz kam auch noch. Ich glaube ich bin wirklich mutig und versuche die Avocado-Mus Seife das nächste Mal. Sie hatte eine sehr schöne Gelphase und der Küsschentest war bereits nach 12h in Ordnung. Wegen der pürierten Avocado weiß ich auch gar nicht, wie das mit der Haltbarkeit ausschaut, weswegen ich sie auch gar nicht soo lange liegen lassen mag. Ein paar Wochen schon, aber nicht Monate!

@Fione Necros
Nunja, auf der Haut färbt sie jedenfalls nicht blau. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass sie die Haare färben kann, Pflanzenstoffe benötigen ja immer eine große Einwirkszeit. Wie das bei Dauerbenutzung mit blonden Haaren ist kann ich gar nicht einschätzen (ich habe aber auch keine blonden Haare). Andererseits wird "blau" ja auch gerne zur Gelbvermeidung genommen, also bei grauen/gelblichen Haaren, wäre schon schön, wenn das dann sogare einen positiven Effekt hätte. Aber ich werde Indigo in der Menge nicht mehr nutzen, höchstens in minimalen Mengen, so dass die Seife nicht so ausblutet.

Ab 1. Mai habe ich Urlaub und am Wochenende bekomme ich eine Feinwaage von meiner Ma, dann kann ich auch Chargen um 200-400 gr machen und das große Seifensieden kann beginnen. Ich mag nicht mehr solche großen Mengen machen. Das ist nicht nur teuer, die Seifen müssen ja auch irgendwo hin. Bei so kleinen Mengen kann ich dann auch mal teure Öle wie Arganöl etc. verwenden. Aber ohne Feinwaage geht das einfach nicht, die normalen Küchenwaagen sind einfach zu ungenau. (Meine eigene ist im Bereich von 100-200 gr nur um 2-3 gr genau. Das sind sogar bei einer Ölmenge von ~1 kg locker 2% ÜF Unterschied. Bei Kleinstmengen geht das gar nicht.)


Ich freu mich schon riesig auf nächste Woche!
Antworten