Silberweiß

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Lisann
Beiträge: 6
Registriert: 25.07.2008, 18:15

Silberweiß

#1 Beitrag von Lisann »

Hey Silberweiß soll ja den gelbstich aus den Haaren ziehen...
Hab jetzt gelesen das Silberweiß auch bei dunkleren Haaren geht... also die aufhellt.
Habt ihr mit Silberweiß Erfahrungen?
3aMii
~>gesund, gesund, gesund erstmal
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#2 Beitrag von ninah167 »

was genau meinst du mit "silberweiß"?
ist das eine chemische haarfarbe? hm, damit ist klar: ich hab noch keine erfahrung damit :wink:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Sashia
Beiträge: 186
Registriert: 21.07.2008, 12:51
Haartyp: 2a f
ZU: ii
Pronomen/Geschlecht: Weiblich

#3 Beitrag von Sashia »

Hm, also ich habe mit dem Silberweiß auch noch keine Erfahrungen gemacht.
Mußte ehrlich gesagt erstmal googeln, um zu wissen, was das ist. ^^

Habe dann einen Testbericht bei Ciao gefunden.
War leider das einzig Brauchbare, was ich auf die Schnelle gefunden hab. ^^

Es würde mich auch interessieren, inwieweit das Zeug dunkle Haare aufhellt.
Allerdings sagt mir mein inneres Stimmchen, dass ich es lieber nicht ausprobieren sollte. ^^
:helmut:
Lisann
Beiträge: 6
Registriert: 25.07.2008, 18:15

#4 Beitrag von Lisann »

das ist ein "effektspülmittel" http://www.yopi.de/rev/165956
ja vielleicht meldet sich ja noch jemand der erfahrungen damit hat ^^
3aMii
~>gesund, gesund, gesund erstmal
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8224
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#5 Beitrag von CocosKitty »

Ich kenne nur Silbershampoo und so eine Silber/Weiß-Tönung für die Haare. ^^
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

Re: Silberweiß

#6 Beitrag von Kerri »

Lisann hat geschrieben:Hey Silberweiß soll ja den gelbstich aus den Haaren ziehen... [...]
Das ist so nicht ganz richtig. Das gelb bleibt in den Haaren, nur wird an das Haar ein blauer oder violetter Farbton gelagert. Und da gelb und blau Komplementaerfarben sind, gibt das als Mischung, wenn man die Blau-Menge richtig abschaetzt, grau.

Diese Effektspuel-Loesungen machen dunkles Haar also meistens nicht heller, weil schlicht kein Bleichmittel drin ist - nur werden die Haare blau, wenn mans uebertreibt.

Gruesslies, Kerri
Samira
Beiträge: 142
Registriert: 24.06.2008, 20:08

#7 Beitrag von Samira »

CocosKitty hat geschrieben:Ich kenne nur Silbershampoo und so eine Silber/Weiß-Tönung für die Haare. ^^
Eine Silber-Weiß-Tönung? Glaubst du, damit könnte man eventuell auch relativ dunkelbraune Haare weiß färben? Und wie lange würde das etwa halten?
So eine einzelne, schlohweiße Strähne in ansonsten dunklen Haaren finde ich nämlich total schön, das wollte ich schon immer mal. Und seitdem ich "Der Magier" von Wolfgang Hohlbein gelesen habe, wo die Hauptperson das auch hat, ist es wohl endgültig um mich geschehen. :lol:
1b C ii
Länge: 72 cm
Ziel: Knielänge
Mittel-/Dunkelbraun
K.O.-Truppe
Denebi

#8 Beitrag von Denebi »

Ich denke, das ist eine Toenung fuer gelbstichige graue Haare und die funktioniert genauso wie Kerri es beschrieben hat.

Wenn man dunkelbraune Haare weiss haben will, muss man saemtliche Farbpigmente rausziehen, und das sind bei dunkelbraunen Haaren ganz schoen viele. Das geht nur unter massivem Einsatz von Bleichmitteln und macht Dir vermutlich irgendwann die Haare reichlich kaputt. Mit einer Toenung ist das sicher nicht zu schaffen.

Liebe Gruesse,
Denebi
Samira
Beiträge: 142
Registriert: 24.06.2008, 20:08

#9 Beitrag von Samira »

Grr, genau das hab ich befürchtet. :?
Naja, wer weiß, vielleicht mach ich das ja trotzdem, ich will mir ja nicht alle Haare färben, nur eine einzige dünne Strähne - da kann ja nicht so viel kaputt gehen.
Trotzdem vielen Dank für deine schnelle Antwort. :)
Lg,
Samira
1b C ii
Länge: 72 cm
Ziel: Knielänge
Mittel-/Dunkelbraun
K.O.-Truppe
Benutzeravatar
Tarja
Beiträge: 241
Registriert: 11.05.2008, 04:31

#10 Beitrag von Tarja »

das ist ein "effektspülmittel" http://www.yopi.de/rev/165956
Dieses Silberweiss habe ich vor ein paar Monaten bestellt; ist eigentlich ganz gut wenn man seinen blonden Haaren einen etwas kühleren Anstrich verpassen will.

Ansonsten kann ich nicht mehr sagen, als in den Testberichten steht; bei zuviel Spülung wird das Haar lila (wär ja nichtmal so schlimm, finds sogar recht hübsch als vorübergehende Tönung, aber es wird nicht gleichmäßig, sondern fleckig).

Ob es nicht schädlich ist fürs Haar, weiss ich nicht. Ich hatte das Gefühl, die Haare brechen davon mehr, vllt war das aber auch nur Zufall, da ich zu dieser Zeit allmählich auf NK umzustellen begann und meine Haare sich gegen den Silikonentzug vehement wehrten und ihren Protest damit kundtaten, ihr wahres, sprödes & brüchiges Gesicht zu zeigen (tolle Freunde -.-)

http://img377.imageshack.us/img377/6373 ... 002tu2.jpg

Wenn die örtlich Drogerie das nicht führt, (soll es hauptsächlich in Drogerien im Osten Deutschlands geben) gibts das auch bei ibäj, aber für paar Euro Aufschlag.
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#11 Beitrag von Ciara »

Hm, von Reelle gibt es eine Blond-Intensiv-Kur, die auch diese blauvioletten Farbpigmente hat (also das Zeug ist hübsch blasslila). Hatte ich mal, ist ganz nett um das Blond aufzufrischen, macht dafür aber eine glibberige Schweinerei in der Dusche und riechen tuts auch nicht besonders gut.
Dafür dürfte die lange nicht so haarschädlich sein wie diese Silberweiß-Spülung (wenn ich schon "Konzentration" höre, kann es ja nicht gut sein) ;) Aber auch nur was für Leute, die eh schon blond sind.
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#12 Beitrag von Waldfrau »

Also ich kenne es so, erst blondiert man sich die Haare durch eine Intensiv-Blondierung und geht nochmal mit einem Silber oder Platin drüber, das entfernt den Gelbstich der besonders dann entsteht, wenn die Haare vorher sehr dunkel waren, ist aber eine doppelte Belastung für die Haare. Hab es aber auch schonmal gemacht, als ich blonde Haare hatte.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Tarja
Beiträge: 241
Registriert: 11.05.2008, 04:31

#13 Beitrag von Tarja »

(wenn ich schon "Konzentration" höre, kann es ja nicht gut sein)
Naja, es kommt ja auch stark auf den Verdünnungsgrad an; da reicht ein Teelöffel für 1 Liter (weniger, als hinten auf der Flasche angegeben)
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#14 Beitrag von Ciara »

@Tarja:
Ich weiß, nur bei "Konzentration" muss ich an Blondierung denken - und die ist bekanntlich schädlich. Sorry, ich krieg die Assoziation einfach nicht los :oops:
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Antworten