Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#4186 Beitrag von Ewelina85 »

witzig wie unterschiedlich Haare auf die Seife reagieren
ich z.B. kriege eine fiese klätschige Stelle im Nacken und Strähnen wenn ich die Längen nicht mit einseife.
Kommt es da vielleicht auch auf die Trockenheit der Längen an? Ich habe recht trockene Längen die sich über viel Pflege freuen.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Fragen zu Haarseife

#4187 Beitrag von Lunasia »

Ich glaub nicht, dass man das über die KH kippt. Ob man auswäscht oder nicht. :gruebel: Weiß nicht :nixweiss:
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#4188 Beitrag von fairypet »

@ MissGilmore - Jaja, die geschriebene Verständigung... :wink:

Ich hab mich zu sehr an der Ölkur aufgehängt, die ja mit meinem Fall nichts zu tun hat, weil die Ölkur ja in "unterpflegte" Haare kommt und - wie Du schon schreibst - irgendwie ja wieder ausgewaschen werden muss.

Daran bin ich hängengeblieben, weil meine Haare ja eigentlich "nur" fettig sind (wie mit Öl), das ja irgendwie raus soll und sich mir die Frage aufdrängte, wieso eine Ölkur was anderes ist, als meine fettigen Haare.

Ich hab vorletzte Wäsche eine neue, viel zu pflegende Seife verwendet und gestern bei der Wäsche extra eine andere, die nicht so pflegend ist und trotzdem wieder fettige Längen bekommen. Das hatte ich während meine ganzen Haarseifenprobierphase noch nicht. Selbst wenn sie von einer Seife mal nicht so toll geworden sind, war das mit der nächsten Wäsche (und Seife) wieder gegessen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#4189 Beitrag von MissGilmore »

Ewelina85 hat geschrieben:witzig wie unterschiedlich Haare auf die Seife reagieren
ich z.B. kriege eine fiese klätschige Stelle im Nacken und Strähnen wenn ich die Längen nicht mit einseife.
Kommt es da vielleicht auch auf die Trockenheit der Längen an? Ich habe recht trockene Längen die sich über viel Pflege freuen.
Ja in der Tat :)

Also ich seife schon bis in den Nacken runter, also alles was direkt an der Kopfhaut hängt quasi. Ich massiere dann aber auch immer schön saft aber gründlich alles ein, und wasche dann genauso gründlich wieder aus. Dann 1 EL bis 2 EL Apfelessig auf 1 L dest. Wasser als Rinse. Meine Haare werden super so *nick*

Ich würde auch sagen das ich eher trockene Haare habe, vor allem in den Längen sind noch Blondierreste. Ich muss aber auch sehr aufpassen mit pflege, es wird auch schnell zu viel.

Fairy: aaaah dann haben wir das ja geklärt :)
Hm, ich denke mal so schnell wird der Pflegeüberschuss dann wahrscheinlich nicht raus gehen (also nur 1 Mal mit einer weniger pflegenden Seife gewaschen).
Die Essigklärung könnte dann wirklich gut sein für dich.

Und in Zukunft halt ganz vielleicht mal gucken ob du weiterhin die Längen auch einseifen musst.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#4190 Beitrag von Jemma »

fairypet hat geschrieben:Ich hab vorletzte Wäsche eine neue, viel zu pflegende Seife verwendet und gestern bei der Wäsche extra eine andere, die nicht so pflegend ist und trotzdem wieder fettige Längen bekommen. Das hatte ich während meine ganzen Haarseifenprobierphase noch nicht. Selbst wenn sie von einer Seife mal nicht so toll geworden sind, war das mit der nächsten Wäsche (und Seife) wieder gegessen.
fairypet, ich würde mit einer Alepposeife zwischenwaschen, dann ist der Käse wahrscheinlich gegessen.
Ich denken mal, die Mardinseife wirkt so ähnlich, ich denke, die ist auch nicht überfettet.
Einfach nur viel einschäumen bringt da wahrscheinlich nicht viel.
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#4191 Beitrag von fairypet »

@ MissGilmore - um neue Seifen einschätzen zu können hab ich bisher immer die Länge mit eingeseift, werde das aber spätestens mit Seifen im Dauergebrauch auch wieder sein lassen. Danke für Deine Hilfe!

@ Jemma - das war ja ne Aleppo, die mir die überpflegten Haare beschert hat. :mrgreen: Da gibt es wohl immense Qualitätsunterschiede.
Ja, die Mardinseife ist auch wie ne Aleppo ausgesalzen und somit nicht überfettet.

Vielen Dank für Euer aller Hilfe, ich werde mir die Geschichte heute Mittag mal ordentlich anschauen und dann entscheiden was ich tun werde.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4192 Beitrag von Elysian-Fields »

@MissGilmore: Vielleicht kannst du mir dann eben bei meinem Zwiespalt helfen.. Meine Längen uns Spitzen sind derzeit noch super gepflegt, aber nach dem letzten Wochenende müffeln sie nach Rauch und Fest-Mief. Vom Gefühl her will ich sie nicht mit waschen, vom Geruch her schon. Gehen bei dir die Gerüche aus Längen und Spitzen durch deine Waschmethode (Supi-Wash? Oder wie wäscht du?) raus?
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
BergischWitch
Beiträge: 57
Registriert: 16.10.2011, 14:36

Re: Fragen zu Haarseife

#4193 Beitrag von BergischWitch »

@fairypet: Ich hatte in letzter Zeit auch mehrfach mit einer Alepposeife gewaschen und das Experiment dann aufgrund von total fettigen und klätschigen Haaren abgebrochen. :?
Sprich: vermutlich ein ähnliches Problem. Hab dann im endeffekt einfach einmal mit einem Balea Shampoo gewaschen und alles war wieder gut. Andere Seifen hatten auch nicht geholfen.
Aleppo ist schon komisch...
2b M/C ii (10cm)
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#4194 Beitrag von Jemma »

BergischWitch hat geschrieben:Aleppo ist schon komisch...
Klätschhaare kriege ich von Aleppo nur, wenn ich hinterher nicht anständig rinse.
Aber vielleicht mag auch einfach nicht jedes Haar Olivenöl, bei mir gehört es auch nicht zu den Favoriten.
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#4195 Beitrag von fairypet »

Nee, meine Haare mögen Olivenöl gerne. Nur diese Aleppo war viel zu gehaltvoll. Ich frag mich zwar auch, wie das geht, aber es war so. Die Aleppo mit 70% Lorbeeröl fanden sie noch sehr gut, aber die mit 50% Lorbeeröl und Clay hat ihnen dann doch zuviel Pflege beschert. Diese Aleppos kann man aber auch nicht wirklich mit denen, die man "überall" kaufen kann vergleichen. Ordentlich gerinst hab ich auch, daran kann es nicht liegen. Die Wäsche davor hab ich extra mal mit 200ml Essig gerinst und bin jetzt wieder auf Plastikzitrone, die mir schon am Anfang gute Ergebnisse gebracht hat, umgestiegen mit ca. 50ml auf einen Liter Brita-Wasser.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
lupinchen
Beiträge: 301
Registriert: 08.08.2011, 08:56
Wohnort: Stuttgart

Re: Fragen zu Haarseife

#4196 Beitrag von lupinchen »

Fairy - ich würde statt Essigklärung einmal mit Shampoo durchwaschen, am besten eines ohne Glyzerin! Ich wasche mit Seife eh nur nach supiwasch, gaaanz selten die Längen mit- als ich dann mal mit einer Steffis hexenküche mit höherer Überfettung alle Haare gewaschen hatte, war auch klätsch angesagt. Ich muss eh ab und an mit Shampoo drüber waschen, dann wasche ich auch die Längen mit!

LG - das Lupinchen :D
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Fragen zu Haarseife

#4197 Beitrag von Jara »

Fairy: Wenn meine Längen überpflegt sind oder ich eine (Öl-)Kur nicht richtig ausgewaschen hab, gibt es für mich zwei Möglichkeiten:
1. Durchwaschen mit nicht zu reichhaltigem Shampoo, was immer gut funktioniert.
2. CO in den längen mit einem nicht zu reichhaltigem Condi (bei mir bislang Alverde Farbschutz, andere werden noch getestet) und den Kopf ganz normal mit Seife einschäumen.

Die zweite Variante mag ich etwas lieber als die erste, aber das kommt auch ganz stark drauf an, wie meine Haare grade drauf sind. Ich zöger das Waschen bei komischen Längen raus so weit es irgendwie geht, dann hab ich halt mal ein paar Tage nur Flechtfrisuren und -Dutts, auch kein Drama ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#4198 Beitrag von Stietz »

An alle, die Supi-Wash mit Seife machen... habt ihr es auch manchmal, dass die Längen nach der Wäsche leicht klätschig sind? Falls ja, was macht ihr dagegen?

Habe die letzten beiden Male nur mit gefiltertem Wasser gerinst und frage mich, ob ich deshalb so merkwürdige Längen habe. :-k
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#4199 Beitrag von Stietz »

Na, dann könnte das ja der Übeltäter sein. Muss ich wohl doch wieder die Rinse aus dem Kühlschrank holen. :mrgreen: Oder mal wagemutig nur Wasser aus dem Hahn nehmen. :irre:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#4200 Beitrag von fairypet »

lupinchen hat geschrieben:Ich wasche mit Seife eh nur nach supiwasch, gaaanz selten die Längen mit
Ich wasch jetzt seit Dezember immer die Längen mit und hatte nie klätschige Längen, aber seit der Wäsche mit dieser super pflegenden Seife, geht gar nichts mehr.
Jara hat geschrieben:1. Durchwaschen mit nicht zu reichhaltigem Shampoo, was immer gut funktioniert.
2. CO in den längen mit einem nicht zu reichhaltigem Condi (bei mir bislang Alverde Farbschutz, andere werden noch getestet) und den Kopf ganz normal mit Seife einschäumen.
Wahrscheinlich werde ich doch einmal komplett mit Shampoo waschen, ich hab mir das Blue Camomile von AO (was ich jetzt als eher leicht empfinde) und das Herbal von Earthly Delight aufgehoben. Condi müsste ich mir erst wieder kaufen, ich hab mit CO nur Erfahrung mit Alverde und die haben wieder soviel Glycerin.

:werwoelfin: Warum muss das jetzt ausgerechnet passieren, wenn ich zu einem bestimmten Tag definitiv schöne Haare brauch? In der ganzen Seifenwaschzeit hatte ich noch nie so blöde Haare.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Antworten