Liluwirrk Ich seife noch nicht lange, das sind also fast meine erste Seifen die ich mache, weshalb sie alles andere als perfekt sind

. Aber ich liebäugel damit seit über einem Jahr und durfte einer langjährigen Siederfreundin nicht nur über die Schulter schauen, sondern auch mit Fragen löchern. Die vielen fremden Erfahrungen kann ich jetzt aber endlich mal mit eigenen Erfahrungen ergänzen

, das sind ja eh die Besten!
Klar kannst du dich inspirieren lassen - fühle mich richtig gebauchpinselt
Ich war fleißig!
Süße Verführung
Inhaltsstoffe: Kokosnussöl (25%), Mandelöl, Kakaobutter, Walnussöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, Wasser, Kakaopulver, Schokolade, Kokosraspel
Überfettung: 4%
Ich bin ein wenig enttäuscht *zugeb*. Eigentlich wollte ich eine schöne Mamorierung machen, aber der Leim dickte viel zu schnell an und statt Mamor habe ich nur "Löcher" in den Leim gestochen

. Dann waren die 300 gr Seifenleim viel zu wenig für die Form, so dass ich flache "Plunderstückchen" habe statt der gewollten Quadrate. Mit Kokosraspel habe ich dann versucht das ganze Elend ein wenig zu retten und optisch ansprechend zu machen. Nunja.. es ist nicht das was ich wollte, aber bis auf die gezogenen "Löcher" ganz ok. Positiv überrascht bin ich dafür über die wirklich guten Farben, das Weiß ist richtig weiß und die Schokodecke schön braun geworden, ich hoffe das bleibt auch im Reifeprozess so.
Die Kokosseife habe ich für den Kokostest schon mal gesiedet. So kann ich diese Seife in 2 Monaten testen und dann entscheiden, ob ich noch weitere Kokosölseifen sieden mag. Ich hoffe die Kakaobutter vergeigt mir diesen Test nicht, Sheabutter mögen meine Haare nämlich gar nicht.( Ich glaube ich sollte noch eine Kokosseife ohne Kakaobutter machen

)
Die Gelphase war sehr stetig und kontrolliert, ich hatte keine Probleme mit zu heiß werdenden oder trägen Leim. Alles in allem finde ich sie trotz des zu schnell dickenden Leim doch noch halbwegs gelungen *tröst*
