Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#16 Beitrag von Linda »

Bekommst du eine Briefwaage?`

Wie findet man denn heraus, wie genau die Waage ist? :gruebel:
Meine misst 1 g; nicht dass da auch so schlimme Ungenauigkeiten wie bei deiner entstehen. Bin gerade echt etwas beunruhigt! :shock:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#17 Beitrag von Walhalla »

Huhu Linda,

meine misst auch in 1gr -Schritten bis zu 5000gr, das ist keine schlechte Waage nur eben eine Küchenwaage.
Du kannst das testen, in dem du mehrere Geldmünzen nimmst (1 € Stücke oder 2€ Stücke). Das Gewicht der Münzen ist immer gleich und zum Eichen geeignet! (http://euro.raddos.de/deutsch/muenzen.php). Ich habe 1-Euro Münzen verwendet und öfters einen Teil weggenommen, dann wieder mehrere dazu gelegt, bei tatsächlichen 20gr z.B zeigt meine auch mal 22gr oder bei 14gr nur 13gr an, das ist für eine Küchgenwaage völlig normal. Nur wenn ich z.B. nur 300 gr Öl benutze, dann brauche ich ja nur <40 gr NaOH, da machen 2gr dann mal locker 5-6% ÜF aus und wenn die 300 gr Öl dann auch nicht mal 300 gr Öl sind, stimmt das ja hinten und vorne nicht. Da wären mir die ständigen Mißerfolge auf Dauer dann doch zu frustrierend und teuer :roll:

Eine normale Küchenwaage reicht bei höheren Gesamtfettmengen noch völlig aus, außer man möchte im Bereich von 0-3% ÜF arbeiten (Dann muss man mehr Gesamtfettmenge nehmen).
Unter 700-800gr bei geringen ÜF und unter 500gr bei höheren ÜF ist eine Feinwaage zwingend, sonst rutscht man schnell in einen Bereich der unter 0% ÜF liegt bzw kann man die ÜF gar nicht mehr bestimmen. Eine BRiefwaage bekomme ich nicht, da diese eine zu kleine Auflagefläche besitzt. Meine Ma hat noch eine gute Feinwaage zu Hause die bis 500 gr in 0,01gr Schritten misst, für Kleinstmengen reicht mir das völlig. Es gibt aber glaube ich schon recht günstig gute Freinwaagen, das muss ja nicht immer ein teures Modell sein und zur Not nimmer man einfach eine bis 200 gr, das kann man ja auch alles in mehreren Schritten abwiegen.
Zuletzt geändert von Walhalla am 01.05.2013, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#18 Beitrag von Elysian-Fields »

Hier bleib ich auch mal!! Das klingt spannend =D>
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#19 Beitrag von Linda »

Mist! :evil:
Meine ist auch ungenau, gerade mit Münzen nachgemessen! :twisted:

Wollte eigentlich am Wochenende schön sieden, aber das kann ich nun knicken :heul:


Edith: Schnell bei Amazon ne günstige Waage mit guten Bewertungen rausgesucht und bestellt.
Dank Expressversand ist sie Samstag bei mir und ich kann sieden :banane:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#20 Beitrag von Walhalla »

Elysian-Fields mal die mittlerweile leerer gewordene Keksdoese hinschieb. Willkommen!

Linda hat geschrieben:Mist! :evil:
Meine ist auch ungenau, gerade mit Münzen nachgemessen! :twisted:
Wollte eigentlich am Wochenende schön sieden, aber das kann ich nun knicken :heul:
Edith: Schnell bei Amazon ne günstige Waage mit guten Bewertungen rausgesucht und bestellt.
Dank Expressversand ist sie Samstag bei mir und ich kann sieden :banane:

Hrhrhr.. Wochenende gerettet gell? Ich hab leider Dienst.. aber ab 1. Mai gehts los! :mrgreen:
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#21 Beitrag von Echo »

Huhu Walhalla,

Dein Projekt klingt ja spannend, hier werd ich es mir mal gemütlich machen. :D

Hast du erst angefangen mit dem Sieden oder machst du das schon länger?


Ich siede ja auch selbst, allerdings waren meine Seifen bis jetzt fast ausschließlich für Körper oder Gesicht gedacht. Diesen Sommer möchte ich also unbedingt auch verstärkt Haarseifen herstellen.
Da wir ja ne ähnliche Haarstruktur haben, macht es dir doch hoffentlich nichts aus, wenn ich mich von deinen Rezepten etwas inspirieren lasse? :wink:

Liebe Grüße und viel Erfolg beim Sieden,

Lulu
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Süße Verführung - gesiedet

#22 Beitrag von Walhalla »

Liluwirrk Ich seife noch nicht lange, das sind also fast meine erste Seifen die ich mache, weshalb sie alles andere als perfekt sind :? . Aber ich liebäugel damit seit über einem Jahr und durfte einer langjährigen Siederfreundin nicht nur über die Schulter schauen, sondern auch mit Fragen löchern. Die vielen fremden Erfahrungen kann ich jetzt aber endlich mal mit eigenen Erfahrungen ergänzen :mrgreen: , das sind ja eh die Besten!
Klar kannst du dich inspirieren lassen - fühle mich richtig gebauchpinselt :oops:

Ich war fleißig!

Süße Verführung
Inhaltsstoffe: Kokosnussöl (25%), Mandelöl, Kakaobutter, Walnussöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, Wasser, Kakaopulver, Schokolade, Kokosraspel
Überfettung: 4%

Ich bin ein wenig enttäuscht *zugeb*. Eigentlich wollte ich eine schöne Mamorierung machen, aber der Leim dickte viel zu schnell an und statt Mamor habe ich nur "Löcher" in den Leim gestochen :lol:. Dann waren die 300 gr Seifenleim viel zu wenig für die Form, so dass ich flache "Plunderstückchen" habe statt der gewollten Quadrate. Mit Kokosraspel habe ich dann versucht das ganze Elend ein wenig zu retten und optisch ansprechend zu machen. Nunja.. es ist nicht das was ich wollte, aber bis auf die gezogenen "Löcher" ganz ok. Positiv überrascht bin ich dafür über die wirklich guten Farben, das Weiß ist richtig weiß und die Schokodecke schön braun geworden, ich hoffe das bleibt auch im Reifeprozess so.
Die Kokosseife habe ich für den Kokostest schon mal gesiedet. So kann ich diese Seife in 2 Monaten testen und dann entscheiden, ob ich noch weitere Kokosölseifen sieden mag. Ich hoffe die Kakaobutter vergeigt mir diesen Test nicht, Sheabutter mögen meine Haare nämlich gar nicht.( Ich glaube ich sollte noch eine Kokosseife ohne Kakaobutter machen 8) )
Die Gelphase war sehr stetig und kontrolliert, ich hatte keine Probleme mit zu heiß werdenden oder trägen Leim. Alles in allem finde ich sie trotz des zu schnell dickenden Leim doch noch halbwegs gelungen *tröst*

Bild
Zuletzt geändert von Walhalla am 05.05.2013, 08:51, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#23 Beitrag von Linda »

Ja, genau - Pflaumenkuchen :)


Nimmst du das echte Kakaopulver zum Färben? Gibst du das in den fertigen Seifenleim?
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#24 Beitrag von Walhalla »

Schrödi Das hat meine Tochter auch gesagt, als sie die Seife sah: Oh Mama! Du hast Kuchen gemacht! *freu* *sabber*

Linda Ich habe dieses Pulver benutzt (das nehme ich auch für Kakao, echt lecker!)
Bild

Das ist ohne Zucker, also eigentlich fast pur Kakao schwach entölt. Leider nur fast, denn zusätzlich sind noch Kaliumcarbonat und tatsächlich Natriumhydroxid als Säureregulatoren drin, natürlich in Kleinstmengen.
Zuerst wollte ich zwei Leime machen, um den Kakao direkt ins Öl geben zu können. Aber 150 gr Gesamtfettmenge pro Seifenleim.. das war mir dann doch zu wenig. So habe ich den Seifenleim geteilt und ca 1/4 mit dem Kakaoulver gefärbt + etwas zusätzliches Wasser, da das Pulver ja Wasser verbraucht. Das hat überraschend gut und klumpenfrei geklappt, so dass ich das jetzt wohl immer so machen werden. Der Kakao hat ca 25% Fettanteil, aber das habe ich ignoriert. Der dunkle Anteil der Seife ist minimal höher überfettet als der helle, aber mehr als 0,2-0,7% macht das nicht aus. Der dunkle und helle Leim machen auch keine Anstalten sich trennen zu wollen.
Zuletzt geändert von Walhalla am 01.05.2013, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Frühlingsblume - gesiedet

#25 Beitrag von Walhalla »

Frühlingsblume
Inhaltsstoffe: Mandelöl, Olivenöl, Traubenkernöl, Rapsöl, Rizinusöl, Löwenzahnblüten
Überfettung 7%

Die Seife ist noch nicht fertig, sie liefert gerade sehr brav eine gute Gelphase ab. Leider ist das Gelb nicht ganz so strahlend wie gewünscht, da mischt schon deutlich das GRün der Olive mit drin herum. Aber noch ist das ja zu früh um was zu sagen, solange sie nicht braun wird ists mir Recht :)
Außerdem muss ich mich einmal rügen. Ich habe im Anfangspost langweilige, einfach strukturierte Seifen versprochen. Ich halte mich nicht dran, meine Experimentierfreude ist einfach viiel zu groß :^o :oops:

Aber hier schon einmal ein Vorabbild! Löwenzahngelb in Olivenöl eingelegt!

Bild

Foto der Seife folgt!
Edit:Da ist sie. Nach der starken Gelphase (ich musste noch panisch kühlen!) konnte ich sie jetzt als Entschädigung bereits ausformen und Fotos machen. Bisher ist das Gelb geblieben, ich hoffe das bleibt so [-o< Mangels vernünftiger Formen (das war eine Tiefkühlpackung) wieder eher flaches Plunderteigstückchen und da ich keine Strukturmatte habe, ist das Gekritzel oben druff von mir :mrgreen:

Bild

Ich bin seeehr gespannt auf das Mandelöl und freue mich darauf, wenn sie reif ist!
PS: Hier noch einmal in groß, dann kann man die Farbe/Struktur besser erkennen:
(Jetzt überlege ich ob ich nicht doch noch Löwenzahn sammel und einlege bevor der weg ist, die gefällt mir richtig gut!)

Bild
Zuletzt geändert von Walhalla am 05.05.2013, 08:51, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#26 Beitrag von Elysian-Fields »

Wow! Alter Schwede, du bist ja eine richtige Künstlerin! Deine Seifen sehen so klasse aus! Würde die bei mir daheim rumstehen würde ich kaum an mich halten können reinzubeißen :D
Bin schon gespannt wie deine Seife mit Löwenzahn aussieht! Falls du dann mal einen Shop aufmachst sag Bescheid :D
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#27 Beitrag von Linda »

Cool! So einen Kakao hab ich zuhause :)
Mal sehen, ob ich heute noch dazu komme, Seife zu machen... :gruebel:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#28 Beitrag von Walhalla »

Danke dir Elysian-Fields!Seife im Shop verkaufen zu dürfen bleibt noch lange Wunschdenken. Mir fehlt der Raum für eine eigene Seifenküche und das Geld für das Labor und die ganzen Genehmigungen. Außerdem fehlts nicht nur an Equip sondern auch Erfahrung, ich bin ja Siederanfänger. Aber so machts mir auch Spaß!
Auf Linda, ich habe heute morgen um 5:30 Uhr angefangen, ich bin ja Frühaufsteher :mrgreen:, aber für heute reichts, am 1. Mai mag ich noch anderes machen.


Ich brauche ganz dringend vernünftige Formen, so eine kleine 300-400 gr Blockform hätt ich gerne und einen Seifenschneider... und.. und.. ach, vielleicht irgendwann mal*seufzel*

PS: Fotos von der Löwenzahnseife sind nun editiert :)
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#29 Beitrag von Elysian-Fields »

Ahh die sieht zum Reinknien aus! *_*
Muss ich grad da dran denken
http://i.chzbgr.com/completestore/2009/ ... 071224.jpg
Man ersetze Nuts durch Soap ;)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#30 Beitrag von Echo »

Oh, die beiden sind ja hübsch geworden :gut: Besonders die Frühlingsblume :D
Antworten