Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Fragen zu Haarseife

#4201 Beitrag von Walhalla »

Ich hatte auch einmal ein furchtbares Ergebnis mit einer Salzseife. Mit Shampoo habe ich trotzdem nicht gewachen sondern jeden Tag mit einer Seife, von der ich gite Ergebnisse kannte. Nach 3 Wächen = 3 Tagen waren die Haare wieder ok, nach der 4. Wäsche wieder super wie neu :D
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#4202 Beitrag von MissGilmore »

Elysian-Fields hat geschrieben:@MissGilmore: Vielleicht kannst du mir dann eben bei meinem Zwiespalt helfen.. Meine Längen uns Spitzen sind derzeit noch super gepflegt, aber nach dem letzten Wochenende müffeln sie nach Rauch und Fest-Mief. Vom Gefühl her will ich sie nicht mit waschen, vom Geruch her schon. Gehen bei dir die Gerüche aus Längen und Spitzen durch deine Waschmethode (Supi-Wash? Oder wie wäscht du?) raus?
Ich bin ehrlich gesagt jetzt ganz überrascht, dass ich die Einzige zu sein scheine die hier die Längen nicht mit einseift. Als ich hier im Haarforum "ankam" hab ich zu allererst überall gelesen "Shampoo nur auf der Kopfhaut, nicht in die Längen einmassieren". Und daher hab ich's halt mit Seife auch direkt so gemacht.
Hat die Methode einen Namen? Okay, wusste ich auch nicht :) Ich merk schon ich muss noch viel lernen.

Also bei mir gehen Gerüche immer komplett raus wenn ich so wasche, gar kein Problem. Meine Haare duften dann wunderbar nach meiner Henna+Seide von ASD - bis in die Spitzen *nick*
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#4203 Beitrag von MissGilmore »

Och nee, 1000 Seiten mag ich jetzt aber nicht lesen Schrödi :)

Wenn aber sogar Ely nachfragt ob meine Haare mit dieser Waschmethode geruchsfrei werden - dann kommt bei mir der Eindruck auf das diese Waschmethode nicht so weit verbreitet ist.
Falls dies nicht den Tatsachen entspricht lasse ich mich gern eines besseren belehren.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#4204 Beitrag von fairypet »

Walhalla hat geschrieben:Ich hatte auch einmal ein furchtbares Ergebnis mit einer Salzseife. Mit Shampoo habe ich trotzdem nicht gewachen sondern jeden Tag mit einer Seife, von der ich gite Ergebnisse kannte. Nach 3 Wächen = 3 Tagen waren die Haare wieder ok, nach der 4. Wäsche wieder super wie neu :D
Es wird jetzt aber kontinuierlich schlechter. Ich muss ja gestehen, dass ich gestern mit der Mardin-Seife gewaschen habe. Der Verlauf sah jetzt also so aus, dass ich am Samstag mit der überpflegenden Seife gewaschen habe und feststellen musste, dass die Haare zu gepflegt sind, dann hab ich 4 Tage später (manchmal zieht es bei mir noch weg) mit wieder mit einer "sicheren" Seife gewaschen und sie waren strähnig, dann hab ich gestern mit der 0% Mardin Seife gewaschen und sie sind jetzt richtig wachsig. Die Ansätze sind toll - nur die Längen wollen nicht und es zieht auch immer weiter nach oben. Es geht grade noch mit Dutt, aber an den Seiten sieht man es schon.

@ Schrödi - natürlich hast Du recht! Das ist wieder Murphys Gesetz.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#4205 Beitrag von MissGilmore »

Oh man Fairy das klingt aber wirklich blöd, du Arme :(
Nach deinen Schilderungen kann ich auch irgendwie gar nicht verstehen was da passiert. Ich drück dir einfach mal die Daumen, dass du schnell eine Lösung findest.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#4206 Beitrag von Strahlemaus »

huhu fairypet.

oh nein, dass klingt nicht schön :( also mit shampoo hast du jetzt gar nicht gewaschen oder?? das hilft mir zwischendurch bei überpflegten haare auch immer. oder hennan :D
ansonsten vlei probierst du mal,die längen nicht mit einzuschäumen?! bei mir klappt es seitdem richtig gut mit seife!!! ich habe auch nach zwei wäschen überpflegte längen, obwohl ich mit der selben seife wasche und die haare bei den ersten wäschen total toll aussehen! deswegen längenwäsche und zwischendurch mit einem sehr milden shampoo.
demnächst will ich damit ich vom shampoo wegkomme, mal einfach nur shikakai probieren oder WO um die überschüssige pflege los zu werden.
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#4207 Beitrag von fairypet »

Strahlemaus hat geschrieben:also mit shampoo hast du jetzt gar nicht gewaschen oder?? das hilft mir zwischendurch bei überpflegten haare auch immer. oder hennan :D
ansonsten vlei probierst du mal,die längen nicht mit einzuschäumen?!
Nee, aber Shampoo werde ich gleich heute noch waschen, das ist ein unhaltbarer Zustand. Hennen - jaaaaaaaaaa, sofort, leider bin ich im Färbefrei-Projekt. :( Aber ich will mich bald mal mit farblosem Henna als Kur versuchen. Die Längen werde ich auf jeden Fall nachher in den Langzeittests nicht mit einschäumen, aber es hat jetzt 30 Seifenwäschen lang geklappt und ist immer schön geworden.
Womit ich jetzt auf jeden Fall schlauer bin und wenn ich das nächste Mal eine Seife erwische, die überpflegt und das nicht komplett weg zieht, werde ich ne Shampoowäsche einlegen. Dafür hab ich mir die beiden Shampoos ja aufgehoben.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Fragen zu Haarseife

#4208 Beitrag von onelove »

hat zufällig jemand von euch die milleniumseife von steffi? und ist es bei euch auch so, dass wenn die noch feucht ist, dann ist die seife außen ganz schleimig und weich ist und im getrockneten zustand und beim waschen ok ist?

kann mir jemand sagen, was wohl der grund ist? bekommen hab ich sie mitte märz, seitdem hab ich 2x mit ihr gewaschen. einmal kurz nachdem ich sie bekommen hab und jetzt gestern - und gestern fand ich das mit dem schleimig/weich noch extremer als am anfang.

das ergebnis der seife ist top - die haare glänzen wie verrückt, der schaum ist toll...nur halt wundert mich das :)

inhaltsstoffe sind Wasser, Avocadoöl, Babassubutter, Mandelöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, gelbe und orange Seifenfarbe, Seifenparfümöl bei 5% üf.
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#4209 Beitrag von Cherlindrea »

Mal Fragen an unsere Seifperten:

Von Sudsatorium habe ich 2 Seifen als Extra bekommen. Nun bin ich am überlegen ob man mit denen auch Haare waschen kann. Wenn nichts von Überfettung drin steht ist es dann immer 0% Überfettung?

Seifen:

http://www.etsy.com/listing/112890027/d ... ome_active

und

http://www.etsy.com/listing/113934197/p ... ome_active
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Fragen zu Haarseife

#4210 Beitrag von Lunasia »

Das ist bei all meinen Seifen von Steffi so. Aber es stört mich jetzt eigentlich nicht. Worans liegt kann ich leider auch nicht sagen.
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Fragen zu Haarseife

#4211 Beitrag von onelove »

Lunasia hat geschrieben:Das ist bei all meinen Seifen von Steffi so. Aber es stört mich jetzt eigentlich nicht. Worans liegt kann ich leider auch nicht sagen.
nö, es stört mich auch nicht - zumal die ergebnisse durchweg super sind! :) mich würde halt nur der grund dafür interessieren ;)

edit: ups...rechtschreibung is heut nich so meins :D
Zuletzt geändert von onelove am 26.04.2013, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#4212 Beitrag von Jemma »

MissGilmore hat geschrieben:Ich bin ehrlich gesagt jetzt ganz überrascht, dass ich die Einzige zu sein scheine die hier die Längen nicht mit einseift.
Nö, bist du nicht - bei weitem nicht.
Benutzeravatar
Cracy
Beiträge: 283
Registriert: 17.03.2011, 10:15

Re: Fragen zu Haarseife

#4213 Beitrag von Cracy »

engelsgesicht hat geschrieben:
Linda hat geschrieben:@Engelsgesicht:
Du beziehst dich mit diesem Satz ("Aber ..hier nicht die Rede von einer vorzüglichen und vor allem reinen Qualität sein kann.") so wie ich das verstehe auf den Einsatz von "billigem" Kokos- und Palmfett in Seifen, oder?
Auf beides..Herstellungsart und Zutaten.
Die beiden Öle sind für eine hervorragende Körperpflege_Qualitätsseife nicht geeignet. In der Wäsche_Reinigung eine optimale Lösung, aber ganz sicher nicht für die Körperpflege.
Engelsgesicht, du wirfst hier absolut unqualifiziert schrottige Aussagen in den Thread ein. Du hast keine Ahnung von Seife, mir rollen sich fast die Fußnägel auf, wenn ich dich lese.

Palmfett ist ein mildes Fett und hilft, das Seifenstück zu stabilisieren. Ganz unabhängig von der Palmfettdiskussion ist Palmfett ein gutes Fett, um weiche, aber sehr pflegende Fette auszugleichen und das Seifenstück besser händelbar zu machen.

Kokosfett ist (wie Babassu und Palmkern) ein Schaumfett, schon eine kleine Menge (ca. 10%) im Rezept bewirkt, dass das gesamte Seifenstück fester wird, härter könnte man sagen, und dass die anderen Öle und Fette durch den Schaum besser verteilt werden können.

Eine Seife mit 10% Kokos, 25% Biopalm (zertifiziert!), 40% Olive und 25% Avocado ist von der Rezeptur her eine sehr wertige, qualitativ gute, keinesfalls ungeeignete Seife für die Körper, Gesichts- und Haarpflege. Durch diverse Zusätze (Seide, Kokosmilch, Ei, Tonerden, …), den Grad der Überfettung etc. kann aus diesem Grundrezept variabel auf die Bedürfnisse der Haut eingegangen werden.

Und noch mal zum Thema Laugenflüssigkeit:
wird eine Seife mit vielen (wasserlöslichen) Zusätzen versehen, so ist es von Vorteil, den Seifenleim flüssiger zu halten, da kann dann nämlich mehr von den Zusätzen rein. Ich spreche jetzt mal von Leinsamengel das als veganes Ersatzprodukt für Seide fungiert, oder aber von der Zugabe von laugenempfindlichen Produkten. Es kann durchaus sinnvoll sein, den flüssigen Laugenansatz konzentrierter zu halten, um danach einen flüssigen Zusatz zugeben zu können – auch wenn dadurch der Gesamtwassergehalt der Seife vorerst steigt. Das ist kein Qualitätsmangel! Besonders bei Milchseifen bedeutet ein Mehr an Flüssigkeit eben auch ein Mehr an Milch, die man später in der getrockneten Seife hat.

Du solltest dich besser informieren bevor du hier fortlaufend Unsinn von dir gibst, oder still sein. Es ist einfach schlimm, wie du hier die Leute verunsicherst!

Cracy
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Fragen zu Haarseife

#4214 Beitrag von Linda »

Cherlindrea hat geschrieben: Von Sudsatorium habe ich 2 Seifen als Extra bekommen.

Da sind Coco Glukoside enthalten, die in einer echten Seife nichts zu suchen haben.
Eher wird man wohl von einem Shampoo Bar sprechen.

Ich würde die einfach einmal anschreiben und nachfragen.
Wenn die wirklich im Kaltrührverfahren hergestellt wird, frage ich mich, warum da zusätzliche Tenside reinmüssen. :gruebel:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#4215 Beitrag von Kikimora »

[quote="Cherlindrea"]Mal Fragen an unsere Seifperten:

Von Sudsatorium habe ich 2 Seifen als Extra bekommen. Nun bin ich am überlegen ob man mit denen auch Haare waschen kann. Wenn nichts von Überfettung drin steht ist es dann immer 0% Überfettung?
[quote]

Mal unabhängig von dem, was Linda grade geschrieben hat, sind 0% ÜF eher die Ausnahme, so weit ich das weiß.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Antworten