Hades sin Fru - Willkommen in der Unterwelt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#271 Beitrag von Midori »

Schnappszahl auch anfeuer :cheer:
Deine Spitzen sehen doch gut aus, wenn du nicht schneidest,kommt diese viele schneller 8)
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#272 Beitrag von Sim1 »

Gegenbesuch! :D
Was für ein ordentlich strukturiertes Tagebuch. :gut: Und so viele hübsche Fotos...
Dein ZU haut mich ja um. Deswegen habe ich auch für "Knie wird ja wohl drin sein, kürzer ist doof!" abgestimmt.
Das schaffst du bestimmt.
Als Farben finde ich Pillarbox Red und Rose Red toll. Bin gespannt, was dir am besten gefällt.
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#273 Beitrag von Persephone »

@HennaJunkie: Da ist was dran. Ich hab ja auch so Vorreiterhaare. Das Problem ist nur, dass ich im Grunde nur max. 1cm dieses Jahr schneiden möchte, und das bringt's ja nicht wirklich. Um alle Vorreiterhaare, die sich die letzten 3 Jahre angesammelt haben abzusäbeln müssten schon 5-10cm fallen. Aber naja, 1cm ist auch schonmal ein Anfang...mmmh....ja ich bin mal wieder so richtig unschlüssig. Vielleicht sollte ich es einfach machen (lassen) damit mein Genöle mal ein Ende hat und ich bis zum Dezember Ruhe geben muss. :lol:

@Mrs.Pink: Das Fluoreszent Glow ist eine ganz normale Farbe. Ich hab gelesen, dass die meisten Directions wohl etwas im Schwarzlicht leuchten. Ehrlich gesagt hab ich das noch nicht getestet, obwohl ich hin und wieder durch Schwarzlicht gelaufen bin. #-o Die Farbe ist so grünlich-gelb, halt so wie diese Gummiteile, die man ins Licht hält und dann damit ins Dunkle geht. (ich hoffe du kennst die Dinger). Sieht richtig cool aus!
Und wieder die Vorreiterhaare...ich überlege noch. Auf jeden Fall danke für's Anfeuern!

@Midori: Ich schneide erst wenn ich die Schnappszahl hab, bzw. einen cm drüber bin. Sonst muss ich ja wieder drauf warten, und ich bin das Warten langsam satt. :wink:

@Sim1: Danke für den Gegenbesuch! :D Das Tagebuch ist nur deswegen so gut strukturiert weil es schon mein zweites ist. Beim ersten bin ich ganz unbefangen ins Chaos geschlittert. :mrgreen: Ja zum Knie schaff ich es sicher, auch wenn ich mir nach MO mehr Zeit lassen werde. Pillarbox und Rose Red sind beide superschön, aber ich glaube Rose Red gefällt mir ein winziges bisschen besser. Bis ich beim Knie bin weiß ich jedenfalls genau welche Directions meine Lieblinge sind. Falls meine Spitzen mich noch nicht getötet haben sollten, kann ich dann ja auch ein großzügigeres dip-dye wagen. Ich hatte da vor ein paar Wochen was gesehen, hach, mehrfarbiger Flammen-Dip-Dye, das war auch bei Knielänge glaube ich...Mal schauen wann ich soweit bin.
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#274 Beitrag von Persephone »

Hab gerade den Link wiedergefunden zum dip-dye. Bei mehr Länge geht auch einfach mehr dip-dye. Ein weiterer Appell zum Wachsenlassen. :wink:

http://fc08.deviantart.net/fs71/f/2011/ ... 4gag0q.jpg

Apropos: Tante Edith hat noch weitere Motivationsbilder ausgegraben.

MO rules: http://pinterest.com/pin/202099102000482849/

Tiefes U MO/Knie-abwärts ist allerdings auch grandios: http://pinterest.com/pin/202099102000482732/

Gerade letzteres finde ich sehr interessant. Eigentlich finde ich Wadenlänge eher ungünstig und unproportional, aber durch das starke U wirkt es richtig harmonisch. Das sind sicherlich 20cm insgesamt von Anfang U bis Kante unten. Vielleicht eine gute Alternative zu Knöchellänge. :-k Ich würde die Dame gerne mal in einer Hose sehen und dann nochmal mit geflochtenem Zopf bitte. :irre:

Also mal überlegen, ca. 35cm Länge mehr macht 2,5 Jahre, plus vernünftige Kante unten also nochmal 15cm Trimm, mmh noch ein Jahr. 3,5 Jahre. Also nochmal so lange wie ich schon hier bin. Puh! :? Aber das sieht so schön aus...
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#275 Beitrag von Stietz »

Ich bin für über Schnappszahl mindestens soviel wachsen lassen, dass 3-5 cm gar nicht stören. Bis dahin dauert es noch und du kannst dir überlegen, ob du das wirklich willst. :wink:

Die Motivationsbilder sind klasse. Gerade das letzte ist wirklich beeindruckend. :shock:
Ich sehe das Glas heute mal halb voll. 3,5 Jahre noch, dann ist die Hälfte doch schon geschafft! :mrgreen:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#276 Beitrag von Persephone »

Moin Stietzi! 3-5cm länger als die Schnappszahl. Dann ist ja bald das Jahr rum und der Schnitt lohnt schon garnicht mehr...Ich glaube, wenn ich bis zum Herbst nichts geschnitten habe werde ich das Restjahr aussitzen und vielleicht zu Weihnachten trimmen. Dann bleibe ich auch dem Nichtschneide-Projekt treu.

Puh, ja, die Hälfte ist geschafft - da hast du Recht! Eigentlich bin ich ja auch eher der "Glas-halb-voll"-Mensch, aber der Schneidedrang und der derzeitige trocken-fisselige Zustand meiner Haare verderben mir das gerade.

@Haarzustand: Grrrr, warum hab ich das gemacht? Da wollte ich doch mal ein bisschen mutig sein, ausprobieren, und hab Paläo-Ernährung versucht. Wer's noch nicht kennt, googlet euch glücklich. Da gibt es soooo viele Seiten zu mittlerweile. Im Grunde ist es wenig Kohlenhydrate, viel Fett und Proteine. Und? Tja, für mich ist das nix. Ich fühle mich nicht fitter als vorher, ich habe das Gefühl einen Mangel zu leiden, meine Haut ist trockener, meine Haare strohig...nach nur einer Woche fühle ich mich definitiv fehlernährt. Seit gestern ess ich wieder normal. Hoffentlich verzeiht mir mein Körper genauso schnell wie er mich gestraft hat. Irgendwie bin ich aber auch froh, dass es nicht geklappt hat. Das hat mir so garnicht geschmeckt... :wink: Auf die Dauer versuche ich meinen Glutenkonsum zu verringern. Das sollte besser funktionieren.
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#277 Beitrag von Persephone »

Seifen? Meine Shampoos neigen sich dem Ende zu, meine Kopfhaut bleibt nicht auf Dauer ruhig, die Haare von anderen sind viiiiel weicher, selbst wenn meine einen guten Tag haben. Wenn ich den Vergleich nicht haben würde, wäre ich zufrieden - aber so? #-o Es geht ja offensichtlich die Seifensucht um, und ich habe lange widerstanden...aber jetzt ist Schluss. Falls sich jemand in der Tauschbörse erbarmt und mir

von "Alles schöne Dinge"
- Chestnut
- Melissa
- Tuareg
- Lied der Meerjungfrau

zukommen lässt, wird hemmungslos probiert. Das Wasser hier ist sehr kalkarm. Eine leicht saure Rinse sollte also ausreichen. Ob wohl Balsamico zu empfehlen ist :?: Boah, ich hab ja sowas von keinen Plan von Rinsen. Die Dosierungen sind ja immer so um 1EL auf 1 Liter Wasser. Hab ich wenigstens einen Anhaltspunkt. Aber die Ergebnisse der Seifenwäschen bei anderen sind eine gewaltige Versuchung und dann muss ich eben rinsen. Was ich mir konkret erwarte? 2c-3a statt 2b Struktur, wuschelweiche Schmusehaare, komplett ruhige und nicht-schuppende Kopfhaut, 7-Tage-Rhythmus beibehalten. Also den Heiligen Gral. Tja, wenn man sonst keine Ansprüche hat... :pfeif:
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#278 Beitrag von PrincessLeia »

Hui, ich hab grad mal bei deinen Motivationsbildern reingeguckt.
Besonders das zweite und das letzte... :anbet:

Will auch!
Erst die Kante, und dann die Länge von dritten. Hammer.

Du mit deiner Mordsmähne müsstest das doch locker schaffen! :D
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#279 Beitrag von Lunasia »

Ui, jetzt gehst du auch unter die Seifensuchtis?
Ich empfehle bei der sauren Rinse für Anfänger entweder Zitronensaft oder Apfelessig. Das sind eigentlich die beiden gängigsten Rinsesorten und dann kannst du schonmal gut ausschließen falls was nicht klappen sollte. Du kannst ja auch jetzt schon mit Shampoowäsche eine Rinse danach machen und gucken was deinen Haaren so gefällt.
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#280 Beitrag von Persephone »

@PrincessLeia: Und du bist vom zweiten nur noch 20cm weit weg... :lol: Da kommst du sicherlich wesentlich schneller an als ich. Deine Kante kommt ja auch wieder, auch wenn sie erstmal mühsam die gefühlten 3m nach unten wachsen muss. Du kannst deinen Nachwuchshaaren ja regelmäßig das Bild vor die Nase halten, dass sie schnell unten ankommen. :wink: Du hast doch auch eine Mordsmähne! :D

@Lunasia:
Ja. :oops: Ich hab gesehen, es gibt sogar schon einen Selbsthilfethread für die Süchtigen. Und heute morgen hatte ich schon 3 Angebote für Seifenproben...der Virus geht um. Zitronensaft ist bei mir so mit Trockenheit assoziiert, Apfelessig hab ich (noch) nicht. Damit verbinde ich so einen strengen Geruch. Eine Rinse bei der Shampoowäsche auszuprobieren ist eine sehr gute Idee. Ich hab nochmal nach Balsamicorinsen geschaut. Machen auch so einige hier und sind damit sehr zufrieden. Ich finde auch den Geruch sehr angenehm davon. Also geh ich erstmal nach meiner Nase und probier das bei der nächsten Wäsche aus. Ansonsten muss der Zitronensaft herhalten.

Wäsche:
Ich habe heute gewaschen, weil ich meinen Haaren mit ner ordentlichen Ölkur wieder auf die Sprünge helfen wollte. Sie fühlen sich schonmal viel besser an, allerdings noch nicht optimal. Zur Zeit verabschieden sich auch wieder viele lange Haare von mir. Ich nehm jetzt erstmal für eine Woche NEMs um das Defizit von meiner Steinzeiternährung wieder auszugleichen. Nicht dass mir noch HA ins Haus flattert. #-o
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#281 Beitrag von LiiBelle »

Also ich mache seit einiger Zeit auch Rinsen mit Apfelessig und rieche nichts. Ich habe auch einfach mal meine mama gefragt nach was meine Haare riechen. Erst hat sie Lakritze gesagt aber dann meinte sie das man nichts ungewöhnliches riecht. Nach Haar eben.
Ich denke der Geruch geht also gut weg.
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#282 Beitrag von Persephone »

Ah, dann spricht ja nix dagegen auch mal Apfelessig zu versuchen. Vielleicht liegt es auch an der Marke. :?: Mal gucken ob man sich die Rinse komplett über alle Haare kippen sollte. Dann nehme ich wohl eher warmes Wasser, weil so eiskalt über den Kopf bring ich glaube ich nicht. *brrr*
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#283 Beitrag von Persephone »

@Farbe: Mein Rose Red war gut ausgeblichen und dann kam Fluoreszent Glow drüber. #-o Ich ahnte es bereits beim Einmatschen - das wird nix! Statt des leichten Rosé-Tones hatte ich nun mehlig-orange auf den Spitzen. :shock: Durch meine Einölprozeduren um wieder einigermaßen weiche Haare zu bekommen ist der Farbton aber inklusive des leichten Rosé von vorher komplett rausgegangen. Die Haltbarkeit entspricht also so in etwa dem von Carnation Pink und Mandarine - sprich ist nicht vorhanden.
Fazit: Enttäuschend!!!

@Länge: Ein weiterer Meilenstein ist geschafft! Ich kann jetzt die Haarspitzen zwischen meinen Beinen baumeln sehen wenn ich in den Spiegel gucke. Der Klassiker ist jetzt also auch von vorne sichtbar. :D Mal gucken wann das auch mit Rock funktioniert... 8)

@Haarzustand: Die Haare sind etwas schwer und fühlen sich noch leicht belegt an. Vermutlich geht das aber über Nacht weg. Weicher sind sie auf jeden Fall. Nächste Woche gibt es Seife von Stietz (Chestnut und Melissa). Ich hoffe mal, dass sich meine Haare bis dahin wieder normalisiert haben. [-o<
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#284 Beitrag von Persephone »

Hab doch tatsächlich mal eine Lacekordel probiert und die dann rumgewunden zum Dutt. Von Lace sieht man natürlich nix, aber ich weiß es und durch das Hinzunehmen der Haare wird die Kordel fester am Ansatz als wenn ich es normal versuche. 8) Bild ist übrigens mit Blitz.

Bild
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#285 Beitrag von Cini.Mini »

huhu!

deine "von-vorne"-Fotos haben mich hergelockt. (<-haha wortspiel :-D)
wenn du nichts dagegen hast, setz ich mich hier dazu. Ich komme natürlich nicht mit leeren Händen: *Geschenk* (du erinnerst mich an sie.. passt ja auch vom Namen :mrgreen: )

Liebe Grüße,
Cini
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Antworten