Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sterbeklang
Beiträge: 2528
Registriert: 28.06.2011, 19:53
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#4231 Beitrag von Sterbeklang »

Ja, sie sind bei weitem nicht mehr so frizzig und den Waschrhythmus kann ich konstant auf 7 Tage halten. Allerdings sehen die Schuppen dann echt nicht mehr schön aus und ich muss ordentlich mit frisch gewaschenem TT bürsten. Außerdem brauch ich bei Seife keinen Condi mehr und ich wollt's einfach mal ausprobieren. Ich fände es schön, wenn ich mit Naturseife auskommen könnte.
2bM7,5| 86cm.
Hell is empty and all the devils are here. ~ W.S.
Tagebuch.
Trimm, baby, trimm!
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

Re: Fragen zu Haarseife

#4232 Beitrag von Layla »

Mal ne andere Idee, könnte es an der sauren Rinse liegen? Da hab ich nämlich am Anfang Schuppen von bekommen (seit ich sie ausspüle nicht mehr) :gruebel:
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Benutzeravatar
Sterbeklang
Beiträge: 2528
Registriert: 28.06.2011, 19:53
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#4233 Beitrag von Sterbeklang »

Hm. Stimmt. Das kann sein. Saure Rinse mochten meine Haare früher auch nicht wirklich. Daran hab ich noch gar nicht gedacht. #-o
2bM7,5| 86cm.
Hell is empty and all the devils are here. ~ W.S.
Tagebuch.
Trimm, baby, trimm!
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Fragen zu Haarseife

#4234 Beitrag von Lunasia »

Hm dann hört sich ja Seife an sich bei dir ganz gut an. Stimmt, an der sauren Rinse könnts liegen. Womit machst du sie denn? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Essig bei mir augetrocknet hat. Zitronensaft war allerdings ziemlich gut. Und dann giesst du sie wahrscheinlich über den ganzen Kopf oder? Vielleicht reicht es ja aus, wenn du die Längen nur damit in Berührung bringst.
Benutzeravatar
Sterbeklang
Beiträge: 2528
Registriert: 28.06.2011, 19:53
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#4235 Beitrag von Sterbeklang »

Ich mach sie immer mit 2EL Walnussessig auf 1l Wasser bei mittlerer Wasserhärte. Ich werd die Kopfhaut beim nächsten Mal aussparen, vielleicht liegt's ja echt daran. Danke!
2bM7,5| 86cm.
Hell is empty and all the devils are here. ~ W.S.
Tagebuch.
Trimm, baby, trimm!
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Fragen zu Haarseife

#4236 Beitrag von Lunasia »

Wir haben hier sehr hartes Wasser und ich mach meine Rinse mit ca. 3 El auf 1 1/2 Litern Wasser. Schon mal probiert die Rinse etwas abzuschwächen?
Benutzeravatar
Sterbeklang
Beiträge: 2528
Registriert: 28.06.2011, 19:53
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#4237 Beitrag von Sterbeklang »

Könnt ich auch versuchen. Solang ich keine Kur vorher mach, könnt's klappen.
2bM7,5| 86cm.
Hell is empty and all the devils are here. ~ W.S.
Tagebuch.
Trimm, baby, trimm!
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#4238 Beitrag von fairypet »

Ich rinse auch lieber mit Plastikzitrone. Ich hab jetzt ne Zeitlang wegen dem Geruch mit Himbeeressig gerinst, hab aber das Gefühl, dass der Essig nicht so nett zu meiner Kopfhaut ist, wie die Zitrone. Auch hatte ich das Gefühl, dass die Zitrone besser wirkt - aber das kann wirklich nur ein Gefühl sein.

Nochmal eine Frage an die Seifenbenutzer, die schon länger damit waschen: Ich hab von meinem "Unfall" auch auf meinem Blog berichtet und da waren einige Stimmen, die sagten, dass es normal sei zwischendurch mit Shampoo grundreinigen zu müssen. Mich würde nun interessieren, ob es funktioniert jahrelang ausschließlich mit Seife zu waschen und alles in Ordnung bleibt.
Ich glaube nämlich das mein Belag nicht mit der Dauer der Seifenwäsche, sondern an den festen Fetten, die meine Haare in Massen wohl einfach nicht mögen, zusammenhängt.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Sterbeklang
Beiträge: 2528
Registriert: 28.06.2011, 19:53
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#4239 Beitrag von Sterbeklang »

Ich hätte da bei der Plastikzitrone mehr Angst, dass sie austrocknet oder meine Längen auf Dauer ausbleicht.
2bM7,5| 86cm.
Hell is empty and all the devils are here. ~ W.S.
Tagebuch.
Trimm, baby, trimm!
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Fragen zu Haarseife

#4240 Beitrag von Jara »

fairy: Das hab ich auch schon oft gelesen. Ich selbst wasche immer mal wieder mit Seife, mit Duschcreme, mit Shampoo... worauf ich grade Lust habe und was meiner Meinung nach den Haaren grade am besten tut. Aber meine Mutter wäscht seit bestimmt 2 Jahren ausschließlich mit Seife (zum größten Teil mit Schwarzer Seife), sogar ohne Rinse, weil wir in Buxtehude sehr weiches Wasser haben und ihre Haare sind absolut Null belegt. Sie hat aber auch einen kurzen Bob, das ist vielleicht nicht so ganz repräsentativ, wenn es darum geht, ob die Längen davon klätschig werden oder nicht. Mein Freund ist jetzt auch auf Seife umgestiegen (vor zwei bis drei Wochen). Da wir erstmal nach der richtigen Seife für ihn suchen mussten, gab es natürlich das ein oder andere Mal klätschige Haare, aber insgesamt scheint das bei ihm kein Problem zu werden.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4241 Beitrag von Elysian-Fields »

@fairy:
Ich kann nicht von Jahren berichten, sondern nur von einem halben Jahr und meine Haare haben noch keine Anstalt gemacht wie sie deine machen. Hatten die Seifen die du in letzter Zeit benutzt hast eine Gemeinsamkeit? Vielleicht ein Öl dass deine Haare nicht mögen? Oder nicht mehr. Nutzt du neben der Seife LI's oder Öle? (Sorry wenn das alles schon gefragt und beantwortet wurde...) Ich würde wohl einige Zeit mal die Längen lassen und nur den Ansatz einschäumen..

@engelsgesicht:
Schwierig etwas zu ignorieren für einen Menschen der gerne mal die Klappe aufreißt :lol:
Mich würde jetzt aber auch interessieren was für eine Seife du dir denn besorgt hast
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#4242 Beitrag von fairypet »

@ Elysian-Fields
Ich nehme an, dass ich mit den Chagrin Valley Seifen zuviel feste Fette auf meine Haare gelassen habe und diese viel zu pflegende Seife mit Clay den Rest besorgt hat. Sonst kommt an meine Haare nichts, außer am Abend nach der Wäsche ein Tropfen Öl in die Quaste vom Nachtzopf.
So ganz ohne Schaum in der Längen werde ich wohl nicht auskommen, aber ich hab vor, nur die Ansätze einzuschäumen und nachher das Restwasser, das ich in der Schüssel habe, in die ich meine Seife immer wieder eintunke, über den Kopf zu gießen und das was da in Längen kommt nochmal kurz einzudrücken, bevor ich alles ausspüle. Damit werde ich leben können. :wink:
Es ging ja jetzt auch über Monate und 30 Seifen gut. Es muss also an irgendeiner (mehrerer Seifen) gelegen haben und nicht daran, dass meine Haare urplötzlich keine Seifen mehr mögen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4243 Beitrag von Elysian-Fields »

War ja auch nicht so gemeint dass du gar keine Seife mehr an die Längen lassen sollst, sondern ihnen einfach eine Pause gönnen :)
Das wird ganz sicher wieder!
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#4244 Beitrag von Jemma »

fairypet hat geschrieben:Nochmal eine Frage an die Seifenbenutzer, die schon länger damit waschen: Ich hab von meinem "Unfall" auch auf meinem Blog berichtet und da waren einige Stimmen, die sagten, dass es normal sei zwischendurch mit Shampoo grundreinigen zu müssen. Mich würde nun interessieren, ob es funktioniert jahrelang ausschließlich mit Seife zu waschen und alles in Ordnung bleibt.
Ich glaube nämlich das mein Belag nicht mit der Dauer der Seifenwäsche, sondern an den festen Fetten, die meine Haare in Massen wohl einfach nicht mögen, zusammenhängt.
Zu "jahrelang" kann ich auch (noch) nichts sagen.
Mir geht es aber auch so, dass meine Haare nach einer Zeit (wie lange ist immer unterschiedlich) von der Seife nicht mehr schön werden, dann einmal mit Shampoo zwischengewaschen und alles ist wieder gut. Kürzlich habe ich mit Aleppo zwischengewaschen, das ging auch gut.
Ich habe den Eindruck, dass das nicht an festen Fetten liegt, oder einfach daran, dass die Haare nach einer Weile mit der Lieblingsseife einfach überpflegt sind und was weniger Reichhaltiges brauchen. In meiner Seife sind glaub ich gar keine festen Fette drin. Oder ist Babassuöl fest, weiß das wer?
Sterbeklang hat geschrieben:Ich hätte da bei der Plastikzitrone mehr Angst, dass sie austrocknet oder meine Längen auf Dauer ausbleicht.
Kann ich jetzt nicht so beobachten.
Zu Beginn meiner Seifenkarriere habe ich Essig mal getestet und dann ganz schnell wieder bleiben lassen, weil ich davon einen Strohkopf bekam. Seither benutze ich Plastikzitrone für die Rinse, und von Austrockenen oder Ausbleichen merke ich nix.
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4245 Beitrag von Elysian-Fields »

Das ist bei mir komplett anders rum, bei Plastikzitrone krieg ich Frizz und die Haare werden einfach nur bäh! Aber bei Essig haben sie kein Problem.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Antworten