Einen ganzen Monat war Ruhe.. ja ich schäme mich
Aber ich hatte es ja auch angekündigt.
Die die jetzt trotzdem noch weiterlesen: Ich habe es erstmal geschafft. Meine Prüfungen sind geschrieben und ich warte nur noch auf das Ergebnis.
Meinen Haaren geht es gut.. Ich habe sie die meiste Zeit recht erfolgreich weggesteckt.
Die meiste Zeit schreibe ich, weil ich es ein paar Tage einfach nicht geschafft habe. Ich wollte einfach mal wieder offen tragen. Tut ja auch mal gut.
Aber nun mal halbwegs chronologisch^^
Am 14.05. habe ich meine Haare gefärbt. Diesmal wieder etwas mehr schwarz davon werde ich wohl kaum wegkommen.
2EL Henna rot
1EL Henna schwarz
Angesetzt mit rund 300ml Schwarztee (3 Teebeutel)
Meine Schwester hat mir dann ganz toll den Ansatz eingeschmiert.
Am Freitag stand dann nämlich die Hochzeit meiner Tante an und da war das mit dem Färben ganz praktisch.
Getragen habe ich dann Geschneckte Classics.

Ich habe sogar ein Kompliment von der Friseurin bekommen. Sie war ganz erstaunt das ich das alleine schaffe hat sich dann aber auch erinnert wie sie das damals gemacht hat. Mir kam es fast vor als wäre sie neidisch (im positiven Sinne, sie meinte sie würde ja jetzt zu gerne auch noch mal 20 sein und ein schickes Kleid anziehen

) und findet es schön, dass mal jemand so etwas kann und nicht nur dieses typische offen und Locken rein für einen schönen Anlass. Ja fand ich sehr sehr süß.
Ich habe auch meiner Schwester die Haare gemacht und seit dem darf ich das auch öfter mal zwischendurch. Juhu.
So auch am Montag. Ich hatte im Prinzip frei. Heißt ich durfte zu Hause bleiben und Prüfungsvorbereitung machen und meine Schwester war krank. Ich habe geflochten was das Zeug hält Aber ich muss weiter üben. Der Fünfer den ich nun mal wirklich auch richtig von oben geflochten habe war etwas zu locker. In echt hat man das leider gar nicht so richtig erkannt das er holländisch geflochten ist. Auf dem Bild kommt das viel stärker hervor.

Außerdem habe ich ihr den Arwen Braid gemacht. Mit 9 Strängen. Jetzt im Nachhinein fällt mir auf das ich wohl einen Fehler habe. Aber naja das fällt glaube ich nicht sooo sehr auf.
Ach ja irgendwie mag ich die Farbspiele in den Haaren meiner Schwester. (Mich erinnert es ja an Puddingstrudel oder Strudelpudding)

Meine letzten Wäschen habe ich immer etwas stärker vorbereitet. Ich habe eine kleine Kur mit Spülung und Öl gemacht und das dann so eine halbe- dreiviertel Stunde einwirken lassen. Danach dann ausgespült und eine Apfelessig Rinse gemacht. Meine Haare waren echt so weich wie noch nie.. Leider hat das am Sonntag beim Langhaartreffen das flechten etwas erschwert. (tut mir leid) Wo ich auch schon wieder beim nächste Thema wäre. Treffen

Ja es war wieder sehr sehr schön. An mir wurde ein Fünfer und ein Spiral Braid geflochten. Ein richtiges Gruppenbild kann ich nicht anbieten. 1. Weil nicht alle drauf sind und 2. weil wir uns gegenseitig so toll eingeflochten haben das wir das nicht für ein Foto wieder aufmachen wollten. Aber so ist das auch mal interessant.

Am Freitag davor war ich dann noch zum Geburtstag meines Opas. Leider hat das Wetter nicht sooo mitgespielt. Aber meine Frisur war Kapuzen und regenschirmtauglich. Ich denke mal das man das schon Zopfkrone nennen kann, wenn auch etwas geschummelt.
Ich habe auch keine richtig guten Bilder. Aber auf diesem hier kann man das schon etwas erkennen. (war noch nicht ganz fertig)

Und so ist sie entstanden:
Ich wollte einfach nur einen schrägen Holländer flechten. Irgendwie dachte ich mir dann ach ne ich versuche es einfach mal komplett rum.. das umgreifen hat auch ganz gut geklappt. Nur irgendwie habe ich dann zu wenig Haare aufgenommen so war ich schon an der Schläfe und neben meinem Ohr hingen noch ein zwei Strähnen. Ärgerlich weil ich die natürlich nicht so weit vorne aufnehmen kann. Aber erstmal egal irgendwie bekomme ich die schon unter. Also dann den Zopf zu Ende geflochten und über die Stirn gelegt. Schön festgesteckt und ich bin echt erstaunt gewesen. Ich konnte das Zopfende richtig gut unter den Zopfanfang stecken und man hat fast keinen Anfang gesehen.
Die restlichen Strähnen habe ich dann geflochten und ebenfalls einfach drum gelegt und gut war. Ich bin einfach noch nicht so gut im akzentzöpfchen flechten.
Und zu guter letzt meine derzeitige Frisur. 2 holländische Zöpfe die nur bis zur Hälfte des Kopfes fest geflochten sind. Danach lose. Aus den restlichen Haaren habe ich drei normale Flechtzöpfe gemacht und dann alles zu einem Fünfer zusammen. (ja ich möchte es üben diesen auch an mir selber zu schaffen und das ist die erste Stufe.)
So das war jetzt wieder eine Flut an Text.. ich hoffe dass ich jetzt wieder regelmäßiger kleine Updates schreiben kann.
Bis dann erstmal
LiiBelle