Pomade zur Langhaarpflege?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schattenscherben
Beiträge: 63
Registriert: 14.11.2012, 21:38
Wohnort: Berlin

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#31 Beitrag von Schattenscherben »

Dürfte ich diesen Thread nochmal vorgraben?

Habe versucht mit BWS die Spitzen zu Pflegen was mir nur Staub und daraus resultierende Verklettungen in den Haaren bescherte, hab es Nass wie trocken etc. versucht, wir werden nicht warm miteinander.

Gehe mit Sili Haltigem Öl an die Spitzen ran und bin auf Pomade gestolpert, genauer diese hier http://www.pomade-shop.eu/epages/615916 ... ucts/01002

Nu ist meine Frage ob hier schon jemand etwas Erfahrung mit diesem oder Produktem mit ähnlichen Inhaltsstoffen gemacht hat.

Es wäre bei mir rein zur Spitzenpflege gedacht, mag aber nichts bestellen was mir wieder nen Staub-Knoten-Chaos in den Enden verursacht.

Im Zweifelsfall werde ich es wohl bestellen ... hoffe aber auf ein oder zwei Erfahrungen.

Gruss Schattenscherben
Aktuell: 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2aMii ZU: 8 cm

Endziel: jo, schau ma mal

Nehmt das Leben nicht so ernst.Man kommt sowieso nicht lebendig raus !!!
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#32 Beitrag von Chrissie76 »

@ schattenscherben:
ich benutze schon seit einer weile pomade zur pflege, styling etc.
habe insgesamt 4 verschiedene (ja klar, bei APL braucht man ja auch uuuunmengen davon! :) ), hauptsächlich die "klassiker" aus den 30er bis 50 jahren, aber auch die von DAX mit hanf. die ist recht auch recht leicht. wenn du magst, kann ich dir mal ein pröbchen davon schicken, dann kannst du auch mal schauen, ob pomade überhaupt was für dich ist, bevor du dir nen ganzen topf zulegst.
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#33 Beitrag von Strahlemaus »

huhu :)

ich habe mir gerade ein töpfchen pomade gekauft. und zwar die sweet georgia brown blue. bin sooo gespannt. hab von pomade auf prusses blog gelesen und war total angefixt. ich habe mir damals (is schon etwas her) immer locken gemacht und meine haare brauchen unmengen an haarspray damit sie halten. und dacht mir vielleicht, dass ich aufs haarspray verzichte und lieber pomade nehme. dann hab ich das LHN entdeckt und habe immer hochgesteckt und der gedanke hat sich verflüchtigt. jetzt habe ich mir am we wieder lockis oder eher wellen gemacht und war wieder mit dem gleichen problem konfrontiert. viiiel zu viel haarspray. ohne würden sie allerdings nicht mal eine stunde halten. deswegen habe ich mir jetzt endlich eine pomade gekauft und hoffe, dass ich es zum halt für wellen benutzen kann!!

ich werde berichten. hoffentlich wirken sie nicht zu fettig oder so... das is meine befürchtung. :?
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#34 Beitrag von Kula »

Hi,

Ich hab die Sweet Georgia Brown in rot und teste noch rum.
Duttwellen kamen bei mir aber deutlich besser raus als ohne Pomade. 8)
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#35 Beitrag von Strahlemaus »

huhu kula :)
halten sie bei dir mit pomade auch länger?
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#36 Beitrag von Kula »

Huhu,
Ja, schon. Und sie sind schöner. :wink:
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#37 Beitrag von Strahlemaus »

danke kula. jetzt bin ich total hibbelig :D ich hoffe, sie kommt bald!!
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#38 Beitrag von Kula »

Strahlemaus, wie machst du denn deine Locken?

Ich mache mir immer erste einen Dutt, wenn meine Haare schon fast ganz trocken sind. Sonst wirds strähnig.
Ich kann mir aber vorstellen, dass Pomade ins feuchte Haar und dann z.b. einen Flechtzopf einen noch viel besseren Effekt hat.
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#39 Beitrag von Strahlemaus »

ich hatte mir am we mit heißwicklern locken gemacht. die waren soo schöön. nur musste ich haufen haarspray reinknallen. ansonsten mach ich sie mit curlformers oder papilotten. dachte ich knete dann wenn die haare trocken sind, pomade rein.
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Miama
Beiträge: 3092
Registriert: 14.05.2012, 10:21

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#40 Beitrag von Miama »

Ich hab mir die Baleapomade zugelegt, kurz nachdem sie auf den Markt kam.

angeblich ist sie auch zur Spitzenpflege geeignet, aber da gibts echt besseres. Schlecht ist sie aber nicht.

Zum Haare anlegen funktioniert sie sehr gut.
Benutzeravatar
funnybunny
Beiträge: 192
Registriert: 27.01.2012, 22:03

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#41 Beitrag von funnybunny »

Ich benutze schon seit knapp zwei Jahren die Sweet Georgia Brown Blue. :D
Seit eine liebe Bekannte mir etwas davon mitgebracht hat, steht hier ein Töpfchen... und ist noch la~nge nicht leer.
Allerdings habe ich sie aufgrund der Inhaltsstoffe und der eher festen Konsistenz noch nie zum Pflegen verwendet. Was damit mEn ganz toll geht, ist fliegende Härchen zu bändigen. Insbesondere die 'Bürzel' am Ansatz, die durch die nachwachsenden Haare abstehen, sind damit praktisch verschwunden, ohne, dass die Haare auch nur im Ansatz strähnig aussehen würden. Auch finde ich sie klasse, wenn die Haare ganz leicht strähnig sind. Ich finde einfach: das sieht man, egal, wie sauber man frisiert. Mit der Pomade auf dem Deckhaar sieht das Ganze dagegen einfach nur glänzend und frisiert aus. Der Unterschied ist in meinen Augen tatsächlich enorm.
Ich möchte sie in jedem Fall nicht mehr missen. Da ich so zufrieden mit ihr bin, habe ich bisher auch noch gar nicht herumprobiert, was Pomaden angeht. Wenn die alle so ewig halten, könnte ich mich sonst wahrscheinlich in Pomade ertränken. :lol:
1aF/Mii (momentan: 6,0cm) - 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

▬|█████████|▬ This is Nudelholz. You can take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give you a better Gefühl than vorher!
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#42 Beitrag von Kula »

Mit der Pomade auf dem Deckhaar sieht das Ganze dagegen einfach nur glänzend und frisiert aus.
Also du schmierst sie dir auch in den Haaransatz?
Hab ich mich bisher noch nicht getraut. Auch weil ich die Haarwäsche hinauszögern will.

Wir das nicht irgendwie fettig?
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#43 Beitrag von Strahlemaus »

also ich hab jetzt pomade für die locken getestet. noch richtig was sagen, kann ich nicht. ich habe super wenig genommen!! habe es in die haare reingeknetet. und kurz vor dem waschen hab ich noch etwas baobaböl reingeschmiert.... das auswaschen war eine katastrophe. ich weiß allerdings nicht genau, ob es an der poamde lag. meine längen waren nach 4 haarwäschen (also eine komplettwäsche und bestimmt 3 mal die längen probiert das fettige rauszuwaschen) immer noch fettig!! ob es an der pomade lag?? ich hab so wenig reingemacht und auch öl, wovon meine haare eigentlich immer sofort überpflegt werden. deswegen bin ich mir auch nicht so sicher....

an sich vom halt der pomade. ich habe wohl vorne mehr reingemacht, da hielten sie wirklich gut und hinten weniger, die gingen super schnell raus....
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#44 Beitrag von Kula »

Hmm, also bei mir (hab die rote) lässt sich das wunderbar rauswaschen.
Ich hab auch ein bisschen das Gefühl, dass meine Spitzen das aufsaugen. Bei Öl ist das nicht so.
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#45 Beitrag von Strahlemaus »

danke dir kula. hmm dann probier ich es auf alle fälle nochmal. und ohne öl. weil bei öl sind meine haare einfach viel zu schnell überpflegt.
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Antworten