Ecliptakraut u.a. Pflanzen für Haarwuchs / gegen Haarausfall

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Ecliptakraut u.a. Pflanzen für Haarwuchs / gegen Haaraus

#16 Beitrag von saena »

engelsgesicht hat geschrieben: nach Hippokrates mein Haar reinige, schneide und pflege- rasant.
Ergraut bin ich ebenfalls noch nicht.
Außerdem beachte ich die Diätetik des Haarwuchses und eine typgerecht Ernährung.

kannst du uns bitte darüber aufklären?
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
shiva33
Beiträge: 9
Registriert: 25.02.2013, 03:20

Re: Ecliptakraut u.a. Pflanzen für Haarwuchs / gegen Haaraus

#17 Beitrag von shiva33 »

@Tasse
Dank für den Hinweis auf die andern beiden Threads!
Ich denke, es hat auch etwas für sich, alle pflanzlichen (nicht-chemisch-synthetischen) Haarwuchsmittel in einem Thread zu sammeln.
Es ist sonst ja immer Glückssache, aufzuspüren, was man sucht / braucht.
Es scheint ja - trotz langjähriger Existenz dieses Forums - bisher offenbar niemand Eclipta oder Polygonum multiflorum als für die Haarzucht nützliche Hilfsmittel entdecken können, während sich Etliche eher mit vergleichsweise teuren und gesundheitsschädlichen Industrieprodukten à la Regaine & Co. herumschlagen.

@engelsgesicht: dank für die Mitteilung deiner Erfahrungen!
Wenn du noch ein paar Ergänzungen zu "Diätetik" usw. machen könntest, wäre das nett.
Benutzeravatar
georg66
Beiträge: 107
Registriert: 01.12.2009, 15:32

Re: Ecliptakraut u.a. Pflanzen für Haarwuchs / gegen Haaraus

#18 Beitrag von georg66 »

Hi,
dies Thema interessiert mich auch: ich habe teilweise mit Haarausfall und etwas zuviel Grau in den Haaren zu tun.
Anscheinend wirken die Kräuter gegen beides und verstärken den Haarwuchs ausserdem.
Eclipta kann man wohl auch als Tee trinken, wenn man keine Sorge hat, dass die Haare dann dunkler werden.
Und wenn man ans Selbstanmischen geht, dann könnte man, wie bei den Khadiprodukten, auch gleich Amla mit hinzunehmen.

Grüße
Georg
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

Re: Ecliptakraut u.a. Pflanzen für Haarwuchs / gegen Haaraus

#19 Beitrag von lubaya »

Wenn ich mit Shikakai meine Haare wasche, mische ich Bhringaraj und Amla unter den Brei,
Kopfhaut und Haare einmassieren, meist lasse ich es eine halbe Stunde drauf, dann ausspülen.

Wasche ich mit Seife, koche ich mir eine Rinse aus Amla und Bhringaraj, die nicht wieder ausgespült wird.
Meine Problemstellen sind kleine Tamperhaare vorne, und Geheimratsecken. Seit ich fleißig die
indischen Haarkräuter anwenden sind sie dichter geworden.

Demnächst habe ich vor, mir selbst ein Öl anzusetzen mit Bhringaraj.
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
shiva33
Beiträge: 9
Registriert: 25.02.2013, 03:20

Re: Ecliptakraut u.a. Pflanzen für Haarwuchs / gegen Haaraus

#20 Beitrag von shiva33 »

Ich habe jetzt einen ersten Test gemacht: eine Henna(-neutral)-Packung , Eclipta, Amla und Bockshornsamen einziehen lassen.
Machte nach dem Ausspülen einen guten Eindruck, wenn auch noch ohne messbare Ergebnisse.
Ausserdem scheint es mir ein geeignetes Verfahren zu sein, Eclipta-Aufguss (mit kochendem Wasser) in kaltem Zustand auf die Kopfhaut zu bringen (Menge ist dann ca. 1 Teelöffel).
Trinken kann man diesen Aufguss außerdem: soll diversen Alterserscheinungen und Krankheiten vorbeugen.

Mal schauen, was sich mit diesem Verfahren tut. Werde die Packung wohl im Abstand von 6 Wochen bis 3 Monaten wiederholen.
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Ecliptakraut u.a. Pflanzen für Haarwuchs / gegen Haaraus

#21 Beitrag von phoebe »

mein Päckchen mit Makapulver und Kalpi Tone ist heute angekommen und ich werde das angerührte Maka wohl über Nacht auf meinem Kopf testen. Morgen früh wasche ich es dann normal mit dem Haarewaschen wieder aus...

Ich hoffe, dass es vielleicht die Kopfhaut schon mal ein bißchen "glattbügelt" von den Schuppen, mit denen ich immer noch kämpfe. Dann könnte sich der HA auch reduzieren. Einen Versuch ist es wert.

Bockshornklee habe ich als Kapseln ein paar Wochen probiert, da tat sich aber nichts.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Ecliptakraut u.a. Pflanzen für Haarwuchs / gegen Haaraus

#22 Beitrag von phoebe »

Das Pulver hat mir als Kopfhautkur (Einwirkzeit eine Stunde) schon ganz gut geholfen. Meine Kopfhaut ist schon deutlich glatter, Schuppen habe ich kaum noch und die Entzündungen sind etwas zurück gegangen. Nur gegend den HA hilft es eben nichts. Vielleicht muss man das dafür innerlich nehmen?
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: Ecliptakraut u.a. Pflanzen für Haarwuchs / gegen Haaraus

#23 Beitrag von LeichtesHaar »

Früher konnte ich mir büschelweise die dicken Haarsträhnen vom Kopf abziehen,

nachdem ich allen Industrieprodukten abschwor, hörte mein "Haarausfall" auf.

Da ist es egal, ob man indische oder einheimische Kräuter verwendet - denke ich.

Ich nahm generell das, was für mich günstiger zu erwerben war. Meine Vorwegbereiter

in diesem Forum waren Silbermond und Rhiannon, wenn Du suchst wirst Du auch noch fündig. :wink:
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Ecliptakraut u.a. Pflanzen für Haarwuchs / gegen Haaraus

#24 Beitrag von MiMUC »

Schaut mal hier, das wäre doch eine preiswerte Alternative (konnte nichts im Forum darüber finden):

http://www.lh-cosmetic.com/haare-schnel ... arausfall/

aus reinen Ölen, mit Eclipta und Minzöl, was ja auch in der schottischen Mischung mit drin ist.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Ecliptakraut u.a. Pflanzen für Haarwuchs / gegen Haaraus

#25 Beitrag von phoebe »

In den Khadiölen ist Eclipta auch drin, aber diese äußerlichen Sachen helfen mir meist nicht viel. Manchmal gibt es dann noch mehr HA und das Ausspülen strapaziert meine Ekzem-Kopfhaut noch mehr.

Ich habe das Pulver auch schon einige Wochen nicht mehr benutzt, habe aber Kapseln hier, die ich auch schon einige Zeit einnehme. Leider ohne Erfolg. Da tut sich nix. Das Pulver werde ich aber weiterhin ab und an als Kopfhautpackung verwenden, denn da ist es recht nützlich gegen Entzündungen und Schuppen...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Aenima

Re: Ecliptakraut u.a. Pflanzen für Haarwuchs / gegen Haaraus

#26 Beitrag von Aenima »

shiva33 hat geschrieben:Ich habe jetzt einen ersten Test gemacht: eine Henna(-neutral)-Packung , Eclipta, Amla und Bockshornsamen einziehen lassen.
Machte nach dem Ausspülen einen guten Eindruck, wenn auch noch ohne messbare Ergebnisse.
Ausserdem scheint es mir ein geeignetes Verfahren zu sein, Eclipta-Aufguss (mit kochendem Wasser) in kaltem Zustand auf die Kopfhaut zu bringen (Menge ist dann ca. 1 Teelöffel).
Trinken kann man diesen Aufguss außerdem: soll diversen Alterserscheinungen und Krankheiten vorbeugen.

Mal schauen, was sich mit diesem Verfahren tut. Werde die Packung wohl im Abstand von 6 Wochen bis 3 Monaten wiederholen.
Magst du erzählen, ob es eine Wirkung gegen den Haarausfall hatte?
Bin jetzt auch sehr neugierig geworden :D
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Ecliptakraut u.a. Pflanzen für Haarwuchs / gegen Haaraus

#27 Beitrag von lulu larifari »

uhh ich bin richtig froh diesen thread gefunden zu haben! Wie spannend :) ich habe zuhause kleine brahmipflanzen die erst noch ein bisschen größer werden müssen dann erde ich euch ein bisschen was berichten :)
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Ecliptakraut u.a. Pflanzen für Haarwuchs / gegen Haaraus

#28 Beitrag von lulu larifari »

Hallo! Ich wollte mal hören ob jemand schonmal hiermit:Blue Magic Organics Indian Hemp erfahrung gemacht hat? :)
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

Re: Ecliptakraut u.a. Pflanzen für Haarwuchs / gegen Haaraus

#29 Beitrag von lubaya »

Ich werde immer etwas misstrauisch wenn "Magic" im Namen enthalten ist, gerade in
Bezug auf Haarpflege.

Gegooglet, erster Bestandteil: Vaseline.. (Parrafinium liquidum) hergestellt aus Erdöl. Für die Haare?
Also für mich lieber nicht..
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Ecliptakraut u.a. Pflanzen für Haarwuchs / gegen Haaraus

#30 Beitrag von Seelenkuchenente »

Hat schon jemand mal über ein Eclipta Alba Extrakt nachgedacht? Was haltet ihr von diesem hier: http://www.amazon.com/Stakich-Eclipta-a ... B00AI00KP2 :?:

Die Inhaltsstoffe sind sehr überschaubar, sofern diese denn komplett wären.
Ingredients
Natural herb, pure grain spirits, distilled water.

Das wäre ja dann vergleichbar mit dem alkoholischem Extrakt, welcher für die "Vergleichsstudie" mit Minoxidil verwendet wurde.
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Antworten