Zu lang ist es mir, wenn es mehr nervt, als es Spaß macht.
Das ist bei mir noch nicht so. Hatte ich aber bei Hüfte schon einmal und da habe ich mir dann einen Bob schneiden lassen. Damals hatte ich aber noch keine Haarstäbe und tolle Frisuren/Dutts und Tipps zum Umgang aus dem LHN. ^^
Bei mir war es so: Taille auf jeden Fall, das fand ich schon immer schön. Als ich das dann erreicht habe, dachte ich:
"Na komm, Hüfte schaffst Du auch noch und ab da wird es doch erst spannend und richtig lang."
Und als ich das dann hatte, dachte ich: "Steiß ist ja auch nicht mehr so weit hin. Machste auch noch."
So, jetzt bin ich bei Steiß angelangt und ich hab zwar langsam das Gefühl der "Langhaarigkeit", aber ich find das ist bei mir irgendwie eine komische Länge, so mittendrin, nix halbes und nix ganzes. Also will ich wenigstens noch den Klassiker, wenn es klappt.

Das wär dann auch ungefähr beim goldenen Schnitt.
Bei anderen liegt es eigentlich auch nie an der Länge, ob mir die Mähne gefällt oder nicht.
Und wie gesagt, ich denk halt, solange ich nicht mehr genervt bin von meinen Haaren (also, weil irgendwie alles mühsam wird oder unpraktisch etc.), als ich es schön finde, lass ich es auch so. Wenn ich das irgendwann merke. kürze ich halt auf eine andere Länge, mit der ich besser klar komme. Ich denke aber auch, dass man das schon auch ein wenig "lernt". Ich hab schön öfters eine Dame an der Uni gesehen mit über-Klassik-Länge, die die immer offen trägt. Sieht meiner Meinung nach toll aus bei ihr.
