Verdünnungsgrad oder Shampoomenge wichtiger?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#16 Beitrag von Albis »

wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Hallo Albis!
Bei mir sieht es so aus, als müsste ich beim Verdünnen sogar mehr Shampoo verballern. Ich nehme immer diese sehr schwachen Zuckertensidshampoos. Die sind eben nicht besonders waschintensiv. Aber Sulfat-Tenside verträgt meine Kopfhaut nicht.
Das ist ja auch der Grund, warum Verdünnen für mich sinnlos ist.
Ob es zwischen verschiedenen Shampoos einen Unterschied beim Verdünnen gibt, weiß ich allerdings nicht.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Roberta »

Ich brauche verdünnt weniger Shampoo als unverdünnt. Hat einfach mit dem Verteilen zu tun. Allerdings verdünne ich nicht so extrem - einen kleinen Klecks auf 100 ml ist genau die richtige Menge für mich.
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#18 Beitrag von manhua »

Was sind denn diese Alverde GW-Flaschen?? *Kopf zerbrech*
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Yuki »

Alverde (Wildrosen-)Gesichtswasser. :)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#20 Beitrag von manhua »

:irre: ohje bin ich blöd...
GW... Gesichtswasser.. klaro *rofll*

Danke!
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#21 Beitrag von LizardQueen »

Entschuldigt, aber was ist eine GW-Flasche? (diese Sch**** Kürzel...)
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#22 Beitrag von manhua »

Äääähhh..... ????

:lupe: Gucki mali ganz genaui obeni!
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#23 Beitrag von LizardQueen »

:o :o :o

:oops:

Tschuldigung...
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#24 Beitrag von Zakara »

cassiopeia hat geschrieben:
wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Vielleicht sollte ich dann doch bei meinem ursprünglichen CWR-System bleiben. Das hat ja funktioniert. Mit CWR meine ich,Haare nass machen, die Längen mit Conditioner waschen, die Kopfhaut mit Shampoo eincremen, einmassieren und dann Alles zusammen ausspülen. Anschliessend eine saure Rinse.
Verdünnen scheint nicht das Allheilmittel zu sein.
Ein Allheilmittel gibt es nicht. Wenn Du mit dem CWR gut klargekommen bist, dann bleib doch ruhig dabei.

Ich habe auch eine Zeitlang krampfhaft versucht, mein Shampoo immer mehr zu verdünnen. Bei mir funzt das auch nicht. Wenn ich mehr als 1:3 verdünne (also 1 Teil Shampoo und 2 Teile Wasser), kriege ich die Rübe nicht gründlich sauber, schon gar nicht, wenn ich vorher eingeölt habe. Verdünne ich gar nicht, brennt mir der Kopf.

Da muss einfach jeder seinen eigenen Weg finden.
Sehe ich genau so! Habe eine Zeit lang (ist aber schon länger her, als ich noch viel mehr experimentiert habe..) auch versucht mit der Verdünnungsmethode mittels Flasche zu waschen. Hat nicht geklappt - die Haare sind meist nicht richtig sauber geworden.

Ich wasch jetzt folgendermaßen: nehme eine ca 2-centstück-große Shampoomenge & massier sie in die Kopfhaut ein. Wenn es gar nicht schäumt, nehm ich noch ein bischen mehr, denn ansonsten geht das Fett nicht ordentlich raus. Ich fang mit sehr wenig Shampoo an & arbeite mich so einmal über die ganze Kopfhaut, je nachdem wie weit ich mit so einem Klecks komme.

Für die Längen brauche ich auch noch mal 1-2 Kleckse, da ich tlw. auch Silikon-Leave in benutze. Wenn das nicht ordentlich rauskommt, werden die Haare strohig (build up effekt ? )

(Ist ja eigentlich auch ne Form von Verdünnung, da ich immer sehr viel Wasser verwende & oft noch mit mehr Wasser aufschäume ;-)

Z.B. einen Riesenklecks Shampoo zu nehmen wie es viele Leuts machen, die sich nicht so intensiv mit ihren Haaren beschäftigen & wäre für meine Haare & Kopfhaut viel zu viel.. )
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#25 Beitrag von Timmy »

Ja, also ich mach das immer so: Ich nehme einen normalen Becher (200 ml); dann tu ich lauwarmes leitungswasser rein und dann 1-2 kleckse von dem shampoo was ich grad will. dann nehme ich ne alte zahnbürste und rühre das wasser-shampoozeug mit zahnbürstenhalter (keine ahnung wie man dass sonst nennt, aber halt da wo man die zahnbürste "normalerweise" hält) um, dass es gut vermischt ist. danach kommt es über die haare :D
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Krümel
Beiträge: 2003
Registriert: 23.07.2008, 14:46
Wohnort: Stuttgart

#26 Beitrag von Krümel »

Ich verdünne gar nix,bzw nur sehr selten...ich mische lieber verschiedene Shampoos,spühlungen und Kuren zusammen und schau dann was raus kommt...meistens irgendwas mit nem scheuslichen geruch, das aber nichtmal schlecht wirkt...
2bm/ciii 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Besuch das Lama
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#27 Beitrag von Philomena »

Meiner Erfahrung nach schäumt verdünntes Shampoo viel besser.

Wo ich früher manchmal zweimal einschäumen musste um eine befriedigende Reinigungsleistung zu haben reicht es beim verdünntem Shampoo mit einem mal völlig aus, eben weil es besser schäumt und sich auch leichter auf dem ganzen Kopf mit hilfe der Aplikatorflasche verteilen lässt.
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#28 Beitrag von LizardQueen »

Mein Verdünnen sieht so aus: Shampoo aufs Haupt verteilen und Wasser mit den Händen drüberschütten. So richtig verdünnen mit Aufteilen in Fläschchen wäre mir schon wieder viel zu viel Arbeit.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#29 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Die letzten paar Wäschen habe ich es folgendermaßen gemacht:
1 Teelöffel Shampoo mit den Fingerspitzen direkt auf die nassgemachte Kopfhaut cremen. Nochmal ganz kurz den Duschstrahl auf die Haare halten und dann versuchen, das Shampoo aufzuschäumen. Gelingt das nicht, schiebe ich noch einen zweiten Waschgang nach, bei dem es dann garantiert schäumt.
Wie schafft man es einen zwei-cent-Stück großen Klecks auf der gesamten Kopfhaut zu verteilen? Damit würde ich nicht weit kommen.

Meine derzeitige Methode scheint den Vorteil zu haben, dass ich einen Tag länger nicht zu waschen brauche. Das ist ja auch nicht verkehrt.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#30 Beitrag von Zakara »

wuschlon extraordinaris hat geschrieben: Wie schafft man es einen zwei-cent-Stück großen Klecks auf der gesamten Kopfhaut zu verteilen? Damit würde ich nicht weit kommen.
Ich komme mit so einem kleinen Klecks so ca über 1/3 bis 1/4 der Kopfhaut, je nach "Ausgangszustand". Ich arbeite mich dann mit weiteren, kleineren Mengen vor, bis ich die ganze Kopfhaut leicht eingeschäumt habe, damit sie sauber wird.. Für die Längen kommen dann noch 1-2 "Kleckschen" dazu. Hab mittlerweile auch ein ganz gutes Gefühl über die Menge.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Gesperrt