seit dem ich hier im Forum unterwegs bin und sehe, wie viele hier mit Haarausfall etc. zu tun haben, bin ich ein wenig ins Grübeln gekommen. Ich habe eigentlich schon mein ganzes Leben immer viele Haare verloren. Nach dem Kämmen einen ganzen Haarwuschel aus der Bürste zu fummeln ist normal, je länger das Haar umso größer der Wuschel, ebenso nach dem Duschen so viele Haare im Siphon zu haben, dass das Wasser Probleme hat, abzulaufen.

Ich hab mal so rein aus Interesse morgens meine ausgekämmten Haare gezählt (es sind wirklich Haare mit Wurzel, habe aktuell keinen Haarbruch bei meiner Länge) und ich habe bei 80 aufgehört, weil es höchstens mal die Hälfte war. Morgens! Wenn ich das über den Tag hochrechne habe ich an Nicht-Waschtagen gut über 200 Haare, die einfach mal so ausfallen, - und es waren nicht auffällig viele! Da geht noch mehr, wenn ich mit einer richtigen Bürste striegel, und nicht nur mit der WBB durchfeudel. Ich habe ständig und immer viele neue Haare, die nachwachsen, und darum auch immer etwas Probleme mit Frizz. Daher hält sich meine Freude über "Babyhaare" stark in Grenzen,... Meine Schwester hat auch immer einen Frizz-Heiligenschein, den wir liebevoll "Nest" nennen.


Wer von euch ist auch ständig, immer und seit jeher eine Belastung für die Abwasserrohre?