Haarzwerg- 2015 - Frisuren, Pflege, Wallehaar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#31 Beitrag von Elysian-Fields »

fairypet hat geschrieben:
Haarzwerg hat geschrieben:Ich habe im Moment irgendwie Probleme regelmäßig hier reinzuschreiben, weil nicht viel passiert. Außer dem Austesten von Seifen...
Je eben - die Seifenjunkies unter uns interessiert das aber brennend - Du hättest also genügend zu berichten. :mrgreen:
Kann ich so unterschreiben :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#32 Beitrag von Strahlemaus »

huhu haarzwerg :) ich find dein pp ganz toll und deine seifenberichte auch und würde mich auch sehr freuen, wenn du mehr über deine seifentests berichtest ;) :D
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Haarzwerg

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#33 Beitrag von Haarzwerg »

08.05.2013.

Huch, soviele Besucher hier. Hallo ihr Alle :bussi:.

@ely und fairy: Okay, okay ich gelobe Besserung ;).
@fairy: Ich muss gestehen, dass ich die immer noch an der Seite liegen habe und im Moment noch mit den Seifen aus der SB experimentiere.

Eins, habe ich allerdings festgestellt, Apfelessig in der Rinse macht meine Haare irgendwie strähnig...Was mach ich denn jetzt mit dem Zeug? Am liebsten haben meine Borsten scheinbar die normale, stinkende Essigessenz für 89 Cent :kicher:.

Heute geht's direkt nach der Arbeit ins Schwimmbad. Ich hoffe meine Haare verzeihen mir den Chlorausflug. Ich habe mir extra das Reinigungsshampoo von DM eingepackt, damit ich alles schnell ausspülen kann.
Haarzwerg

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#34 Beitrag von Haarzwerg »

10.05.2013:

Bonjours!

Also, ich muss sagen, mit Chlor haben meine Haare jetzt nicht so die Probleme. Zum Glück.

Habe vorgestern mit dem Bier und Ei-Shampoo von Steffi gewaschen. Die Seife schäumt gut und lässt sich angenehm verteilen. Ich habe absolut kein Jucken auf dem Kopf und das obwohl heute schon Tag 2. nach der Wäsche ist. Der Geruch ist relativ neutral. Ich werde entweder heute abend oder morgen das zwei Mal damit waschen und schauen, ob sich an den Ergebnissen (langsames Nachfetten, kein Jucken), etwas geändert hat.
Haarzwerg

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#35 Beitrag von Haarzwerg »

11.05.2013:

Huhu,

Tag drei nach der Wäsche. Was sagt ihr?
]

Ich find zu könnte ich sie noch einen Tag tragen. Es juckt auch kein bisschen und die KH fühlt sich nicht belegt an. Aber ich mag waschen.

Bier+Ei= ++

BTW: Das ist mein "Ansatz", also das Naturkäseköterblond
Zuletzt geändert von Haarzwerg am 25.04.2014, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#36 Beitrag von Lunasia »

Also ich finde, dass die Haare durchaus noch tragbar sind 8)
Haarzwerg

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#37 Beitrag von Haarzwerg »

13.05.2013

Hello Haarausfall. Ich habe es geahnt...Ich hoffe mal, dass der HA nur davon bedingt ist, dass sich der Körper erstmal an die Hormone gewöhnen muss. Ich habe am 31.05. eh nen Termin beim Arzt und wenn's bis dahin nicht besser wird, klage ich ihm mein Leid.
Haarzwerg

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#38 Beitrag von Haarzwerg »

15.05.2013

Guten Morgen,

herrje. Immer noch Haarausfall. Ich finde das nicht gut :(. Heute gibt es einfach mal einen schnöden Engländer. Im Frisuren machen bin ich immer noch nicht viel weiter. Aber meine Schwester benutzt mich gerne als Versuchsobjekt für die Frisuren, die sie in youtube-Anleitungen sieht :kicher:. Da freue ich mich doch noch mehr aufs Zusammenziehen.

Ansonsten geht es heute wieder ins Schwimmbad, aber das haben die Haare recht gut weggesteckt letzte Woche. Außerdem, wasche ich dann heute mit Shampoo. So einmal die Woche muss ich das einfach. Ich brauche das ;).
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#39 Beitrag von fairypet »

Oh menno - Haarausfall ist blöd. :( Ich drück Dir die Daumen, dass es bald besser wird.

Wenn meine Haare noch so grenzwertig (meist nur für mich) tragbar sind, mache ich den Dutt etwas strenger und bürste dann mit meinem Gesichtsbürstchen nochmal drüber. Das hat auch Naturborsten, aber viel weicher als ne WBB und hinterlässt dann Speckschwartenglanz ohne das da noch irgendwas strähnig ist.

Mit welchem Shampoo wäscht Du denn zwischendurch? Ich hab mir ein AO Shampoo aufgehoben, weil das auch im basischen Bereich ist. Aber ich fand das Anfassgefühl nach über 4 Monaten Seifenwäsche dann echt doof. So naggisch und ungeschützt. Mit Shampoo werde ich nur noch waschen, wenn ich mal wieder einen Seifenunfall hatte.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Haarzwerg

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#40 Beitrag von Haarzwerg »

fairypet: Ich nehme entweder das Reinigungsshampoo von Balea (wenn's total schlimm ist) oder alverde sensitive. Immerhin ist seit Seife, keine Riesenschuppenbildung mehr vorhanden. Ganz los werde ich das wohl nie, aber es ist viel besser geworden.
Haarzwerg

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#41 Beitrag von Haarzwerg »

15.05.2013

Guten Tag.

Hier ein paar Impressionen von heute und vorgestern. Bitte achtet nicht auf die Traube im Ohr :ugly:.

Das eine Bild kriege ich gerade irgendwie nicht gedreht. ImageShack verschaukelt mich :?
Zuletzt geändert von Haarzwerg am 25.04.2014, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Haarzwerg

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#42 Beitrag von Haarzwerg »

20.05.2013

So, heute Abend wird gewaschen. Heute wieder mit Seife und Rinse....

Ich denke ich werde nach der Bier und Hefe heute mal die Birkenteer ausprobieren. Ich hoffe ja ein bisschen, dass sich der rauchige Geruch nicht in den Haaren hält.
Haarzwerg

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#43 Beitrag von Haarzwerg »

21.05.2013

Guten Morgen,

ich habe gestern mit der Birkenteerseife gewaschen. Zwischenzeitlich roch es in meiner Dusche, als würde ich eine Joint rauchen :shock: :?. Leider hält sich der Geruch auch nach der Rinse und dem halbwegs trocknen (die Haare brauchen ja knapp 1-1 1/2 Tage, wenn ich sie mit Seife wasche) Haar...Dabei habe ich das Gefühl, dass auch diese Seife echt gut ist. Ich komme scheinbar mit den Inhaltsstoffen und Überfettungsgraden von Steffis Seifen echt gut klar :).
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#44 Beitrag von Sparki »

Hallo Zwergi :winke:

Jetzt musst du mir aber verraten, warum du eine Traube im Ohr hast?! :bauchweh_vor_lachen:

Ansonsten, schönes Outfit Bild. Hast du abgenommen Zwergi?
Siehst super aus.

Die Birkenteer von Steffi interessiert mich ja auch. Habs aber leider noch nicht geschafft, davon ein Stückchen abzubekommen.
Freut mich, wenn du mit Steffis so gut klarkommst :gut:
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Haarzwerg

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#45 Beitrag von Haarzwerg »

22.05.2013

Hello again,

Sparki, die Traube im Ohr kommt aus de QE ;). Und Seife sollte morgen unterwegs sein, wenn ich dran denke.

Ich vermelde, der HA geht zurück, scheinbar hat sich mein Körper auf die Tabletten eingestellt. Was ein Glück.
Gesperrt