Wenn die Haarlis fluffig frisch gewaschen sind, würde ich das nieundnimmernicht tun - eben abgesehen von wenigen abstehenden Babyhaaren oben am Ansatz.Kula hat geschrieben: Also du schmierst sie dir auch in den Haaransatz?
Hab ich mich bisher noch nicht getraut. Auch weil ich die Haarwäsche hinauszögern will.
Wir das nicht irgendwie fettig?

Aber beim Herauszögern hilft sie mir wirklich enorm. Sobald die Haare anfangen, leicht strähnig zu werden (ich bin da, zugegeben, aber auch sehr sehr pingelig

Die Haare sehen danach unglaublich glänzend, gut anliegend und nicht mehr strähnig-fettig aus. Hat ein wenig von dem Sleek-Look-Pferdeschwanz, der vor ein paar Jahren mal durch die Modewelt gegeistert ist.
Auswaschen ließ sich die Pomade bisher immer völlig problemlos wieder und meine Kopfhaut hat auch noch nie gejammert... so wirklich was ab bekommt sie aber im Grunde eh nicht.
Die Blaue Georgia Brown ist allerdings auch eine recht feste Pomade... ich weiß daher nicht, ob die weicheren genauso gute Effekte bringen könnten. Mit Sheabutter o.ä. erreiche ich z.B. eher den Gegenteiligen Effekt: es sieht viel strähniger aus.
Wenn du willst, kann ich gerne mal versuchen, das Ganze bildlich festzuhalten.

(Nach Bildersuche wäre das hier ein sehr-sehr-schlimmes vorher: http://www.brigitte.de/beauty/frisuren/ ... k-1114512/ und das hier nachher: http://www.schwarzkopf.de/content/dam/s ... 10x270.jpg)
Mir hat die Pomade damit jedenfalls schon etliche Komplimente eingebracht, wie wunderschön die Haare doch glänzen und anliegen würden. Ich bin also sehr sehr zufrieden mit der Methode.
