Henna auswaschen mit Condi reicht nicht aus?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Henna auswaschen mit Condi reicht nicht aus?

#1 Beitrag von Rattenschwarz »

Hallo zusammen!

Samstag haben Rosqua und ich ge-henna-t. Ich färbe mit einer Mischung, kastanienbraun aus dem Eso-laden. Bisher habe ich auch mit Shampoo ausgewaschen, am Samstag nur mit 3x Conditioner. Seitdem habe ich die Haare morgens und abends gebürstet, geflochten, hochgesteckt, was man eben so macht ... und jedes Mal hatte ich danach blauschwarze Hände!!! Wenn ich mich am Kopf kratze habe ich noch Henna an den Fingernägeln *örgs*
Also habe ich zum einen noch echte Henna-Reste auf der Kopfhaut UND (Indigo?)-Reste auf dem Haar.
Ist das schon mal jemandem passiert? Hier waschen ja einige nur mit Condi aus. Mach ich was verkehrt? Kann ja nicht nur am Über-Kopf-Waschen liegen.

liebe Grüße

Gabi
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Mileena »

Hm.. ich wasche ganz ohne aus oder mit Condi.

Kanns evtl. an der Wassertemperatur liegen?

Wäscht sich Indigo schwerer aus als Henna?
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#3 Beitrag von Zauberelfe »

ich wasche auch mit Condi aus und habe ebenfalls immer Farbe unter den Fingernägeln. Werde es wieder mit Shampoo versuchen und mal etwas Amla beimischen.
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#4 Beitrag von Bastet »

Also ich kenns garnicht anders....
Ich hab nach dem färben mit Henna oder Indigo immer die Kopfhaut
leicht gefärbt,ist aber nach dem nächsten waschen weg.

Ist ja eigentlich auch klar...die PHF färbt ja die äußere (Horn)schicht
des Haares,also auch die von der Haut.Find ich jetzt aber auch nicht so
schlimm,die Haare färben (trocken)bei mir nicht ab.

Achja...übrigens..ich wasche entweder mit Condi oder verdünntem
Shampoo aus,je nach zustand der Haare vorher und der Hartnäckigkeit
der Pampe aufm Kopf :showersmile:
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Faye »

Ich wasche immer mit Condi aus, aber für mich ist es eigentlich auch normal, dass ich noch ein paar Tage lang vor mich hin krümele. ^^ Wobei das jetzt nur für Henna gilt, von Indigo habe ich keine Ahnung.
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#6 Beitrag von Maureen »

Ich finde, dunkle PHF wäscht sich schlechter aus als helle. Als ich mit schwarzer PHF/Indigo/Katam gefärbt habe, hat es immer eine Ewigkeit gedauert, bis ich die letzten Krümel mit Shampoo und Conditioner draussen hatte. Jetzt pflege ich nur noch mit blonder PHF und die geht recht leicht mit Wasser raus. Die letzten Krümel entferne ich mit Conditioner.
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#7 Beitrag von Bastet »

@Maureen ,(sorry OT)

du färbst mit Katam? wie ist die Farbe/Färbewirkung?
gibt so wenige die hier Erfahrung damit haben..mußte mal schnell
hier fragen.

Gruss :winke:
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#8 Beitrag von Maureen »

@ Bastet

Ich habe mit Katam gefärbt, jetzt nicht mehr. Ich fand die Färbewirkung sehr gut, ähnlich dem Indigo. Nur, dass es nicht ganz schwarz gefärbt hat.
Antworten