Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#4306 Beitrag von Stietz »

Willkommen, Painthriller!

Tonerde und andere waschaktive Susbtanzen würde ich außen vor lassen, damit man nicht alles in eine Seife reinhaut. Falls sich das aber mehr wünschen, meldet euch bitte.

Ich finde wir haben doch schon eine grobe Richtung, wie die Seife sein soll. Großartig. :D Hätte ich ja im Leben nicht gedacht.
Von der Ölaufteilung her wäre ich, wie wuscheline, stark dafür den Avocadoölanteil gering zu halten. Avocado ist suuuper, aber zuviel macht auch gerne mal überpflegte Haare.

Küki, die Mischung der Öle finde ich auch genial. Habe ich so ncoh nirgends gesehen. Naja, war ja auch irgendwie Sinn der Sache. :mrgreen:

Habe die Listen weiter oben überarbeitet. :wink:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#4307 Beitrag von Stietz »

Und was mir eben noch spontan eingefallen ist: Ich fände einen Seifennamen mit Bezug auf uns toll. Also sowas wie "LHN" oder "Helmut". :lol: Zumindest vorschlagen könnte man das sicherlich.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#4308 Beitrag von Painthriller »

Stietz hat geschrieben:Willkommen, Painthriller!

Tonerde und andere waschaktive Susbtanzen würde ich außen vor lassen, damit man nicht alles in eine Seife reinhaut. Falls sich das aber mehr wünschen, meldet euch bitte.

Ich finde wir haben doch schon eine grobe Richtung, wie die Seife sein soll. Großartig. :D Hätte ich ja im Leben nicht gedacht.
Von der Ölaufteilung her wäre ich, wie wuscheline, stark dafür den Avocadoölanteil gering zu halten. Avocado ist suuuper, aber zuviel macht auch gerne mal überpflegte Haare.

Küki, die Mischung der Öle finde ich auch genial. Habe ich so ncoh nirgends gesehen. Naja, war ja auch irgendwie Sinn der Sache. :mrgreen:

Habe die Listen weiter oben überarbeitet. :wink:
Hallo Stietz, vielen Dank auch für's Willkommen! Ja, auch ein Argument mit den waschaktiven Substanzen zuviel, wenn zuviel in der Seife ist kann man ja auch irgendwann nicht mehr gut sagen, was daran gut funktioniert und was nicht. Was ist mit Säure? Was habt ihr da für Erfahrungen? Ich hatte bei einigen Seifen mit Zitronensäure klettige Haare bekommen, bei der Melissa von ADS nicht, kann auch natürlich an was Anderem liegen, aber das ist mir aufgefallen. Wie ist es mit anderen Säuren? Essig? Sorry, ich habe vom Seifen sieden keine Ahnung und weiß nicht ob das überhaupt ginge, oder ob es sinnvoll wäre, ist also eher eine laienhafte Frage. Aber fändet ihr das sinnvoll irgendwas saueres dort hineinzumachen?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#4309 Beitrag von fairypet »

:helmut: HELMUT :helmut:

Natürlich muss die Seife Helmut heißen!

Bin ich stark dafür! :mrgreen:
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#4310 Beitrag von Alanna »

Ein dreifaches "er lebe hoch" auf Helmut :mrgreen:
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#4311 Beitrag von Küki »

Ich bin auch für Helmut :helmut:

Nee genau sowas habe ich auch noch nie gesehen und vielleicht wird das ja DIE seife, mit der meine Kopfhaut klarkommt. Das wäre natürlich mehr als genial :) . Und wie ist das mit Babassufett? Auch wenn ich keine Ahnung vom Seifensieden habe, aber da wir weder Kokos- noch Olivenöl haben wollen, müsste das ja wohl rein, schließlich braucht es doch auch feste Öle/Fette oder?
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#4312 Beitrag von Stietz »

Genau daran hatte ich auch gedacht, Painthriller. Wenn zuviel drinne ist, kann man teilweise schlecht herausfinden, was gut oder eben nicht gut für die Haare ist.
Säure kann man in Seifen reinmachen, damit man einer möglichen Kalkbildung entgegengeht. Bei den Seifenherstellern liest man dann oft es würde die saure Rinse ersetzen. Meine Kopfhaut hasst Säure, egal in welcher Form. Sie reagiert mit starkem Jucken, auch wenn ich sie wieder auswasche.
Ob Säure auch Einfluss auf den PH-Wert einer Seife hat, weiss ich allerdings nicht.
Auf das Kletten hatte es keinen Einfluss bei mir.

HELMUUUUUT! :helmut: Das werde ich dann auf jeden Fall als dringende Wunsch äußern!

Küki, ich hoffe auch DIE Traumseife hier zu kreieren. Wäre doch wie in einem kitschigen Hollywood-Film. Eine Wunschseife, die alle Köpfe und Haare hier glücklich macht. :mrgreen:
Mit Babassu gehen meine Gedanken in deine Richtung, eben damit man ein festes Öl hat. Oder wäre das nicht nötig? *fragend zu den schlauen Köpfen hier schau*
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#4313 Beitrag von Ewelina85 »

Also eine LHN Seife fände ich auch klasse und der Name Helmut ist super :D
na dann bin ich mal gespannt was darauf wird. Ich lasse mich überraschen und probiere alles aus. Aber es ist schon mal fein, dass kein Olivenöl drin sein wird :)
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Fragen zu Haarseife

#4314 Beitrag von Lunasia »

Die Seife hört sich richtig gut an (jaja, der Helmut :D)
Also ich wäre auch auf jeden Fall nicht abgeneigt :pfeif:
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#4315 Beitrag von Jemma »

fairypet hat geschrieben::helmut: HELMUT :helmut:

Natürlich muss die Seife Helmut heißen!

Bin ich stark dafür! :mrgreen:
Ich auch :D . Oder Helmut's Haarwunder oder Helmut's Seifenschäumchen oder irgend sowas in der Art.
Einer Avocado-Babassu-Seife würde ich mich auch anschließen.
Mandel- und Macadamiaöl habe ich noch nicht in einer Seife getestet, aber als Öl ist es bei meinen Haaren sehr beliebt.
Von Olivenöl in den Haaren bin ich nicht so der Fan, Olivenölseife ertragen meine Haare höchstens ein Mal im viertel Jahr.
Beim Duft würde ich mich der ÄÖ-Fraktion anschließen, ich finde die schottische-Haaröl-Idee ganz gut, auch wenn ich mir die Duftkomposition nicht wirklich vorstellen kann - aber einzeln mag ich die Öle.
Tonerde geht bei mir gar nicht, nach Tonerdenseifenwäschen sehen meine Haare aus als käme ich direkt aus einem Sandsturm.
Alles proteinhaltige geht bei mir auch nicht, daher würde z.B. Eigelb für mich rausfallen.
Und Bier hab ich zwar noch nie an meine Haare gelassen, aber ich finde die Idee jetzt auch nicht wirklich prickelnd.
So, hab ich noch was vergessen?
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#4316 Beitrag von Jemma »

Grad erst gesehen:
Stietz hat geschrieben:Von der Ölaufteilung her wäre ich, wie wuscheline, stark dafür den Avocadoölanteil gering zu halten.
Ich nicht. Ich bin nur dabei, wenn Avocadoöl an erster und Babassu an zweiter Stelle der INCI-Liste steht.
Wie wär's mit einer 4%igen ÜF?
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4317 Beitrag von Elysian-Fields »

Stietz hat geschrieben:Und was mir eben noch spontan eingefallen ist: Ich fände einen Seifennamen mit Bezug auf uns toll. Also sowas wie "LHN" oder "Helmut". :lol: Zumindest vorschlagen könnte man das sicherlich.
Pro HELMUUUT!!!
fairypet hat geschrieben:
Elysian-Fields hat geschrieben:ich hab leider keine Vorstellung wie Rosenholz riecht...
Quelle Wikipedia: Der Name Rosenholz leitet sich vom rosenähnlichen Duft des frisch aufgeschnittenen Holzes ... ab.

Es riecht schon holzig warm mit einem Unterton von Rose. Also kein Blüten- sondern ein Holzduft, aber trotzdem warm-süßlich-holzig. Ich liebe ihn einfach - wenn Ihr das nächste Mal irgendwo vorbeikommt, wo Ihr auf so ein Fläschchen stößt, bitte daran riechen - es lohnt sich! :wink:
holzig-warm-süßlich klingt super!! Wäre ich dafür!

Ich hoffe bloß sie macht dann auch genügend dass jeder was bekommt :)
Schön mal zusammen eine Seife zu gestalten die für jeden gut sein kann! Freu mich schon jetzt total!
ÜF-technisch wäre ich im übrigen für 4% oder 6% sind glaub ich auch die Prozente die am meisten Anklang finden oder?
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Corpse
Beiträge: 228
Registriert: 07.06.2010, 08:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Fragen zu Haarseife

#4318 Beitrag von Corpse »

Meine Stimme geht an :helmut:, 6% und die "schottischen" ÄÖ's. Da steh ich so dermaßen drauf, daß ich sie schon fast überall mit reinkipp :mrgreen:
"Life is Beautiful" (Nikki Sixx)
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#4319 Beitrag von Alanna »

ÜF und Reihenfolge der Öle sind mir wurscht. Mit Bier habe ich keine Erfahrung, vielleicht besser weglassen?

Im Prinzip kommen wir hier wieder auf den Punkt zurück, dass weniger mehr ist, oder :nixweiss:
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#4320 Beitrag von Strahlemaus »

also ich wäre pro bier, 5% überfettet und babassu vorn, avocado is mir auf die dauer auch so schwer :)

find das voll klasse von ihr!!! wie viel will sie denn davon sieden?? das muss ja wahnsinnig viel werden, wenn man das so liest :D hihi
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Antworten