Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4351 Beitrag von Elysian-Fields »

lotusherzchen - Schau mal hier findest einen Seifenwäsche FAQ: viewtopic.php?f=5&t=20057 ;)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
lotusherzchen
Beiträge: 561
Registriert: 08.05.2013, 13:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fragen zu Haarseife

#4352 Beitrag von lotusherzchen »

Oh danke :D
1c M ii | 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8cm
Lotusherzchen`s Reise vom Long Bob zurück zur Taille
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4353 Beitrag von Elysian-Fields »

Jetzt kann ichs nicht mehr ändern.. dann spamm ich halt etwas :)
Painthriller hat geschrieben: Hallo Elysian-Fields, vielen Dank für's Willkommen auch! Bei dir hatte ich auch schonmal kurz ins Tagebuch gelesen, ich suche ja auch nach jemand, der die vielleicht ähnliche Haare hat und auch seifelt, da kann man ja dann so schön Erfahrungen austauschen und vielleicht ergeben sich ja Übereinstimmungen. Ich habe in den letzten 4 Jahren meistens mit Seife gewaschen, zweimal oder so mit Lavaerde probiert, Shikakai auch mal, zwischen durch mal das ein- oder andere Shampoo, wenn ich dachte ich hab Lust drauf und oder wenn ich mal wieder so eine Seifenkrise hatte. Das kmomt manchmal, da werden sie einfach nicht mehr fluffig, nix an Seifen geht dann mehr, aber ich hab auch noch nicht herausgefunden, was dann die Gegenmaßnahme ist. Shampoo macht's dann manchmal irgendwie wieder besser, aber gerade die letzten Versuche damit HM und Neobio haben dann schnell nachfettende Haare und trockene Spitzen verursacht. So richtig habe ich noch keine Seife gefunden, die wirklich immer funtzt, auch nach Unfällen, auch die Erden waren da keine Notfalllösung. Irgendwie ist das so wie, als wenn es eine Krise gibt durch die die Haare durch müssen und irgendwann geht's dann wieder. Zwischen drinnen spüle ich dann auch mal mit Wasser, naja und mit der Rinse bin ich ja manchmal auch am Testen. Jemma meinte ja auch, sie hätte länger keine benutzt und dann festgestellt sie kann doch gut eine brauchen, mir wär halt am liebsten ich würde keine brauchen, bin doch so ein Minimalist :-) Es gibt also noch viel zum Testen und austauschen! Eigentlich bin ich ja mit dem Vorsatz hergekommen, ich schreibe nur ab und an mal wenn ich eine Seife tauschen will die bei mir nicht geht, aber ich seh schon, das wird nix :-) Macht aber auch Spass hier! Ich will halt an sich gerne bei der Seife bleiben, die Wäsche damit macht Spass, es ist natürlich, man weiß was drinnen ist, ich komme also einfach nicht mehr so richtig von ihr los :-) Manchmal denke ich ich würde auch gerne mal Abwechslung haben, also doch mal ein Shampoo finden das mir wieder zusagt, aber meistens vergeht mir die Lust schnell wieder weil das Ergebnis nicht schön wird, bei den Seifen gibt#s ja an sich auch Abwechslung genug :-) Es passiert eigentlich nur dann wirklich das ich weg von der Seife will, wenn ich mal wieder mit ihr hadere. Ich hatte gerade wieder so eine Zeit, jetzt scheint es wieder zu gehen, mal sehen wie lange. Zusammengefasst also: noch keinen Favoriten, bisher am ehesten Seifen von ASD.
Sehr gerne! Ja das stimmt wir heben ja auch einen Seifen testen Thread da orientier ich mich manchmal auch dran :) So gut scheinst du ja doch noch nicht mit Seifen klar zu kommen, das ist schade, bei mir ging zum Glück bisher alles, aber du wirst sicher auch noch DIE Seife finden ;) Ich mag die Rinse danach eigentlich, ist nicht viel Aufwand und macht die Haare noch glänzender, bei 14°dH ist das halt schon schwierig, manche Seifen haben ja auch Säure in der Rezeptur das scheint dann eher etwas für dich sein. Hihi, nur ab und zu hier schreiben ist wirklich schwierig! Es ist eine tolle Gemeinschaft und jeder behandelt jeden mit Respekt das schätze ich so daran. Dann der Erfahrungsaustausch und alles. Ab und an reizt mich Shampoo auch noch, aber nicht allzu sehr, dafür hab ich mit Seife einfach viel zu tolle Ergebnisse erreicht. Mit AsD hatte ich beim ersten Mal angefangen da hatte ich aber schnell wieder aufgehört war dann doch nichts, aber jetzt ist es toll und ich kann mir nichts anderes mehr vorstellen um ehrlich zu sein :)

@lotusherzchen - Wenn du weitere Fragen hast darfst du gerne hier fragen oder auch per PN :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
lotusherzchen
Beiträge: 561
Registriert: 08.05.2013, 13:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fragen zu Haarseife

#4354 Beitrag von lotusherzchen »

Das sind soo viele Infos. Ich weiß garnicht welche Seife wie gut ist und welche passt :)
Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll. :(

Kann mir jemand einen oder zwei Shops sagen wo ich Haarseifen bekomme? So als Einsteigerin?
Ich hab halt fettiges Haar, aber sehr trockene längen. Gut wäre auch ein Shop wo es Proben gibt :)
Bin total neugierig :D Ich hab schon überlegt ob ich mal im Tauschtheard Seifen zur Probe suchen soll, aber ich hab nicht viel zum tauschen.
1c M ii | 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8cm
Lotusherzchen`s Reise vom Long Bob zurück zur Taille
Benutzeravatar
Lou
Beiträge: 239
Registriert: 01.02.2013, 14:00

Re: Fragen zu Haarseife

#4355 Beitrag von Lou »

Lotusherzchen: pflegeseifen.de, ist ganz toll, und die packen auch immer so viele Proben in die Pakete, ich beomme da immer ein schlechtes Gewissen, weil ich vier Seifen bekomme und nur für zwei gezahlt habe. :lol:

Hallo, hier bin ich wieder! :lol:
Also, seit ungefähr zwei Monaten bin ich begeisterter Seifenwäscher, habe ca. 3 oder vier Seifen ausprobiert und war von der Wirkung auf die Haare begeistert. Wunderbar! Auch meine KH ist mit Seife zufriedener als mit Shampoo, mit Shampoo hatte ich oft richtige Schuppen.
Aber eben nicht komplett zufrieden: Ich habe öfters einen Belag (Schuppen würde ich es nicht nennen) auf der KH.
Den bekomme ich auch weg mit der Seife, aber nur, wenn ich meinen Schädel etwa dreimal einseife-was mir nicht so gefällt, Stichwort Haarschonung ect...Trotzdem muss der Belag ja runter, also mache ich das.

Ich könnte jetzt nicht genau sagen, ob das ein trockener oder fettiger Belag ist, er scheint aus Hautschuppen zu bestehen, die mit sehr wenig Sebum(?) zusammengeklebt sind. Sehr unangenehmes Zeug, auch wenn es eigentlich nicht juckt. Verreibt man es zwischen den Fingern, bröckelt es in mini-Schüppchen auf.
Was ist das, eurer Meinung nach? Udn was kann ich tun? Höhere Überfettung? Kleinere ÜF? Spezielle Zusaätze in der Seife? Oder hilft nur meine "Schäumen bis es sauber ist"-Taktik?

Danke!
1c/2aM 8,5 mittlerweile eher 1c
BSL(x) Stufen rauswachsen lassen(x) Midback()-> noch 5cm! Taille() Hosenbund() Steiß() Klassik() bis zu den Fingerspitzen()
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20223
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#4356 Beitrag von Jemma »

Lou hat geschrieben: Ich habe öfters einen Belag (Schuppen würde ich es nicht nennen) auf der KH.
...
Was ist das, eurer Meinung nach? Udn was kann ich tun? Höhere Überfettung? Kleinere ÜF? Spezielle Zusaätze in der Seife? Oder hilft nur meine "Schäumen bis es sauber ist"-Taktik?
Hast du bei deinen 3 oder 4 Seifen auch welche mit recht unterschiedlichen Ölzusammensetzungen getestet? Unterschiedliche Öle haben auf Haare und Kopfhaut oft recht unterschiedliche Wirkung, welche genau, das kann ziemlich individuell sein.
Mit welchen Seifen wäschst du denn?
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Fragen zu Haarseife

#4357 Beitrag von schmunselhase »

Oh, die Helmut-Seife klingt ja toll. :D Ich bin auch mit allen genannten Vorschlägen zufrieden. *g*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Lou
Beiträge: 239
Registriert: 01.02.2013, 14:00

Re: Fragen zu Haarseife

#4358 Beitrag von Lou »

Jemma: Getestet habe ich die "By myself", 4%ÜF, viel Olivenöl, die "Clear Morning Sky", auch 4%ÜF, viel Avocadoöl, die "Purple Passion", 2%, Oliven- und Kokosöl und dann noch eine vierte, deren Namen mir gerade entfallen ist, mit 6% ÜF und hohem Traubenkernöl-Anteil. Also ja, ich würde sagen, die Seifen waren doch recht verschieden.
:-)
Mit 2% ÜF waren die Haare sehr trocken, mit der 6%-Seife recht klatschig, weshalb es da vei wenigen Versuchen blieb.
Aktuell nehme ich die Clear Morning Sky mit 4% ÜF und viel Avocadoöl, mit ihr kommt meine KH eigentlich gut klar, wenn da nur nicht dieser Belag wäre...Jucken tut auch nix, nur dieser doofe Belag.
Mit dreimal Einschäumen bekomme ich den Belag auch problemlos weg, aber dreimal...Ist das nicht etwas viel? Haarschonung usw...Aber runter muss dieser Belag ja auch irgendwie!
1c/2aM 8,5 mittlerweile eher 1c
BSL(x) Stufen rauswachsen lassen(x) Midback()-> noch 5cm! Taille() Hosenbund() Steiß() Klassik() bis zu den Fingerspitzen()
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20223
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#4359 Beitrag von Jemma »

Hm, dann liegt's wohl nicht an den Inhaltsstoffen der Seife.
Lou hat geschrieben:Mit dreimal Einschäumen bekomme ich den Belag auch problemlos weg, aber dreimal...Ist das nicht etwas viel?
Find ich schon. Wie genau wäschst du denn? Machst du deine Haare gut genug nass?
Und womit rinst du?
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#4360 Beitrag von Painthriller »

Hi Lou, das was du beschreibst hört sich wie das an, was ich am Anfang oft mit Seifen hatte. Bei mir hat es sich gelöst, als ich eine Zeit lang mit Seife gewaschen hatte, vielleicht also so eine Art Umstellungsphase, aber es ist auch besser geworden bzw. dieser extreme Belag kam nicht mehr, seid dem ich die Seife kurz in Wasser einlege wenn ich anfange zu duschen. Sie ist dann schön nass, die Haare müssen auch richtig nass sein, dann gut aufschäumen und auswaschen. Mit dem kurzen Einlegen wird die Seife etwas weich und sie schäumt auch besser, jedenfalls war das bei mir bisher so. Ich mache das in einer Schale und dann schütte ich mir das Seifenwasser manchmal noch über den Kopf bzw. lege immer Wasser beim Einschäumen nach, vielleicht hilft dir das ja weiter. Viel Erfolg!
@ Elysian-Fields, ja, ich schaue nochmal bei dir vorbei im PP, bin gespannt. Wenn du auf Anhieb so gut klar kamst, ist das ja sehr großartig. Ich hatte schon eine Umstellungsphase und naja, die Idealseife ist eben noch nicht dabei herausgekommen. Hab jetzt Savion probiert und bin total begeistert, auch ohne Rinse. Bei Seifen mit Zitronensäure hatte ich bisher noch keinen Unterschied gemerkt. Eigentlich stört mich bei der Rinse auch eher, dass sie manchmal austrocknet, da probiere ich ja momentan auch. Hauptsächlich bin ich ja auch total begeistert von der Seife und ich würde mich freuen, wenn ich dauerhaft dabei bleiben könnte.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4361 Beitrag von Elysian-Fields »

@Painthriller: Eine Umstellungsphase hatte ich auch, so ist es nicht. in der Zeit hatte ich mehr Haare verloren als normal und die Längen wurden erstmal jedesmal klätschig. Ich hab dann erstmal keine Seife mehr in die Längen gegeben, dann irgendwann doch wieder und dann war es super und ich hatte bis auf wenige Ausnahmen keine Probleme mehr.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#4362 Beitrag von Painthriller »

Elysian-Fields hat geschrieben:@Painthriller: Eine Umstellungsphase hatte ich auch, so ist es nicht. in der Zeit hatte ich mehr Haare verloren als normal und die Längen wurden erstmal jedesmal klätschig. Ich hab dann erstmal keine Seife mehr in die Längen gegeben, dann irgendwann doch wieder und dann war es super und ich hatte bis auf wenige Ausnahmen keine Probleme mehr.
Ja, ich hatte das über mehrere Wochen, lange ist's zum Glück her. Auch wenn es mal nicht so toll klappt, so etwas wie Anfangs hatte ich nie wieder. Wenn ich Shampoo benutzt habe, auch nur einmal zwischen durch oder so, weil ich z.B. hier auch las das es ja dann bei einigen wieder besser funtzt. Naja, auch wenn ich nie die ideale Seife finden sollte, kann ich wenigstens immer schön wechseln und testen :d auch positiv!
@ all: Mir ist aufgefallen, dass Manche hier eine Seife mehrmals hintereinander benutzen. Das mache ich nie, ich wechsle immer bei jeder Wäsche, habe also immer mind. 3 Seifen wechselweise im Gebrauch, hatte ich auch oft als Empfehlung bekommen von Seifensiedern oder auch hier gelesen. Hat sich das bei einer Seife bleiben bei denjenigen die das so machen bewährt?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Curlii
Beiträge: 453
Registriert: 01.12.2011, 13:36
Wohnort: BaWü

Re: Fragen zu Haarseife

#4363 Beitrag von Curlii »

Hab auch noch eine Frage :)
Ich möchte nächste Woche auch mit Haarseifen anfangen und habe schon mal eine Frage vorweg: Hat sich bei euch am Anfang der Waschrhytmus verändert?
Ich mein, klar, am Anfang kann die Umstellung etwas schwierig werden und die Haare werden klätschig aber nach ein paar Wäschen müsste sich das ja wieder regulieren, oder?
Ich würde nur ungerne meinen Waschrhytmus ändern, komme mühevoll auf 4/5 Tage :wink:
Oder "muss" man mit Seife öfter waschen? An sich wäre das ja dank der milderen Tenside nicht so schlimm aber die mechanische Belastung bleibt ja trotzdem :|
Fragen über Fragen... :lol:
2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#4364 Beitrag von Painthriller »

@ Curlii, bei mir hat sich der Waschrhythmus schon verändert, aber eher zu längeren Intervallen hin. Es gab zwischen durch Zeiten und Seifen, da musste ich nur einmal die Woche waschen. Jetzt ist es oft ein- manchmal zweimal die Woche, mit Shampoo war es alle 2-3 Tage, aber im Gegensatz zu Shampoo kann ich auf jeden Fall länger hinauszögern. Zur eventuellen Umstellungsphase kommt halt vielleicht noch eine Testphase wo du deine passenden Seifen finden musst, aber das macht ja auch Spass :d Viel Erfolg!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Lou
Beiträge: 239
Registriert: 01.02.2013, 14:00

Re: Fragen zu Haarseife

#4365 Beitrag von Lou »

Jemma: Ich rinse im Regelfall mit 3 Esslöffeln Essig oder Zitronensaft (Plastikzitrone) auf 1l
kaltes Wasser. Manchmal mache ich eine Rinse mit Tee, dann nur 2EL Zitronensaft oder Essig pro Liter. Wir haben hier 8dH. Die Rinse spüle ich nach zwei Minuten Einwirkzeit kalt aus. Die Rinse kommt über den ganzen Kopf.
Ich habe auch probiert, nur die Längen zu rinsen, oder mehr Essig zu nehmen, dass hat das Problem nicht verbessert.
Dreimal finde ich auch ziemlich viel, ich mache mir auch Sorgen, damit die KH noch mehr zu reizen?


Painttriller: Ja, aber mit Shampoo hatte ich ja auch KH-Probleme, deshalb mache ich mir Sorgen, dass es am Ende ein SE ist? Obwohl meine Haare eigentlich langsam fetten...
Ich wasche ja schon länger mit Seife, deshalb glaube ich nicht, dass es nur Umstellung ist...
1c/2aM 8,5 mittlerweile eher 1c
BSL(x) Stufen rauswachsen lassen(x) Midback()-> noch 5cm! Taille() Hosenbund() Steiß() Klassik() bis zu den Fingerspitzen()
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20223
Antworten