Sefoma - über kurz oder lang zur NHF und mehr...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sefoma
Beiträge: 885
Registriert: 29.08.2012, 10:44
Wohnort: Nürnberg

Re: Sefoma - über kurz oder lang zur NHF und mehr...

#76 Beitrag von Sefoma »

Glanz - glatt - weich - seidig.... oh wow... meine Selbstwahrnehmung liegt zwar meilenweit daneben aber ich freue mich wie Bolle, dass sie so wirken :mrgreen:

Ich habe seit einigen Tagen die Macadamia Bodybutter von Alverde in Gebrauch und pflege damit die Spitzen. Das hat sie ein gutes Stück weicher und weniger strohig gemacht. Da klappt auch das Flechten besser. Sonst kletten sie immer so sehr, dass ich kaum einzelne Stränge aus der Haarmasse absondern kann. Französisch oder Holländisch sieht immer aus wie ein explodierter Strohballen :wink:

Heute Abend wage ich mal oben ohne zu gehen, sprich mit offenem Haar. Mache ich eigentlich nie, aber es ist "Blaue Nacht" in Nürnberg und da wollte ich mal was "Besonderes" für mich. Außerdem habe ich keinen passenden Haarschmuck für's Outfit der Wahl :D

LG
Sefoma
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Haarwunder
Beiträge: 292
Registriert: 20.01.2012, 10:27

Re: Sefoma - über kurz oder lang zur NHF und mehr...

#77 Beitrag von Haarwunder »

hihi, vielleicht hast ja mal ein "oben-ohne-Foto" - Wie war es denn bei der blauen Nacht?

Ich lasse die Haare relativ oft offen .. Bin noch auf der Suche nach dem richtigen Haarschmuck, mit dem ich die Haare zusammen binden kann, ohne dass sie verletzt werden.

aus meinem TB kopiert:

wie fandest du das Ergebnis vom Kaffee-Experiment? Dunkler ist ja ok, aber heller? Schwarztee könnte ich mir als der bessere Farben-Lieferant vorstellen. Kaffee nehem ich eher, weil dem Koffein so tolle Haarwuchs-Eigenschaften zugeschrieben werden. Nehme aber auch seit einiger Zeit Haar-nems, in denen auch Koffein drin enthalten ist.
Ob Bohnen-Kaffee zu Instant-Kaffee einen Unterschied macht??

LG und schönen Sonntag :)
Mai 2014 74 cm
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Sefoma - über kurz oder lang zur NHF und mehr...

#78 Beitrag von Melis »

Schwarztee könnte ich mir als der bessere Farben-Lieferant vorstellen. Kaffee nehem ich eher, weil dem Koffein so tolle Haarwuchs-Eigenschaften zugeschrieben werden
dreisterweise klinke ich mich am, ein, okay? koffein ist in kaffee und tee drin ;) the-in ist nämlich das koffein... :wink: das ist das gleiche, es gibt nur zwei wörter dafür, weil es an ner anderen molekülkette hängt, der stoff ist aber identisch. oral eingenommen ist das ein unterschied, weil es im magen unterschiedlich schnell in die blutbahn kommt.

ich denke, äußerlich macht es keinen großen unterschied, dazu müsste man auf dem kopf ein derart saures milieu wie die magensäure simulieren, aber das tut haut und haar ja auch nicht gut. inwieweit es unterschiedlich aufgenommen wird über die haut, weiß ich nicht, aber ich denke, dazu ist es egal, ob es vom kaffee oder tee ist. vermutlich ist beides sogar uneffektiv, da es eben gebunden vorkommt und in shampoos wird ungebundenes koffein eingesetzt, was sich leichter aufnehmen lässt, da kleineres molekül... koffeintabletten auflösen ist vermutlich sinniger, wenn man die eigentschaften haben will.

fürs haarefärben kann man meiner meinung nach eher danach gehen, was für das erwünschte farbergebnis beser ist :)

genau chemisch kluggeschissen ;) sefoma, deine haare sehen toll aus.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Sefoma
Beiträge: 885
Registriert: 29.08.2012, 10:44
Wohnort: Nürnberg

Re: Sefoma - über kurz oder lang zur NHF und mehr...

#79 Beitrag von Sefoma »

Hey - hier geht's ja richtig wissenschaftlich zu :wink:

Vielen Dank an Euch beide!

Den Kaffee werde ich mal weiter als Haarpflege testen. Solange nichts negatives in Sachen Farbe und Trockenheit rauskommt, genieße ich v.a. auch den Kaffeeduft im Haar :mrgreen: Schwarztee besitze ich gar nicht. Ich mag nur Eistee :oops:

Was oben ohne betrifft, habe ich im letzten Moment doch auf oben mit umgeschwenkt. Ich fühle mich mit offenen Haaren irgendwie nicht wohl. :( (das Outfit wechselte dann auch nochmal :roll: )
So sah es dann aus
Bild

Als ich früher noch langes Haar hatte, trug ich es fast immer offen. V.a., wenn ich schick ausging etc. Seit ich aber bis vor zwei Jahren noch richtig kurzes Haar hatte, mag ich es, wenn mein Gesicht einfach so zu sehen ist, ohne Haare drumherum. Das fand ich mit langen Haaren allerdings immer hässlich. Seltsam...

Aber ich mache auch mal ein oben ohne Foto :wink:

Euch allen einen schönen Sonntag und LG
Sefoma
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Benutzeravatar
Sefoma
Beiträge: 885
Registriert: 29.08.2012, 10:44
Wohnort: Nürnberg

Re: Sefoma - über kurz oder lang zur NHF und mehr...

#80 Beitrag von Sefoma »

Sefoma-Entertainment proudly presents:
Oben-ohne-Wischmopp im Bademantel

nur hier in 3D-Ansicht
:wink:

Bild
Bild
Bild
Bild

Wenn man sich den Kopf eines Menschen als Weltkugel vorstellt, dann sind die Haare bei mir weiter vom Äquator entfernt (Monsterwischmoppvolumen) als vom Südpol (Länge...) :oops:
Auf den Profilbildern sieht man auch, wie kurz die Stufen sind. Dieses Gefälle schluckt die Rückenansicht dankenswerterweise.

Soviel zum Thema seidig... :( Aber wenn sie länger werden, fallen sie ja zum Glück auch anders [-o<

LG
Sefoma
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Sefoma - über kurz oder lang zur NHF und mehr...

#81 Beitrag von Lestaria Nenia »

Gerade hast du ja eine echte Löwenmähne :lol:
Ich hab bei einigen gesehen das sie länger ganz anders fallen, also einfach durchhalten!

Ach, ich mag deine Farbkombinationen.
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
Sefoma
Beiträge: 885
Registriert: 29.08.2012, 10:44
Wohnort: Nürnberg

Re: Sefoma - über kurz oder lang zur NHF und mehr...

#82 Beitrag von Sefoma »

Hallo Lestaria,

schön, dass Du bei mir reinschaust! :mrgreen:

Danke für das Kompliment zu den Farben - ist ja auch ein großes Hobby von mir, um nicht zu sagen eine Manie. :oops:

Und ja: bisschen siehts aus wie ein Löwe, was mir da auf dem Kopf sitzt. Den hege und pflege ich hoffentlich gut, und tagsüber wird er in einen hübschen Haarschmuckkäfig gesteckt. Artgerecht natürlich :wink: Wenn er frei herumstrabelt traue ich mich nicht aus dem Haus. [-X

LG
Sefoma
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Haarwunder
Beiträge: 292
Registriert: 20.01.2012, 10:27

Re: Sefoma - über kurz oder lang zur NHF und mehr...

#83 Beitrag von Haarwunder »

Morgen!

hihi - Löwenmonster-Mähne! Muss aber sagen, dass die Rücken-Ansicht gut aussieht! Und ich denke auch, dass die Haare je länger sie werden, anderes fallen werden.

Hast du denn sehr dicke Haare? Kannst du schon einen Zopfumfang messen? Sind die Haare immer so voluminös oder ist das eher nach dem Waschen so?

Mach bei mir auch die Feststellung, dass ich die Haare gerne im Zopf / Dutt trage und ich es gut finde, wenn das Gesicht frei ist. Also, sieht für mich gut aus.
Aber wenn langes Haar drum rum ist, mag ich es auch.

LG und schönen Tag
Mai 2014 74 cm
Benutzeravatar
Sefoma
Beiträge: 885
Registriert: 29.08.2012, 10:44
Wohnort: Nürnberg

Re: Sefoma - über kurz oder lang zur NHF und mehr...

#84 Beitrag von Sefoma »

Hallo Haarwunder!

Das ist vor dem Waschen nach einem Tag im Flechtzopf. Als ich geploppt habe war es noch schlimmer und die roten Chemie-Haare sind einfach auch enorm trocken. Auch reichlich Pflege kann da nicht mehr viel machen. Ab BSL will ich mich nach und nach davon verabschieden.
Als von Haarfarben, Föhn und Schere unberührtes Kind, waren die Haare aber auch schön ähnlich löwenhaft - da wir wohl kein seidiger Vorhang mehr draus.
Am zahmsten ist das Gestrabel, wenn ich viel Condi nehme und sie dann hängend lufttrocknen lasse. Da ich sie sowieso nicht offen trage muss ich sie bürsten, um sie frisierbar zu machen oder eben um die Frisur loszuwerden. Und dann sieht es wie auf den Bildern aus.

Ach ja ZU ist in seit der letzen Messung von 8,5 auf 9 gestiegen, da ich jetzt auch den Pony in den Zopf bekomme.

LG
Sefoma
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Benutzeravatar
Sefoma
Beiträge: 885
Registriert: 29.08.2012, 10:44
Wohnort: Nürnberg

Re: Sefoma - über kurz oder lang zur NHF und mehr...

#85 Beitrag von Sefoma »

Sodele - habe mir auch mal einen Avatar zugelegt. Bin aber nicht ich :wink:

Ich habe mich gerade wissenschaftlich ins Thema Alexander d. Gr. eingelesen und bin auf interessante Informationen zum Thema Haartypen und Haarfarbe gestoßen :arrow: Ich habe mir jetzt einen Haarzwilling aus der Antike herbeigesucht :D
Bild

LG
Sefoma
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Benutzeravatar
Sefoma
Beiträge: 885
Registriert: 29.08.2012, 10:44
Wohnort: Nürnberg

Re: Sefoma - über kurz oder lang zur NHF und mehr...

#86 Beitrag von Sefoma »

Zum Thema Haarzwilling aus der Geschichte fiel mir der noch ein

http://www.br.de/radio/bayern2/sendunge ... 2251245105

und in Farbe:

http://kulturportal-ruesselsheim.de/con ... hiller.jpg

Immerhin sogar mit mir verwandt, wenn die AhnenforscherInnen meiner Familie nicht ein wenig geschummelt haben :wink:

Heute mal noch oben-ohne an einem relatively-good-hair-day:

Bild
Bild
Bild
Bild

LG
Sefoma
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Benutzeravatar
Sefoma
Beiträge: 885
Registriert: 29.08.2012, 10:44
Wohnort: Nürnberg

Re: Sefoma - über kurz oder lang zur NHF und mehr...

#87 Beitrag von Sefoma »

Ich habe mir gerade eine fette (im wahrsten Sinne des Wortes) Ölkur auf den Kopf geklatscht - morgen rechne ich dann mit Feenhaar :wink:

Ich habe gar keinen richtigen Vergleich mehr zu früher, als meine Haare schon mal so lang waren:

Waren sie da auch so schlimm strubbelig?
Werden sie durch mehr Pflege jetzt weniger strubbelig?
Sehen sie nur so schlimm strohig aus, oder sind sie kurz vor dem Abbröseln?

Wenn ich hineinfasse ist es griffig aber auch sehr drahtig. Viel ist sicherlich den Chemieleichen zuszuschreiben, aber so langsam glaube ich, dass ich immer eine solche Optik haben werde?!?!?

Bei euch anderen Lockigen/Welligen sehen die Locken/Wellen immer so schön aus - glänzend, regelmäßig, definiert etc.

Aber auch meine Plopp- und Extra-Lockenbehandlungsversuche enden in Wischmopp-Optik.
Ich habe schon die hilfreichen Tipps umgesetzt, nicht zu bürsten, sondern nur zu entwirren oder sanft zu kämmen oder einfach nichts damit zu machen. Dann sehe ich allerdings nach dem Schlafen/Waschen und Trocknen aus als hätte ich Filz auf dem Kopf. Wenn ich aber die Haare nachts und/oder nach dem Waschen flechte, habe ich morgens dann einen Busch aus flechtgewellten Haaren. Beim Ploppen genauso nur nicht ganz so flechtwellig sondern eher chaotisch-ringelig.

Alles irgend wie nicht so prickelnd. :(

Tja, langer Rede kurzer Sinn:

ich öle, creme und stecke die Haare hoch in der Hoffnung nix Schlimmes zu provozieren und bald mal weniger Mähne und dafür mehr Haare zu haben... ich stecke zwar sowieso immer hoch, aber so für's Ego und die Frau im Spiegel, die immer so komisch schaut wenn sie meine Haare sieht :roll: , wäre es doch nett, wenn es sich noch verbessert :D

Nur noch für den Überblick meinen momentane Routine:

:arrow: verdünntes Shampoo (Alverde Hibiskus/Aloe) nur für die Kopfhaut
:arrow: Condi (Alverde Hibiskus/Aloe) für die Längen und Spitzen mit Einwirken lassen
:arrow: LOC (Wasser, Rosenöl (Alverde Gesichtspflege), Bodybutter (Alverde Macadamia)
:arrow: Lufttrocknen
:arrow: nachts Franzose
:arrow: LI Bodybutter
:arrow: Entwirren und Kämmen nach dem Waschen, sonst erst kämmen, dann sanft Bürsten (Holznoppen-Paddle-Bürste), da sonst keine Frisur in zufriedenstellender Optik und Haltbarkeit möglich (Haare kletten enorm)
:arrow: Rhythmus: Waschen, immer nach ca. drei Tagen Scalpwash, nächste Komplettwäsche wenn Längen zu fettig durch Pflege
:arrow: Pre-Wash: Mischung aus Öl, Condi, Bodybutter mit Einwirken

In dem Sinne erstmal LG von Sefoma, die heute Nacht hoffentlich von den Feen besucht wird :D
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Benutzeravatar
Sefoma
Beiträge: 885
Registriert: 29.08.2012, 10:44
Wohnort: Nürnberg

Re: Sefoma - über kurz oder lang zur NHF und mehr...

#88 Beitrag von Sefoma »

Ein paar Feen haben sich gemeldet :mrgreen:

Ich habe heute früh die Ölkur abgespült und noch im feuchten Zustand fühlen sie sich :mrgreen: schon viel weicher an. Hoffentlich bleibt es so.

Außerdem war heute wieder die allmonatliche Bestandsaufnahme dran:

Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 53,6 cm

Aussehen einmal in glatt gekämmt, einmal in "wie sie fallen wollen"

BildBild

Schon am Fall der feuchten Ringel sieht man, dass sie wirklich weicher geworden sind! Sonst waren es immer große Bündel, heute sind es feinere Fäden, die zusammen eine Welle machen :D

Zur Übersicht hier noch die Längenfotos der letzten Monate:
http://ueberkurzoderlang.jimdo.com/progress/

LG
Sefoma
Zuletzt geändert von Sefoma am 10.05.2013, 09:38, insgesamt 2-mal geändert.
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Sefoma - über kurz oder lang zur NHF und mehr...

#89 Beitrag von Lunasia »

Hallo Sefoma :)

Was mir aufgefallen ist: Ich habe auch eine Zeit lang die Alverderbuttern benutzt. Aber da ist schon ziemlich viel Alkohol drin, was ja bekanntlich austrocknend wirken kann. Vielleicht benutzt du als Creamphase bei LOC mal irgendeine andere Butter? Und wie viel nimmst du immer? Vielleicht ist es einfach zu wenig für deine Haare? Ich weiß von CurlyWurly auf jeden Fall, dass sie immer richtig viel als LI in die Haare macht. Könntest ja bei jeder Wäsche immer die Dosis etwas erhöhen. :nixweiss:

Liebste Grüße
Benutzeravatar
Sefoma
Beiträge: 885
Registriert: 29.08.2012, 10:44
Wohnort: Nürnberg

Re: Sefoma - über kurz oder lang zur NHF und mehr...

#90 Beitrag von Sefoma »

Hallo Lunasia,

vielen Dank für Deine Tipps! :D

Das könnte schon sein, dass ich zu wenig (und dann auch noch die falsche #-o ) Butter nehme. Ich bin eher sparsam, damit der Ansatz nicht zuviel abbekommt, denn wenn ich so richtig in den Butterpott patsche habe ich das ganze dann überall.

Wenn meine Haare noch länger werden, ist es vielleicht einfacher mehr zu nehmen, da die "Gefahrenzone" weiter von der Kopfhaut entfernt ist.

Momentan nehme ich immer mit Zeigefinger und Ringfinger eine Portion auf (habe es gerade mal in Äktschn nachvollzogen :wink:) verreibe die zwischen den Handflächen und streiche über meine Längen und Spitzen. Dann knete ich es noch sanft ein. Allerdings hatte ich auch manchmal schon so richtig eklig-tranige Suppe in den Haaren (bisschen wie Schweißhände, wenn man drüberstreicht :oops: ) und das wollte ich auch vermeiden.

Ich werde mal andere Cremes testen und weiter berichten. Momentan sind die Haare fast trocken und sehen ganz zivil aus!

LG
Sefoma
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Antworten