Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Fragen zu Haarseife

#4366 Beitrag von Walhalla »

Eigentlich bin ich glücklich mit Haarseife, bis auf eine Sache:

Egal welche Seife, ich habe Rückstände in den Haaren die ich beim Bürsten bemerke- außer in der Bürste sind diese im Haar oder auf der Kopfhaut nicht sichtbar/spürbar.
Diese Rückstände sind recht klebrig, weiß-grau und verbinden sich mit Vorliebe mit Staub, so dass ich eine klebrige Masse in meinem TT habe. Den TT muss ich nach jedem Striegeln reinigen.

Mein Leitungswasser ist extrem weich, trotzdem benutze ich eine Essig- Rinse, die ich anschließend ausspüle. Eingeschäumt wird zweimal, dazwischen einmal in der Badewanne untergetaucht. Anschließend die Haare unter der Brause abgespült und nach dem Rinsen noch einmal mit der Brause ausgespült. Dafür teile ich dei Haare auch, damit ich wirklich überall mit frischem Wasser dran komme.

Mir fällt nur mangelndes Ausspülen für mein Problem ein, aber ich versuche wirklich gründlich! zu spülen. Hat wer eine Idee vorher das kommen kann?
Benutzeravatar
Corpse
Beiträge: 228
Registriert: 07.06.2010, 08:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Fragen zu Haarseife

#4367 Beitrag von Corpse »

Walhalla hat geschrieben:Eigentlich bin ich glücklich mit Haarseife, bis auf eine Sache:

Egal welche Seife, ich habe Rückstände in den Haaren die ich beim Bürsten bemerke- außer in der Bürste sind diese im Haar oder auf der Kopfhaut nicht sichtbar/spürbar.
Diese Rückstände sind recht klebrig, weiß-grau und verbinden sich mit Vorliebe mit Staub, so dass ich eine klebrige Masse in meinem TT habe. Den TT muss ich nach jedem Striegeln reinigen.

Mein Leitungswasser ist extrem weich, trotzdem benutze ich eine Essig- Rinse, die ich anschließend ausspüle. Eingeschäumt wird zweimal, dazwischen einmal in der Badewanne untergetaucht. Anschließend die Haare unter der Brause abgespült und nach dem Rinsen noch einmal mit der Brause ausgespült. Dafür teile ich dei Haare auch, damit ich wirklich überall mit frischem Wasser dran komme.

Mir fällt nur mangelndes Ausspülen für mein Problem ein, aber ich versuche wirklich gründlich! zu spülen. Hat wer eine Idee vorher das kommen kann?

Ich hab genau das Gleiche. Superweiches Wasser und trotzdem so'n grauer Belag meist am Rand vom TT :nixweiss:
"Life is Beautiful" (Nikki Sixx)
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#4368 Beitrag von Painthriller »

@ Lou, ne, dann wohl keine uMstellungsphase, das solte sich eigentlich ja nach ein paar Wochen erledigt haben. Mit SE kenne ich mich nun nicht aus, ist ja aber auch zu hoffen, dass es das nicht ist!
Rückstände in der Bürste habe ich immer bei falschen Seifen, auch mit Rinse. Wir haben nun hier zwar mittelhartes Wasser, aber wenn ich was zuverlässig sagen kann dann, dass ich z.B. bei allen Seifen von Pflegeseifen Rückstände in der Bürste habe, egal wo ich sie mit welcher Wasserhärte benutze. Vielleicht wärmer ausspülen? nur einmal einschäumen?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Zoetje
Beiträge: 1882
Registriert: 22.01.2013, 17:46

Re: Fragen zu Haarseife

#4369 Beitrag von Zoetje »

Ich hab auch immer so einen Siff im TT, allerdings benutze ich keine Seife. Ich dachte immer das kommt bei mir vom Leave In (Haircreams von Heymountain und Arganöl). Ich bürste auch nicht nass, dafür aber wenn ich geölt bzw. gecremt habe. Kommt das bei dir vielleicht auch daher?
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
George Bernard Shaw

How I wish,
how I wish you were here.
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4370 Beitrag von Elysian-Fields »

@Curlii - bei mir hat sich der Rhythmus auch verlängert.
@Walhalla - Hmm hast du es mal mit einem Tauchbad probiert? Also die Haare in der Rinse baden.
@Painthriller - Bisher hat es ganz gut funktioniert wenn ich Seifen 3-4 Mal hintereinander benutzt hab. Zu öfterem Gebrauch kann ich noch nichts sagen
Zuletzt geändert von Elysian-Fields am 09.05.2013, 11:27, insgesamt 2-mal geändert.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#4371 Beitrag von fairypet »

@ Lou - ich bürste ein paar Stunden (manchmal auch nur ne halbe Stunde) vor der Wäsche meine Kopfhaut gründlichst mit dem TT (ich weiß ja nicht, mit was Du bürstest/kämmst) und hab festgestellt, dass sich damit der "Belag" gut löst. Wenn ich das mal vergessen habe oder aus Zeitgründen nicht geschafft habe, merke ich das schon.

@ Walhalla - diese Rückstände hab ich bei vielen Seifen. Manchmal nur direkt nach der Wäsche, manchmal zieht sich das durch bis zur nächsten Wäsche. Meine Idee ist, dass das Fette sind, die die Haare nicht so gerne mögen, also nicht aufnehmen wollen und diese dann als Seifenreste im Haar und dann in der Bürste bleiben. Grade, da sich das bei mir manchmal nach 1-2 Tagen wieder gibt, glaube ich, dass das Öle sind, die später dann doch noch wegziehen. Ich möchte das jetzt aber nicht zwingend an einem bestimmten Öl festmachen, sondern auch an den Qualitäten, die die Hersteller benutzen.

@ Painthrille - ich hab bisher noch keine Seife 2 x verwendet, sondern nehme zu jeder Wäsche eine andere. Ich will aber sobald ich alle meine Seifen durchhabe in Langzeittests gehen und werde dann sehen, ob das für meine Haare gut ist oder ob ich dabei bleibe bei jeder Wäsche neu zu entscheiden, mit was ich waschen will. Es macht einfach zu viel Spaß und wenn man seine Seifen einschätzen kann, kann man jedesmal schauen, was die Haare bei dieser Wäsche gebrauchen können und zur entsprechenden Seife greifen. Ich kann mir bisher noch nicht vorstellen, eine Seife wirklich auf Dauer zu benutzen - ich glaube, das wäre für mich langweilig. Sicher gibt es Seifennutzer, bei denen nur eine Seife richtig funktioniert, aber ich hab da mehrere, die wirklich schöne Haare machen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Lou
Beiträge: 239
Registriert: 01.02.2013, 14:00

Re: Fragen zu Haarseife

#4372 Beitrag von Lou »

Eigentlich kämme ich nur mit einem groben olzkamm, vor der nächsten Wäsche verde ich aber dann wohl mal meine Holzbürste rausholen! Danke für den Tipp!

Painttriller: Ja, ich hoffe auch, dass es kein SE ist. Wobei meine KH ja auch nicht juckt oder so, nur dieser doofe Belag.


Was glaubt ihr, wäre es sinnvoll, mit hoch überfetteten Seifen zu waschen? In einer Woche habe ich zwei Wochen frei, da könnte ich meiner KH was gutes tun, auch wenn das strähnige Haare bedeutet, und mit einer 10%-ÜF-Seife waschen...Glaubt ihr, dass wäre sinnvoll?
Ich glaube, ich muss einfach noch mehr Seifen testen, was erwarte ich denn auch? Nach vier Seifen, von denen zwei absoluter Mist waren, findet man seinen HG eben nicht.
Wenn asD wieder aufhat, bestelle ich da mal ein paar 4%ler, vielleicht geht es mit anderen Seifen besser.
1c/2aM 8,5 mittlerweile eher 1c
BSL(x) Stufen rauswachsen lassen(x) Midback()-> noch 5cm! Taille() Hosenbund() Steiß() Klassik() bis zu den Fingerspitzen()
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20223
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Fragen zu Haarseife

#4373 Beitrag von Walhalla »

Elysian-Fields hat geschrieben: @Walhalla - Hmm hast du es mal mit einem Tauchbad probiert? Also die Haare in der Rinse baden.
Ich tauche die Längen, den Kopf komplett nicht, aber ich denke das müsste reichen.

@fairypet Es ist völlig gleich was ich für ein Öl oder Seife (selbstgemacht, gekauft) benutze, ich glaube nicht das es daran liegt. ABER:
fairypet hat geschrieben:@ Lou - ich bürste ein paar Stunden (manchmal auch nur ne halbe Stunde) vor der Wäsche meine Kopfhaut gründlichst mit dem TT (ich weiß ja nicht, mit was Du bürstest/kämmst) und hab festgestellt, dass sich damit der "Belag" gut löst. Wenn ich das mal vergessen habe oder aus Zeitgründen nicht geschafft habe, merke ich das schon.

DAS werde ich mal ausprobierem! Die Haare gründlich VOR der Wäsche bürsten (das mache ich nie), ich habe auch keinen Belag auf der Kopfhaut. Aber vielleicht verbindet sich die Seife ja einfach mit Staub etc. in den Haaren und verbleibt dann noch nach der Wäsche?
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#4374 Beitrag von Painthriller »

Na, dann verfolge ich das mal weiter gespannt mit dem Wechseln oder nicht bei Euch :-) Ich bin ja auch so begeistert, bei jeder Wäsche was Neues zu probieren bzw. die seife nach Harzustand auszuwählen, find das auch sehr Spassig :d @ Lou du kannst es ja mal mit höherer Überfettung probieren, wenn du eh frei und die Gelegenheit dazu hast würd ich denken. Aber genau, ich würd auch sagen auch noch mehr Seifen mit verschiedenen Inhaltsstoffen, Ölzusammensetzungen probieren. Ich hab manchmal auch so Zeiten wo jede Seife falsch zu sein scheint, ich drück die Daumen!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#4375 Beitrag von Stietz »

fairypet hat geschrieben:@ Lou - ich bürste ein paar Stunden (manchmal auch nur ne halbe Stunde) vor der Wäsche meine Kopfhaut gründlichst mit dem TT (ich weiß ja nicht, mit was Du bürstest/kämmst) und hab festgestellt, dass sich damit der "Belag" gut löst. Wenn ich das mal vergessen habe oder aus Zeitgründen nicht geschafft habe, merke ich das schon.
Mache ich genauso. Mindestens TT, und regelmäßig nehme ich auch die WBB dazu. Mit der WBB kämme ich auch nur die Haare direkt um den Kopf. Hilft gegen Belag und bei mir auch gegen kleine Schüppchen. Alles Unnütze wird so weggebürstet. :)
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#4376 Beitrag von Stietz »

Helmut-Seife

Ich habe die Bestätigung der lieben LadyV bekommen, dass wir zwei Seifenwünsche aufgeben dürfen! :D
Und das sind unsere beiden Seifen:

Kleiner Helmut mit 4% ÜF
Mandelöl
Babassu
Avocadoöl
Macadamiaöl
Brokkolisamenöl
schottische Ölmischung: 3/10 Lavendelöl, 3/10 Rosmarinöl, 2/10 Thymianöl, 2/10 Zedernholzöl

Stückpreis kleiner Helmut: 4,90 Euro

Bisherige Interessenten: 49
AlbaElisabetta
Avilee
BergischWitch
Bluemeken
Cholena
Corpse
Curlii
dobatz
eco-ela
Elysian-Fields
fairypet
Flocke
Hylia
Jiny
Julina
K.Mille
Kikimora
Kolibri
Küki
lairja
Layla
Lenore
Linda
lotusherzchen
Lunasia
maari
Midori
Misery
Mrs_Chaos
Nami
Nevonia
onelove
orangehase07
Orchidee
Painthriller
Phönix
Pipilotta
Riane
sabisun
schmunselhase
schneiderlein
snorkfräulein
SoLadylike
Stietz
Stietzsche Freundin
Strahlemaus
Svala
Vera
wuscheline

Großer Helmut, 6% ÜF
Avocadoöl
Mandelöl
Babassu
Macadamiaöl
Brokkolisamenöl
Äth. Rosenholzöl

Stückpreis großer Helmut: 5,10 Euro

Bisherige Interessenten: 49 (48)
AlbaElisabetta
Avilee
BergischWitch
BlackElve
Bluemeken
Cholena
Corpse
Curlii
dobatz
eco-ela
Elysian-Fields
Ewelina85
Hylia
Jiny
Julina
K.Mille
Kikimora
Kolibri
lairja
Layla
Lenore
Linda
lotusherzchen
Lunasia
maari
Mahakali
Midori
Misery
miyung
Mrs_Chaos
Nami
Nevonia
onelove
orangehase07
Orchidee
Painthriller
Phönix
Pipilotta
Riane
sabisun
schmunselhase
schneiderlein
snorkfräulein
Stietz
Suomiline
Svala
Vera
wuscheline
(Jemma) - wenn 5% ÜF

Stand: 30.05.2013 um 10:04 Uhr


Bestellvorgang
Jeder Interessent tritt per email direkt an LadyV ran (eine PN mit ihrer email-Adresse müsste jeder haben. Falls nicht, schreibt mir eine PN). Die Details werden dann dort geklärt. :wink:
Damit jeder, der sich hier gemeldet hat, auch seine Seife(n) bekommt, habe ich ihr die o.g. Liste zukommen lassen. Diese Personen bekommen auf jeden Fall ihre Seifen. :) Bei weiterem Interesse schreibt sie bitte direkt an, ggf. auch erst mich, damit ich euch die email-Adresse geben kann. Wie bisher: Bitte schreibt ihre email-Adresse hier nirgends rein. Danke schon mal dafür.

In der email sind bitte zu nennen:
Benutzername LHN
gewünschte Seife (kl H / gr H)
Versandadresse


FAQ

Kann ich noch eine Seife haben?
Es werden 50 kleine und 50 große Helmuts gesiedet. Wie es danach weiter geht, kann nur LadyV sagen.

Ich würde gerne eine Seife mit jemanden teilen.
Gerne. Sprecht das bitte direkt untereinander ab. Entweder per PN oder hier im Thread.

Wie kaufe ich die Seife?
Indem du eine email an LadyV schreibst. Ihre email-Adresse bekommst du bei mir.

Was ist, wenn die Seife mein HG ist? Bekomme ich sie dann noch mal?
Ich hoffe, dass die Seife noch mal gesiedet wird, wenn sie gut ankommt. Bedenkt nur bitte, dass es sich nicht um einen Shop handelt, wo man "mal eben" bestellen kann.
Zuletzt geändert von Stietz am 30.05.2013, 10:04, insgesamt 21-mal geändert.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#4377 Beitrag von fairypet »

Lou hat geschrieben:Was glaubt ihr, wäre es sinnvoll, mit hoch überfetteten Seifen zu waschen?
Auch hier möchte ich nochmal anmerken, dass es weniger auf die Überfettung als auf die verseiften Öle ankommt. Ich hab mit einer Avocadoölseife mit 4% ÜF das gleiche Ergebnis, wie mit einer 15% überfetteten Babassuseife. Wobei es sicherlich noch auf die restlichen Inhaltsstoffe ankommt. In der Avocadoölseife waren noch andere pflegende Öle und in der Babassuseife u.a. Tonerde.

@ Helmut-Seife - ich hätte gerne den kleinen Helmut, die Beduftung wäre mir egal.
Jetzt bin ich doch ein bisschen aufgeregt. :wink:
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Corpse
Beiträge: 228
Registriert: 07.06.2010, 08:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Fragen zu Haarseife

#4378 Beitrag von Corpse »

Stietz hat geschrieben:Helmut-Seife

Und mir wurde gesagt, wenn ich absehen kann, wer alles Seife 1 und / oder Seife 2 will, wird genug für alle gesiedet. :mrgreen:

klingt beides toll , ich nehm beide :huepf:

:helmut:
"Life is Beautiful" (Nikki Sixx)
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4379 Beitrag von Elysian-Fields »

Ich mag auch den kleinen Helmut haben! Super Sache!!! :helmut:
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Fragen zu Haarseife

#4380 Beitrag von orangehase07 »

Ich nehme auch beide :mrgreen:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Antworten