Rastaähnliche Zöpfchen mit Bändern

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ianeira
Beiträge: 9
Registriert: 26.07.2012, 10:01

Rastaähnliche Zöpfchen mit Bändern

#1 Beitrag von Ianeira »

Hi,

für Entzeitlarpveranstalltungen trage ich oft eine Frisur, bei der ich einen Haufen kleine Zöpfchen mit Filzbändern trage. Von vorn siehts ganz gut aus, aber von hinten und der Seite gefällts mir nicht so, außerdem wirkts teilweise ein bisschen platt und ich hab Probleme damit, die Bänder am Ansatz des Zopfes einzuflechten. Wie ihr vielleicht sehr, staken die oben raus. Auf den Bildern hab ich die Frisur blind geflochten und gerade die hinteren Zöpfe setzten zu weit unten an.

Bilder:
von vorn: http://www.giftstaub.de/fotos/2013/Seit ... r.html#193
Seite: http://www.giftstaub.de/fotos/2013/Seit ... r.html#208
von hinten: http://www.giftstaub.de/fotos/2013/Seit ... r.html#354
http://www.giftstaub.de/fotos/2013/Seit ... er.html#34
von oben: http://www.giftstaub.de/fotos/2013/Seit ... r.html#247

Nahaufnahme bei anderer Gelegenheit, diesmal nicht blind geflochten: http://www.giftstaub.de/fotos/2013/Seit ... .0.html#80

Was kann ich tun, damit die Zöpfe besser werden? Vor allem die Filzbänder muss ich besser befestigen, aber irgendwie krieg ichs nicht hin. =(

Liebe Grüße und schon mal vielen Dank, Ianeira
1b F ii
Dunkelblond mit rauswachsendem Hennarot (ca. Schulter)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Vielzöpfchenfrisur aufpeppen

#2 Beitrag von Yerma »

Hallo!

Alwis hat früher oft viele kleine Zöpfe mit Bändern getragen. Das sah so toll aus. Leider ist ihr Projekt abgeschlossen, aber Bilder müsstest du da immer noch finden können. Vielleicht ist da auch eine Anleitung? Ansonsten kannst du ihr ja eine PN mit dem Link von diesem Thread schreiben und sie fragen, ob sie hier eine Anleitung schreiben mag.

Einige praktische Sachen:
- vielleicht könnte man den Titel editieren (können aber in diesem Unterforum nur Mods), damit klar ist, dass es sich sozusagen um rastaähnliche Zöpfe mit Bändern handelt?
- deine Links führen leider nicht zu einzelnen Bildern, sondern zu einer Bilderübersicht. Ist das beabsichtigt?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Vielzöpfchenfrisur aufpeppen

#3 Beitrag von *Kitty* »

Ich mache sowas öfter mit Wolle. Dafür häkel ich ein Luftmaschenband, das etwas mehr als doppelt so lang ist, wie der Zopf werden soll.
Bild
Ich lege es doppelt, klipse die Schlaufe am Haaransatz fest und flechte das band ein. Wenn der Zopf fertig ist, schaut die Schlaufe oben ein Stück raus, da ziehe ich dann den Zopf noch einmal komplett durch.
Hier sieht man den Zopfansatz leider nicht, weil ich eine Spange drübergeklipst habe, aber ich hoffe, Du kannst es Dir vorstellen:
Bild
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Vielzöpfchenfrisur aufpeppen

#4 Beitrag von -Pandora- »

Yerma hat geschrieben:deine Links führen leider nicht zu einzelnen Bildern, sondern zu einer Bilderübersicht. Ist das beabsichtigt?
Du musst evtl. etwas warten... Bei mir wird auch erst die Übersicht angezeigt, nach einer Weile aber das jeweils gemeinte Bild in groß, der Rest als kleine Diashow :wink:
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Vielzöpfchenfrisur aufpeppen

#5 Beitrag von Yerma »

Oh äh :oops: die liebe Geduld. Leider fühlt sich dieser seltene Gast nicht sonderlich wohl bei mir.

Kitty - du flichtst das Band aber sauber ein! Ich kann leider überhaupt nicht einflechten. Außer ich ersetze eine komplette Strähne durch das Band. Wenn das Band aber auf einer Strähne liegt, verschwindet es schnell unter den Haaren, auch wenn ich darauf achte, dass es oben liegt. :( Obwohl es auf deinem Bild auch so aussieht, als hättest du eine Strähne durch das Band ersetzt?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Vielzöpfchenfrisur aufpeppen

#6 Beitrag von *Kitty* »

Danke Yerma! :D
Ja, ich ersetze auch eine komplette Strähne durch das Band, sonst wäre das zu umständlich, immer darauf zu achten, daß das Band oben liegt. ;) Die restlichen offenen Haare stecke ich solange weg, dann verheddern sie sich nicht mit im Zopf.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Ianeira
Beiträge: 9
Registriert: 26.07.2012, 10:01

Re: Vielzöpfchenfrisur aufpeppen

#7 Beitrag von Ianeira »

Danke euch!
Das mit den Band doppelt nehmen ist genial, mal sehn, ob ich meine Bänder noch verlängert oder dünner kriege. Müsste ja auch nur ein Stück länger sein, damit ichs sauber einflechten kann und nicht zwangsweise über die ganze länge...
Den verlinkten Thread werd ich mir mal durchlesen.

Habt ihr Tipps, wie das Flechten am Hinterkopf besser klappen könnte? Mir verkrampfen die Hände oft.
1b F ii
Dunkelblond mit rauswachsendem Hennarot (ca. Schulter)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Vielzöpfchenfrisur aufpeppen

#8 Beitrag von Yerma »

Da hilft leider nur üben. ;) Ich habe anfangs oft auf dem Sofa geflochten. Bei meinem Sofa endet die Rücklehne so, dass ich bequem den Ellebogen draufstützen kann. Manchmal mache ich auch eine kleine Pause, in dem ich das Geflecht mit einer Hand festhalte und die andere ausruhe.

Mit der Zeit kriegt man wohl mehr Muskeln in den Oberarmen, denn ich habe nur noch selten das Gefühl, dass mir die Arme abfallen. Früher fand ich es sogar bei einem ganz normalen Franzosen schwer, die Arme die ganze Zeit oben zu halten ;)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Antworten