Kokosöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Kokosöl

#526 Beitrag von Florence »

Ach herrje, jetzt kann ich nicht editieren.

Ich habe einige der vorigen Seiten überflogen und gelesen das Kokosöl immer fest ist.
Warum füllen die das bei Behawe dann in Fläschen ?

Könnte ich das Ganze immer und immer wieder im Wasserbad schmelzen und dann raustropfen lassen ?
Oder ist ein Umfüllen ratsam und auf welche Lagerbedingungen muss ich dann vielleicht achten ?


Verzeiht meine Unwissenheit ^^'
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Kokosöl

#527 Beitrag von schnappstasse »

Hm, auf die Heizung legen vielleicht. Kokosöl im Fläschchen ist blöd, weil es ja immer wieder fest wird (schmilzt bei ungefähr 30 Grad). Ich würde es in ein Glas oder Tiegel umfüllen.
Bild
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Kokosöl

#528 Beitrag von Florence »

Genau das werde ich dann wohl demnächst tun, wenn ich einen geeigneten Gegenstand finde, um das Ganze aus der kleinen Öffnung herauszupulen *lach*
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Kokosöl

#529 Beitrag von schnappstasse »

Ich würde es wirklich mal mit der Heizung probieren. Oder, wenn die Haizung bei euch noch nicht an ist, Wasserbad.
Bild
Benutzeravatar
Julina
Beiträge: 743
Registriert: 12.10.2011, 13:36

Re: Kokosöl

#530 Beitrag von Julina »

Ich hab auch schon diese kleinen Flaschen gehabt das genügt wirklich wenn Du es kurz ins sehr warme/heiße Wasser stellst! Ich hab aber mittlerweile umgefüllt in kleine Cremedosen mir war das auf Dauer zu anstrengend da Ich 1. zu ungeduldig und 2. zu faul bin :mrgreen:
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei :)
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Kokosöl

#531 Beitrag von Florence »

Ein kleines Wasserbad wird mir keine Probleme bereiten :)
Vielen Dank, wird demnächst in die Tat umgesetzt.
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Kokosöl

#532 Beitrag von Squirrel »

Ist zwar schon ne Weile her, aber vielleicht hilft es ja nachfolgenden Generationen von Behawe-Kokosöl-Verwenderinnen:
Ich hatte auch mal das Kokosöl von Behawe, und hab die Flasche auf der Seite liegend gelagert, sodass das Kokosöl auch in Öffnungsnähe ausgehärtet ist und leicht entnommen werden konnte. Im Sommer war das eh egal, da war es meistens flüssig (Dachgeschosswohnung...).
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

Re: Kokosöl

#533 Beitrag von Jeshuana »

Meine Haare mögen kein kokosoel. Seit Entdeckung des lhn habe ich einige Koksöle probiert. Leider meist mit ähnlichem Ergebnis: in den ersten Minuten Glanz und geschmeidig, nach einer Stunde werden dann die Spitzen hart, knirschig und strohig. Die laengen nehmen es aber gut auf, dort kann es eindringen, aber einen pflegeffekt habe ich nicht festgestellt. Langfristig benutzt hat es meine Spitzen sogar zusätzlich ausgetrocknet. Ich benutze es nur noch zur glanzerzeugung in den längen, in die Spitzen kommt es mir nicht mehr. Von mir erprobte kokosoele:
- logona: süßer Geruch, Wirkung s.o.
- KTC aus Sri Lanka: Kein kokosduft, Wirkung s.o.
- Rapunzel: siehe KTC
- palmin: siehe KTC
- kokosoel von Edel naturwaren: sehr schöner kokosduft (Gefaellt mir am besten von den kokosoelen), Wirkung s.o.
- dabur Vatika: Herbaler Geruch, Wirkung s.o.
- Parachute: rauchiger kokosgeruch, gefällt mir vom eindringeffekt in die längen am besten, wuerde ich als glanzmacher evt nachkaufen
- Monoi (Hauptbestandteil kokosoel): ganz toller Duft, würde ich nachkaufen
- andere kokosoelbasierte Produkte (lush Shine so Brighton, etc): ebenfalls Stroh Effekt

Fazit: meine Haare mögen keine kokosoelpflege, max. als glanzüberzug in den längen, die Spitzen wollen es rigoros nicht, werden strohig knirschig davon
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Herbstblatt
Beiträge: 6
Registriert: 06.05.2013, 13:35
Wohnort: Leipzig

Re: Kokosöl

#534 Beitrag von Herbstblatt »

Hallo =),

ich habe zur Zeit das Kokosöl von Rapunzel und meine Haare scheinen es zu mögen.
Sehen zwar auch nach dem Waschen leicht fettig aus, aber da ich mein Haar ohnehin ständig mit Dutt trage, ist das egal. Das Haar wird schön weich - für die Haut find ich´s auch klasse, gerade an trockenen Stellen wie Ellenbogen und Knie.
Eine schöne (aber auch teurere) Alterative ist Babassu-öl, das zieht wirklich gut ein.
Bürste
Beiträge: 94
Registriert: 08.08.2011, 13:23
Wohnort: Norddeutschland

Re: Kokosöl

#535 Beitrag von Bürste »

In Hamburg gibt es ja zum Glück Budnikowsky und unser führt seit neuestem Auch reines Kokosöl von Vívolío. Da hab ich mal zugegeriffen und da morgen Waschtag ist bin ich schon sehr gespannt auf das Ergebnis. Wie immer werde ich das Öl einige Stunden einwirken lassen, dann mit Kernseife waschen und anschließend mit einer Zitronensaft-Essig-Rinse rinsen. Mal sehen ^^
2bFii 8cm 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
hühnerschreck
Beiträge: 7
Registriert: 15.07.2011, 17:42
Wohnort: Grosspoesna
Kontaktdaten:

Re: Kokosöl

#536 Beitrag von hühnerschreck »

so, hier kommen jetzt meine erfahrungen zum kokosöl.
ich verwende das bioplanete, das wir auch zum kochen und braten nehmen. der duft ist genau so toll wie der geschmack!

mein test läuft jetzt seit september des letzten jahres. ich nutze das öl als leave-in, in den längen und als spitzenpflege nach dem waschen. gelegentlich gibts auch mal eine kur damit (also haare komplett und reichlich einölen, heiß-feuchtes handtuch drum (ggf. wieder heißmachen) und einwirken lassen).
ergrbnis: sehr gut. die haare sind weich, glänzend und griffig, der spliss ist relativ gering (immerhin ist auch die mechanische belastung meiner haare immer mal hoch), und der duft ist wunderbar.

mein persönlicher lieblings-tweak: das öl erwärmen (bei mir: mikrowelle - macht die wenigste sauerei und ist katzensicher, mein "findelkind" liebt kokosöl ebenfalls) und ein paar streifen zitronen- oder limettenschale hineingeben und ein paar tage stehen lassen. der DUFT...! *träum*
die sache hat aber auch einen haken: diese mischung ist höchst anfällig für verderb. daher hab ich mir einen pott angesetzt, den ich im frost aufbewahre und von dem ich mir miniportiönchen in ein probendöschen von lush abfülle. (damit crem ich mich übrigens auch ein.)

und zum verderb: dochdoch, kokosöl kann auch schimmeln. wenn man mal mit nicht sauberen fingern reingegangen ist, geht das schon. allerdings war es in dem bei mir passierten fall ganz klar zu erkennen, weil der schimmel blaugrau und sehr ... ähm ... plüschig war *grusel und schüttel* wäh!!
das ist mir sowohl mit meiner zitronenmischung als auch mit reinem öl passiert. aber nur ein einziges mal (und beide ereignisse relativ zeitnah, es kann also an derselben kontamination -blumenerde unter nagelbeschichtung- gelegen haben). insofern: shit happens

just my 0.02 ct ...
--

2bMii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 110 cm / rotbraun+Henna-Auburn / Projekt: geflochtener Zopf bis über den Po (Status: fast erreicht
Benutzeravatar
Laetri
Beiträge: 521
Registriert: 24.05.2013, 14:14
Wohnort: Stuttgart

Re: Kokosöl

#537 Beitrag von Laetri »

Ich habe mit Palmin angefangen mich an Öl im Haar herranzutasten. Dafür war das auch richtig klasse. Preiswert, pflegt, kein eventuell störender Geruch.
Ich muss aber sagen, dass ich keinen richtigen Aha-Effekt hatte, verglichen mit anderen Ölen.
Hier wurde ja aber auch schön öfter gesagt, dass ein Unterschied in der Pflegewirkung besteht, je nach Marke. Das von Parachute will ich noch ausprobieren, aber sonst bleibt Kokosöl eher weiter unten auf meiner Favoritenliste.
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag

weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Kokosöl

#538 Beitrag von Morla »

Muss ich das Kokosöl denn unbedingt im Kühlschrank aufbewahren oder reicht es, wenn ich es im dunklen Badezimmerschrank aufbewahre (und beim Benutzen auf saubere Finger achte ;) ) ?
Eigentlich wollte ich mich ungern vor meiner Familie rechtfertigen, was ich denn da schon wieder angeschleppt habe
Und Olivenöl hält doch auch super ohne Kühlschrank, oder kann man das nicht vergleichen?
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Kokosöl

#539 Beitrag von saena »

catokari hat geschrieben:Muss ich das Kokosöl denn unbedingt im Kühlschrank aufbewahren oder reicht es, wenn ich es im dunklen Badezimmerschrank aufbewahre (und beim Benutzen auf saubere Finger achte ;) ) ?

füll dir doch was ab. ich füll mir immer 50ml ab und bewahr es bei zimmertemperatur, der rest wegen mangelndem gebrauch steht im kühlschrank. ausserdem benutze ich das kokosöl hin und wieder zum kochen, da ist es dann doch etwas ecklig mit finger reinzugehen und 200 ml kokosöl sind halt auch net so schnell verbraucht, weswegen es dann auch schimmeln kann, auch wenn man mit sauberen fingern reingeht...man muss immer bedenken schimmelsporen flattern in der luft rum.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Kokosöl

#540 Beitrag von Morla »

Okay, dann muss ich mir nur noch etwas zum Umfüllen suchen.

Mal ne andere Frage: Ich hab letztens folgendes gelesen:
"Ich nutze Kokosöl jetzt schon eine lange Zeit – hauptsächlich für die Haare.
Meine Haare sind recht lang und dick – von Natur aus rot (oder sollte man Orange sagen?). Vor 3 Tagen habe ich wie gewohnt Kokosöl in meine ‘Haarspitzen’ (ca. 20cm Haar) einmassiert – und vergessen es, wie gewohnt, nach 1-2 Std. wieder auszuspühlen.
Ich bin so schlafen gegangen und habe meine Haare erst am nächsten Morgen ausgewaschen – die Einwirkzeit des Öls betrug also ca. 10Std.

Das für mich erschreckende war, das meine Haarspitzen nicht mehr Orange, sondern aufgehellt, blond mit leichtem Rotstich, waren. – Nach einigem herumsuchen im Internet habe ich erfahren, das (naturbelassenes) Kokosöl das Naturhar tatsächlich aufhellen kann."
Quelle: kosmetik-vegan.de

Hat jemand von euch so etwas schon bemerkt? Ich hab Kokosöl jetzt für meine Haare ausprobiert und bin sehrzufrieden, aber ich will auf gar keinen Fall hellere Haare bekommen :shock: (Bei mir hat es aber nach einer Einwirkzeit von 12 Stunden nicht aufgehellt)
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Antworten