Willkommen, machts euch hier gemütlich; das Projekt wird noch eine ganze Weile dauern (hab mir ca 7 Jahre ausgerechnet damit auch das Pony am Ziel ist)
Huhu Ani Ta, ich hab schon häufiger in deinen Blog reingelinst.. da müssen definitiv noch mehr Haarbilder rein, du hast so tolle Haare und dann findet man kaum Fotos dazu
lux_ferre: ich wünsch dir viel Erfolg damit, der Anfang ist am schwersten, bis man alle Haare wegstecken kann..
ich freu mich jedenfalls schon wenn meine letzte Ponysträhne im Zopf ankommt (2cm fehlen noch)
Wie schön das du vorbeischaust bleutje, du bist mir mit deinem tollen Engländer-avatar schon ganz oft aufgefallen, der sieht fast so aus wie ich meinen Zopf gern mal hätte (nur bitte noch bis zum Knie lang), also richtig schön gleichmäßig und ansehnlich bis zu den Spitzen
Danke Lissy812, von den Bildern in deinem PP würde ich sagen, das unsere NHF sehr ähnlich ist, aber da muss man sicher noch abwarten, meistens entwickelt sich bei Hellhaarigen erst mit der Länge das ganze Farbspektrum einer NHF aus (abgesehen von ein paar Wenigen, bei denen es offenbar von oben bis unten der selbe Farbton bleibt)
Hi Eisblvme, cool das du vorbeischaust, noch ein Langhaar das ich bewundern kann, hast du ein PP? (ich hab erst durch die Signatur kapiert das das Lila auf deinem Ava kein Shirt ist).
Ich trage ja seit kurzem ein Parandi im Nachtzopf.
Inzwischen auch tagsüber, weil die Spitzen so gut geschützt sind und der Zopf sich mit den paar Extra-cm und dem Extragewicht viel besser handhaben lässt als sonst.
Anfangs war es aus reiner ungefärbter Schurwolle (selbstgebastelt), dann habe ich es aber mit einer chemischen Haarfarbe auf Dunkelblond gefärbt, damit es im Alltag nicht sofort ins Auge springt.
Unter einem Abstand von 3m kann zwar jeder Laie sehen dass da Wolle eingeflochten ist, zumal ich bei der Farbauswahl offenbar nicht meine Naturhaarfarbe getroffen habe (stört mich auch nicht, will ja gar nicht vortäuschen ich hätte so einen dicken taperfreien Zopf), aber es zieht zumindest nicht gleich unfreiwillig Aufmerksamkeit auf sich.
Hier erstmal der Farbvergleich: Gegen dunkelblond wirken meine Haare geradezu rötlich, dabei ist es ein ohne Blitzlicht aufgenommenes Bild bei bedecktem Himmel. Ich denke aschblond sind sie dann wohl eher doch nicht, eher hellbraun oder so...

Und hier nun im Zopf:
Das Haargummi sitzt an der Stelle ab der die Haare beim Flechten spürbar dünner werden, man kann die Wolle auch ohne das Gummi einflechten, es sieht dann aber irgendwie knubbeliger aus.
Daneben nochmal ein eng geflochtener Zopf ohne Parandi (Bild vom März), damit man sieht was es bewirkt.

Vor einer Woche hatte ich mal wieder einen verfilzten Knoten in Megagröße, hab es aber mit ausdauernder Kämmarbeit rausbekommen.
Dabei sind natürlich auch wieder etliche Haare gerissen und gebrochen, ich muss also wirklich dringend etwas gegen das verknoten/filzen finden.
Seither reicht es den Morgenzopf aufzulösen, durchzukämmen und neu zu flechten und dann vor dem Schlafengehen nochmal das Gleiche (es haben sich in den Stunden bis zum Flechten dann auch tatsächlich schon wieder erste Tucks als Filzknotenausgangsbasis gebildet).
Ich möchte ja auf lange Sicht auch mal mehr Frisuren tragen und besonders gerne offen, also ist das keine Dauerlösung.
Ich hab auch ein wenig die Schwangerschaft in Verdacht, denn seither ist es einfach viel häufiger als zuvor. Vielleicht hat sich irgendwie die Haarstruktur geändert oder so.. andererseits glaube ich nicht das es nach der Geburt von selbst besser wird.
Vielleicht bräuchte ich doch mal eine Art Schutzfilm um die Haare, offenbar ist die Oberfläche so rauh geworden..
ich habe schon an farbloses Henna gedacht (cassia), nur andersherum soll das ja auch austrocknend wirken, was ich in den Längen und Spitzen überhaupt nicht gebrauchen kann.
Vor so großen Veränderungen in der Haarpflege habe ich ziemlichen Respekt, erst vor ein paar Tagen habe ich geträumt ich hätte sie aus einer Laune heraus gefärbt und war dann - kaum das sie trocken waren - total verzweifelt wegen dieser nicht mehr umkehrbaren Tat. Nun war entweder ewiges nachfärben oder ein jahrzehntelanges "Ansatz rauswachsen lassen" angesagt.. das war so schlimm, ich bin sogar davon aufgewacht. (<= nehm ich mal als Kennzeichen dafür, das ich echt ein Haarfreak bin)