Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#4501 Beitrag von Valandriel Vanyar »

ellop hat geschrieben: Ich bin auch umgezogen und habe mir sehr kalkhaltiges Wasser geangelt. Ist es dann egal, welche Rinse ich nehme?
Theoretisch schon. Ich hatte vorher auch weicheres Wasser als jetzt. Ist sowieso individuell, mit welcher Art von Rinse du am besten zurecht kommst. Könnte nur sein, dass du sie vllt. anders und höher dosieren musst.
Tipp: mal eine Seife mit Zitronensäure austesten, da wird je nach Wasser und Haartyp die Rinse überfällig. Die Melissa von ASD wäre da eine Möglichkeit, wenn du sowieso nochmals dort bestellen möchtest.
ellop hat geschrieben:Aktuelles Problem: Juckende und fest sitzende Schuppen, die krümelig sind. SE ist ausszuschließen, aber hinter die Lösung komm ich einfach nicht nicht.
Bringt dir eine Ölmassage auf der Kopfhaut etwas, um die Schuppen zu lösen? Und kommen die Schuppen evtl. von bestimmten Tensiden?
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#4502 Beitrag von Painthriller »

Hallo, irgendjemand, vielleicht Sandy? Ich weiß es leider nicht mehr und finde es auch auf Anhieb leider nicht, macht nach der Seifenwäsche eine Amla-Shikakai-Rinse. Zitrone trocknet mehr bei mir aus als Essig und Essig riecht oft halt doch länger als die Trocknungszeit muss ich feststellen nicht sehr angenehm. Würdest du, die Amla-Shikakai-Rinse verwendet sagen, dass es genauso Kalkseife verhindert wie z.B. Essig? Und hat schonmal jemand eine Cassia bzw. neutrale Henna-Rinse probiert? Ich weiß nicht wie sauer das ist wenn man es mit Wasser anmischt, dürfte ja aber auch wegen der Gerbsäure gut sein? Ich weiß, es gibt einen sauere Rinse-Thread, aber ich dachte ich stelle die Frage hier, weil ich das hier mit der Amla-Shikakai-Rinse las.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#4503 Beitrag von Küki »

Auch von mir ein ganz großes Danke an Stietz für die ganze Mühe, das Zusammentragen und das Sammeln der vielen verschiedenen Informationen. Das ist wirklich eine gelungene Aktion gewesen, die toll durchstrukturiert war :gut:

Dann noch die Frage: Wer hat noch keinen Teilpartner für den großen Helmut? Eine ganze ist für mich wohl zu viel, da ich sie nur als Kurseife zwischendurch benutzen wollte. Also hat jemand Lust zu teilen? :)
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Fragen zu Haarseife

#4504 Beitrag von Linda »

Ich suche 2 - 3 Leute, denen ein Drittel oder Viertel vom kleinen und großen Helmut reichen :)
Mir geht es nur darum, die eingesetzten Öle auszuprobieren.

Vielleicht am besten per PN melden, da hier im Moment so viel geschrieben wird, geht das sonst eventuell unter :shock:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#4505 Beitrag von fairypet »

Painthriller hat geschrieben:Zitrone trocknet mehr bei mir aus als Essig und Essig riecht oft halt doch länger als die Trocknungszeit muss ich feststellen nicht sehr angenehm.
Mit der Shikakai Rinse kann ich Dir jetzt zwar auch nicht helfen, aber ich hab wegen dem Essiggeruch, bevor ich wieder auf Zitrone umgestiegen bin, mit Himbeeressig (gibts u.a. von Hengstenberg) gerinst. Der Geruch ist zwar auch sauer aber eher fruchtig sauer - Apfelessig ertrag ich im Haar gar nicht, das ist ein ganz anderer Geruch. Vielleicht nutzt Dir das was, wenn die Shikakai Rinse bei Dir nicht sauer genug ist.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
nighean
Beiträge: 154
Registriert: 28.09.2011, 14:00

Re: Fragen zu Haarseife

#4506 Beitrag von nighean »

orangehase07, ich möchte den kleinen Helmut teilen und hab noch niemanden. Wir können gern teilen, wenn du nicht schon jemanden gefunden hast.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#4507 Beitrag von Painthriller »

fairypet hat geschrieben:
Painthriller hat geschrieben:Zitrone trocknet mehr bei mir aus als Essig und Essig riecht oft halt doch länger als die Trocknungszeit muss ich feststellen nicht sehr angenehm.
Mit der Shikakai Rinse kann ich Dir jetzt zwar auch nicht helfen, aber ich hab wegen dem Essiggeruch, bevor ich wieder auf Zitrone umgestiegen bin, mit Himbeeressig (gibts u.a. von Hengstenberg) gerinst. Der Geruch ist zwar auch sauer aber eher fruchtig sauer - Apfelessig ertrag ich im Haar gar nicht, das ist ein ganz anderer Geruch. Vielleicht nutzt Dir das was, wenn die Shikakai Rinse bei Dir nicht sauer genug ist.
Danke, das probier ich einfach nochmal. Ich hatte schonmal Himbeeressig, der machte sehr platt und weich, roch aber tatsächlich angenehmer. Ich hatte aber als ich es probierte nicht auf eventuelle Zusätze geachtet, da schaue ich nochmal.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#4508 Beitrag von Strahlemaus »

Painthriller hat geschrieben:Hallo, irgendjemand, vielleicht Sandy? Ich weiß es leider nicht mehr und finde es auch auf Anhieb leider nicht, macht nach der Seifenwäsche eine Amla-Shikakai-Rinse. Zitrone trocknet mehr bei mir aus als Essig und Essig riecht oft halt doch länger als die Trocknungszeit muss ich feststellen nicht sehr angenehm. Würdest du, die Amla-Shikakai-Rinse verwendet sagen, dass es genauso Kalkseife verhindert wie z.B. Essig? Und hat schonmal jemand eine Cassia bzw. neutrale Henna-Rinse probiert? Ich weiß nicht wie sauer das ist wenn man es mit Wasser anmischt, dürfte ja aber auch wegen der Gerbsäure gut sein? Ich weiß, es gibt einen sauere Rinse-Thread, aber ich dachte ich stelle die Frage hier, weil ich das hier mit der Amla-Shikakai-Rinse las.

huhu painthriller.

also ich verwende die amla-shikakai-rinse mach aber auch noch 4TL zitrone rein!!! ich denke, probieren kann man es!!! da shikakai ja selbst auch nochmal reinigt, is es gut möglich das es kalkseife beseitigt. ich hatte von einer seife mal kalkseife und hatte damals nur zitrone verwendet, dann hab ich es mit shikakai probiert und das belegt gefühl war weg!! also denke schon das es vlei reichen würde.
man könnte auch probieren eine teerinse zu machen. hab schon mal pfefferminztee probiert. ging auch ganz gut. wurde aber auf dauer nicht so toll wie shikakai und amla :)
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#4509 Beitrag von Painthriller »

Strahlemaus hat geschrieben:
Painthriller hat geschrieben:Hallo, irgendjemand, vielleicht Sandy? Ich weiß es leider nicht mehr und finde es auch auf Anhieb leider nicht, macht nach der Seifenwäsche eine Amla-Shikakai-Rinse. Zitrone trocknet mehr bei mir aus als Essig und Essig riecht oft halt doch länger als die Trocknungszeit muss ich feststellen nicht sehr angenehm. Würdest du, die Amla-Shikakai-Rinse verwendet sagen, dass es genauso Kalkseife verhindert wie z.B. Essig? Und hat schonmal jemand eine Cassia bzw. neutrale Henna-Rinse probiert? Ich weiß nicht wie sauer das ist wenn man es mit Wasser anmischt, dürfte ja aber auch wegen der Gerbsäure gut sein? Ich weiß, es gibt einen sauere Rinse-Thread, aber ich dachte ich stelle die Frage hier, weil ich das hier mit der Amla-Shikakai-Rinse las.

huhu painthriller.

also ich verwende die amla-shikakai-rinse mach aber auch noch 4TL zitrone rein!!! ich denke, probieren kann man es!!! da shikakai ja selbst auch nochmal reinigt, is es gut möglich das es kalkseife beseitigt. ich hatte von einer seife mal kalkseife und hatte damals nur zitrone verwendet, dann hab ich es mit shikakai probiert und das belegt gefühl war weg!! also denke schon das es vlei reichen würde.
man könnte auch probieren eine teerinse zu machen. hab schon mal pfefferminztee probiert. ging auch ganz gut. wurde aber auf dauer nicht so toll wie shikakai und amla :)
Hi Strahlemaus, sorry, hatte deinen Nig mir dann wohl nicht gemerkt :-) Naja, vielleicht probiere ich es dann einfach mal. Shikakai alleine hat mir die Spitzen trocken gemacht als ich es zur Reinigung probiert habe, aber vielleicht wäre das als Rinse nicht so wäre ja weniger. Tee hab ich Brennessel und Hagebutte probiert, machte eher belegt und trockener, aber Minze hab ich noch nicht probiert. Hast du Verfärbungen bemerkt mit der Amla-Shikakai-Rinse? Ich hab eher helles blond und meinen weißen Bademantel hat eine Amlakur mal braun verfärbt, klar ist halt weiß und Kleidung, aber nur so zur Vorsicht :d
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#4510 Beitrag von Strahlemaus »

ach is doch kein problem, ich heiß ja sandy ;)

also verfärbungen hab ich nicht mitbekommen. so lange bleibt die rinse ja auch nicht drauf. shikakai is ja auch zum waschen. vlei hilft dir amla dann noch, wenn es zu austrocknend sein sollte. freu mich wenn du es probierst, musst du unbedingt berichten :) bin gespannt wie es wird.
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#4511 Beitrag von Painthriller »

Strahlemaus hat geschrieben:ach is doch kein problem, ich heiß ja sandy ;)

also verfärbungen hab ich nicht mitbekommen. so lange bleibt die rinse ja auch nicht drauf. shikakai is ja auch zum waschen. vlei hilft dir amla dann noch, wenn es zu austrocknend sein sollte. freu mich wenn du es probierst, musst du unbedingt berichten :) bin gespannt wie es wird.
Naja, dachte nur weil man sie ja dann regelmäßig benutzt, bei der Amlakur hab ich es mich dann nicht mehr getraut :-) Ja, ich bestell mal und probier's mal, wie genau machst du sie denn? Kochst du Wasser und lässt es auskühlen mit dem Pulver drinnen? Wieviel nimmst du von den Pülverchen?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#4512 Beitrag von Strahlemaus »

hihi ich bin da voll geizig. mir is das zeug viel zu teuer. deswegen nehme ich für meine rinse nur: 0,5 Teelöffel amla und 0,5 Teelöffel shikakai und dann noch 4TL Zitrone auf 0,5 L wasser. nehme da einfach lauwarmes wasser. lass das einwirken, so eine viertel stunde und dann wasch ich :)

hab auch mal shikakai und amla so probiert wie es auf der verpackung stand. das ergebnis war natürlich wow, aber die sauerei und man brauch einfach so viel. da is das doch so schnell alle und das würde mir zu teuer kommen. deswegen hab ich es als rinse gemischt :)
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Fragen zu Haarseife

#4513 Beitrag von orangehase07 »

nighean hat geschrieben:orangehase07, ich möchte den kleinen Helmut teilen und hab noch niemanden. Wir können gern teilen, wenn du nicht schon jemanden gefunden hast.
Sehr gerne :D
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4514 Beitrag von Elysian-Fields »

Nach der Zhenobja Haarwaschseife juckt meine Kopfhaut und fühlt sich arg gereizt an, das hatte ich noch nie (bis auf bei SLS..) um ehrlich zu sein trau ich mich kaum nochmal zu waschen und ich henne deshalb auch diese Woche nicht, um die KH nicht noch mehr zu reizen -.- An welchem Inhaltsstoff kann das denn liegen?
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#4515 Beitrag von Painthriller »

Strahlemaus hat geschrieben:hihi ich bin da voll geizig. mir is das zeug viel zu teuer. deswegen nehme ich für meine rinse nur: 0,5 Teelöffel amla und 0,5 Teelöffel shikakai und dann noch 4TL Zitrone auf 0,5 L wasser. nehme da einfach lauwarmes wasser. lass das einwirken, so eine viertel stunde und dann wasch ich :)

hab auch mal shikakai und amla so probiert wie es auf der verpackung stand. das ergebnis war natürlich wow, aber die sauerei und man brauch einfach so viel. da is das doch so schnell alle und das würde mir zu teuer kommen. deswegen hab ich es als rinse gemischt :)
Sorry, ich muss nochmal nachfragen: du schriebst das du sie eine viertel Stunde einwirken lässt und dann wäschst? Heißt das du machst die Rinse vor der Wäsche oder heißt das, du machst sie nach der Seifenwäsche und spülst die Rinse nach einer viertel Stunde aus? Ansonsten ja, teuer ist es dann schon, aber so eine Matschkur macht auch manchmal Spass find ich :-) Hab das aber auch schon lange nicht mehr gemacht, stimmt ja schon mit der Sauerei :-)
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Antworten