Erdnussöl - Arachis Hypogaea
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Erdnussöl - Arachis Hypogaea
Ich hab das erste Mal eine warme Ölkur mit Erdnussöl gemacht. Meine Haare sind davon sehr schön weich geworden! Ich habe die Haare ganz leicht gewaschen und das Öl in die feuchten Haare einmassiert. Dann habe ich eine Folie drumgewickelt, darüber eine Alufolie gewickelt und ein Mützchen aufgesetzt für die Wärmewirkung. Das hab ich ca. 2 Std. (nur) einwirken lassen. Ausgespült habe ich mit einem milden Shampoo, ich musste 2 x shampoonieren.
Verwendet habe ich raffiniertes Erdnussöl (ich bevorzuge normalerweise unraffinierte Öle, dieses gab es bei meiner Bezugsquelle aber nur raffiniert). Es war farb- und geruchlos. Mein Kaufanreiz war, dass es gegen Kopfschuppen helfen soll. Dazu kann ich nach nur einer Anwendung allerdings noch nichts sagen.
Hier noch ein paar Infos:
Bestandteile: 20- 24% Linolsäure, Ölsäure, Palmitinsäure, Vitamine und Mineralstoffe. Erdnussöl zählt zu den nichttrocknenden Ölen, haltbar ca. 6-8 Monate.
Verwendet habe ich raffiniertes Erdnussöl (ich bevorzuge normalerweise unraffinierte Öle, dieses gab es bei meiner Bezugsquelle aber nur raffiniert). Es war farb- und geruchlos. Mein Kaufanreiz war, dass es gegen Kopfschuppen helfen soll. Dazu kann ich nach nur einer Anwendung allerdings noch nichts sagen.
Hier noch ein paar Infos:
Bestandteile: 20- 24% Linolsäure, Ölsäure, Palmitinsäure, Vitamine und Mineralstoffe. Erdnussöl zählt zu den nichttrocknenden Ölen, haltbar ca. 6-8 Monate.
Als ich mal bei meiner Mutter war, habe ich Erdnuss-Salatöl aus ihrem Schrank genommen, mangels anderen Ölen. Ich fand es relativ schwer, aber nicht ganz so schwer wie Olive, und bin damit gut zurecht gekommen zur Spitzenpflege.
Ob es raffiniert war oder nicht, weiß ich allerdings nicht mehr.
Ob es raffiniert war oder nicht, weiß ich allerdings nicht mehr.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
- Dia
- Beiträge: 3943
- Registriert: 24.03.2009, 13:25
- SSS in cm: 78
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: LKR SHA
- Kontaktdaten:
Empfinden das alle so? Mit Erdnussöl komme ich sowohl als Kur als auch zur Spitzenpflege sehr gut klar, mit Olive überhaupt nicht, deswegen frage ich. Ich hätte auch angenommen, dass ein schweres Öl in meinen glatten Haaren eher strähnig wirkt, tut das Erdnussöl aber nicht.Cran hat geschrieben: Ich fand es relativ schwer, aber nicht ganz so schwer wie Olive, und bin damit gut zurecht gekommen zur Spitzenpflege.

sooo gestern hab ich mal erdnussöl ausprobiert , stand in meiner küche rum ...auf den haare schwer
schwer rauszuwaschen fand ich
musste doppelt condi wirken lassen -das muss ich sonst nie -nicht bei rizinus ,nicht bei olive
erfolg ? so mäßig , nach anderen ölkuren scheinen mir die haare glänzender
aber offensichtlich sieht man was
bekam heute 2 komplimente hier im büro für den "glanz" den ich garnicht seh 
vermute eher , dass den kollegen auffällt , dass ich den kletschkopf überhaupt gewaschen hab
schwer rauszuwaschen fand ich
musste doppelt condi wirken lassen -das muss ich sonst nie -nicht bei rizinus ,nicht bei olive
erfolg ? so mäßig , nach anderen ölkuren scheinen mir die haare glänzender
aber offensichtlich sieht man was


vermute eher , dass den kollegen auffällt , dass ich den kletschkopf überhaupt gewaschen hab

2b Fii 88cm
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Habe heute recht billiges Erdnussöl gesehen und mal mitgenommen. Kann mir vorstellen, dass das in Salaten gut schmeckt, falls meine Haare es nicht so mögen.
Gibt es denn ein paar Langzeiterfahrungen?

Gibt es denn ein paar Langzeiterfahrungen?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
ich hab Erdnussöl hier aus der TB mal bekommen. Ist für meine Haare leider zu schwer, riecht aber GÖTTLICH!! von daher benutz ich es trotzdem (und hab dann immer die Nase im Haar, wenns mal offen ist).

1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Danke
Werds demnächst mal ausprobieren. Da ich im Moment noch mit Shampoos und Spülungen dran bin, muss das warten. (Will nicht zuviele neue Sache auf einmal ausprobieren, damit ich weiß, was was bewirkt hat - auch wenns schwer fällt).
Ich habe die Flasche in den Kühlschrank getan, obwohl da stand, dass die erst nach dem Öffnen kühl und dunkel gelagert werden sollte. Heute morgen war die Konsistenz auf einmal halb-fest und weißlich. Ist das normal?

Ich habe die Flasche in den Kühlschrank getan, obwohl da stand, dass die erst nach dem Öffnen kühl und dunkel gelagert werden sollte. Heute morgen war die Konsistenz auf einmal halb-fest und weißlich. Ist das normal?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Leider geht Edit ja nicht.
Habe es gestern am späten Abend ins feuchte Haar gegeben... und kann es kaum glauben: meine Haare sind heute NICHT fettig! Mans sieht überhaupt nicht, dass da Öl drinnen war. Hm, eventuell sind sie nicht ganz so voluminös, aber das macht mir bei meinen iii-Haaren weniger aus.
Bei Kokos- und Olivenöl hat das nie so ganz geklappt. Es tat zwar meinen Haare gut, aber nicht der Optik.
Hach, ich hoffe mal, ich habe das passende Öl für meine Haare gefunden. Kann ja auch sein, dass ich nur einen Glücksgriff gestern hatte.
Habe es gestern am späten Abend ins feuchte Haar gegeben... und kann es kaum glauben: meine Haare sind heute NICHT fettig! Mans sieht überhaupt nicht, dass da Öl drinnen war. Hm, eventuell sind sie nicht ganz so voluminös, aber das macht mir bei meinen iii-Haaren weniger aus.
Bei Kokos- und Olivenöl hat das nie so ganz geklappt. Es tat zwar meinen Haare gut, aber nicht der Optik.

1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Re: Erdnussöl - Arachis Hypogaea
Ich habe das Erdnussöl wiederentdeckt!
Und zwar mache ich ja mein Shampoo selber, normalerweise mit Brokkolisamenöl. Das Brokkolisamenöl wird mir allmählich aber zu teuer und so habe ich mich auf die Suche nach einem würdigen Nachfolger gemacht. Mit Erdnussöl angerührt werden die Haare nach dem Trocknen fantastisch kämmbar, sogar noch besser, als mit Brokkolisamenöl!
Ich werde die Tage das Öl nochmal als Spitzenpflege testen und in meinem geliebten Lecithin-Öl.
Wenn es dann noch gegen Schuppen hilft (die ich nahezu gar nicht mehr habe, aber mein Freund), dann hab ich vielleicht so ne Art eierlegende Wollmilchsau gefunden:
günstig
pflegt: das Haar ist geschmeidig, gut kämm- und frisierbar, glänzt und sieht genährt aus
es setzt sich nicht so schnell im Shampoo ab
es ist sehr preisgünstig
leichter verfügbar als Brokkolisamenöl (das als Leave-in alleine nicht pflegend genug war)
und zur Not kann man es essen!
Bestimmt kann man hiermit auch gut das Shampoo pimpen, falls man keines selber macht.
Und zwar mache ich ja mein Shampoo selber, normalerweise mit Brokkolisamenöl. Das Brokkolisamenöl wird mir allmählich aber zu teuer und so habe ich mich auf die Suche nach einem würdigen Nachfolger gemacht. Mit Erdnussöl angerührt werden die Haare nach dem Trocknen fantastisch kämmbar, sogar noch besser, als mit Brokkolisamenöl!
Ich werde die Tage das Öl nochmal als Spitzenpflege testen und in meinem geliebten Lecithin-Öl.
Wenn es dann noch gegen Schuppen hilft (die ich nahezu gar nicht mehr habe, aber mein Freund), dann hab ich vielleicht so ne Art eierlegende Wollmilchsau gefunden:
günstig
pflegt: das Haar ist geschmeidig, gut kämm- und frisierbar, glänzt und sieht genährt aus
es setzt sich nicht so schnell im Shampoo ab
es ist sehr preisgünstig
leichter verfügbar als Brokkolisamenöl (das als Leave-in alleine nicht pflegend genug war)
und zur Not kann man es essen!

Bestimmt kann man hiermit auch gut das Shampoo pimpen, falls man keines selber macht.
Re: Erdnussöl - Arachis Hypogaea
Ich muss sagen, ich liebe Erdnuss auch immer mehr. Oft nehme ich Arganöl, aber dann nur wenig. Mit Erdnuss mache ich die dicken Ölkuren (auch gerade jetzt aktuell). Es zieht gut weg wenn ich nicht so viel nehme, man kann die Haare noch gut zum flechten zerteilen und es lässt sich super auswaschen. Ich bin also auch Pro-Erdnuss!
Re: Erdnussöl - Arachis Hypogaea
Also ich hab gestern, da die Spitzen etwas trocken waren, sehr sparsam Erdnussöl genommen. Wurde gut aufgenommen von den Haaren, heute ist nichts fettig, greift sich auch weich an. Der Geruch ist mir allerdings zu intensiv, ich bin mir wie ein übergroßes Erdnussflips vorgekommen. Ich nehms lieber für Salate und zum Backen von Erdnuss-Muffins 

- thrashkitten
- Beiträge: 431
- Registriert: 11.05.2014, 18:25
- Wohnort: NRW
Re: Erdnussöl - Arachis Hypogaea
Ich habe lange das Weleda Haaröl verwendet und dieses ist ein Mischöl mit dem Hauptbestandteil Erdnussöl. Bei mir war es super bei LOC und ganz wenig davon als LI. Ich glaube, bei meiner nächsten Behawe-Bestellung kommt auch mal reines Erdnussöl in meinen Warenkorb
.

- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Re: Erdnussöl - Arachis Hypogaea
Im Aldi (Nord) habe ich gerade (die letzte) Flasche Erdnussöl ergattert, für gerade mal 1 Euro für 250 ml! Das Öl scheint eine sehr gute Qualität zu haben. Erst einmal ist es zum Essen und es duftet so herrlich nach frischen Erdnüssen, ich könnte mich glatt reinlegen! Wer die Möglichkeit hat, sollte schnell zuschlagen.
Das Erdnussöl macht sich so prima in meinem selbstgemachten Shampoo, dass ich gerne bunkern würde, aber auch so zur Haarpflege ist es wirklich toll.
Wer mag, zum gleichen Preis gibt es auch das entsprechende Sesamöl, davon waren noch mehr Flaschen da.
Das Erdnussöl macht sich so prima in meinem selbstgemachten Shampoo, dass ich gerne bunkern würde, aber auch so zur Haarpflege ist es wirklich toll.
Wer mag, zum gleichen Preis gibt es auch das entsprechende Sesamöl, davon waren noch mehr Flaschen da.