Ich habe auch keine C-Haare.
Vela: Oh je, du hast sogar zurückgeschnitten, weil es dir zuviel wurde?

Ich finde die interlaced Classics sehr bequem zu tragen. Ich habe zwar selber noch verhältnismässig kurze Haare, aber ich weiß z.B. von
Maari, dass sie das auch so empfindet. 61 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ist eine sehr doofe Länge für deinen ZU, das kann ich mir gut vorstellen. Ich habe ja noch einen Zentimeter weniger und war schon genervt. Ich habe mal nachgeschaut, was ich mit deiner Länge machen konnte; habe nämlich meine Friusrenbilder in weiser Vorrausicht nach Längenschritten gespeichert - ich fand es mit deiner Länge nämlich auch nervig, dass ich in den ganzen Frisurenthemen / Persönlichen Projekten nie wusste, welche Länge die Trägerin hatte, als sie diese Frisur machte.
Hier also meine Liste, was zwischen CBL (55 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und APL (62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ging; 1c M 10. Glaube, dieser Abschnitt ist richtig für dich, da du einen etwas höheren ZU hast. Es gibt sicherlich noch mehr Frisuren, die funktionieren, aber das sind die, die ich jetzt in dieser Kategorie hatte

Auf den Links siehst du die Frisuren, wie sie an mir ausgesehen haben; die meisten dieser Frisuren findest du im LHN, aber wenn du Fragen zu irgendeiner hast, kann ich dir auch hier helfen.
Doppelter Waterfall Classic Braid
3facher schräger Waterfallbraid
Hochgesteckte holländische Classics (einfach die beiden Zopfenden umklappen und mit der Flexi zusammenschieben, dutten geht ja noch nicht)
Queen-Anne-Braids Die gehen wirklich relativ früh, weil du ja 3 Zöpfe aus der Gesamtmenge deiner Haare machst

Dadurch sind sie erstens länger und zweitens dünner und damit leichter zu stecken
Gibson Tuck --> beste Alltagsfrisur!
French Tuck
Hochgeklappter Franzose (also wirklich nur hochgeklappt, nix geduttet oder so

)
Masara
Getuckter flacher 4er
Hochgesteckte flache 4er Classics Das war aber ganz kurz vor APL, also mit ca. 61 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, und ein Glücksgriff; hochstecken konnte ich wirklich lange nicht (und teilweise immer noch nicht)
Weitere Ideen:
- getuckte Classics
- holländische Zopfkrone
___________________________
Fjosi: danke, dass du mich an diesen Trick erinnert hast: ich habe schon mal in den Tiefen des LHNs gelesen, dass man einen Teil der Haare zum Dutt formt und den Rest rumherumwickelt. Werde ich mal beim Orchid Bun testen, für den fehlen mir nämlich nur ganz wenige Zentimeter.
Nic82 Mit wurden als Kind auch manchmal die Haare ausgedünnt. "Mit so dicken Haaren kann man doch nicht rumlaufen".
Else: Deine Trickkiste scheint bisher am meisten Anklang gefunden haben

Ich werde mir diese Hakteile mal zulegen - kann mir aber irgendwie nicht 100% vorstellen, wie das funktionieren soll. Sieht man nicht die Haken? Wenn man die Haken verstecken will, müsste man sie ja irgendwie unten und möglichst nah an den Haaren unterbringen - verfangen sich da nicht andere Haare in den Haken?
Chii: Klar gehörst du hier hin. Dieses iii-System ist so komisch. Wie kann 5,1 cm ZU und 10,0 cm ZU eine Kategorie sein?
OrangeHase Oh je, mit 56 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und 10,5cm ZU ist es nicht leicht. Das war meine Ausgangslänge im LHN. Vielleicht hilft die ja meine Liste da oben weiter?
Fortresca Natürlich darfst du bleiben! Wie gesagt, ich verstehe nicht, wieso iii mit 10,1 anfängt.
HennaJunkie und
Maari: Dass meine Finger zu kurz sind, habe ich neulich auch feststellen können, als ich versucht habe, den Schlaufendutt zu machen.

Ich hoffe, wir können hier ne Lösung erarbeiten; vielleicht ein Haarstab statt eines Fingers nehmen?

Wird nur schwer, den festzuhalten. Wenn sehr große Schlaufen gebildet werden können, könnte man die Haare vielleicht über den ganzen Handrücken legen und dann greifen?
MsFledermaus Herzlich willkommen! Erstmal: Schulterlänge ist aber auch echt eine doofe Länge. Zu den Spangen: Ich hatte wirklich immer, jahrelang, ach was, mein ganzes Leben lang, dein Problem. Ich bin mir sicher, dass bei den Flexis die richtigen Größen für dich dabei sind. Ich wollte das auch nicht glauben, wurde aber eines Besseren belehrt. Leider machen viele besonders bei den Flexis viele Größenfehleinkäufe. Ist mir auch passiert. Die gute Nachricht: ist nicht weiter schlimm, weil man Flexis später immer mal wieder in verschiedenen Größen gebrauchen kann

, zudem kann man sie in der TB gut wegkriegen. Vielleicht ist ja bei dir ein Treffen in der Nähe, wo du Flexigrößen ausprobieren kannst?
NoAngel: 13cm ZU hat sie?? Das ist schon extrem!
PrincessLeia Oh nein, das Problem mit dem Haarschmuck habe ich bisher gar nicht erkannt und war glücklich unwissend. Hätte mir natürlich eigentlich dämmern müssen, da ich jetzt schon eine Megaflexi in Gebrauch habe, aber...
Lestaria Nenia Huhu! Dein Posting verwirrt mich ein wenig: hast du wirklich 8cm ZU?? Wie groß bist du denn? Bei mir hat der LWB mit ca BSL (70 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) funktioniert. Du darfst gerne hier bleiben, wenn du Nutzen von dieser Gruppe ziehen oder gar selbst was beisteuern kannst
Chantico Ungewöhnliche NHF für so dicke Haare!