McHots heisses McHaar-Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#106 Beitrag von McHot »

Mugili hat geschrieben:Oh Mann, du willst mich wohl deprimieren. Das ist dein erster Versuch?
Der ist ja toll. Was willst du, denn da noch verbessern?

Mein Zopfende ist ja immer nicht mit drauf, aber das sieht noch schlimmer aus.

Ich habe mich jetzt entschieden, erstmal nicht mehr abzuschneiden.
Mein Zopfende ist zwar dünn, aber ich trage selten einen Zopf.
Deswegen ist es eigentlich egal. Und selbst wenn...jetzt erstmal Länge und dann angleichen. Vielleicht 2010? Oder 2011? :wink:
Nein, ich will Dich nicht deprimieren! Das war gestern wirklich das allererste Mal, dass es wirklich geklappt hat! Heut früh dann ging's ja schon wieder nicht mehr, als ich den Zopf wirklich gebraucht hätte! Aber so ist das immer! Mach ich ne Frisur nur testhalber, klappt's toll. Wenn ich sie dann zum Weggehen oder was auch immer mach....sieht's selbst beim tausendsten Anlauf noch schief und blöde aus! :(

Genau, 2010 - oder 2011.....oder so! Wenn wir klassische Länge haben, können wir auch noch angleichen, das läuft uns ja nicht weg, die Länge aber irgendwie schon! :wink:
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#107 Beitrag von Mugili »

Letztendlich gleicht es sich ja eh jedesmal an, wenn es nötig wird, kaputte Spitzen zu schneiden.
Kommt ja noch früh genug.

Ich mag diese untergesteckte Version auch. Ich musste nur feststellen, das das beim Holli gar nicht geht, weil da ja diese Tasche nicht entsteht :roll:
Oder nur bei mir nicht?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#108 Beitrag von McHot »

Eben, kaputte Spitzen werd ich auch immer mal kappen müssen, wobei sie im Moment echt gut aussehen und ich - sobald meine schicke neue Schere da ist - zwar mal nen S&D machen werd, aber ich denk, soooooo wahnsinnig viel isses nicht, was da rausgeschnibbelt werden muss. *hoff*

Von meiner Half-Up-Theaterfrisur hab ich auch mal ein Bildchen geknipst. Ich bin ja totaler HalfUp-Fan, find die Frisur total klasse und fühl mich superwohl damit. Und für's Theater heute war's genial und sah sehr schick aus mit schwarzem Oberteil dazu und ner Jeans! :D Und wir sassen in der zweiten Reihe, quasi direkt vor den netten Schauspielern!!!! :D

Bild

So, und jetzt eben war ich noch schnell duschen, damit ich wieder auftaue (ist ja niemand da, der mich warmkuschelt und kalt unter die Decke kann ich net schlafen und warm werd ich von alleine auch net *seufz*) und hab mir nen Franzosen gemacht - und diesmal sieht er auch wirklich aus wie "mein" Franzose....schief und schepps und irgendwo hab ich nen Fehler drin und eine Strähne vergessen oder so. Jedenfalls war das gestern wohl der totaaaaale Glücksgriff und ich muss noch viel viel viel üben.

Bild
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#109 Beitrag von Mugili »

Sieht aus, als hättest du auch Probleme, den Übergang zum normalen Flechten hinzubekommen oder?
Ich finde das auch total schwer, ich weiß aber gar nicht, warum. Aber spätestens da haue ich einen Fehler rein. Ich merke zwar, das da gerade was nicht stimmt, kann, es aber nicht korrigieren. Ich hab bei UTube eine ganz gute Flechtanleitung für einen normalen Zopf gesehen
schau mal
Das sieht aus, als wenn man es ganz gut zum weiterflechten nutzen kann, weil er auch so eine Finger/Handaufteilung nutzt wie Frau Akers.
Ich werde das heute abend mal versuchen.

Der Halfup sieht schön aus! Echt festlich und so richtig schön voluminös!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#110 Beitrag von McHot »

Mugili hat geschrieben:Sieht aus, als hättest du auch Probleme, den Übergang zum normalen Flechten hinzubekommen oder?
Ich finde das auch total schwer, ich weiß aber gar nicht, warum. Aber spätestens da haue ich einen Fehler rein. Ich merke zwar, das da gerade was nicht stimmt, kann, es aber nicht korrigieren. Ich hab bei UTube eine ganz gute Flechtanleitung für einen normalen Zopf gesehen
schau mal
Das sieht aus, als wenn man es ganz gut zum weiterflechten nutzen kann, weil er auch so eine Finger/Handaufteilung nutzt wie Frau Akers.
Ich werde das heute abend mal versuchen.

Der Halfup sieht schön aus! Echt festlich und so richtig schön voluminös!
Mugili, Danke für den Link zum Video! Hmmmm, ich komm immer mit den Strähnen durcheinander, egal, wie ich's versuch. So ein Mist!

Ich hab jetzt schon SO OFT über meine Mutter geschimpft, die mich meine Haare nie hat langwachsen lassen, so dass ich schon als Kind ganz nebenbei alle diese tollen Frisuren hätte lernen können, die ich jetzt umständlich üben muss! Hmpf!

Heute hab ich mir mal das Akers-Buch mit ins Bad genommen und genau nach Anleitung geflochten. Alle Finger genau da, wo sie sein sollen und alle Strähnen genau da, wo sie hingehören. Und als dann der ÜBergang war, hab ich einfach stupide weiter Strähnen zwischen den Fingern getauscht so wie zuvor auch beim Haareaufnehmen und siehe da.....wenn man nicht weiter drüber nachdenkt, sondern einfach weitermacht, scheint es zu funktionieren!!! Also werd ich nun jeden Abend genau nach Buch flechten, so lange, bis ich's ohne Buch kann! So! Stupides Auswendiglernen, wie seinerzeit in der Schule! Jawoll!

Bild

Ich finde, heute sieht er wesentlich besser aus als gestern. Nur halt bissl strähniger (und das Foto heute etwas unscharf *hüstel*) - ich hab mir ne Cocaloe-Creme gerührt und die heut mal in die Spitzen verteilt bzw. dann auch ein wenig in die Längen und über den Zopf gestrichen. Ich hoffe mal, das zieht bis morgen alles ein - andererseits pack ich sie morgen eh wieder mit nem Scrunchie in nen Dutt, wird also eh keinem auffallen. Und übermorgen wird ja schon gewaschen.

Nachdem ich grade neulich erst wieder gelesen hab, dass alles, was man 28 Tage lang regelmässig tut zu einer Gewohnheit wird, werd ich auch über's Wochenende und weiterhin abends nen Franzosen für's Bett flechten. Die 28 Tage sind genau am 28. rum und ich hoffe, das Flechten ist mir bis dahin wirklich in Fleisch und Blut übergegangen! (Und dann such ich mir was anderes, was ich 28 Tage lang mache, bis es mir zur Gewohnheit geworden ist..... :D)
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#111 Beitrag von Mugili »

Hey, der ist ja wieder klasse.
Ich mache das zwar auch stumpf nach Buch, aber so toll bekomme ich es trotzdem nicht hin.
28 Tage...ich glaub, das versuche ich auch. Ich muss ihn ja nicht immer über Nacht lassen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#112 Beitrag von Roberta »

McHot hat geschrieben: Nachdem ich grade neulich erst wieder gelesen hab, dass alles, was man 28 Tage lang regelmässig tut zu einer Gewohnheit wird, werd ich auch über's Wochenende und weiterhin abends nen Franzosen für's Bett flechten.
Glaub ich nicht so recht :wink: . Ich geh seit... ähm fast acht Jahren täglich in die Schule und muss dafür früh aufstehen und kämpfe trotzdem jeden Morgen :wink:

Bei dir könnte man aber meinen, es reichen ein, zwei Flecht-Versuche, bis du es schon im Schlaf kannst :D
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#113 Beitrag von McHot »

Roberta hat geschrieben:
McHot hat geschrieben: Nachdem ich grade neulich erst wieder gelesen hab, dass alles, was man 28 Tage lang regelmässig tut zu einer Gewohnheit wird, werd ich auch über's Wochenende und weiterhin abends nen Franzosen für's Bett flechten.
Glaub ich nicht so recht :wink: . Ich geh seit... ähm fast acht Jahren täglich in die Schule und muss dafür früh aufstehen und kämpfe trotzdem jeden Morgen :wink:

Bei dir könnte man aber meinen, es reichen ein, zwei Flecht-Versuche, bis du es schon im Schlaf kannst :D
Du, ich bin 12 Jahre in die Schule gegangen, hab danach 4 Jahre studiert und inzwischen gehen meine Kids in die Schule - ich glaube, früh aufstehen ist was, was never ever zu ner Gewohnheit werden kann, wenn man nicht grade Frühaufsteher ist!!!! Ich bin Morgenmuffel und zwar total - und ich war immer froh, wenn ich im Studium keine Vorlesungen um 8 hatte. (Die hab ich meist geschwänzt, wenn's ging :lol: und ansonsten mich gefreut, dass wir direkt aufm Campus ne Wohnung hatten und ich erst 5 vor 8 raus musste, um pünktlich zu sein!)

Danke für das Kompliment! Ich hoffe ja mal, dass die Franzosen weiterhin so schön werden....nächster Versuch: heute Abend! Zwecks der Gewohnheit! :D
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#114 Beitrag von McHot »

So, weil ich mal neugierig war, hab ich mal nachgeforscht, wann mein letzter Haarschnitt war, konnte es aber nicht genau festmachen. Im Juli 2007 gibt es noch Bilder von mir mit relativ langen Haaren, danach erst wieder Fotos von Ende Oktober, da sind sie wesentlich kürzer. Keine Ahnung, wann ich dazwischen beim Schneiden war, die ersten "kürzeren" Fotos sind aber von Ende Oktober, also nehm ich das mal als Schneidetermin.....

Letzter Haarschnitt: 27. Oktober 2007

Bild

Edit: hier gibt's mal noch ein Foto von nach dem letzten Schnitt

Bild

Tja, dafür gibt's kein Foto vom heutigen Franzosen. Heut ist er wieder lockerer und schlaufig. Liegt aber dran, dass ich gestern sehr grosszügig mit der Cocaloe war :D und nun doch recht fettige Haare hab. Hat man den ganzen Tag quasi gar nicht gesehen, weil sie geduttet waren. Aber zum Flechten war's nimmer gut! Morgen ist Waschtag - aber vermutlich erst abends, wenn die Kids schlafen. Der Schatz kommt eh erst um 11 am Bahnhof an und tagsüber zum Putzen brauch ich keine schicken Haare! Ich pack sie einfach wieder in nen Scrunchie-Dutt und schon fällt's gar nimmer auf! :D :D :D
LG,
Bianka
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#115 Beitrag von caterpillar »

Das Foto mit der Half-up frisur ist soooo schön!!!!!! auch die flexi dazu... und die schönen haare.. ich mag deine leichten wellen total!
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#116 Beitrag von McHot »

@caterpillar: Danke! :oops:

Haarwäsche am 05.12.:
Ich hatte am Mittwoch Abend die Haare mit Cocaloe eingeschmiert, war aber ziemlich grosszügig und die Haare dementsprechend strähnig. Trotzdem hab ich sie am Donnerstag einfach nur in einen Scrunchie-Dutt gepackt und erst Freitag gewaschen. Wieder mit stark verdünntem Alverde Z/A und kurzem Einwirkenlassen. Hinterher die passende Spülung, ebenfalls einwirken lassen und dann - Premiere! :D - nicht ganz ausgespült. Hinterher trotzdem noch meine sehr saure bitterkalte Zitronensäure-Rinse.
Ergebnis: Die Haare sind superschön sauber geworden und durch die drinnen verbliebene Spülung duften sie genial! Und glänzen wieder wie wild! *freu* Da ich sie noch feucht erst in den Scrunchie-Dutt und dann in den Nachtfranzosen gepackt hab, sind die Wellen nicht besonders ausgeprägt, dafür ein paar Flechtwellen da. Insgesamt haben sie toll Volumen und fühlen sich superweich und gepflegt an.

Gestern wollte ich zum Geburtstag, zu dem wir eingeladen waren, mit untergestecktem Franzosen gehen - aber wie immer, wenn's drauf ankommt, hat das Geflechte nicht geklappt. Also hab ich die Haare einfach mal offengelassen und mich dran erfreut, wie sie um mich herumwedeln. *g*

Der Nachtfranzose hat dann dafür genial gut geklappt. Diesmal hab ich ganz arg drauf geachtet, die Hände nicht nur am Oberkopf, sondern auch hinten und dann im Nacken ganz eng am Kopf zu halten und der Zopf ist so superschön enganliegend geflochten gewesen. Und auch ziemlcih gleichmässig und so. Da ich nicht weiss, ob ich heute nochmal zum Fotografieren komme, stell ich mal als Abschlussfoto der Flecht-Übe-Woche das Bild von gestern ein - ich werd aber weiterhin mit Franzosen ins Bett gehen, hab mich schon bissl dran gewöhnt, abends zu flechten und es schläft sich auch gut mit Flechtzopf. :)

Bild
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Moira
Beiträge: 1338
Registriert: 11.11.2008, 22:15

#117 Beitrag von Moira »

Der ist ja superschön geworden :shock: . Da hat die Flechtwoche echt viel gebracht, Gratulation!
2c-3aMii
ca. 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - zwische APL und BSL
Ziel: Stufenreste beseitigen, Trockenheit besiegen
Irgendwann mal: Taille zurück (ca. 75 - 76 cm), 80 cm, dann Hüfte
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#118 Beitrag von Mugili »

Lustig oder? Wenn man weg will, geht gar nichts :lol:

Aber der auf dem Foto ist für die Nacht fast wieder viel zu schade! Wunderschön!

Ich bin echt froh, das wir diese Flechtwoche gemacht haben, alleine bin ich immer zu faul. So viel habe ich in den letzten 7 Monaten nicht übers Flechten gelernt, wie in den letzten 7 Tagen!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#119 Beitrag von McHot »

Mugili, ich bin auch froh, dass wir ne Woche zusammen geflochten haben. Ich hätte am Anfang der Woche nicht gedacht, dass ich jemals einen Franzosen hinkrieg und der gestern, ja der war wirklcih eigentlich zu schön fürs Bett - nur, wo hätte ich nachts noch hingehen sollen ganz allein? :lol:

Was ich auch gelernt hab, ist, dass ich Zeit brauch zum Flechten, die Hände immer schön nah am Kopf halten, auch dann hinten und im Nacken und die Strähnen immer mal wieder nachziehen. Ich hoffe nur, ich krieg auch irgendwann einen Franzosen hin, mit dem ich dann auch weggehen kann....vielleicht sollte ich mich dazu nicht immer in letzter Sekunde zurechtmachen? *kicher*
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#120 Beitrag von McHot »

Haarwäsche am 12.12.:
Meine Haare und Kopfhaut scheinen sich langsam dran zu gewöhnen, nur einmal die Woche gewaschen zu werden. Gestern hatte ich sie noch offen, weil sie einfach noch okay aussahen. Abends dann die Spitzen mit Cocaloe gepflegt. Heute früh dann Hennamatsche druff (30g Henna gestern Abend mit Zitronensaft angesetzt und stehenlassen, heute früh ungefähr 1:1 mit dem Feuchtigkeist-Condi von Balea gemischt) für knapp 2 Stunden, dann gewaschen mit verdünntem Alverde Z/A, passende Spülung kurz einwirken lassen und sauer gerinst mit Zitronensäure.

Ergebnis: Ich liiiiiiiebe frischgehennte Haare! :cheer: die fühlen sich einfach toll, saftig, gepflegt, wunderbar an! Die Matsche liess sich diesmal recht schlecht ausspülen und ich glaub, paar Krümelchen hab ich immer noch aufm Kopf, aber das macht ja nix! Haare sind sauber, schön weich, die Spitzen fühlen sich vor allem toll an. Nur sind sie nun so weich und fluffig, dass ich sie heute offen lassen MUSS, weil nix hält und ich sie einfach nicht zusammenkrieg. Mal sehen,w ie's nachher mit dem Nachtfranzosen wird....oder ob ich sie doch einfach mal offenlass für eine Nacht!

Und nächsten Freitag teste ich endlich mal die Haarseife aus dem Wanderpaket. Hab mir auch grad noch eine gegönnt mit Kräutern, bin mal gespannt, wie ich mit Seife zurechtkomme!
LG,
Bianka
Antworten