Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1051 Beitrag von Der Rote Faden »

Gelassenheit ist guut! :konfuzius:

Stimmt, Bobby Pins scheinen nicht so viel mehr zu können, als Fingernägel zu schreddern.
Hab so kleine schwarze Schnäbelchen (allerdings zahnlos), mit denen versuch' ich's dann wohl nochmal.
Die Winz-Ficcaren gibt es, glaube ich, hier im "Kaufrausch". Die guck ich mir mal an.

Das Libellchen war von Haus (= H&M) aus schon auf'm Bobby Pin.
Die Selbstgebauten sitzen auch eher auf Nadeln oder Kämmchen. :)


Bin gespannt, wie Du das mit der Ölung findest. Kannst ja mal berichten ob / wie es bei Dir funzt.
Wobei, wenn Du eh so 'ne kurze Wirkzeit hast, wird's dann vielleicht (zu schnell) zu hell?
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1052 Beitrag von elen »

Libelle umbasteln? Kenn solche Rausrutschnadeln und finde das sehr nervenaufreibend.. Aber sie is so hübsch ^^

Schnäbelchen ohne Zähnchen.. ich bin skeptisch und gespannt.

Joa, zu hell kann es ja eigentlich nicht werden. Dann knallt es wenigstens ordentlich :D Wäre eher die Frage, wie es haargesundheitlich dann aussieht. Wie oft hast du das jetzt mit Ölverstärkung gemacht? Hast du an der Haarbeschaffenheit Unterschiede feststellen können, kann man schon von Langzeiterfahrung sprechen?
Hab ja noch ein paar Tage zum Überlegen (:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1053 Beitrag von Der Rote Faden »

Ich glaube, das übersteht sie nicht. Der "Hinterleib" ist ziemlich biegsam. Vielleicht kann ich den Pin im Haar zusätzlich fixieren. Zwar doof irgendwie, aber 'nen Versuch wert.

Die sind so ähnlich wie olle Lockenwicklerclips, nur in ansehnlich.

Langzeiterfahrung gibt's nicht wirklich.
Hab es erst drei mal gemacht, und nun zum ersten Mal mit "Öl über Nacht".
Kann aber schon sagen, dass das Haar sich besser anfühlt als ohne, beim letzten Mal sogar richtig gut, nicht nur dafür, dass es frisch aufgehellt war.
Und die Kopfhaut dankt es auch... :D
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1054 Beitrag von kleinesH »

Gerade haben wir uns mal die Filmwünsche angeschaut und da sind ja wirklich einige Lieblingsfilme dabei, ich freue mich! :yess: 'Nordsee ist Mordsee' haben wir jetzt zwar leider auch verpasst, aber bei so vielen Perlen, fällt das ja fast nicht ins Gewicht! :D
Lenore
Beiträge: 279
Registriert: 09.12.2010, 11:01

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1055 Beitrag von Lenore »

Am 1. Juni läuft Fraktus! Kennt ihr den schon? Wenn nicht, ich kann ihn wärmstens empfehlen! Ich hab soo gelacht! Und im Anschluss spielt sogar die Band!
2cMii
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1056 Beitrag von kleinesH »

Ja, den Film fand ich auch total lustig - über den Heinser musste ich eh schon sehr oft lachen! Im Schauspielhaus wurde es mir zwar stellenweise schon fast zu absurd, aber Film + Band klingt verlockend... :)
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1057 Beitrag von Der Rote Faden »

Oh ja, Fraktus! Bin auf jeden Fall da, 'ne Freundin hat am Freitag gleich Karten erbeutet.
Kenn' den Film noch nicht, bin aber freudig gespannt. :D

Die Wunschfilm-Aktion ist so toll!
Ich hab' ein förmliches Wunsch-Gewitter losgelassen, und fast alle sind bisher auf der Liste gelandet.
Mal gucken, ob es zumindest einer auch auf die Leinwand schafft. [-o<
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1058 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Jetzt schmökere ich schon paar Seiten hier durch und bin so begeistert :shock:
Deine Haare sind ein Traum - Beschaffenheit und Farbe! Und du scheinst ähnliche Vorlieben für Flattermäuse wie ich zu haben :mrgreen: Ich habe auch noch ganz viele Ideen für Haarschmuck (teilweise schon Jahre auf meiner Liste), aber komme nie dazu... Muss ich nächsten Monat mal in Angriff nehmen!

Darf ich fragen, was du denn für eine NHF hast? Ich färbe ja noch mit doofem Wella Zeug und will auf Henna oder Directions & co umsteigen. Bei blond ist das aber alles irgendwie doof. Directions werden oftmals viel knalliger oder farbunecht und halten nicht so gut auf unblondiertem Haar, während Henna dann gerne orange wird. Ich glaube, da hast du es mit dunkleren Haaren einfacher, oder?
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1059 Beitrag von Der Rote Faden »

Willkommen Valandriel - und vielen Dank! :D
Oh ja, ich mag Getier im Haar. :)

Soweit ich mich an meine NHF erinnern kann, ist sie ein halbwegs dunkles Braun.
Ich seh' sie seit einigen Jahren aber nur noch zentimeterweise. :wink:

Ich muss gestehen, ich war immer ein Bisschen neidisch auf meine blonden Freundinnen, die ohne grosse "Vorarbeit" die knalligsten Farbtöne auf ihren Köpfen erreichten.
Mein Haar ist zumindest so dunkel, dass ich ohne Aufhellung von den Directions nicht mal einen Schimmer sehe, und der Ansatz sich nach zwei ca. zwei Wochen als schwärzlicher Balken bemerkbar macht. :roll:

Das mit der Haltbarkeit ist schon ein Punkt. Hab schon häufiger gelesen, dass z. B. Manic Panic auf naturbelassenem Haar viel besser "greift" als Directions.

Mit Henna habe ich nur wenig - und keine gute - Erfahrung. Das wurde (auf frisch blondierten Haar) in der Tat sehr, sehr orange... :)

Vielleicht wäre Färben (Chemie oder Henna) + Directions und co eine gute Lösung für Dich?
Dann hast Du schon 'ne rote Basis, und es wäscht sich vielleicht nicht gar so schnell aus.




Hab' inzwischen eine Pin-Alternative gefunden. "Maxi-Bobbies"...

Bild

Sind auf jeden Fall ansehnlicher - und haltbarer.
Die Roten tarnen sich ganz gut im Haar, der Rest wird mit Nagellack gepimpt.


Und da mir gerade irgendwie der Sinn nach sowas steht, hab' ich heute bei H&M noch dieses quietschkitschige Blümchen gepflückt...

Bild

:mrgreen:
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1060 Beitrag von Lestaria Nenia »

:shock:
Deine Haarfarbe und die Blume haben ja einen herrlichen Kontrast, echter Hingucker!
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1061 Beitrag von *Kitty* »

Oh, wie süß! Die Blume würde mir auch gefallen. ;)
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1062 Beitrag von elen »

Die Blume ist wunderschön, aber zu den Bobbies sag ich jetzt nix 8-[
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1063 Beitrag von Der Rote Faden »

Danke für die Blumen-Komplimente! :D

@ Kitty
Die würde sich bestimmt toll machen in Deinem schwarzen Haar!

@ elen
Die hohe Schule der Haarschmuck-Werkkunst sindse freilich nich. :lol:
Aber sie tun, soweit ich bisher beurteilen kann, ihren Dienst, und richten keinen Schaden an. :)




"Waschzettel" der vergangenen Woche: :showersmile:

Samstag
Über-Nacht-PW mit Leindotteröl und Alverde Coffein Tonikum
Sonoma Citrus Medley Shampoo + Camille Rose Conditioner
- Haare sehr weich und "satt", Geruch von Shampoo und Condi in Kombination etwas seltsam und ziemlich "mächtig".
Haare an Tag zwei optisch noch frisch, aber sich steigerndes Kribbeln und vereinzelt lose Schüpplein.

Montag
Alviana Repair Shampoo + Faith in Nature Schoko Condi
- Längen leicht plusterig und bündelten sich.
Am ersten Tag starkes Kribbeln, das aber später verschwand.
Abends ein Hauch HM SchokoCoco Haarcreme auf's ganze Haupt.
Tag zwei: Ansätze sehen gut aus, Schläfen kribbeln leicht.
Abends grosser Tropfen Olio in die Längen.

Donnerstag
Über-Nacht-PW mit L'Olio (siehe oben)
Wäsche mit Sonoma First Crush + passendem Condi.
LOC mit L'Olio (das vermeintlich leere Fläschchen gibt, nachdem es eine Weile Kopf stand, immer noch was her) + Burt's Bees Lemonbutter Nagelcreme.
- Die Sonoma-Shampoos machen sich sehr gut in Verbindung mit Öl. Werden spielend auch mit grösseren Mengen fertig, und das Öl scheint die "Klettanfälligkeit" beim Waschen in Grenzen zu halten, die mir das Shampoo pur beschert.
Spülung gab's diesmal auf den gesamten Kopf inclusive Skalp.
Heute an Tag zwei noch alles Bestens - Schopf ist ansehnlich und frei von unliebsamem Juck und Schupp.
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1064 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Die Dunkelhaarigen sind auch immer neidisch auf mich Blondine *seufz* Wollen mir auch nicht glauben, dass es etwas.. unschön ist, wenn man eigentlich rote Haare will und dann auf einmal PINKE Haare hat (ich hasse Pink) :mrgreen:

Das habe ich noch nicht gelesen, dass MP länger auf unblondiertem Haar halten soll. Dann werde ich mich da mal näher einlesen, Danke für den Hinweis! Ich habe übrigens schon eine rote Basis (Wella Color Touch Vibrant Reds 77/45). Möchte aber schon lange davon weg, da ich 1. nicht mehr herkömmliche Färbungen benutzen möchte und 2. keine Produkte kaufen will, wo der Hersteller Tierversuche macht. Ärgert mich daher sehr, dass ich da schon lange nichts passendes finde.
Aber nun bin ich ruhig - hier geht es um deine Haare, nicht meine :wink:
Werde hier sicher öfters rein schauen müssen.
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1065 Beitrag von elen »

Zu der Haltbarkeit von MP hab ich mit den "grelleren" Farben da bisher auch noch keine Tendenz ausmachen können.
Bei Rot kenn ich mich freilich nicht aus, die Töne sind irgendwie bei jeder Firma immer anders als das restliche Programm.

Hohe Schule :lol: Trotzdem Actionpics!
Aber dass die so gar nichts kaputt machen, mag ich kaum glauben. Die quetschen doch? Und beim rausmachen?
Antworten