
Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Bei jemandem aus Mannheim lass ich mich doch direkt mal nieder. 

1aMii
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Uiiii, ich will auch deine Kollegin sein! 

2a F-M ii, Zopfumfang: 8,5 cm, aschblond, zwischen APL und BSL
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden. - Jonathan Swift
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden. - Jonathan Swift
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
@amanda75:
Schön, gell... So kreativ beim veräppeln, die Kollegen.
@sheila: Willkommen!! *Keks geb* Ich bin allerdings nicht aus MA; ich wohne in HD, arbeite teilweise in MA und kommen tu ich von wo ganz woanders.
Aber ist ja auch egal, vllt sieht man sich ja mal!
@Freddchen: Welche denn?

@sheila: Willkommen!! *Keks geb* Ich bin allerdings nicht aus MA; ich wohne in HD, arbeite teilweise in MA und kommen tu ich von wo ganz woanders.

@Freddchen: Welche denn?
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Da fällt mir noch ein, ich führ ja egtl hier ein Waschprotokoll!! 
Am Anfang der Woche musste ich sie mal nach dem Sport kurz waschen und gestern abend. Beide Male mit Jumping Juniper Shampoo, da ich sie heute nochmal grün färben will und daher entölen wollte. Anfang der Woche hab ich noch sauer gerinst, dass das nicht nötig ist und die Haare sicher nur nervt kam mir dann gestern, also hab ich sie da nur eiskalt nachgewaschen. Vor der Wäsche gestern hab ich noch Avocadoöl in die Längen, denn die sind schon etwas strapaziert durch die ganzen Faxen. Ich habe festgestellt, dass ich tierisch seifenfixiert bin, denn ich hatte beim Shampoo das dringende Bedürfnis absolute Schaumberge zu erzeugen und das bitte zweimal, denn sonst kann ja irgendwas nicht sein.
Sehr albern.

Am Anfang der Woche musste ich sie mal nach dem Sport kurz waschen und gestern abend. Beide Male mit Jumping Juniper Shampoo, da ich sie heute nochmal grün färben will und daher entölen wollte. Anfang der Woche hab ich noch sauer gerinst, dass das nicht nötig ist und die Haare sicher nur nervt kam mir dann gestern, also hab ich sie da nur eiskalt nachgewaschen. Vor der Wäsche gestern hab ich noch Avocadoöl in die Längen, denn die sind schon etwas strapaziert durch die ganzen Faxen. Ich habe festgestellt, dass ich tierisch seifenfixiert bin, denn ich hatte beim Shampoo das dringende Bedürfnis absolute Schaumberge zu erzeugen und das bitte zweimal, denn sonst kann ja irgendwas nicht sein.

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Haha, keine spezielle. Einfach nur, damit ich auch so tolle Frisuren gezaubert bekomme. 

2a F-M ii, Zopfumfang: 8,5 cm, aschblond, zwischen APL und BSL
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden. - Jonathan Swift
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden. - Jonathan Swift
- Schneevogel
- Beiträge: 3278
- Registriert: 18.06.2009, 14:43
- SSS in cm: 119
- Haartyp: 2a M ii
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
So, liebe Kiki, bevor wieder irgendwas plötzlich passiert: ich finde deine grünen Haare toll!
So, alles andere ist nicht so wichtig, z. B. dass die unterschiedlichen Farbtöne aussehen, als würden deine Haare wirklich grün wachsen und durch Weathering etwas anders werden, oder dass Frisuren (soweit man schon welche gesehen hat) damit echt klasse aussehen und außerdem dir richtig gut stehen.
Drittes So, und jetzt bin ich wieder weg
Hab ein tolles Wochenende und bis vielleicht bald
So, alles andere ist nicht so wichtig, z. B. dass die unterschiedlichen Farbtöne aussehen, als würden deine Haare wirklich grün wachsen und durch Weathering etwas anders werden, oder dass Frisuren (soweit man schon welche gesehen hat) damit echt klasse aussehen und außerdem dir richtig gut stehen.
Drittes So, und jetzt bin ich wieder weg

Hab ein tolles Wochenende und bis vielleicht bald

2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Wow, das Grün steht dir, soweit man das beurteilen kann, total gut!
*mich über Directions informieren gehe und über einen Dip-Dye in den Sommerferien nachdenke*
*mich über Directions informieren gehe und über einen Dip-Dye in den Sommerferien nachdenke*
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015
Januar 2014: 70cm
Januar 2014: 70cm
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
@Freddchen: Oh, vielen Dank.
Dann solltest du einfach mal vorbeikommen, ich mach das sehr gerne. 
@Schneevogel: Aaaaaw, vielen Dank!!
Ich finde auch, dass sie trotz der grellen Farbe überraschend natürlich aussehen und finde es ganz toll. Drei meiner Kollegen haben mich gefragt, ob das meine Naturhaarfarbe sei. O.o "Nein, meine Haare wachsen NICHT grün nach...?!?"
Kann man also echt öfter mal machen.
@Aschblondine: Vielen Dank!
Ich drück dir die Daumen, dass das beim Ausprobieren gut klappt!
________________________________________________________________________________________________________________________
Grade gewaschen mit der Seidenshampoo-Seife von AsD (glaube ich, blöderweise kann man deren Seifen immer nicht mehr anzeigen lassen, wenn sie grade am Nachsieden sind.
). Vorher gebürstet, sauer gefiltert gerinst, Ergebnis kommt nach.


@Schneevogel: Aaaaaw, vielen Dank!!


@Aschblondine: Vielen Dank!

________________________________________________________________________________________________________________________
Grade gewaschen mit der Seidenshampoo-Seife von AsD (glaube ich, blöderweise kann man deren Seifen immer nicht mehr anzeigen lassen, wenn sie grade am Nachsieden sind.

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Seidenshampoo-Seife
von Alles-schöne-Dinge.de(GLAUBE ich. Sie lässt sich nicht mehr anzeigen.
)
Aussehen/Konsistenz der Seife: Ein heller fester Block, ist aus irgendeiner hübschen Form rausgeschnitten.
Geruch der Seife: Eigentlich nicht mein Geruch. Süßlich, ein bisschen kränklich irgendwie. Schwer zu beschreiben.
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Naja. In Verbindung mit dem Essig war der Geruch dann echt unerträglich, ist aber auch fix verflogen, zum Glück!
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Extrem gut!
Wie habt Ihr Sie benutzt: Einmal über die zurückgekämmten Deckhaare streichen, auswaschen, Überkopf den Kopf einseifen, auswaschen, Längen nicht mitgewaschen. Sehr sauer gerinst (4-6 EL Apfelessig auf einen Liter gefiltertes Wasser), Eiskalt nachgespült
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Problemlos.
Wie gut war die Reinigung: Fühlt sich während dem Waschen gut an. Im trockenen Zustand wunderbar fluffig am Kopf und schön in den Längen.
Glanz nach dem Waschen: Besser als sonst, hab ich das Gefühl.
Anfassgefühl: Direkt nacht dem Waschen ein bisschen komisch, nicht so quietschig wie sonst. Nach dem Trocknen schön.
Kopfhaut: Direkt nach dem Waschen zufrieden. Juckt nicht, tut nix. Ein paar Tage später zunehmendes Jucken.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Schaut gut aus. Sie sind halt nach den Directions etwas strohig.
Haare fetten ab Tag: 3? Kann sich noch ändern, schaut heut aber schon schwer danach aus.
Fazit erste Wäsche: Wenns so bleibt, dann wird das ein Dauerbrenner.
Fazit mehrere Wäschen: Sind zwar erst zwei und der Block gibt noch ne dritte her, aber: Wunderbar weiche, glänzende Haare, wirklich besser als sonst!! Der widerliche Geruch verfliegt zum Glück sehr fix. Die Kopfhaut ist nicht so sonderlich angetan, aber das Ergebnis an den Haaren ist so wunderbar, dass ich mal versuchen werde, die Seife wieder zu bekommen. War die Probe jetzt von AsD? Da kann man sie nicht mehr anzeigen lassen, leider. Denn die muss ich nochmal in groß haben.
Ich kann keine französischen Classics.
Das wollte ich mal angemerkt haben. Die werden nie ordentlich, ich bilde Schlaufen oder zu lockere Partien, von der nicht vorhandenen Symmetrie mal abgesehen. Ich habs grade dreimal (!) probiert und dann völlig genervt doch wieder auf Hollies umgeschwenkt, damit ich wenigstens irgendwas auf dem Kopf habe. Das ärgert mich schon immens. Aber ich weiß nicht so genau, was ich besser machen kann.
von Alles-schöne-Dinge.de(GLAUBE ich. Sie lässt sich nicht mehr anzeigen.

Aussehen/Konsistenz der Seife: Ein heller fester Block, ist aus irgendeiner hübschen Form rausgeschnitten.
Geruch der Seife: Eigentlich nicht mein Geruch. Süßlich, ein bisschen kränklich irgendwie. Schwer zu beschreiben.
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Naja. In Verbindung mit dem Essig war der Geruch dann echt unerträglich, ist aber auch fix verflogen, zum Glück!
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Extrem gut!
Wie habt Ihr Sie benutzt: Einmal über die zurückgekämmten Deckhaare streichen, auswaschen, Überkopf den Kopf einseifen, auswaschen, Längen nicht mitgewaschen. Sehr sauer gerinst (4-6 EL Apfelessig auf einen Liter gefiltertes Wasser), Eiskalt nachgespült
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Problemlos.
Wie gut war die Reinigung: Fühlt sich während dem Waschen gut an. Im trockenen Zustand wunderbar fluffig am Kopf und schön in den Längen.
Glanz nach dem Waschen: Besser als sonst, hab ich das Gefühl.
Anfassgefühl: Direkt nacht dem Waschen ein bisschen komisch, nicht so quietschig wie sonst. Nach dem Trocknen schön.

Kopfhaut: Direkt nach dem Waschen zufrieden. Juckt nicht, tut nix. Ein paar Tage später zunehmendes Jucken.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Schaut gut aus. Sie sind halt nach den Directions etwas strohig.
Haare fetten ab Tag: 3? Kann sich noch ändern, schaut heut aber schon schwer danach aus.
Fazit erste Wäsche: Wenns so bleibt, dann wird das ein Dauerbrenner.
Fazit mehrere Wäschen: Sind zwar erst zwei und der Block gibt noch ne dritte her, aber: Wunderbar weiche, glänzende Haare, wirklich besser als sonst!! Der widerliche Geruch verfliegt zum Glück sehr fix. Die Kopfhaut ist nicht so sonderlich angetan, aber das Ergebnis an den Haaren ist so wunderbar, dass ich mal versuchen werde, die Seife wieder zu bekommen. War die Probe jetzt von AsD? Da kann man sie nicht mehr anzeigen lassen, leider. Denn die muss ich nochmal in groß haben.

Ich kann keine französischen Classics.

Zuletzt geändert von Kikimora am 03.06.2013, 01:26, insgesamt 4-mal geändert.
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Die Haare wären zur Not zwar noch nen Tag gegangen (heute tagsüber waren sie sogar ok, glaub ich), aber ich hätte mich unwohl gefühlt, also hab ich sie jetzt vor der arbeit noch fix gewaschen. Ich bin am Überlegen, ob ich meinen Waschrhythmus wirklich verlängern will, speziell jetzt im Sommer bin ich ganz zufrieden mit 3+4 und ich will mich ja auch nicht unwohl fühlen müssen... Mal sehen.
Gewaschen mit Seidenshampoo-Seife, sauer gefiltert gerinst und kalt nachgespült.
Gewaschen mit Seidenshampoo-Seife, sauer gefiltert gerinst und kalt nachgespült.
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Hihi. Bei nächster Gelegenheit steh ich vor deiner Tür.
Oh man, die Rauszögerfrage stellt sich bei mir auch gerade. Bin gerade für länger im Ausland und dachte eigentlich, dass wäre die beste Gelegenheit, die sich mir bieten kann und wollte schön immer weiter wandern. Jetzt hab ich seit 8 Monaten gerade mal die Umstellung von 2 auf 3-4 hingekriegt und nur noch bis Ende Juni Zeit. Und außerdem habe ich seit kurzem einmal wöchentlich ein Praktikum, bei dem ich wirklich keine fettigen Haare haben darf. Also ist die einzige Möglichkeit weiterzuzögern jetzt gleich auf eine Woche auszudehnen. Die letztten beiden Wochen hab ich also mein Trockenshampoo angebraucht und gepulvert wie blöd und die Haare haben sich trotzdem in den letzten beiden Tagen immer ganz schlimm angefühlt und wurden so sehr verpackt wie es nur möglich war.
Aaaaber wenn du auch mit 3-4 deine schönen langen Haare hinbekommen hast, dann ist das ja schon mal ein Grund sich nicht mehr länger zu quälen.

Oh man, die Rauszögerfrage stellt sich bei mir auch gerade. Bin gerade für länger im Ausland und dachte eigentlich, dass wäre die beste Gelegenheit, die sich mir bieten kann und wollte schön immer weiter wandern. Jetzt hab ich seit 8 Monaten gerade mal die Umstellung von 2 auf 3-4 hingekriegt und nur noch bis Ende Juni Zeit. Und außerdem habe ich seit kurzem einmal wöchentlich ein Praktikum, bei dem ich wirklich keine fettigen Haare haben darf. Also ist die einzige Möglichkeit weiterzuzögern jetzt gleich auf eine Woche auszudehnen. Die letztten beiden Wochen hab ich also mein Trockenshampoo angebraucht und gepulvert wie blöd und die Haare haben sich trotzdem in den letzten beiden Tagen immer ganz schlimm angefühlt und wurden so sehr verpackt wie es nur möglich war.
Aaaaber wenn du auch mit 3-4 deine schönen langen Haare hinbekommen hast, dann ist das ja schon mal ein Grund sich nicht mehr länger zu quälen.

2a F-M ii, Zopfumfang: 8,5 cm, aschblond, zwischen APL und BSL
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden. - Jonathan Swift
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden. - Jonathan Swift
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
@Freddchen: Tu das!! 
ich finde es inzwischen echt schwierig. So im Sommer will ich so oder so mindestens zweimal die Woche duschen (eher jeden oder jeden zweiten Tag, abhängig davon, wie stark ich schwitze) und die Schwitzerei hat eben auch einen Effekt auf die Haare. Außerdem finde ich es angenehmer, komplett geduscht zu sein. Und ich dusche so gerne mit Seife.
Also komme ich momentan da hin, dass ich meinen zweimal-die-Woche-Rhythmus erhalten will, weils angenehm ist.
Und einigermaßen praktisch mit dem Job vereinbar. Findest du 3-4 noch zu kurz? Wie gesagt, im Alltag ist das wirklich ganz praktisch.

ich finde es inzwischen echt schwierig. So im Sommer will ich so oder so mindestens zweimal die Woche duschen (eher jeden oder jeden zweiten Tag, abhängig davon, wie stark ich schwitze) und die Schwitzerei hat eben auch einen Effekt auf die Haare. Außerdem finde ich es angenehmer, komplett geduscht zu sein. Und ich dusche so gerne mit Seife.

Also komme ich momentan da hin, dass ich meinen zweimal-die-Woche-Rhythmus erhalten will, weils angenehm ist.

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Gestern die Längen ge(-Avocado-)ölt, dabei wie immer zu viel erwischt, deswegen jetzt schon gewaschen, statt morgen, mit Clear Morning Sky. Ich fahre die Woche weg und wollte woanders keine neuen Seifen testen, deswegen hab ich das jetzt gemacht. 
Aussehen/Konsistenz der Seife: Ein heller grüner Block mit kleinen braunen Stückchen, was auch immer da auf der Homepage braunes zu sehen ist...
Geruch der Seife: Seifig, angenehm aber nichts besonderes.
bleibt der Geruch an den Haaren haften:Minimal.
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Ganz gut, allerdings ist der Schaum deutlich weniger voluminös und daher etwas schwieriger zu verteilen.
Wie habt Ihr Sie benutzt: Einmal über die zurückgekämmten Deckhaare streichen, auswaschen, Überkopf den Kopf einseifen, auswaschen, Längen nicht mitgewaschen. Sehr sauer gerinst (4-6 EL Apfelessig auf einen Liter gefiltertes Wasser), Eiskalt nachgespült
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Problemlos.
Wie gut war die Reinigung: Am Kopf gut, das Öl in den Längen hats nicht so wirklich kleingekriegt.
Glanz nach dem Waschen: Ganz ok. Wie gesagt, die Längen sind halt nicht wirklich sauber geworden. Bleiben auch nicht so lange sauber.
Anfassgefühl: Weich, angenehm, im mittleren Drittel belegt.
Kopfhaut: Direkt nach dem Waschen zufrieden. Jetzt zwickt sie wieder ein bisschen. Einen Tag später juckts schon wieder anständig. O.o Wie lästig.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Geht so. Sind nicht mehr ganz so strohig wie letzte Woche noch, könnte aber noch besser werden.
Haare fetten ab Tag: 2-2,5. Also früher als bei manch anderer.
Fazit erste Wäsche: Ganz ok, nicht so gut wie die letzte, nicht so sauber. Aber ich werde es noch ein paar mal probieren.
Fazit mehrere Wäschen: Mehrfach probiert und das ist nicht meine Seife. Die Kopfhaut juckt zunehmend, die Kalkseife blüht aus irgendwelchen Gründen und ich bin mit der Sauberkeit auch nicht sonderlich zufrieden, das ging in letzter Zeit schon wesentlich besser.

Aussehen/Konsistenz der Seife: Ein heller grüner Block mit kleinen braunen Stückchen, was auch immer da auf der Homepage braunes zu sehen ist...
Geruch der Seife: Seifig, angenehm aber nichts besonderes.
bleibt der Geruch an den Haaren haften:Minimal.
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Ganz gut, allerdings ist der Schaum deutlich weniger voluminös und daher etwas schwieriger zu verteilen.
Wie habt Ihr Sie benutzt: Einmal über die zurückgekämmten Deckhaare streichen, auswaschen, Überkopf den Kopf einseifen, auswaschen, Längen nicht mitgewaschen. Sehr sauer gerinst (4-6 EL Apfelessig auf einen Liter gefiltertes Wasser), Eiskalt nachgespült
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Problemlos.
Wie gut war die Reinigung: Am Kopf gut, das Öl in den Längen hats nicht so wirklich kleingekriegt.
Glanz nach dem Waschen: Ganz ok. Wie gesagt, die Längen sind halt nicht wirklich sauber geworden. Bleiben auch nicht so lange sauber.
Anfassgefühl: Weich, angenehm, im mittleren Drittel belegt.
Kopfhaut: Direkt nach dem Waschen zufrieden. Jetzt zwickt sie wieder ein bisschen. Einen Tag später juckts schon wieder anständig. O.o Wie lästig.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Geht so. Sind nicht mehr ganz so strohig wie letzte Woche noch, könnte aber noch besser werden.
Haare fetten ab Tag: 2-2,5. Also früher als bei manch anderer.
Fazit erste Wäsche: Ganz ok, nicht so gut wie die letzte, nicht so sauber. Aber ich werde es noch ein paar mal probieren.
Fazit mehrere Wäschen: Mehrfach probiert und das ist nicht meine Seife. Die Kopfhaut juckt zunehmend, die Kalkseife blüht aus irgendwelchen Gründen und ich bin mit der Sauberkeit auch nicht sonderlich zufrieden, das ging in letzter Zeit schon wesentlich besser.
Zuletzt geändert von Kikimora am 30.05.2013, 19:43, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Eigentlich bin ich schon recht zufrieden damit. Das meine Haare grade leicht splissen liegt glaube ich auch mehr an viel Sonnenbestrahlung und Chlor im Leitungswasser. Mein Problem ist eher praktisch. Mich stört es immer, wenn ich dann am letzten Tag doch mal was wichtigeres vorhabe und deswegen nicht meine Haare zusammenmachen will und den Rythmus doch nach vorne verschiebe. Wenn ich nur einmal in der Woche die Haare waschen müsste, dann hätte ich nur einen letzten Tag an dem ich das Problem haben könnte. 
Ich finde deine Seifen(ich nenne es mal)rezessionen sehr spannend.
Die werde ich mir sicher nochmal genauer anschauen, wenn ich wieder daheim bin und mir was anderes zum waschen suchen werde.

Ich finde deine Seifen(ich nenne es mal)rezessionen sehr spannend.

2a F-M ii, Zopfumfang: 8,5 cm, aschblond, zwischen APL und BSL
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden. - Jonathan Swift
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden. - Jonathan Swift
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
@Freddchen: Ah, ok, das kann ich verstehen, weniger Waschtage, weniger Versteck-Tage, quasi.
Ich hab dieses Problem ein bisschen weniger, da ich sie sowieso niemals offen habe. 
Oh, danke, das freut mich!! Du kannst dann ja mal berichten, wie die Ergebnisse bei dir aussahen. Ich hab nur ein bisschen den Verdacht, dass sie bei mir ziemlich inkonsistent sind, weil ich denke, dass mein Kopf eine Umstellungsphase durchgemacht hat; die letzten zwei oder drei Seifen hat er so ohne Probleme akzeptiert, das ist echt komisch. O.o Vielleicht gehts ja ab jetzt leichter, das heißt aber natürlich auch, dass ich im Prinzip die ersten Seifen nochmal testen muss.


Oh, danke, das freut mich!! Du kannst dann ja mal berichten, wie die Ergebnisse bei dir aussahen. Ich hab nur ein bisschen den Verdacht, dass sie bei mir ziemlich inkonsistent sind, weil ich denke, dass mein Kopf eine Umstellungsphase durchgemacht hat; die letzten zwei oder drei Seifen hat er so ohne Probleme akzeptiert, das ist echt komisch. O.o Vielleicht gehts ja ab jetzt leichter, das heißt aber natürlich auch, dass ich im Prinzip die ersten Seifen nochmal testen muss.