Haarschneideschere

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#106 Beitrag von Picknickerin »

Ich habe mir heute eine Amboss Haarschere -Xoonlij-5-Zoll- gegönnt, nach längerem abwägen, vergleichen und zögern halte ich sie für meine Zwecke mehr als optimal.*klicks* Mal sehen, wann sie ankommt. :)

Edit: Die Schere ist heute, am 22.07.08 angekommen, die Qualität der Schere ist fabelhaft, ich bin hochbegeistert und kann sie nur weiterempfehlen. Und weil der Kontakt noch so supernett und freundlich war, möchte ich für die Verkäuferin mal die Werbetrommel rühren, das ist ihr Shop:
*Beautyness*
Picknickerin, 2aMii
Nelke
Beiträge: 486
Registriert: 11.04.2008, 21:00

#107 Beitrag von Nelke »

*rauskram*

Ich hab mir heute eine Schere von Zwilling geleistet (35€). Anfangs hatte ich eine Billigschere von DM, mit der ich aber nicht so wirklich zufrieden war. Dann hab' ich letztes Jahr zu Weihnachten einen Messerblock von Zwilling geschenkt bekommen und war schon von den Messern restlos begeistert. Jetzt bin ich schon seit Wochen um die Haarschneideschere von Zwilling herumgeschlichen und jetzt gehört sie mir! Habe sie gleich ausprobiert, da mal wieder ein Mini-Spitzenschnitt fällig war. Auch von dem Teil bin ich total begeistert!!! Und da ich mir ja das Geld für den Friseur spare, ist die Investition schon in Ordnung...
senzafine
Beiträge: 69
Registriert: 04.10.2008, 22:19

#108 Beitrag von senzafine »

Ich hab da bei ebay zwei haarscheren gefunden von solingen..und wollte mal fragen, ob jemand eine solche schon hat und mir sagen kann, wie die so sind..

einmal:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0264572158

und nochmal:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0288590442

Sieht ja so ganz gut aus... ich wüsste nur nicht, welche ich nehmen würde und bezahlbar sind die auch noch..

Grüße
senzafine
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#109 Beitrag von Zauberelfe »

Ich hab mal eine Frage an euch. Ich habe mir im April eine Schere aus dem Edeka gekauft, hat auch nur 10€ gekostet, die ist zwar relativ scharf aber hat nicht diese Microverzahnung und rutscht immer weg. Ich hab relativ dickes Haar und wenn ich meine Spitzen selber schneide schafft die Schere es nicht ohne zu verrutschen. Hab deswegen ganz unregelmäßige Spitzen. Meint ihr so eine teurere Schere mit Anti-Rutsch Effekt würde das dann verhindern und so n dickes Ende packen ohne zu verrutschen? Oder wärs dann besser einfach zwei Zöpfe zu machen und die dann zu schneiden? Ich mache das immer mit dieser einen Methode wo man einen tiefen Zopf bindet und den Haargummi bis nach unten zieht.
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Laelithar
Beiträge: 292
Registriert: 11.10.2008, 20:01

#110 Beitrag von Laelithar »

was sagen die experten hier zu folgender schere?


http://shopde.basler-haarkosmetik.de/in ... 494&pgNr=7


brauche ganz dringend eine die mir die spitzen net ruiniert. muss dringend die spitzen nachhaltiger schneiden ohne lnge einzubüßen.
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#111 Beitrag von CocosKitty »

Die Amboss Scheren (siehe Shop "Beautyness", von Picknickerin ein paar Beiträge weiter oben verlinkt) sind ja sauteuer geworden! :shock:

Ich hab die BK Coated damals für 35 Euro gekauft und jetzt kostet sie über 80!! :shock: :shock: :shock:
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 340
Registriert: 25.04.2008, 11:30
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#112 Beitrag von Holly »

Nelke hat geschrieben:*rauskram*

Ich hab mir heute eine Schere von Zwilling geleistet (35€). Anfangs hatte ich eine Billigschere von DM, mit der ich aber nicht so wirklich zufrieden war. Dann hab' ich letztes Jahr zu Weihnachten einen Messerblock von Zwilling geschenkt bekommen und war schon von den Messern restlos begeistert. Jetzt bin ich schon seit Wochen um die Haarschneideschere von Zwilling herumgeschlichen und jetzt gehört sie mir! Habe sie gleich ausprobiert, da mal wieder ein Mini-Spitzenschnitt fällig war. Auch von dem Teil bin ich total begeistert!!! Und da ich mir ja das Geld für den Friseur spare, ist die Investition schon in Ordnung...
Wie lang ist denn die Schere von Zwilling? Ist sie vernickelt oder einfach aus rostfreiem Edelstahl?

Überlege mir nämlich diese hier zu kaufen, ebenfalls von Zwilling und deren Messer finde ich schon so toll^^:
Bild

http://www.amazon.de/ZWILLING-43626141- ... 247&sr=1-1
Nelke
Beiträge: 486
Registriert: 11.04.2008, 21:00

#113 Beitrag von Nelke »

Hey Holly,
ich hab' gerade mal ein Lineal dran gehalten: insgesamt sind es 17 cm, davon entfallen 7cm auf die reine Klinge,bis zu dem Schräubchen, was die beiden Hälften verbindet sind es knapp 8cm (keine Ahnung auf welchen Wert es ankommt, aber ich hoffe, so kannst Du Dir etwas darunter vorstellen)
Die Schere ist aus Edelstahl und ich bin auch nach mehrmaliger Benutzung super zufrieden! Sie ist sehr scharf und die Haare flutschen nicht einfach so raus (war bei meiner Billigschere so). Sie ist allerdings recht schwer, was mich persönlich aber nicht stört. Ich liebe meine Schere!

Edit: Meine Schere hat nicht diesen "Knubbel" wie die auf dem Bild (dieses kleine längliche Ding am Griff, falls Du weißt, was ich meine...)
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 340
Registriert: 25.04.2008, 11:30
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#114 Beitrag von Holly »

Danke dir Nelke, bist ein Schatz, hilft mir sehr weiter. Bild
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#115 Beitrag von Zauberelfe »

Eigentlich wollte ich heute meinen nagelneue Jaguar Satin Schere bei der Post abholen aber was is? Der Postbote hat mein Päckchen verschlampt! Ich bin voll stinkig! Wollt mir doch heut endlich mal gescheit die Spitzen schneiden :evil:
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Sansonnet
Beiträge: 70
Registriert: 18.11.2008, 20:35
Wohnort: Wien

#116 Beitrag von Sansonnet »

Ich hab eine Billigschere um 10 Euro vom BIPA. Tut's auch, meine ich. :)
Radikalschnitt im Frühjahr (auf kinnlang, gewollt!) mittlerweile wieder schulterland und stufig
Rotblond
1cFiii
Benutzeravatar
saksa
Beiträge: 357
Registriert: 23.09.2008, 15:57
Wohnort: Berlin

#117 Beitrag von saksa »

Von der Billigschere von DM kann ich nur abraten! Die macht, zumindest bei mir, mehr Spliss als dass sie welchen entfernt.. :?

Hab mir jetzt auch die Jaguar Satin bestellt, mal sehen wie die sich dann macht.
2bMii, 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 268
Registriert: 22.03.2007, 18:36
Wohnort: Hessen

#118 Beitrag von Angie »

Habe jetzt viele :lol: Infos über Scheren gelesen und habe mir diese bestellt: http://www.solingen-shop.de/images/haarklaasac.jpg

Sie hat keine Microverzahnung, aber die brauche ich bei meinen Wellen eher nicht, da es nicht wirklich auf einen ganz geraden Schnitt ankommt. Wichtig ist mir, dass sie sehr scharf ist. Das scheint sie zu sein.

Liebe Grüße
Ursula

(jetzt ärgere ich mich fast, dass ich letzte Woche bestimmt 3 cm abgeschnitten habe, um das untere "Gefussel" weg zu bekommen :oops: )
Liebe Grüße
Ursula

Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#119 Beitrag von Zauberelfe »

Die Jaguar Satin ist echt gut. Habe mir vor kurzem die Spitzen damt geschnitten und trotz der dicken Haare ist kaum was verrutscht. Kann ich sehr empfehlen.
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#120 Beitrag von Ulrike »

Philomela Sidhé hat geschrieben:also ich hab mir letztens auf der Arbeit eine gekauft, sprich die hgünstige glatte von Rossmann für 7€ und bin bis her ganz zufrieden... hat die schon jemand etwas länger in benutzung?
wirklich viel damit schneiden tu ich nicht, nur Spliss un man ganz wenig unten weg, damits grade bleibt..
Jup - hab die bisher auch immer benutzt - erstmal ist sie nicht rostfrei, und jedesmal wenn ich den Spliss nach stundenlanger Einzelhaar-schnippelei einigermaßen los war, war er nach ein paar Wochen in nahezu gleicher Anzahl wieder da.

Ich vermute, die ist einfach nicht scharf genug, bzw. schneidet nicht sauber.

Habe mir jetzt eine für 30 öre bei Basler bestellt - Colt Haarschere 5'' - ist wohl ein ganz gutes Einsteigerprodukt, was ich so beim Googeln durch diverse Frisör- und Haarforen gelesen habe. ist heute angekommen, und ich werde mich heut abend gleich wieder ans schnibbeln machen

Mal sehn, obs was bring - ich hoffs, sonst bekomm ich die knapp überschulterlangen Strähnen nie lang :evil: (bei dieser Gelegenheit sei nochmal gesagt: nieeee wieder ein Stufenschnitt :schlaumeier: )
Antworten