Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Haarseife & Seife allgemein

#781 Beitrag von Walhalla »

Sonneblumenöl ist nicht wirklich zu empfehlen, da kann eine Seife wenn der Anteil großzügig ist bereits nach 3 Monaten ranzen, eine Haltbarkeit >6 Monate ist sehr unwahrscheinlich. Eine Alternative wäre da Sonnenblumenmagarine, das ist nicht nur haltbar sondern gilt dann auch als festes Fett.
Sonnenblumenmargarine hat nicht wirklich pflegende Eigenschaften, aber kombiniert mit anderen pflegenden Ölen ist das durchaus ok. Du musst nur auf den Wasseranteil achten, ob der 80% oder 90% ist und die 10% bzw. 20% als Wassanteil rechnen und von dem Fett abziehen.
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Haarseife & Seife allgemein

#782 Beitrag von Linda »

Okay, dann nehm ich das Öl besser zum Kochen - soll angeblich auch funktionieren :wink:



Dafür hab ich gestern eine andere Seife gesiedet und hab nun eine kleine Frage:
Hier erstmal ein Foto vom Problem, was wahrscheinlich keins ist, mich interessiert aber trotzdem die Lösung :)
Bild

Wie man sieht, haben sich oben kleine Punkte abgesetzt, die sich verwischen lassen.
Kann das passieren, wenn die Seife zu sehr überfettet ist?
Blöderweise hab ich die Punkte nach dem Foto abgewischt und das Zewa schon entsorgt, kann man also nix mehr mit testen
Wenn man genau hinsieht, fällt auf, dass die Punkte überwiegend auf den braunen Teilen auftreten. :lupe:

Ich hab nämlich den Seifenleim (ca 350 g) in 200 und 150 g geteilt und in die 150g dann noch 10 ml Parfümöl und 2 TL Kakaopulver getan.
(Riecht sehr lecker!)
Die oberste Schicht war dementsprechend fettiger und auch flüssiger.

Lag es wohl daran?
Küsschentest hat die Seife bestanden.


@Walhalla: Danke für den Kakaotipp! :gut:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Haarseife & Seife allgemein

#783 Beitrag von Walhalla »

Das sind wahrscheinlich Öltropfen die da austreten. Die Seife "schwitzt" , wahrscheinlich ist ihr etwas zu warm zu geworden, aber das ist nicht schlimm. Laß die Tropfen einfach drauf, die ziehen dann später noch ein, mit der Überfettung hat das nichts zu tun. Möglich dass das PÖ daran "Schuld" ist.
Linda hat geschrieben:
@Walhalla: Danke für den Kakaotipp! :gut:
gerne doch ;)
Die Seife sieht toll aus!
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Haarseife & Seife allgemein

#784 Beitrag von Linda »

Ah, okay :)
Sieht ja auch nach schwitzen aus. Da bin ich beruhigt, dass trotz meiner Panscherei nichts schief gelaufen ist.

Und durch wildes Rühren mit dem Plastiklöffel so etwas wie eine Marmorierung entstanden ist :oops:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Haarseife & Seife allgemein

#785 Beitrag von Jara »

Ich hab ein Rezept für eine ganz tolle Peelingseife, von der ich jetzt einen neuen Ansatz sieden möchte. Das ist alles drin: Kokosöl, Olivenöl, Rapsöl, Palmfett, Kakaobutter, Mohn, Kaffepulver, Kakaopulver und Parfümöl. Ich würde aber gerne auf das Palmfett verzichten und es durch etwas anderes ersetzen, von der Konsistenz her sollte die Seife aber nach Möglichkeit so sein wie mit dem Palmöl. Mit was könnte ich das ersetzen, hat da jemand eine Idee?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Haarseife & Seife allgemein

#786 Beitrag von Walhalla »

Jara hat geschrieben: Kokosöl, Olivenöl, Rapsöl, Palmfett, Kakaobutter, Mohn, Kaffepulver, Kakaopulver und Parfümöl.
Hallo Jara, mit Kokosöl und Kakaobutter hast du zwei feste Fette + Olivenöl, das sollte völlig reichen bzw. ist das Ersatz für Palmfett. Speziell Kakaobutter ist sehr hart, das einzige weiche Fett ist in deiner Kombi ja Rapsöl. Ich siede teilweise sogar völlig ohne feste Fette.
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Haarseife & Seife allgemein

#787 Beitrag von Jara »

Danke für deine Antwort, Walhalla! Also das Palmfett ersatzlos streichen? Ich könnte mir auch vorstellen, dann einfach mehr Kokosfett und Kakaobutter zu nehmen (von letzterer aber nicht zu viel), vielleicht noch ein bisschen Mangobutter.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Haarseife & Seife allgemein

#788 Beitrag von Walhalla »

Hu, entschuldige da war ich undeutlich mit meiner Antwort.

Palmöl hat natürlich ganz eindeutig manche Vorteile (ich verwende es aber aus ökologischen Gründen auch nicht): Es ist milder als Kokosöl,macht eine Seife widerstandsfähiger gegen das Aufweichen bei Feuchtigkeit und macht stabilen Schaum. Kakaobutter und Kokosöl kann bei manchen Menschen in höheren Konzentrationen auch austrocknend wirken (andere lieben es wieder). Ich würde Palmöl deshalb nicht 1:1 mit Kokos oder Kakao ersetzen.
Ich würde eher anteilig alle Fette erhöhen (also auch Olive und Raps) und wie du vorschlägst ggf. noch mit Mango (oder Shea) ergänzen oder auch etwas Mandelöl (wegen der Pflege). Zusätzlich könntest du zur Schaumunterstützung noch einen Teelöffel Zucker (in Wasser oder Lauge aufgelöst) hinzufügen, sofern dich eine mögliche Braunfärbung nicht stört oder 2% Rizinusöl. Das ist aber wieder Geschmacksache, mit Kokosöl hast du einen guten Schäumer, nur ist dieser eben nicht soo stabil.
Ein wenig Bienenwachs würde der Seife wieder etwas mehr Härte geben. Im Grunde hilfet nur ausprobieren- aber das weißt du ja selbst :mrgreen:
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Haarseife & Seife allgemein

#789 Beitrag von Jara »

Super, danke noch mal für die ausführlichere Erklärung :gut:

Durch Kaffee und Kakao wird die Seife eh braun, da macht der Zucker (ich kann sicher auch Honig nehmen, oder? hab irgendwo gelesen, dass das wie Zucker auch den Schaum verstärken soll) nichts. Dann werd ich wohl von den anderen Fetten ein wenig mehr nehmen und noch einen Schwank Mangobutter (Sheabutter ist nämlich grade aus ;) ) dazu tun.
Die Seife habe ich das erste Mal in einem Seifensiedekurs gesiedet, daher das Rezept und da haben wir mit Palmöl gearbeitet. Bei mir zu Hause möchte ich das aber aus den gleichen Gründen wie du weitestgehend vermeiden.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Haarseife & Seife allgemein

#790 Beitrag von Walhalla »

Honig macht die Seife weich und ist im Umgang ohnehin etwas "schwieriger". Ich würde dir für diese Seife Zucker empfehlen.
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Haarseife & Seife allgemein

#791 Beitrag von Linda »

Hab meine erste Seifenform eingeweiht (MilkyWay) und für meine Mutter eine Seife gemacht.
Die darf nun 2 Monate reifen, dann ist Geburtstag :)

Bild
Sheabutter, Palmfett, Olivenöl, Sojaöl, PÖ Lilie, Löwenzahnblüten (für die Farbe) ÜF 10%

Eigentlich sollte eine Sole die Basis sein. Ich hatte mich aber nicht genug informiert und war dann ziemlich verwirrt, als die Lauge plötzlich ganz trüb war :shock:
Also weggekippt und neu gemacht.
Später hab ich dann gelesen, dass das normal ist :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
lotusherzchen
Beiträge: 561
Registriert: 08.05.2013, 13:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Haarseife & Seife allgemein

#792 Beitrag von lotusherzchen »

Wow Linda, tolle Seife ;D
1c M ii | 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8cm
Lotusherzchen`s Reise vom Long Bob zurück zur Taille
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Haarseife & Seife allgemein

#793 Beitrag von Cassandra »

Ich habe mich heute auch zum ersten Mal dran gewagt (den VHS-Kurs zähle ich mal nicht mit). :D

Ich habe Cracys Vorschlag ein klein wenig abgewandelt und habe 400 g Olivenöl, 250 g Kokosöl, 200 g Mandelöl und 150 g Sojaöl verwendet, beduftet mit Lemongrass.

Erst mal ganz schlicht, ohne Marmorieren und ohne Überfettungsöl, d. h. ich habe erst mal alle Öle gleich zusammen gemischt.

Ich wollte erst mal den Prozess an sich für mich alleine machen und nächstes Mal nehme ich die gleiche Mischung und nehme das Mandelöl als Überfettungsöl. Dann sehe ich auch, wie groß der Unterschied ist.

Nun noch ein paar Wochen Geduld und ich werde meine erste selbst gesiedete Seife testen können.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Haarseife & Seife allgemein

#794 Beitrag von Linda »

@Lotusherzchen: Danke :)

@Cassandra: ich bin gespannt, wann die nächste Seife folgt :wink:
Hat es dir denn Spaß gemacht? Ich hab mir das vorher fürchterlich kompliziert vorgestellt, dabei ist es eigentlich ganz einfach )

Ich glaube, mit der Überfettung ist das eine Geschmackssache. Oder ich hab das noch nicht ganz kapiert :wink:
Ich mache immer alle Öle zusammen und wähle dann im Seifenrechner die Überfettung aus.
Andere machen es wie du.

Gehst du dann von 0% Überfettung aus und gibst dann entsprechend viel Überfettungsöl dazu? Also bei 10% Überfettung 10% (von der Gesamtfettmenge? :o



Ich habe so langsam Lust, mich den Zusatzstoffen zu widmen.
Salz, Zucker und Seide stehen auf der Liste.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Haarseife & Seife allgemein

#795 Beitrag von Cassandra »

@ Linda:
Mal sehen, wann ich die nächste Seife siede. Ich brauche dazu ja auch Zeit, in der ich ganz ungestört bin und auch nicht mehr weg muss. Ich kann momentan nicht einschätzen, wie lange ich genau brauche und habe vorhin auch nicht auf die Uhr geschaut. :oops:

Ich war auch etwas nervös und die Handgriffe sind noch keine Routine, aber es ging besser als gedacht, nur beim Umfüllen hab ich ganz schön gekleckert. :D Aber das wird hoffentlich noch besser.

Wenn ich es öfter mache, will ich mir auch so schöne Formen zulegen, deine Seife sieht sehr schön aus. Momentan mussten es noch 2 Tetra-Pak-Tüten tun.

Ich habe übrigens auch im Seifenrechner die Öle eingegeben und dann die NaOH-Menge für meine gewünschte Überfettung ausgesucht. Nächstes Mal will ich es dann mal mit dem Mandelöl als Überfettungsöl probieren, also alle anderen Öle eingeben, NaOH-Menge für 0 % Überfettung raussuchen und dann noch die entsprechende Menge Mandelöl später dazugeben, aber damit habe ich mich noch nicht genauer beschäftigt, bevor ich das so mache, schaue ich mir das noch genauer an.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Antworten