Hallo ihr Lieben!
Vielen Dank für eure lieben Worte,
Kitty,
Luna,
Lissy und
longview!
Es beruhigt mich total, dass ihr findet, dass ich auch jetzt schon offen tragen kann und das mit den Fairys schon gut aussieht!

Ich bin aber auch total gespannt, wie sie dann in "länger" aussehen werden. Wenn sie nicht soooo langsam wachsen würden.. hach..
Ende Juli gehe ich zu einer Hochzeit und mache mir natürlich jetzt schon Gedanken darüber, was ich da für eine Frisur machen könnte
Meine Mutti meinte heute Morgen zu mir, dass ich da aber meine Haare offen lassen soll. "Sonst sieht doch keiner wie lang die sind". Hmm.. ich weiss nicht, ehrlich gesagt hätte ich sie eher hochgesteckt. Papa war für einen Half-up mit Haarspange. (Nicht das er das Wort Half-up dafür benutzt hätte

)
Noch ist ja Zeit bis dahin und ich kann mir noch in Ruhe was überlegen. Vorschläge werden aber immer gerne gesehen
Ansonsten ist eine neue Seife bei mir eingezogen. Eine selbstgesiedete von der lieben nighean! Es ist eine Rosmarinseife mit 3% Überfettung. Das sind die Inhaltsstoffe:
verseiftes Olivenöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Mandelöl, Avocadoöl, Babassuöl, dest. Wasser, Rosmarinöl
Damit habe ich am Samstagabend gewaschen. Es kam etwas Condi in die Spitzen und gerinst wurde wieder nur kalt.
Sie wurden schön sauber, glänzen tun sie auch, könnte aber etwas mehr sein. DIe Spitzen waren recht trocken, da musste ich noch mit Avocadobutter nachhelfen. Ich denke für zwischen durch oder zum Ölkuren auswaschen ist sie gut! Auf die Dauer brauchen meine Haare aber vermutlich eine höhere Überfettung.
Dann habe ich mich heute an einer Fischgräte probiert. Und zwar nicht nur als Zopf, sondern auch oben am Kopf, also eine französische Fischgräte. Es ging ganz gut, aber ich habe mit dem französischen Flechten eh immer ein paar Probleme. Holländisch geht wesentlich besser. Ob man eine Fischgräte auch holländisch flechten kann? Muss ich das nächste Mal gleich ausprobieren. Es sieht noch ziemlich wuselig aus, daran muss ich noch arbeiten.
