
"Nicht Rauchen" Club
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: "Nicht Rauchen" Club
Ja, daran habe ich schon gedacht. Was mich abschreckt ist, dass es noch keine Langzeiterfahrungen bzgl der Schädigungen gibt. (Total schizophren, oder? Bei Tabak weiß ich, dass er schädlich ist und konsumiere ihn trotzdem, und bei der E-Zigarette schrecke ich zurück, weil ich nicht weiß, ob das schädlich sein könnte
)

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: "Nicht Rauchen" Club
Toll, ich war gerade rauchen.
Die Vorstellung, heute abend ohne beim Stammtisch zu sitzen, hat mich gekillt. Aber ich komme nachher an einem Raucherbedarfsladen vorbei, der E-Zigaretten hat. Da werde ich mich eindecken. Dann hab ich wenigstens den verklebenden Teer nicht mehr in der Lunge. Und ich stinke nicht mehr so, was mich beim Tanzen einschränkt.

- *Kitty*
- Beiträge: 6469
- Registriert: 30.12.2012, 21:41
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 2b C iii
- ZU: 10
- Instagram: @_victorian_kitty
- Wohnort: Dortmund
Re: "Nicht Rauchen" Club
Schnappstasse, die üble Berichterstattung in den Medien verunsichert natürlich. Das ist ein Thema, über daß ich Dir Romane erzählen könnte. Auf jeden Fall kann es niemals so schädlich sein wie eine Tabakzigarette, die ca. 4000 Stoffe enthält, von denen etliche bewiesenermaßen gefährlich sind. Kauf Dir aber ein vernünftiges Gerät, die kleinen Dinger, die wie Kippen aussehen, bringen nichts und dann raucht man doch wieder. Ich kann Dich da gerne beraten, wenn Du magst. 

2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
Katziges Haartagebuch °°° mein Pinterest ॐ

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: "Nicht Rauchen" Club
Interessant! Warum bringen die kleinen Dinger nichts? Ich hab zugegebenermaßen überhaupt keine Ahnung, was es so für verschiedene Modelle gibt.
Sind da eigentlich auch dieselben Parfumstoffe drin wie in Zigaretten? Parfumierte Zigaretten vertrage ich nämlich überhaupt nicht mehr. Da kriege ich Herzrasen und Atemnot (also noch mehr als sonst schon).

- *Kitty*
- Beiträge: 6469
- Registriert: 30.12.2012, 21:41
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 2b C iii
- ZU: 10
- Instagram: @_victorian_kitty
- Wohnort: Dortmund
Re: "Nicht Rauchen" Club
Die kleinen Dinger bringen deshalb nichts, weil sie nicht genug Dampf produzieren, die Akkus zu schnell leer sind und sie teilweise mit vorgefüllten Kartuschen geliefert werden, wo das Liquid nicht schmeckt. Ich empfehle Dir einen CE5 Verdampfer oder ein ähnliches Modell mit einem Ego-Akku, ein Ladegerät und zwei, drei Sorten Liquid, die Dir zusagen. Am Besten wäre ein Shop, wo Du probedampfen darfst. Wenn Dir das Dampfen gefällt, brauchst Du mindestens einen zweiten Akku und Ersatzverdampfer. Das hört sich für den Anfang viel an, aber wenn Du ein paar gute Geräte hast, gibst Du nur noch alle paar Wochen ein paar Euro für Liquid aus. Ich schick Dir mal ein paar Links. 

2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
Katziges Haartagebuch °°° mein Pinterest ॐ

Re: "Nicht Rauchen" Club
Ok, das ist jetzt vl etwas komisch, weil ich noch sehr jung bin (18), aber ich würde auch gerne aufhören, sehe aber irgendwie nicht wirklich eine Chance.
Es ist nicht so, dass ich besonders viel rauche (1-1,5 Packungen/Woche), aber diese Zigaretten kommen mir so unerlässlich vor.
Ich habe angefangen mit 14, da hat es mich ungefähr alle 2 Wochen mal überfallen und ich habe mir eine Zigarette von meinem Vater geklaut und mit höchstem Genuss geraucht. Das war meistens zu Zeiten, zu denen ich besonders viel Stress/Druck hatte.
Dann kam ich in meine neue Schule, und dort rauchen echt so viele (mehr als die Hälfte meiner Klasse raucht, ...), da wurde mein Konsum immer stärker. Ich weiß nicht wie das in Deutschland ist, aber bei uns gibt es kein Rauchverbot an der Schule, im Gegenteil es gibt einen Raucherhof und viel Toleranz gegenüber Rauchern, auch wenn sie sich mal 1-2 Minuten verspäten. Rauchen ist in Ö auch mit 16 schon vollkommen legal.
Ich habe schon ein paar Anläufe gestartet, nicht mehr zu rauchen, aber es scheint unmöglich. Die soziale Komponente ist echt so unüberwindbar, und in der Schule bin ich echt täglich damit konfrontiert. Dazu kommt noch, dass ich jedes Wochenende ausgehe und Rauchen da natürlich auch irgendwie dazugehört.
Ich versuche jetzt mal, wirklich stark zu sein und "Nein" zu sagen. Ich stelle auch gerade meine Ernährung um, nicht, weil ich abnehmen möchte, sondern wegen Gesundheit/Wohlbefinden. Ich denke, dass jetzt vielleicht der richtige Zeitpunkt gekommen ist, aufzuhören. Andererseits, wenn ich an die Tschick morgen Früh denke, fühle ich mich schon wieder sehr schwach
Es ist nicht so, dass ich besonders viel rauche (1-1,5 Packungen/Woche), aber diese Zigaretten kommen mir so unerlässlich vor.
Ich habe angefangen mit 14, da hat es mich ungefähr alle 2 Wochen mal überfallen und ich habe mir eine Zigarette von meinem Vater geklaut und mit höchstem Genuss geraucht. Das war meistens zu Zeiten, zu denen ich besonders viel Stress/Druck hatte.
Dann kam ich in meine neue Schule, und dort rauchen echt so viele (mehr als die Hälfte meiner Klasse raucht, ...), da wurde mein Konsum immer stärker. Ich weiß nicht wie das in Deutschland ist, aber bei uns gibt es kein Rauchverbot an der Schule, im Gegenteil es gibt einen Raucherhof und viel Toleranz gegenüber Rauchern, auch wenn sie sich mal 1-2 Minuten verspäten. Rauchen ist in Ö auch mit 16 schon vollkommen legal.
Ich habe schon ein paar Anläufe gestartet, nicht mehr zu rauchen, aber es scheint unmöglich. Die soziale Komponente ist echt so unüberwindbar, und in der Schule bin ich echt täglich damit konfrontiert. Dazu kommt noch, dass ich jedes Wochenende ausgehe und Rauchen da natürlich auch irgendwie dazugehört.
Ich versuche jetzt mal, wirklich stark zu sein und "Nein" zu sagen. Ich stelle auch gerade meine Ernährung um, nicht, weil ich abnehmen möchte, sondern wegen Gesundheit/Wohlbefinden. Ich denke, dass jetzt vielleicht der richtige Zeitpunkt gekommen ist, aufzuhören. Andererseits, wenn ich an die Tschick morgen Früh denke, fühle ich mich schon wieder sehr schwach

2bMii in NHF
85+ cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - im Niemandsland zwischen Taille und Hüfte
Ziel:
"gesunde" Haare bis zum Po
85+ cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - im Niemandsland zwischen Taille und Hüfte
Ziel:
"gesunde" Haare bis zum Po
Re: "Nicht Rauchen" Club
Scheint nur unüberwindbar..Chantico hat geschrieben: Die soziale Komponente ist echt so unüberwindbar, und in der Schule bin ich echt täglich damit konfrontiert. Dazu kommt noch, dass ich jedes Wochenende ausgehe und Rauchen da natürlich auch irgendwie dazugehört.

Hab ab und zu geraucht als ich 18 wurde, aber war danach immer ne halbe Stunde flach gelegen, weils mich so umgehauen hat. Ich seh aber momentan irgendwie keinen Grund aufzuhören, ausser der finanziellen Komponente. Und dass man sich ständig abhängig fühlt. Sollte ich allerdings das Ziel erreichen, das ich mir vorgenommen hab, werd ich damit aufhören, um mir dieses Geschenk zu bereiten. Mehr Geld und weniger Abhängigkeit sind auch was. Ahja, in der Woche als ich nicht geraucht hab, weil ich bei meinen Großeltern war und die mich umgelegt hätten, hab ich am Tag 4 Liter Wasser getrunken, weil ich irgendwie ständig Durst hatte. Nach dem dritten Tag waren die Entzugserscheinungen weg, ich frage mich bis heute, warum ich nach der Woche erstmal ne Schachtel gekauft hab, obwohl die ersten Zigaretten total widerlich geschmeckt haben, wahrscheinlich weils für mich irgendwo meine "Freiheit" symbolisiert.
- Comal
- Beiträge: 64
- Registriert: 03.12.2012, 12:29
- Haartyp: 2b
- ZU: 8cm
- Instagram: @honigblut
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Burghausen
Re: "Nicht Rauchen" Club
@Chantico: Rauchen ist an deutschen Schulen verboten, bei uns am Gymi streiten wir uns immer mit dem Lehrern, wo das Schulgelände anfängt und wo aufhört (war letztes Jahr, wenn man in der Q12 ist, ist das den Lehrern doch irgendwie egal, muss man nicht verstehen, hab ich auch nicht). Erlaubt ist es hier auch ab 18. ^^
Ich bin selbst 19, hab angefangen mit 17 (hätt's bereits besser wissen sollen), bin im tiefsten Abi-Stress (noch zwei mündl. Prüfungen, Ergebnisse abwarten, Nachprüfung vllt und das nach den Pfingstferien), und da "kann" ich irgendwie nicht aufhören. Einerseits entspannt Rauchen, andererseits hab ich auch wieder diesen sozialen "Zwang", was Chantico angesprochen hat, durch Schulkollegen und durch Freunde. Dazu kommt selbstverständlich die Gewohnheit: ich rauche dann gern, wenn ich auf den Bus warte und zur Schule oder zurück nach Hause fahre.
Aber ich schaffe es während den Ferien nicht zu rauchen und komme schätzungsweise, da gestopfte Zigaretten, auf 2 Schachteln im Monat. Ich hab echt letztes Jahr versucht, aufzuhören, bin aber rückfällig geworden
da fehlte zugegebenermaßen auch der Wille dazu. Ich hoffe, ich kann zumindest im Juli aufhören, dann hat der Käse im Gymi nämlich ein Ende. Das Rauchen hoffentlich auch. Wobei ich da schon optimistisch bin...
Ich bin selbst 19, hab angefangen mit 17 (hätt's bereits besser wissen sollen), bin im tiefsten Abi-Stress (noch zwei mündl. Prüfungen, Ergebnisse abwarten, Nachprüfung vllt und das nach den Pfingstferien), und da "kann" ich irgendwie nicht aufhören. Einerseits entspannt Rauchen, andererseits hab ich auch wieder diesen sozialen "Zwang", was Chantico angesprochen hat, durch Schulkollegen und durch Freunde. Dazu kommt selbstverständlich die Gewohnheit: ich rauche dann gern, wenn ich auf den Bus warte und zur Schule oder zurück nach Hause fahre.
Aber ich schaffe es während den Ferien nicht zu rauchen und komme schätzungsweise, da gestopfte Zigaretten, auf 2 Schachteln im Monat. Ich hab echt letztes Jahr versucht, aufzuhören, bin aber rückfällig geworden

Midback
Schokobraun mit Silberlingen, jetzt gefärbt
Taille [] Stufen raus [X] Steiß []
Schokobraun mit Silberlingen, jetzt gefärbt
Taille [] Stufen raus [X] Steiß []
Re: "Nicht Rauchen" Club
Die mächtige Tabakindustrie, die Werbung (früher durfte noch überall geworben werden), die Nebenindustrie / Nebenprodukte, wie Verdampferhersteller, Nicotintabletten- u Pflasterhersteller ect, haben dazu geführt das dass Rauchen eben das in unseren Köpfen ist was es ist. „Man brauch es“, „Ich muss rauchen, „wenn alle anderen rauchen“ , „nach dem essen..., beim Alkohol“...ect, „Es ist so schwer damit aufzuhören“...alles Glaubenssätze, die wir selbst in uns verändern können. Ich habe selber Jahrelang geraucht, sehr stark sogar. Und es ist so einfach aufzuhören. Ist es wirklich! Ich habe nicht gelitten, nicht einen Tag. Ich freue mich wenn ich Raucher sehe und diese Leute eher mit Mitleid betrachte, wie sie sich selbst vergiften und dafür noch Geld bezahlen. Es ist schön Nichtraucher zu sein, man riecht alles wieder und man riecht auch selber gut, anstatt nach Qualm zu stinken. Man kann wieder atmen und hat keine Luftnot bei der kleinsten Anstrengung. Ich kann noch so viele Dinge aufzählen, mal ganz abgesehen vom Geld. Ich bereue nicht eine Minute und es ist eines der größten Geschenke die ich mir selber gemacht habe, diesen kleinen Glimmstengel und alle Nebenprodukte, die uns ohne Zweifel nur einreden das wir es brauchen, aber nicht wirklich vom rauchen abhalten und uns von der Sucht befreien.
Allen viel Spaß beim aufhören! Es ist toll
Allen viel Spaß beim aufhören! Es ist toll

Re: "Nicht Rauchen" Club
Ich würde auch so gerne aufhören. Bei meinen letzten Versuchen hab ich es nicht mal ein Tag geschafft. Gibts irgendwas, was unterstützend wirkt?
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld 
Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Re: "Nicht Rauchen" Club
Vielleicht gehörst du ja zu den Leuten, die "nicht für sich" aufhören können. Wenn ich mir zum Ziel gesetzt habe, ich höre auf wegen meiner Gesundheit. Hat es nie geklappt.
Ich habe mit 13 angefangen mit dem Rauchen. Von einem zum anderen Tag habe ich 9 Jahre später aufgehört. Als ich nämlich nicht mehr alleine in mir steckte
. (Schwangerschaft und spätere Stillzeit).
Ich meine jetzt nicht, das du um aufzuhören unbedingt Schwanger werden solltest, gell?
Als Lütte 12 war fing ich leider wieder an. Auf meiner Arbeit hatten irgendwie nur die Raucher "ein Anrecht" während ihrer Pause sitzen bleiben zu dürfen. Die Nichtraucher konnten schließlich ja mal schnell hier und da was erledigen. (Blöde Begründung, ich weiß
).
4 Jahre später habe ich mehrere Versuche gestartet. Denn ich wollte mein Taschengeld nun endlich mal anderster verbraten als mit Tabak. Meine Gesundheit machte einen Durchhänger. Aber selbst das half nicht als Anreiz aus, um das Aufhören durch zu halten.
Ich bin nun seit fast 6 Jahren Rauchfrei. Ich schenkte es meiner Tochter zum Geburtstag.
Ihr hat die Qualmerei -wenn auch nie in der Wohnung- im wahrsten Sinne des Wortes gestunken.
Ich habe mit 13 angefangen mit dem Rauchen. Von einem zum anderen Tag habe ich 9 Jahre später aufgehört. Als ich nämlich nicht mehr alleine in mir steckte

Ich meine jetzt nicht, das du um aufzuhören unbedingt Schwanger werden solltest, gell?

Als Lütte 12 war fing ich leider wieder an. Auf meiner Arbeit hatten irgendwie nur die Raucher "ein Anrecht" während ihrer Pause sitzen bleiben zu dürfen. Die Nichtraucher konnten schließlich ja mal schnell hier und da was erledigen. (Blöde Begründung, ich weiß

4 Jahre später habe ich mehrere Versuche gestartet. Denn ich wollte mein Taschengeld nun endlich mal anderster verbraten als mit Tabak. Meine Gesundheit machte einen Durchhänger. Aber selbst das half nicht als Anreiz aus, um das Aufhören durch zu halten.
Ich bin nun seit fast 6 Jahren Rauchfrei. Ich schenkte es meiner Tochter zum Geburtstag.
Ihr hat die Qualmerei -wenn auch nie in der Wohnung- im wahrsten Sinne des Wortes gestunken.
Mit freundlichen Grüßen
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Re: "Nicht Rauchen" Club
Das ist eine schöne Geschichte Hauself.
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld 
Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
- BergischWitch
- Beiträge: 57
- Registriert: 16.10.2011, 14:36
Re: "Nicht Rauchen" Club
Ich habe vor gut 3 Monaten nach 13 Jahren recht starken rauchens (gut 15 Zigaretten pro Tag) aufgehört.
Grund : Kinderwunsch.
Hatte schon länger daran überlegt aufzuhören und dann stand der Entschluß relativ plötzlich. Es wurden "einfach" keine Zigaretten mehr gekauft.
Die erste Woche war hart. Es ist schon spannend was das im Kopf so alles passiert: Von dem Trauergefühl etwas wirklich bedeutendes verloren zu haben bis hin zu Plänen wie man unbemerkt an eine Zigarette kommt.
Aber dann wurde es immer leichter. Jetzt habe ich nur noch ganz selten verlangen und auch das ist innerhalb von 1-2 Minuten verschwunden.
Die soziale Komponente habe ich für mich so gelöst, daß ich als Ex-Raucher bei den Rauchern geblieben bin. Morgens um halb zehn treffen sich bei uns Ritualmäßig die Raucher zur Kaffepause auf dem Hof, da gehe ich weiterhin mit. Auch zwischendurch werde ich noch gefragt, ob ich mit raus gehe eine rauchen und auch da gehe ich auch mit, natürlich alles ohne selber zu rauchen. Mir würde das Raucherklübchen fehlen und das war immer eine Ausrede von mir um nicht aufzuhören.
Im Nachhinein gesehen war vorher der Gedanke daran aufzuhören viel schwerer als es dann wirklich zu tun.
Grund : Kinderwunsch.
Hatte schon länger daran überlegt aufzuhören und dann stand der Entschluß relativ plötzlich. Es wurden "einfach" keine Zigaretten mehr gekauft.
Die erste Woche war hart. Es ist schon spannend was das im Kopf so alles passiert: Von dem Trauergefühl etwas wirklich bedeutendes verloren zu haben bis hin zu Plänen wie man unbemerkt an eine Zigarette kommt.

Die soziale Komponente habe ich für mich so gelöst, daß ich als Ex-Raucher bei den Rauchern geblieben bin. Morgens um halb zehn treffen sich bei uns Ritualmäßig die Raucher zur Kaffepause auf dem Hof, da gehe ich weiterhin mit. Auch zwischendurch werde ich noch gefragt, ob ich mit raus gehe eine rauchen und auch da gehe ich auch mit, natürlich alles ohne selber zu rauchen. Mir würde das Raucherklübchen fehlen und das war immer eine Ausrede von mir um nicht aufzuhören.
Im Nachhinein gesehen war vorher der Gedanke daran aufzuhören viel schwerer als es dann wirklich zu tun.
2b M/C ii (10cm)
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: "Nicht Rauchen" Club
@BergischWitch: so habe ich das auch gemacht, immer mit den Rauchern mitzugehen. Das hat gut geholfen.
Insgesamt habe ich ca. 18 Jahre lang stark geraucht, dann habe ich die Zigarettenzahl über eine lange Zeit (bestimmt zwei Jahre) immer weiter reduziert. So bin ich von einer Schachtel am Tag auf eine Schachtel im Monat gekommen. Das war in der Konsequenz super, weil ich nur noch mit Genuss geraucht habe.
Schwierig fand ich, die Zigaretten von den jeweiligen Situationen zu entkoppeln, besonders die erste Zigarette im Auto auf dem Weg zur Arbeit und die Zigarette zum Bier habe ich noch lange gebraucht.
Und irgendwann bin ich dann schwanger geworden. Der beste Grund, um die Kippen völlig loszulassen.
Aber ich bezeichne mich auch heute noch nicht als Nichtraucher. Dafür bin ich noch nicht lange genug rauchfrei.
Insgesamt habe ich ca. 18 Jahre lang stark geraucht, dann habe ich die Zigarettenzahl über eine lange Zeit (bestimmt zwei Jahre) immer weiter reduziert. So bin ich von einer Schachtel am Tag auf eine Schachtel im Monat gekommen. Das war in der Konsequenz super, weil ich nur noch mit Genuss geraucht habe.
Schwierig fand ich, die Zigaretten von den jeweiligen Situationen zu entkoppeln, besonders die erste Zigarette im Auto auf dem Weg zur Arbeit und die Zigarette zum Bier habe ich noch lange gebraucht.
Und irgendwann bin ich dann schwanger geworden. Der beste Grund, um die Kippen völlig loszulassen.
Aber ich bezeichne mich auch heute noch nicht als Nichtraucher. Dafür bin ich noch nicht lange genug rauchfrei.

Re: "Nicht Rauchen" Club
Ich habe es auch so gemacht. Nach 14 Jahren einfach aufgehört. Es hat im Kopf einfach Klick gemacht. Als ich später schwanger wurde, fiels mir auch gar nicht schwer.
Am 19.5. hatte ich Einjähriges und mir fehlts immernoch nicht.
Am 19.5. hatte ich Einjähriges und mir fehlts immernoch nicht.
2aFii - zurück zu 75 cm - Goldener (Wohlfühl)Schnitt