
Blonde Filzies für Hedda
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Blonde Filzies für Hedda
Naja, habt ihr doch, oder?
hier das erste. Oder wie meinst du das? An der Länge hat sich nämlich so gut wie noch nichts getan :S Ist also "aktuell"

Re: Blonde Filzies für Hedda
ah, oki.
und wie ist der verfilzungsgrad?
und wie ist der verfilzungsgrad?

Fc1ii
mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723
[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723
[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Re: Blonde Filzies für Hedda
Ich habe im Moment mit einigen Knubbeln im Nacken zu kämpfen
Aber da kann ich hier wohl keine Antwort drauf finden
Ab nächstem Monat hab ich wieder mehr Zeit, da werd ich mich nach einem vernünftigen Forum umsehen und mich diesem Problem annehmen
Ansonsten habe ich in den Ferien drei Tage durchgehäkelt, hab danach eine Kieselerdekur gemacht und das hat ziemlich viel gebracht
war zwar echt sau dumm, das wieder rauszubekommen, musste drei mal waschen, aber nun gut... 
Dann habe ich mal irgendwo gesehen, dass man auf Knubbel eine Perle machen kann über 2 Wochen oder so und dann soll der weg sein. Ich habe auf einen eine Woche eine gemacht und siehe da! Als ich sie zum Waschen abnehmen wollte, war der Knubbel so gut wie weg Oo Voll heftig! Nur leider hab ich für die dicken im Nacken keine Perlen, die groß genug sind
Aber für kleinere Knubbel ist das echt ein Wunderheilmittel! Bin echt schwer beeindruckt, vor allem versteh ich das nicht... Aber egal


Ab nächstem Monat hab ich wieder mehr Zeit, da werd ich mich nach einem vernünftigen Forum umsehen und mich diesem Problem annehmen

Ansonsten habe ich in den Ferien drei Tage durchgehäkelt, hab danach eine Kieselerdekur gemacht und das hat ziemlich viel gebracht


Dann habe ich mal irgendwo gesehen, dass man auf Knubbel eine Perle machen kann über 2 Wochen oder so und dann soll der weg sein. Ich habe auf einen eine Woche eine gemacht und siehe da! Als ich sie zum Waschen abnehmen wollte, war der Knubbel so gut wie weg Oo Voll heftig! Nur leider hab ich für die dicken im Nacken keine Perlen, die groß genug sind

Aber für kleinere Knubbel ist das echt ein Wunderheilmittel! Bin echt schwer beeindruckt, vor allem versteh ich das nicht... Aber egal

Re: Blonde Filzies für Hedda
Hey Hedda, war toll deine schönen Filzies live zu sehen!
Wünsche viel Ausdauer beim Häckeln
!
Wünsche viel Ausdauer beim Häckeln

Re: Blonde Filzies für Hedda
Huhu Hedda,
ich fands auch schön, dich/euch kennengelenrt zu haben
Hab aber doch glatt vergessen, deine Dreads anzufassen
ich fands auch schön, dich/euch kennengelenrt zu haben

Hab aber doch glatt vergessen, deine Dreads anzufassen

Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Re: Blonde Filzies für Hedda
Danke Chailey, danke Linda
Ich fand es auch ganz toll
Und stimmt, Linda! Das hab ich auch vergessen
Aber da ich nächstes Mal gern wieder dabei bin, hast bekommst du sicher nochmal die Chance 


Und stimmt, Linda! Das hab ich auch vergessen



Re: Blonde Filzies für Hedda
Ich bin grade über dein TB gestolpert und habe mich mal durchgeblättert, das ist echt interessant. Bin schon gespannt, wie die in lang aussehen.
Aber sie sind jetzt schon wirklich schön.
Zu deinem speziellen Gebiet der Gesundeitsberufe weiß ich nicht so viel, aber ich war neulich auf einem Urologenkongress, auf dem einer der Redner, ein Urologe aus wasweißichwo, schöne, ordentlich Dreads bis MO hatte.
Hat zumindest in dem Rahmen niemanden gestört. Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass das mit dem Job bei dir gut klappt!

Zu deinem speziellen Gebiet der Gesundeitsberufe weiß ich nicht so viel, aber ich war neulich auf einem Urologenkongress, auf dem einer der Redner, ein Urologe aus wasweißichwo, schöne, ordentlich Dreads bis MO hatte.

Re: Blonde Filzies für Hedda
Hey, es tut mir so unendlich leid, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe!
Heute wurde eine Prüfung verschoben, wodurch ich zum ersten mal wieder genug Luft hatte, mal bissl mehr als das Nötigste zu tun phuuu
Ich hoffe ich habe noch ein paar interessierte Leser und es gibt bestimmt bald mal wieder Bilder! Langsam bin ich mit den meisten Prüfungen durch...
Aber nun schwafel ich nicht mehr lang, ich berichte nun mal
Alsooo, ich habe nach wie vor Kopfhautprobleme
Entzündete, verkrustete Stellen... Dabei kratze ich eigentlich so gut wie die, nur wenn ich es gar nicht mehr aushalte und dann auch nur sanft... ich hab keine Ahnung, warum die so kaputt ist 
Des Weiteren haben sich so blöde Knubbel gebildet, ich weiß nicht, ob ich davon schon erzählt habe. Die waren richtig fett und ganz fest... Sonst hätte ich ne Perle drübergeschoben und auf Filz gewartet, das ging aber echt gar nicht... Damit bin ich letzten Endes Samstag zu Tana gefahren (Dreadfactory). Die hat sie in kürzester Zeit weggemacht
Nun ist alles wieder wunderbar und das ging so schnell, dass sie sogar noch die Ansätze gemacht hat und auch das ging suber schnell, jetzt ist alles wieder wie am ersten Tag
Mit dem Häkeln komm ich nämlich gut zurecht, aber mach ichs mal nicht, sieht man es sehr schnell unnd die Ansätze, grad hinten, bereiten doch oft Schwierigkeiten
Da ich nicht mehr mit meinem Freund zusammen bin, der mir immer so lieb geholfen hat, war das echt kaum noch zu schaffen für mich. Aber alles in Allem war ich in 2 (!) Stunden da fertig und ich bin wieder super zufrieden mit ihrer Arbeit
Kann die Dreadfactory echt nur jedem empfehlen!
Dann habe ich endlich mal wieder gemessen.
Der erste Dread ist von 21,5 auf 25,5 gekommen (in 5 1/2 Monaten ein Zuwachs von 4cm)
der zweite Dread ist von 17 auf 19,5 gekommen (in " " von 2,5cm)
der dritte Dread ist von 23,5 auf 26 gekommen (in " " von 2,5cm)
durchschnittlich also 3cm
das trifft es glaub ich auch ganz gut. Gefühlt sind sie allerdings kein Stück gewachsen
Ich bin immer noch sehr glücklich und froh darüber, mich dafür entschieden zu haben! Beruflich seh ich da mittlerweile auch kein Problem mehr... Bis jetzt hat noch keiner irgendetwas angezweifelt
wird schon schief gehen!
Heute wurde eine Prüfung verschoben, wodurch ich zum ersten mal wieder genug Luft hatte, mal bissl mehr als das Nötigste zu tun phuuu
Ich hoffe ich habe noch ein paar interessierte Leser und es gibt bestimmt bald mal wieder Bilder! Langsam bin ich mit den meisten Prüfungen durch...
Aber nun schwafel ich nicht mehr lang, ich berichte nun mal

Alsooo, ich habe nach wie vor Kopfhautprobleme


Des Weiteren haben sich so blöde Knubbel gebildet, ich weiß nicht, ob ich davon schon erzählt habe. Die waren richtig fett und ganz fest... Sonst hätte ich ne Perle drübergeschoben und auf Filz gewartet, das ging aber echt gar nicht... Damit bin ich letzten Endes Samstag zu Tana gefahren (Dreadfactory). Die hat sie in kürzester Zeit weggemacht


Mit dem Häkeln komm ich nämlich gut zurecht, aber mach ichs mal nicht, sieht man es sehr schnell unnd die Ansätze, grad hinten, bereiten doch oft Schwierigkeiten


Dann habe ich endlich mal wieder gemessen.
Der erste Dread ist von 21,5 auf 25,5 gekommen (in 5 1/2 Monaten ein Zuwachs von 4cm)
der zweite Dread ist von 17 auf 19,5 gekommen (in " " von 2,5cm)
der dritte Dread ist von 23,5 auf 26 gekommen (in " " von 2,5cm)
durchschnittlich also 3cm


Ich bin immer noch sehr glücklich und froh darüber, mich dafür entschieden zu haben! Beruflich seh ich da mittlerweile auch kein Problem mehr... Bis jetzt hat noch keiner irgendetwas angezweifelt

Re: Blonde Filzies für Hedda
Hab mich jetzt auch mal durch deine Seiten geblättert.
Hoffe ich wiederhole jetzt nichts:
Damit die Ansäte gut nachfilzen und ordentlich aussehen habe ich damals immer so ganz dünne schwarze Haargummis (aus dem Afroshop) genommen. Nach ner Zeit natürlich wechseln da die sich aufplustern. Aber die Haare verfilzen dann an der Stelle echt super. und du musst keine Angst haben das die Dreads zusammenwachsen
Hm was meinst du genau mit so "Knubbeln"? Also ich hatte damals das Problem, dass nach ner Zeit so leichte "Ecken" entstanden sind und der Dread dann nicht mehr richtig gerade war - blöd zu beschreiben. Auf jeden fall, kann man die gut überhäckeln - oder ein Stück aufschneiden und dann verhäkeln. Klappt auch super.
Hoffe ich wiederhole jetzt nichts:
Damit die Ansäte gut nachfilzen und ordentlich aussehen habe ich damals immer so ganz dünne schwarze Haargummis (aus dem Afroshop) genommen. Nach ner Zeit natürlich wechseln da die sich aufplustern. Aber die Haare verfilzen dann an der Stelle echt super. und du musst keine Angst haben das die Dreads zusammenwachsen

Hm was meinst du genau mit so "Knubbeln"? Also ich hatte damals das Problem, dass nach ner Zeit so leichte "Ecken" entstanden sind und der Dread dann nicht mehr richtig gerade war - blöd zu beschreiben. Auf jeden fall, kann man die gut überhäckeln - oder ein Stück aufschneiden und dann verhäkeln. Klappt auch super.

2b/c; 8,5 cm ZU; dunkles kastanienbraun
77 (Taille) 78 79 80 81 82 83 84 8586 87 88 89 90 (Hosenbund) 91 92 93 94 95 96 (Steiß) 97 98 99 100 101 102 103 Ziel ♥
77 (Taille) 78 79 80 81 82 83 84 8586 87 88 89 90 (Hosenbund) 91 92 93 94 95 96 (Steiß) 97 98 99 100 101 102 103 Ziel ♥
Re: Blonde Filzies für Hedda
Hey 
Danke erstmal ^^
das mit den gummies würde ich niemals tun. Erstens weil es doof aussieht, zweitens weil ich bisher nur gelesen hab m, dass man das nicht tun dürfe (weil die sich ja auflösen sollen, aber dann hat man den quatsch in den adreads.... nicht so geil) drittens komm ich mir dem häkeln gut zurecht
Die Knubbel sind jetzt weg, kamen wohl daher, dass ich mit dem Durchstecken des dreads durh den Ansatz nicht von Anfang zurecht kam.. die sind jetzt aber weg
das mit diesen Knicken kenn ich, mega dumm. Tana meinte ich solle die ganz oft zwischen den Handflächen rollen, damit die Form annehmen... aber die fallen eigl nicht schlimm auf....
Neues gibts auch
mir sind die ja eigl zu kurz... jetzt hab ich gestern unseren Nachbarn gefragt, ob ich was von der Schur abhaben kann dieses Jahr. Nun bekomm ich die Wolle eines ganzen Schafes geschenkt!!!!!!!!
ob ich sie damit echt verlänger weiß ich noch nicht, aber sonst färb ich die bunt und mach die an Haarbänder
) sieht auch cool aus, hab schonmal so eins gekauft.
Und aus dem Rest mach ich Taschen odee so tolle sachen ♥ die Schafe geben nämlich echt sau viel Wolle...
Nicht über Rechtschreibfehler wundern! Vom Handy aus geschrieben

Danke erstmal ^^
das mit den gummies würde ich niemals tun. Erstens weil es doof aussieht, zweitens weil ich bisher nur gelesen hab m, dass man das nicht tun dürfe (weil die sich ja auflösen sollen, aber dann hat man den quatsch in den adreads.... nicht so geil) drittens komm ich mir dem häkeln gut zurecht

Die Knubbel sind jetzt weg, kamen wohl daher, dass ich mit dem Durchstecken des dreads durh den Ansatz nicht von Anfang zurecht kam.. die sind jetzt aber weg

das mit diesen Knicken kenn ich, mega dumm. Tana meinte ich solle die ganz oft zwischen den Handflächen rollen, damit die Form annehmen... aber die fallen eigl nicht schlimm auf....
Neues gibts auch

ob ich sie damit echt verlänger weiß ich noch nicht, aber sonst färb ich die bunt und mach die an Haarbänder

Und aus dem Rest mach ich Taschen odee so tolle sachen ♥ die Schafe geben nämlich echt sau viel Wolle...
Nicht über Rechtschreibfehler wundern! Vom Handy aus geschrieben

Re: Blonde Filzies für Hedda
Ich überlege ja auch ganz stark mir Dreads machen zu lassen. Habe auch schon einige Leute bei der Dreadfactory aus meiner Nähe angeschrieben. 
Umso mehr freue ich mich, dass hier jemand vertreten ist, der von seinen Erfahrungen berichtet. Ich verfolge das ab jetzt mal bei dir.

Umso mehr freue ich mich, dass hier jemand vertreten ist, der von seinen Erfahrungen berichtet. Ich verfolge das ab jetzt mal bei dir.

Färbefrei seit Oktober '13
- PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm

45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
- Lestaria Nenia
- Beiträge: 2081
- Registriert: 01.03.2011, 15:13
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Re: Blonde Filzies für Hedda
Wenn ich deine Bilder so sehe, vermiss ich meine alten Dreads.
Ich hab die komplett ohne professionelle Hilfe gemacht und kenne noch ein paar Tricks von früher ^^
Ich hab die komplett ohne professionelle Hilfe gemacht und kenne noch ein paar Tricks von früher ^^
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Re: Blonde Filzies für Hedda
Cool, ein neuer Leser, dann muss ich ja vielleicht doch mal etwas öfter schreiben
Ich berichte mal morgen, im Moment ist es bisschen spät, eher Zufall, dass ich hier kurz reingeschaut hab. Ich glaub ich stell mal die E-Mail-Benachrichtigung wieder an und werde mal regelmäßig Bericht erstatten 
@Oni: Ich kann dich nur ermutigen, es zu tun! Ich hätte mit viel negativeren Reaktionen gerechnet und habe es deshalb nie getan. Nun bin ich überrascht über so viel positives Feedback (ich glaub ich hab höchstens 5x gehört, dass es vorher besser aussah!) Und dass, obwohl ich in Ostfriesland lebe und die Menschen hier wie Hobbits sind: Veränderungen geschehen allenfalls über Jahre hinweg, gaaaanz langsam
Trotzdem, selbst alte Menschen sagen oft, dass es gut aussieht (viele verstehen zwar nicht, was das ist, die meisten denken wirklich, das sei eine Dauerwelle oder ich mach das jeden Tag mit Haarspray, total putzig!!!
)
Also, nur Mut! Ich denke kaum, dass du es bereuen wirst, wenn du sie wirklich toll findest und bereit bist, viel Arbeit zu investieren
@Lestaria Nenia: Her mit den Tricks!
Aber ganz allein machen hätte ich mir nie im Leben zugetraut.... Respekt!


@Oni: Ich kann dich nur ermutigen, es zu tun! Ich hätte mit viel negativeren Reaktionen gerechnet und habe es deshalb nie getan. Nun bin ich überrascht über so viel positives Feedback (ich glaub ich hab höchstens 5x gehört, dass es vorher besser aussah!) Und dass, obwohl ich in Ostfriesland lebe und die Menschen hier wie Hobbits sind: Veränderungen geschehen allenfalls über Jahre hinweg, gaaaanz langsam


Also, nur Mut! Ich denke kaum, dass du es bereuen wirst, wenn du sie wirklich toll findest und bereit bist, viel Arbeit zu investieren

@Lestaria Nenia: Her mit den Tricks!

- Lestaria Nenia
- Beiträge: 2081
- Registriert: 01.03.2011, 15:13
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Re: Blonde Filzies für Hedda
Naja, alles was ich gemacht habe, garantiert einen hohen Verlust beim Rauskämmen.
Und ja, ich hab damals nicht abgeschnitten, sondern über mehrere Wäschen meine Haare weicher gemacht und dann gut ein Wochenende lang den Filz aufgelöst. Von meinem Midback-langen Dread blieb dann nur noch Schulterlange Zuckerwatte über, aber das war mir damals lieber.
Einmal im Monat hab ich mit Kieselerde 'gekurt', einfach das Ganze schön breiig anrühren und in die Dreads kneten. Gut ausspülen muss man danach auf jedenfall, sonst sieht es danach staubig aus.
Zickige Kopfhaut kann man eine Packung Heilerde ohne Zusätze gönnen.
Weiche Stellen und Knubbel innerhalb der Dreads habe ich mit einer feinen Filznadel angefilzt und dann eben mit Reibung, ähnlich zum Ansatz verstärkt.
Die Filznadel war auch ein guter Helfer um eingehäkelte Haare in Dread zu fixieren.
Gewaschen hab ich am liebsten mit Seife, die eine niedrige Überfettung hatte und eben danach nicht sauer gerinst.
Wenn bei einem Dread der Ansatz nicht richtig filzen wollte habe ich ihn 2-3x über Kreuz durch den Ansatz gezogen, so das der Filz wieder nahe der Kopfhaut war und sich so wieder leicher Reiben ließ.
Puh, mehr fällt mir spontan nicht ein, falls ich noch ein Problem bei dir entdecke, zu dem ich noch keinen Tipp geäußert habe, schreib ich dir, was mir dazu einfällt.
Und ja, ich hab damals nicht abgeschnitten, sondern über mehrere Wäschen meine Haare weicher gemacht und dann gut ein Wochenende lang den Filz aufgelöst. Von meinem Midback-langen Dread blieb dann nur noch Schulterlange Zuckerwatte über, aber das war mir damals lieber.
Einmal im Monat hab ich mit Kieselerde 'gekurt', einfach das Ganze schön breiig anrühren und in die Dreads kneten. Gut ausspülen muss man danach auf jedenfall, sonst sieht es danach staubig aus.
Zickige Kopfhaut kann man eine Packung Heilerde ohne Zusätze gönnen.
Weiche Stellen und Knubbel innerhalb der Dreads habe ich mit einer feinen Filznadel angefilzt und dann eben mit Reibung, ähnlich zum Ansatz verstärkt.
Die Filznadel war auch ein guter Helfer um eingehäkelte Haare in Dread zu fixieren.
Gewaschen hab ich am liebsten mit Seife, die eine niedrige Überfettung hatte und eben danach nicht sauer gerinst.
Wenn bei einem Dread der Ansatz nicht richtig filzen wollte habe ich ihn 2-3x über Kreuz durch den Ansatz gezogen, so das der Filz wieder nahe der Kopfhaut war und sich so wieder leicher Reiben ließ.
Puh, mehr fällt mir spontan nicht ein, falls ich noch ein Problem bei dir entdecke, zu dem ich noch keinen Tipp geäußert habe, schreib ich dir, was mir dazu einfällt.
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Re: Blonde Filzies für Hedda
Das ist ja schonmal cool
Danke!
Also rauskämmen würde ich nicht. Ich habe mich mittlerweile wirklich drauf eingestellt: Wenns mal nicht mehr sein soll, schneid ich sie ab und damit ist gut. Kurze Haare haben auch was und das Gefühl will ich sowieso mal haben
Und dann von anfang an mit altem Langaarwissen gaaaaanz lang züchten
Aber das ist noch lange hin ^^
Ich habe erst einne Kieselerdekur gemacht, die fand ich ziemlich schrecklich, weil es einige Wäschen gedauert hat, bis wirklich alles raus war. Immer wieder waren an einigen Stellen Reste, die ich dann sn sichtbaren Stellen mit Perlen versteckt habe, weil das echt fies aussah
Das trau ich mich im Moment noch nicht wieder, in den Ferien ja vielleicht
Von der filznadel hab ich eigentlich nur schlechtes gehört, dass sie die Dreads kaputt macht und sie irgendwann brechen könnten :S Ich habe mir welche gekauft, aber ich trau mich nicht, wie anzuwenden, immerhin sollen sie doch mal gaaaaaanz lang sein.... An besonders lockeren Stellen kommt das wohl ich Frage, aber allgemein hab ich das eigentlich nie, es sind eigentlich alle sehr schön fest
Weißt du noch, welche Seife das war? Oder ein Beispiel, falls es verschiedene waren?
Durch die Ansätze ziehen mach ich regelmäßig (Sonntags beim Tatort ;D), da die bei mir sonst bis auf wenige Ausnahmen gar nicht von allein nachfilzen
Aber was meinst du mit Reiben? Zwischen den Händen rollen, damits schön rund wird?

Also rauskämmen würde ich nicht. Ich habe mich mittlerweile wirklich drauf eingestellt: Wenns mal nicht mehr sein soll, schneid ich sie ab und damit ist gut. Kurze Haare haben auch was und das Gefühl will ich sowieso mal haben


Ich habe erst einne Kieselerdekur gemacht, die fand ich ziemlich schrecklich, weil es einige Wäschen gedauert hat, bis wirklich alles raus war. Immer wieder waren an einigen Stellen Reste, die ich dann sn sichtbaren Stellen mit Perlen versteckt habe, weil das echt fies aussah

Das trau ich mich im Moment noch nicht wieder, in den Ferien ja vielleicht

Von der filznadel hab ich eigentlich nur schlechtes gehört, dass sie die Dreads kaputt macht und sie irgendwann brechen könnten :S Ich habe mir welche gekauft, aber ich trau mich nicht, wie anzuwenden, immerhin sollen sie doch mal gaaaaaanz lang sein.... An besonders lockeren Stellen kommt das wohl ich Frage, aber allgemein hab ich das eigentlich nie, es sind eigentlich alle sehr schön fest

Weißt du noch, welche Seife das war? Oder ein Beispiel, falls es verschiedene waren?
Durch die Ansätze ziehen mach ich regelmäßig (Sonntags beim Tatort ;D), da die bei mir sonst bis auf wenige Ausnahmen gar nicht von allein nachfilzen
