Kupfergold als Pflanzenhaarfarbe gesucht ?!

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Kupfergold als Pflanzenhaarfarbe gesucht ?!

#16 Beitrag von cryptic-elf »

DAS ist Deine aktuelle Haarfarbe? (Also, so sieht sie aus? Das ist ja ein Farbbeispiel und kein Foto Deiner Haare)
Ich sehe da nämlich keinen großen Unterschied zu Deiner Wunschfarbe. Es wirkt nur etwas dunkler, oder?
Die beiden anderen Fotos sind ja auch bei ganz verschiedenen Lichtverhältnissen gemacht worden.

Henna hellt nicht auf und es kommt total darauf an, wie Deine Haarfarbe vorher ist. Die blonden Reflexe kommen nur, wenn Du auch drunter blond bist, soweit ich das weiß (korrigiert mich bitte jemand, wenn das falsch ist?).
Das heißt, dass die gleiche Farbe bei verschiedenen Leuten ganz anders aussehen kann. Wenn man ein bestimmtes Ergebnis erzielen will, muss man die vorherige Haarfarbe mit beachten und die Farben entsprechend mischen bzw. das Haar vorbereiten (will man ein helles Rot, braucht man helle Haare drunter).
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
gingerdream
Beiträge: 48
Registriert: 19.03.2013, 18:48

Re: Kupfergold als Pflanzenhaarfarbe gesucht ?!

#17 Beitrag von gingerdream »

Lieb dass ich direkt eine Antwort bekommen habe. Das ging ja fix!
Ich kann gerne heute mal ein Foto meiner Haare machen damit du genau siehst wie meine Haare nun sind.
Ja sie sind dunkler als gewünscht. Ich hätte sie aber gerne heller.
Also lag ich mit der Annahme richtig, dass sie erst aufgehellt werden müssten damit ich diese Haarfarbe hinbekomme?

Ich weiß, dass jede Blondierung schädlich ist und die Aufhellung mit Honig ist nur sehr sehr gering.

Damit ich das richtig verstehe: Ich muss mich also nun erstmal darum kümmern meine Haare heller zu bekommen und dann mit der "richtigen" Pflanzenhaarfarbe färben ?! = Haare wie gewünscht.

Sind denn die Farben die ich gekauft habe nun komplett falsch? :cry:
Oder würde ich, wenn ich meine Haare heller habe(Blondierwäsche), die Wunschhaarfarbe mit einer der gekauften Haarfarben hinbekommen? Oder vielleicht beide gemischt, würden dann meine Haartraumfarbe ergeben?

Hat denn jemand einen Tipp, zum Mischen des Hennas, speziell für das Haarergebnis Kupfer?!
1cMii
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Kupfergold als Pflanzenhaarfarbe gesucht ?!

#18 Beitrag von cryptic-elf »

Mh, mit dem genauen Mischen und sonstigen Prozedere kann ich Dir nicht so weiter helfen, ich habe da nicht so viele Erfahrungen und Deine Farben kenne ich auch nicht. Ich habe vor ewigen Zeiten mal mit Logona Flammenrot gefärbt und das wurde so richtig, richtig orange-rot (ich habe eine goldblonde NHF). Bildern nach zu urteilen ist das Sante Flammenrot dem jedenfalls nicht unähnlich und ich denke, das geht schon in die richtige Richtung.
Aber guck auch mal hier im Farben/PHF-Bereich, da sind viele Rezepte. Und vielleicht findest Du ja jemanden, der die Farbe hat, wie Du sie willst und kannst dann gucken, wie derjenige das gemacht hat und welche Grundlage bei den Haaren derjenige hatte.

Ich glaube, gerade mit Henna eine Wunschfarbe hinzubekommen ist eher schwierig. Die Farbe geht mit der NHF bzw. der Farbe darunter ja mehr eine "Symbiose" ein, als das Haar komplett "abzudecken". Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass viele länger ausprobieren, bis sie dann genau das Ergebnis haben, dass sie sich vorher vorgestellt haben.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
christinag
Beiträge: 128
Registriert: 06.11.2011, 07:53
Wohnort: Berlin

Re: Kupfergold als Pflanzenhaarfarbe gesucht ?!

#19 Beitrag von christinag »

Hallo die Runde,

Intressanter Thread. Ich lag jahrelang im Kupferblonden Bereich mit nur PHF. Bei Pflanzenhaarfarben habe ich jedoch kein Vertrauen zu solchen gekauften Mischungen. Da mische ich mir lieber selber etwas und habe dadurch volle Kontrolle, was ich bei eventuellen Fehlern korrigieren kann.

Meine ursprüngliche Wunschvorstellung war:

http://www.vorher-nachher-frisuren.de/f ... r-1-41.jpg

Was ich auch tatsächlich hinbekommen habe. Später wurde daraus ein dunkleres Kupferblond und dann habe ichs nochmal ins rötliche geschoben. Alles mit eigenen Mischungen.

Nachdem ich einen "Werdegang" darüber geschrieben hab :| sehe ich jedoch ein das er für diesen Fred zu lang wird. Ich warte einen Beitrittsantrag zur Projektgruppe ab. Vielleicht passt es dort besser? Mit Rezepte!

KleinerStressfetzen: Das wird aber lange dauern. Und noch mit so langen Haaren, phuhh. Bin selber dabei zum Sommer heller zu gehen. Wird aber eine schnellere Angelegenheit werden bei mir, denn ich bin viel zu ungeduldig :mrgreen:

/ Christina
3C, f, i, HL 89 cm
Avatar stammt aus der Zeit vor CO-Wäsche, nach glättender Dauerwelle...
Heute nehme ich (fast) nur Naturhaarfarben und natürliche Haarprodukte
Benutzeravatar
Kreisel
Beiträge: 42
Registriert: 14.10.2012, 09:54
Wohnort: Bergisches Land

Re: Kupfergold als Pflanzenhaarfarbe gesucht ?!

#20 Beitrag von Kreisel »

@ Dajanchen: Was für eine schöne Farbe !!! Sieht auch in Deinem Ava so toll aus...

Verdammt, warum schaue ich auch hier rein
Mantra aufsag: ich werde nicht färben, ich werde nicht färben, ich ... [-X

Kreisel
2a m ii 8,0
Zwischenziele: APL, BSL, Taille
Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

Re: Kupfergold als Pflanzenhaarfarbe gesucht ?!

#21 Beitrag von dajanchen »

Dankeschön Kreisel!
Hach ich denke ja auch schon Jahre drüber nach, ob ich ein richtig leuchtendes Kupfer färbe, konnte mich bisher aber immer beherrschen. Mein Mantra klingt so ähnlich... :mrgreen:
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
christinag
Beiträge: 128
Registriert: 06.11.2011, 07:53
Wohnort: Berlin

Re: Kupfergold als Pflanzenhaarfarbe gesucht ?!

#22 Beitrag von christinag »

Kreisel hat geschrieben:Verdammt, warum schaue ich auch hier rein
Mantra aufsag: ich werde nicht färben, ich werde nicht färben, ich ... [-X
:mrgreen:
3C, f, i, HL 89 cm
Avatar stammt aus der Zeit vor CO-Wäsche, nach glättender Dauerwelle...
Heute nehme ich (fast) nur Naturhaarfarben und natürliche Haarprodukte
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Kupfergold als Pflanzenhaarfarbe gesucht ?!

#23 Beitrag von Tomatensalat »

dajanchen, du hast eine ganz tolle Farbe.
könntest du etwas über den farbunterschied von Logona Sahara zu indian summer berichten? ich wünsche mir einen stärkerer rot-stich und selbst das einwirken von sahara über drei studen hat kein rot ergeben. Ist es bei indian summer anders? ich habe die packung hier liegen, bin aber etwas unentschlossen, ob ich sie benutze, oder gleich auf Flammenrot umsteige.

Dazu auch die allgemeine Frage (weiß das hier zufällig wer?)
wenn ich ein rot haben möchte, was eher ins orange geht, nehme ich besser flammenrot als naturrot, oder?
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Kupfergold als Pflanzenhaarfarbe gesucht ?!

#24 Beitrag von Seelenkuchenente »

Ja da liegst du richtig! Naturrot ist nur Henna ohne weitere Zusätze, Flammenrot ist Henna mit Kurkuma, damit bekommst du ein eher orangestichiges Rot. Man kann auch einfach ein wenig Kurkuma der Henna-Mischung hinzufügen, damit es goldener/orangener wird....färbt bei mir allerdings höllisch auf hellen Handtücher ab :ugly:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
belledejour
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2012, 14:29
Wohnort: Aachen

Re: Kupfergold als Pflanzenhaarfarbe gesucht ?!

#25 Beitrag von belledejour »

Kleiner Stressfetzen, hast du eig schon mal versucht das Braun aus deinen Haaren zu ziehen mit Ölkuren etc.? Gerade Indigo (was ja in brauner PHF drin ist) geht schnell raus.
Dann müsste es etwas heller werden und der Traum vom kupferfarbenden Haar wäre nicht mehr sooo weit.
Du könntest auch Honig oder Kamille versuchen.
1b F-M, 8 cm ohne Pony, schwarz
Taille 76cm, Ziel: gesunder Klassiker 103cm

Tagebuch
http://bellebelledejour.blogspot.de/ noch ganz frisch
Farbkliebhaberin
Beiträge: 3
Registriert: 13.04.2013, 20:46

Re: Kupfergold als Pflanzenhaarfarbe gesucht ?!

#26 Beitrag von Farbkliebhaberin »

so richtig kupfergold wirst du nicht hinbekommen, aber khadi pflanzenhaarfarbe sättigt das haar selsbt. färbt haare bis rot orange und gibt ihnen einen wunderbaren glanz.
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

Re: Kupfergold als Pflanzenhaarfarbe gesucht ?!

#27 Beitrag von Dori »

Wieso sollte das nicht hinzubekommen sein, im PHF-Fotothread sind einige Beispiele, davon einige gleich auf den ersten Seiten viewtopic.php?f=9&t=2643&start=1
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.2013, 16:27

Re: Kupfergold als Pflanzenhaarfarbe gesucht ?!

#28 Beitrag von Julez »

@christnag: Das hört sich sehr interessant an, was du da schreibst, und es würde mich in der Tat sehr interessieren, deinen Haarwerdegang zu lesen. Hat es mit dem Beitritt zur Projektgruppe schon geklappt?
LG
Julez
Haartyp 1cMii
Mein Projekt - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot
Tauschbörse!
Ziele: von BSL nach HL [✓] von granatroter KK zu kupfriger PHF [✓] von kaputt zu gesund [ ]
Suche alles für die Haare aus der Cotton Candy-Reihe von Heymountain! :D
Antworten